Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=7)
----- Söldner (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=1290)


Geschrieben von Benzn S. am 20.02.2007 um 14:31:

  Söldner

Liebe Söldner-Spieler, ich möchte jetzt mal richtig anfangen die Söldner zu sammeln. Also könntet ihr mir ein par Tips geben( Armeelisten, was ich kaufen sollte, usw )

Mfg Benzn



Geschrieben von Defender am 20.02.2007 um 16:46:

 

Zitat:
Liebe Söldner-Spieler
*rechtsschau* *linksschau* *verdammt* großes Grinsen

Kommt ganz drauf an wie du spielen willst...lies dir am besten mal das Söldner Kompendium (zumindest die ersten Posts) auf der TTW durch. Die das gemacht haben sind zwar zT nicht wirklich grad die Obertschegger für nen Anfänger wie dich ist es aber sicher sehr hilfreich...



Geschrieben von Kurl Veranek am 20.02.2007 um 18:26:

 

Im Moment hasse ich Söldner bin heute schon wieder masserkriert worden traurig Augenzwinkern



Geschrieben von Defender am 20.02.2007 um 19:36:

 

Zitat:
Im Moment hasse ich Söldner bin heute schon wieder masserkriert worden
spielst doch DE als Hauptarmee - da müsstest´s ja gewohnt sein. großes Grinsen

Was spielst denn für ne Liste?



Geschrieben von Kurl Veranek am 21.02.2007 um 16:35:

 

Zitat:
Original von Defender
Zitat:
Im Moment hasse ich Söldner bin heute schon wieder masserkriert worden
spielst doch DE als Hauptarmee - da müsstest´s ja gewohnt sein. großes Grinsen


Haha sehr witzig Augen rollen Baby


Zitat:
Original von Defender
[QUOTE]
Was spielst denn für ne Liste?


Immer was anderes
Gegen Bretonen hab ich das probiert

Söldner Meisterzauberer, S4, Pegasus, 2 Energiesteine,

Söldnerzauberer, S2, Pferd mit Rossharnisch

Söldnerzauberer, S2,

Zahlmeister, Schlachtenklinge, schwere Rüstung, Verzauberter Schild, Schtreitross mit Rossharnisch, Pistole,

Pirazzos verlorene Legion + 10 Pikiniere

Riccos Republikanische Garde + 10 Gardisten

19 Pikenträger, schwere Rüstung, volle Kom,

10 Armbrustschützen

5 Schwere Kavalleristen, Rossharnisch, Kom,

5 Schwere Kavalleristen, Rossharnisch, Kom,

3 Oger, Zweihandwaffen, Champion, Standartenträger, leichte Rüstung,



15 Leibwächter des Zahlmeisters, schwere Rüstung, Kom, Kriegsbanner,

1 Kanone



Geschrieben von Stormgarde am 21.02.2007 um 16:38:

 

Was machen denn nen Bretonen die paar poplgen Pikenattacken?

1bis maximal 2 tote Ritter, der Rest haut dich dennoch platt, da selbst nur W3 und keine Rüstung hast.

Ne Kanone mehr Ritter Duellisten und leichte Kav zum umlenken

Vielfraße wären viell ne Idee

mfg storm



Geschrieben von Brazork am 21.02.2007 um 23:07:

 

Abgesehen davon, dass ich keine Schtreitrösser oder Pikiniere einsetzen würde großes Grinsen

Auf Magie spielen können andere Völker besser. Ist also eher eine Fluffarmee. Da du ohnehin an einen Zahlmeister gebunden bist, ist ein Kämpfergeneral bzw. höherer Moralwert vorteilhaft.
Pikeniere sind grundsätzlich nicht so toll wie sie sich anhören, da sie eben gegen schwer gepanzerte Reiterei meist abprallen. Zudem werde die halt auch meist nur dort angegriffen, wo's wehtut (Flanke...)
Bei den Ogern würd ich auf den Champion verzichten - zudem nicht die aus dem Söldner-AB verwenden sondern die aus dem Oger-AB. Bullen, Eisenwänste und Vielfraße können mehr (und wenn's nur die Walze ist), zudem haben sie mehr Style.

@Benzn: Nachdem du ja schon Imperiale dein Eigen nennst, denk ich, sind zur Ergänzung OGER und "Leichte Kavallerie" ein erstes Muss. Den Rest einer Söldner-Armee kannst du sicher erstmal durch Modelle des Imperiums (Schwere Kavallerie, Schützen, Infanteristen, Kanonen) darstellen.



Geschrieben von Benzn S. am 23.02.2007 um 12:28:

 

Danke für die Antworten Leute, sehr interressant großes Grinsen , hatte leider in den letzten Tagen keine Zeit um reinzuschauen Augenzwinkern ´.


Mfg Bnezn



Geschrieben von Grom am 23.02.2007 um 16:36:

 

Frag den Stormi mal genauer - der hat da einfach mal den *meingottwervon GWlässtsichsoeinenScheißeinfallen-* Söldnerdrachenreiter-Hochschw - Elfen genommen, der sich um den Gegner kümmert.

Obwohl -wenn du von der Einstellung her so ausgerichtet wärst, dann würde ich dir den Blutdämon empfehlen mit ein wenig Chaos drum rum großes Grinsen

mfg Grom



Geschrieben von Punktepuker am 23.02.2007 um 17:38:

 

Däm. Legion Khorne mit Blutdämon... der BD haut einfach alles kurz und klein cool
Und ein nettes Modell von Forgeworld gibts auch für den Augenzwinkern
Guckst du hier

@ Topic: Da gibts ganz nette Sachen für Söldner. Mengils Skalpjäger, Dammaz Drengi (falls man die anheuern darf), den o.erwähnten Drachen usw usw



Geschrieben von Kaisavokina am 23.02.2007 um 18:59:

 

Söldner kann man entweder auf Nahkampf spielen (so wie die Armee vom Mike)...

oder auf "Nerven und verweigern": Stufe 3 Bannmage, Held auf Pegasus, Goblinschnitter, Mengils Skalpjäger und ein paar Schützen...


beides ungefähr gleich stark, ersteres aber schwerer zu spielen... smile



Geschrieben von Brazork am 23.02.2007 um 22:18:

 

Zitat:
Original von Kaisavokina
beides ungefähr gleich stark, ersteres aber schwerer zu spielen... smile

Würde ich nicht unterschreiben. Ehrlich gesagt tu ich mit mit unmobilen Armeen immer schwerer als mit mobilen - und Schützen und KMs sind seeehr unmobil. Da kackst gegen einige Armeen einfach nur ab, während du mit einer 'auf Nahkampf getrimmten' Armee in jedem Matchout eine gewisse Chance erhältst, ein paar Punkte einzufahren.
Bei mir wäre eine Söldner-Armee definitiv offensiv ausgerichtet!
Lustige Variante ist vielleicht einmal mit zwei Einheiten Vielfraßen (mehr als Oger auf beschränkten Turnieren einsetzen können *g*)



Geschrieben von JimmyGrill am 24.02.2007 um 00:53:

 

Zitat:
Original von Brazork
Da kackst gegen einige Armeen einfach nur ab, während du mit einer 'auf Nahkampf getrimmten' Armee in jedem Matchout eine gewisse Chance erhältst, ein paar Punkte einzufahren.

Nö. Gegen Ballerburgen/Magieschlampen/Verweigerungsarmeen siehst da genau kein Land.



Geschrieben von obaobaboss am 24.02.2007 um 15:14:

 

Frage: Kostet der Söldnerriese genausoviel wie der Orkriese?



Geschrieben von Kaisavokina am 24.02.2007 um 15:26:

 

Yep- Punkte gleich, Sonderregeln gleich... smile


@Edit: hahaha schneller großes Grinsen



Geschrieben von Brazork am 24.02.2007 um 15:27:

 

Das Modell jetzt ist dasselbe - also JA
Regeltechnisch gesehen auch: 205 Punkte.

Also ist der Ork-Riese besser (weil er nicht von durch Trollen/Ogern verursachte Panik betroffen wird *g*)



Geschrieben von Papa Martin am 24.02.2007 um 20:04:

 

Hab grad nochmal die Söldner Regeln durchgelesen und gesehen, dass Pikeniere aus 4 Gliedern kämpfen. Das heißt wenn jemand die mit Rittern frontal angreift, wären das 20 St4 Attacken geschockt

Da sollten eigentlich mehr als 2 Ritter den Löffel abgeben



Geschrieben von Yersinia pestis am 25.02.2007 um 15:36:

 

Genau und ich greife mit meinen 14 Zoll Bewegung dann sicher die Pinkeniere in die Front an Augen rollen ,

Flanke 4tW großes Grinsen



Geschrieben von Papa Martin am 25.02.2007 um 16:01:

 

@Yersi: Seit wann haben Mäuse 14" Bewegung? Und bei einem Flankenangriff haben die natürlich keine Chance, dass ist klar. Aber dass ist bei Infanterie immer so. Augen rollen


@edit: Jimmy hat recht Freude



Geschrieben von JimmyGrill am 25.02.2007 um 16:01:

 

Zitat:
Original von Kurl Veranek
Pikiniere


Zitat:
Original von Yersinia pestis
Pinkeniere


roflmao

wird ja immer besser...

@topic: Piken-Blöcke sind sicher nicht die stärkste Waffe im Arsenal der Söldner Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH