Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Regelfragen (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=9)
----- Fehler bei Killing Fields!! (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=294)


Geschrieben von Kaisavokina am 01.10.2005 um 10:15:

  Fehler bei Killing Fields!!

Servus

So- da man ja aus Fehlern lernen sollte/will mach hier mal extra einen Thread auf, um auf kleine/große Fehler hinzuweisen die die Spieler oder auch man selber "verbrochen" hat....

Noch mal: hier soll keiner angekreidet werden- selbst wenn so manches Fehlerlein möglicherweise spielentscheidend war, denn..

1)es ist jetzt sowieso zu spät (is wie beim Fussball)
2)es gehören immer noch zwei dazu- einer macht den Fehler der andere weiß es aber auch net besser und lässt diesen durchgehen großes Grinsen

Hoffe auf rege Anteilnahme- man hat ja niemals ausgelernt.....
Freude

Also für den Anfang:

Armeestandarte: auch für diese bekommt man die 100 Punkte für eroberte Standarte (S. 102, oben rechts)

Streitwagen-Frage: folgende Situation ergab sich im letzten Spiel: Rasereistreitwagen musste leichte Kav. angreifen- es ging sich reichweitenmässig aus, um das Hinderniss zu umrunden, doch konnte dieser sich aufgrund des Geländes net ausrichten......
Folgendes tritt dann aber ein: "Wenn es unmöglich ist, die Einheit aufgrund störenden Geländes ,....oder anderen Faktoren, auszurichten, ist es durchaus legal, auch die angegriffene Einheit etwas umzupositionieren,......" (S. 52- Schlachtlinie bilden)

Wären die Barbarenteiter ein Zoll weiter hinten gestanden (außer Reichweite) und die Bewegung wär sich nimmer ausgegangen hätte sich folgendes abgespielt: sagt man angriff an- verpatzter Angriff; MUSS man aufgrund Raserei angreifen, braucht man dies net zu tun, denn 1) geht es sich von der Reichweite nicht aus, 2) darf ein Streitwagen niemals freiwillig Hindernisse überqueren und noch wichtiger " Streitwagen können nicht über Hindernisse hinweg angreifen" (S 127)

Überrennen: " die Einheit bewegt sich in gerader Linie vorwärts" (Bsp.) (S. 7cool



Geschrieben von JimmyGrill am 01.10.2005 um 11:51:

 

Jau, gute Idee...

Also bei Wayn (Vamps) vs. Jimmy (HE):

-> Vanhels Totentanz:
Einheit bewegt sich immer 8 Zoll vorwärts, auch bei verpatztem Angriff

-> Banner des Arkanen Schutzes & Fluch der Jahre:
Betroffenen Charaktermodellen sollte dagegen ein "Achtung Sir!" Wurf zustehen, da das Banner/der Spruch die üblichen Trefferzuordnung umgeht, und es keine explizite Ausnahmeregelung gibt - Regelbuch S. 100/Achtung Sir



Geschrieben von Papa Martin am 01.10.2005 um 19:53:

 

@kaiser: Was du sagst stimmt schon, wenn du mit meiner Flanke überhaupt in kontakt gekommen wärst, bist du aber nicht. Ausserdem stellt sich noch die Frage, was dann mit den Barbarenreitern die mich auch angegriffen hätten passiert wäre. Wenn das alles so stimmt wie du sagst, wär ich einfach geflohen und der SW hätte die Aufpralltreffer bekommen und einen verpatzten Angriff gehabt.

Verprackt hast du mich ja sowieso ... Chaos ist einfach supi, auch wenn die Chaosgötter diesmal auf deiner Seite waren. Jetzt weis ich wenigstens wieder wie hart Chaosritter wirklich sein können großes Grinsen



Geschrieben von Kaisavokina am 02.10.2005 um 16:57:

 

Wie gesagt will hier keine Kläger, Opferdiskussionen großes Grinsen - Thread is einfach zur Regelweiterbildung gedacht- zum Fehlermachen gehören schließlich auch zwei ........

@ Streitwagendiskussion: Glaub schon, dass der Streitwagen in Kontakt hekommen ist (nur konnte er nicht vernünftig am Regi plaziert werden- weil das Gelände ihn den Platz genommen hat (??) - in diesem Fall würden einfach die Barbaren ein Stückchen verschoben, sodass er Platz hätte...

Wäre die Entfernung zu groß gewesen - hätte er gar net angreifen brauchen- denn "Streitwagen können nicht über Hindernisse hinweg angreifen" (war ja auch kein herkömmlicher Angriff mit "verpatztem Angriff" sondern durch Raserei....)


@ Topic: sonst keiner Fehlerlein erspäht, die er hier reinschreiben möchte....... Augenzwinkern



Geschrieben von Wayn am 02.10.2005 um 23:22:

 

Zitat:
Original von JimmyGrill
Jau, gute Idee...

Also bei Wayn (Vamps) vs. Jimmy (HE):

-> Vanhels Totentanz:
Einheit bewegt sich immer 8 Zoll vorwärts, auch bei verpatztem Angriff

-> Banner des Arkanen Schutzes & Fluch der Jahre:
Betroffenen Charaktermodellen sollte dagegen ein "Achtung Sir!" Wurf zustehen, da das Banner/der Spruch die üblichen Trefferzuordnung umgeht, und es keine explizite Ausnahmeregelung gibt - Regelbuch S. 100/Achtung Sir


Vanhels passt, an das hab ich nicht gedacht sry.

Wegen Fluch der Jahre: ALLE Modelle inkl. Charaktermodelle werden betroffen, da hilft kein "Achtung Sir"! Da wird einfach alles und jeder getroffen, hilft herzlich wenig wenn man dem Helden zuschreit er soll sich ducken, den Zauber interesiert das herzlich wenig großes Grinsen

Flammen des Phönix funktioniert gleich wie der Fluch, und da steht sogar explezit: "Jedes Modell, inklusive Champion und Charktermodelle...". Beim Fluch ist das ja gleich, also sterbt ihr noch lebenden, die untoten Legionen brauchen neue Soldaten großes Grinsen

Gruß
Wayn

EDIT: Ließ dir den Absatz im RB nochmal durch Jimmy, am Anfang steht was von Zaubern mit Schablonen, und net normale Zauber großes Grinsen



Geschrieben von JimmyGrill am 02.10.2005 um 23:49:

 

@Vanhel
hat eh keinen Effekt aufs Spiel gehabt, aber war halt falsch... Augen rollen

@Fluch der Jahre
okay... ist argumentierbar Augenzwinkern
v.a. durch den Passus, dass der Treffer bei Achtung Sir auf das nächste Modell übertragen wird, das nicht betroffen wird - nachdem alle betroffen sind, kein Achtung Sir möglich

@Achtung Sir gegen Schablonen
gilt allgemein für Attacken, die auf irgendeine Weise die übliche Trefferzuordnung umgehen, z.B. Schablonen, trifft alle Modelle entlang einer Linie, trifft jedes Modell in Kontakt, Atemattacken, etc.



Geschrieben von Starckbert am 07.10.2005 um 15:16:

 

So Jungs, hier gibt's mal ne Sammlung von mir. Wenn nicht anders angegeben, Quelle Chroniken III.

@ Echsen (Dae Su):

- Salamander sind keine Plänkler, haben also keine 360 Grad was Angriffe angeht.

- Kroxigore können nur durch plänkelnde Skinks angreifen, also nicht mehr wenn Skinks sich im Nahkampf befinden (weil sie sich dort aufreihen und keine Plänkler mehr sind) diese Frage hatten wir ja letztens

@ Fliehende oder verfolgende Truppen:

- Die Einheiten zählen nicht als Plänkler, aber ignorieren trotzdem Gelände (passierbares, egal wie schwer - unpassiebar ist weiterhin unpassierbar)
- Beschuss auf fliehende Truppen ist also nicht -1 für Plänkler



Geschrieben von JimmyGrill am 07.10.2005 um 15:48:

 

Zitat:
Original von Dimmu Golrath
- Salamander sind keine Plänkler, haben also keine 360 Grad was Angriffe angeht.

Natürlich sind Salamander Plänkler, steht ja sogar explizit im Echsenbuch Freude

Mit dem Rest hast aber Recht Freude



Geschrieben von Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su am 07.10.2005 um 21:35:

 

Das wäre mir auch neu das salamander keine plänkler sind.
Dann hätten in salzburg einige leute falsch gespielt.



Geschrieben von Starckbert am 07.10.2005 um 21:59:

 

Naja, es steht in den Chroniken III, dass Salamander und Dunkelefenhydren KEINE plänklende Einheiten sind... aber ich nehm das Buch nächsten Do mit, dann können wir ja noch mal drüber reden.



Geschrieben von JimmyGrill am 07.10.2005 um 22:15:

 

Hydra ist klar. Salamander nehm ich dir nicht ab großes Grinsen

Chroniken III - war das vor oder nach dem Erscheinen des Echsenbuchs... anders gefragt: bezieht sich das auf die Vorab-Liste oder das finale AB?

Im AB steht nämlich groß und deutlich:

Plänker: Salamander und ihre Skinktreiber unterliegen den Regeln für Plänkler.

Klarer gehts eig. nicht großes Grinsen



Geschrieben von Starckbert am 08.10.2005 um 11:33:

 

Tja, ich hab das Echsenbuch auch nochmal gelesen, ist klar dass sie Plänkler sind. In Chroniken III (zu dem Zeitpunkt gabs das AB Echsen schon) ist dann etwas verworren, ich zeigs euch dann!



Geschrieben von JimmyGrill am 08.10.2005 um 17:45:

 

Sodele, hab die Frage auch mal auf tabletopforum.de gepostet, die Jungs haben normal sehr viel Ahnung.

Natasake (Mod) hat gemeint:
Zitat:
Diese Diskussion gab es schon mal und nachdem einer der deutschen Übersetzer gemeint hat, es sei ein Copy&Paste Fehler (und so sieht es auch die Mehrheit) sind Salamander weiter Plänkler (in Chroniken 2, also vor dem Erscheinen des Abs, war die gleiche Textstelle drin). Es sprechen auch einfach mehr Argumente dafür als dagegen (z.B. fehlt in diesen Chroniken auch ein Erratta, dass den Salamander die Plänkler-Fähigkeit nimmt).


Denke, das macht sehr viel Sinn Freude



Geschrieben von Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su am 08.10.2005 um 22:34:

 

In den chroniken 3 steht das ganze ja unter "gemischten einheiten" oder so ähnlich. Die einzigen gemischten einheiten die ich kenne sind die kriegshydra, rattenogermeuten und die salamander.
Bei der hydra und den rattenogern steht nichts davon das sie plänkler sind, bei den salamander jedoch schon!!!



Geschrieben von Starckbert am 09.10.2005 um 14:30:

 

Jupp, so wirds wohl sein. In den Chroniken steht halt, dass Kriegshydren oder Salamander KEINE Plänkler sind... aber ich denke auch, dass das AB Echsenmenschen Vorrang hat.



Geschrieben von JimmyGrill am 17.10.2005 um 20:49:

 

Eine scheinbar recht wenig bekannte (zumindest waren sowohl Dimmu als auch Lamorak überrascht) Detailregel:

Wenn eine Einheit aus weniger als 5 Modellen plus Charakter(en) Schusstreffer erleidet, werden die Treffer *gleichmäßig* verteilt, nur überschüssiger Schaden wird zufällig gewürfelt.

Beispiel: 2 Mann + 1 Zauberer bekommen 5 Treffer. Jedes Modell kassiert einen Treffer, die restlichen zwei werden zufällig verteilt (würfeln).



Geschrieben von Why? am 18.10.2005 um 00:14:

 

Ich habe dies von einer englischen Waldelfen Seite bei der ich regelmäßig schreibe und zwar folgendes:

Flash wrote: I also just noticed that you said that Warhawk Riders have US 2. In my gaming club everyone tells me that Warhawk Riders are flying units and flying units only have US 1 per person as it is so stated in the rule book. The only exception to this line are the Bretonian Pegasus Knights.

You gaming club is correct about flying units, but the exception is for flying units that have the Flying Cavalry special rule. Right now there are 3 units I know of that are Flying Cavalry: Bretonian Pegasus Knights, Wood Elf Warhawk Riders, and Chaos DL Changebringers.

Nit schlecht huh?

Und ich habe auch noch erfahren, dass meine Kampftänzer im Angriff + 1 Stärke bekommen o_O, ich sollte mir mal wirklich meine Regeln nochmal durchlesen.



Geschrieben von JimmyGrill am 18.10.2005 um 09:43:

 

Das mit ES 2 für deine Falkenist richtig, hab ich neulich auch dem Dimmu gesagt - und er hat mir das mit den Dämonen gesagt; bei den WE ists halt halbwegs gut versteckt, weil im WE Buch alle Sonderregeln von den Einheiten getrennt aufgeschrieben sind...

aber JA, sie haben fliegende KAV und somit ES 2

@Kampftänzerwaffen... schäm dich, dein eigenes Armeebuch fröhlich Augenzwinkern



Geschrieben von Why? am 19.10.2005 um 23:42:

 

Ich habe noch nicht ganz alle neuen WE Regeln realisiert. Hab glaub ich 3 Spiele hintereinander Flucht Taktiken mit Dryaden verwendet obwohl sie Immun gegen Psychologie sind Baby Zunge raus .

Flash



Geschrieben von Vlad am 13.11.2005 um 16:19:

 

WOW die müssen ziemlich gerockt haben großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH