Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Regelfragen (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=9)
----- Zwei Regelfragen.... (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=255)


Geschrieben von Kaisavokina am 20.09.2005 um 22:56:

  Zwei Regelfragen....

OK- here we go großes Grinsen

1) Wie handhabt ihr das mit dem Sichtbereich von Einheiten: ist es z.Bsp. erlaubt- bevor noch Angriffe angesagt werden zu messen, oder kann man dies das ganze spiel hindurch tun?...
Was passiert wenn man Angriffe ansagt und dann mit Bedauern feststellen muss, dass sich der Gegner net in Sichtbereich befindet- ist der Angriff verpatzt (wäre totaler Quatsch) oder bewegt an sich einfach net....
Wie wird das bei Turnieren gehandhabt???

2) Stehen und Schießen: im Regelbuch steht: "Greift eine Einheit z.Bsp. Skings mit Wurfspeeren (Bsp.) an und befindet sich die angreifende Einheit ausserhalb der Schussreichweite so gilt sie als in langer Reichweite befindlich.."- ergo wird die Beschusdistanz agemessen und auch andere Modis neben "langer Reichweite" wie großes Ziel, usw. kommen normal zur Geltung- oder????



Geschrieben von Brazork am 20.09.2005 um 23:11:

 

ad 1.)
Also ob eine gegnerische Einheit in deinem Sichtbereich ist, muss schon zu dem Zeitpunkt ermittelt werden, zu dem du den Angriff ansagen möchtest! (Das war in Salzburg übrigens gut zu sehen in der Partie zwischen Sunzi und Xenojäger - bei der "Streitfrage", ob Sunzis Gorherde Xenojägers General (?) sehen würde. Sie haben einige Minuten herumgemessen und schließlich den Schiedsrichter entscheiden lassen, ob in dem Fall Sicht gegeben war oder nicht.

Wenn dein Gegner einen Angriff ansagt und du meinst, dass die Einheit deine eigene gar nicht SIEHT, solltest du das sofort anmerken, denn wenn du dann mit einer Angriffsreaktion kommst, wenn der Angriff schon angesagt ist - aber die Sicht nicht ausreichend ist - dann kommst du in Argumentationsnotstand Augenzwinkern

ad 2.)
GENAU! D.h. auf plänkelnde (-1) Skinks in langer Reichweite (-1) mit der Angriffsreaktion "Stehen und Schießen" (-1) kommen schon einige Mali.
Ich denke, einzig die Modifikation für "Harte" bzw. "Weiche" Deckung kommt nicht zur Geltung, nachdem sich die Angreifer ja davon entfernen.
(Außer wenn sich der Angriff z.B. im Wald abspielt - da würd ich den Bonus auch noch gelten lassen - sofern auch der Angegriffene noch im Wald steht Augenzwinkern )



Geschrieben von JimmyGrill am 21.09.2005 um 00:14:

 

1.) Soweit mir bekannt, kann man Sichtbereich IMMER messen. Bei Angriffen ist es so, dass du einen Angriff auf eine Einheit außerhalb deines Sichtbereichs nicht einmal *ansagen* darfst - weil einen Angriff darf man ja nur ansagen, wenn man sein Ziel auch sieht Freude

2.)Jup.



Geschrieben von Kaisavokina am 21.09.2005 um 10:28:

 

Thanks...

ModeratorindenHinterntretenddamitwaspassiert: Kann zu gemacht werden.... Freude



Geschrieben von Cry am 21.09.2005 um 16:58:

 

Zitat:
Original von Kaisavokina
Thanks...

ModeratorindenHinterntretenddamitwaspassiert: Kann zu gemacht werden.... Freude



Immer locker mit den jungen Pferden Augenzwinkern

Bleibt noch offen fall´s noch jemand was anzumerken hat.

Zu 1. Zuerst wird bitte ein Angriff angesagt und dann erst bei der Angriffsbewegung gemessen!!! Sonst könnte man sich die Regel bzgl. verpatzten Angriff gleich in die Haare schmieren großes Grinsen . Sachen die man nicht sieht kann man nicht angreifen. wenn du dir nicht sicher bist ob die Mini sehen kann oder nicht dann siehst du ihr einfach mal über die Schulter großes Grinsen .

Zu 2. Du hast generell einen Malus von -1 bei "Stehen und Schiessen" auf eine Angreifende Einheit (weitere Mali bzgl. Plänkler oder Einzelmodell ergeben sich von selber).

Cry


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH