Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Taktisches und Armeelisten (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=8)
----- wie kann man mit imperium ein fettes regiment FLUCHRITTER am besten ausschalten?? (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=457)


Geschrieben von Valten am 10.12.2005 um 21:57:

  wie kann man mit imperium ein fettes regiment FLUCHRITTER am besten ausschalten??

hallo!!

ok, ich glaub der name dieses Threads sagt schon alles....

aber nochmal für die, die ihn nicht gelesen haben:

wie kann man mit imperium ein fettes regiment FLUCHRITTER am besten ausschalten??


das ist ein wahnsinn!!
Ich kann sie nicht sehr gut mit meinen rittern angreifen, wegen dem ver§$@& todesstoß....


bitte helft mir traurig Augenzwinkern


danke!!

mfg
Valten



Geschrieben von Brazork am 10.12.2005 um 22:34:

 

Wieviele Punkte stecken in einem dieser Regimenter?
Normalerweise doch recht viele!

Ich würd jetzt im ersten Moment sagen: Der Imperiumsspieler sollte zuerst mal versuchen, mehr (starke) Einheiten am Feld zu haben als der Vampir!
Als nächster Punkt: Die Fluchritter immer kombiniert angreifen, sodass der Block möglicherweise keinen Gliederbonus mehr erhält und eventuell schon mal einen Malus wegen der Flanke.
Der Todesstoß ist natürlich nervig, aber dagegen könnte ein fettes Schwertkämpferregiment mit Greifenbanner wirken (wenn du sie denn in den Nahkampf bekommst..), Abteilungen dazu sind nie schlecht.

Als weitere Möglichkeit seh ich das Ignorieren und Umgehen der Fluchritter an. Dazu eignen sich eventuell Jäger (bzw. Bogenschützen), die am Marschieren hindern (sofern sie das könnte) oder Pistoliere bzw. Abteilungen als Umlenktruppen.

Weiters kann man mit einer Kanone ganz nett das Regiment dezimieren, falls man es wirklich mal angreifen will..

Als effektivste Einheit gegen Fluchritter würd ich atm wahrscheinlich aber Flagellanten ansehen - aber ob du die gegen die Fluchritter in den Kampf kriegst, sei jetzt dahingestellt..



Geschrieben von JimmyGrill am 11.12.2005 um 00:55:

 

Wenn da auch noch so 1-2 Vampire drinstehen schauts echt sehr schlecht aus... Musst als erstes mal mit Artillerie auf packbare Größe runterballern (Kanonen, HFSK) - wenn dich dein Gegner lässt - dann Gegenangriffe mit deinen härtesten Einheiten - Greifenchar, IZ Ritter, am besten sogar Dampfi.

Wennst das nicht packst, musst sie das ganze Spiel über verlangsamen, umlenken und mit billigem Scheiß abspeisen - mit Imps nicht ganz leicht, da jeder geübte Vampir den Manövriervorteil hat...



Geschrieben von necromancor am 11.12.2005 um 11:46:

 

Also bei meinem letzten Spiel gegen Wayn hab ich die Fluchritter das ganze Spiel lang ignoriert, und im letzten Spielzug hat er dann doch noch mein Regiment Schwertis mit Greifenbanner angreifen können. Was mir wohl das Leben gerettet hat, waren die Abteilung Freischärler, die einen Gegenangriff angesagt hatten, und ich somit schon mal 9 Punkte im Kampfergebnis. Hätte das Spiel noch länger gedauert, dann hätte ich sie wohl noch klein gekriegt, er hatte ja nicht mehr viel auf dem Spieltisch (bis auf die Fluchritter).

Also, ich würde wenn du überhaupt Fluchritter angreifen willst, dann schau mal, dass du angreifst und das nur Kombinierte Angriffe startest, wie es Jimmy schon beschrieben hat.

Necro



Geschrieben von Lumas am 11.12.2005 um 12:00:

 

Die beste Idee glaub ich ist einfach sie durch beschuss deiner Kanonen auf die Distanz schon zu dezimieren. Denn es ist ein unterschied ob da 10 Reiter oder nur 4 daherkommen.
Danach kannst du immer noch den Rest mit deiner Infanterie zerstören.

Oder du hast so einen Blutdrachenvampirfürst wie ich ihn habe. Freude

Lumas



Geschrieben von cosmic am 11.12.2005 um 13:00:

 

Jo genau, weilma mit den Kanonen soviel dezimieren kann... zumal die dann gebunden sind - und alles erschiessen hab ich grad letztens wieder probiert..



Geschrieben von Wayn am 12.12.2005 um 01:20:

 

Zitat:
Original von Lumas
Oder du hast so einen Blutdrachenvampirfürst wie ich ihn habe. Freude
Lumas


Ja, ein sehr rumreiches Individum. Wieviel hat er nochmal bei den Nahkampf mit mir gekillt? Nur 1 (!) Champion? Nur um danach selber zu sterben? Wow, der Killer großes Grinsen



Geschrieben von Stormgarde am 22.12.2005 um 11:41:

 

Wenn du Kanonen mit dabei hast sollte ein Regiment Fluchritter nicht in den NK kommen. Du machst mit der ersten einen Schätzschuss und für die zweite hast dann die Distanz welche du brauchst. In der zweiten Runde weißt dann die Entfernung genau, wegen seiner Bewegung.

Sollte dir diese Variante nicht liegen, nimmst eine HFSK und "zwingst" dem Vampir seine Bewegung auf, da er sich wohl mit einem solchen Regi nicht in den Schussbereich einer HFSK wagen wird.

Wenn weißt von wo er kommt, kannst mit deinen Rittern und einer Unterstützungseinheit eine Falle aufbauen.
Wenn er die auch bemerkt und sich nicht vorbewegt, hast seinen teuren Breaker aus dem Spiel genommen*g*
Kann dir auch recht sein!

Also keine Angst vor diesem Regi und immer fest drauf anlegen.
Musketen hast ja auch noch.

mfg storm



Geschrieben von Kaisavokina am 22.12.2005 um 12:06:

 

Zitat:
Du machst mit der ersten einen Schätzschuss und für die zweite hast dann die Distanz welche du brauchst. In der zweiten Runde weißt dann die Entfernung genau, wegen seiner Bewegung.



Reichweitenschätzungen müssen aber vor allen anderen Schüssen und gleichzeitig angesagt werden...... Augenzwinkern


Mit Imperium im Allgemeinen hat mans nicht leicht- spielt dann der Vampspieler noch taktisch klug wirds schwer- Vapirfledermäuse und Todeswölfe sind billig und werden zum Kriegsmaschinenkillen und Umlenken verschleudert.....



Geschrieben von Valten am 22.12.2005 um 12:29:

 

danke!!
mit der attelarie ists halt so ne sache, der hat nämlich auch so manch ein regiment flieger in seiner armee, und da sind kanone, mörser, hfsk in null,nix weg! Meistens stell ich zwar irgendwelche muskitos (musketenschützen) in die nähe, die ein paar fledermäuser,... wegschießen können, aber ... naja menschen und balistische fertigkeit unglücklich Augenzwinkern .

ignorieren ist auch leichter gesagt als getan, denn ich hab immer recht viele unmobiele fette regimenter, und dazu meist noch wenig platz am spielfeld... er hat also leichtes spiel, wenn er mal meine ritter weggetodesstoßt hat...

das mit dem dampfpanzer könnt ich allerdings mal probieren... dazu bräuchte ich nur... ähm, 80 € für einen dampfpanzer... und mein monatsgehalt ist leider schon futsch, ich hab mir viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeel zu viele cds gekauft.............. aber das istn anderes thema....


Lorian?? du kannst mir nicht zufällig 80 € leihn?? Augenzwinkern




mfg
VAlten



Geschrieben von Stormgarde am 22.12.2005 um 12:48:

 

@Schätzschüsse

Sorry.Schon ein Jahr nicht mehr Fantasy gespielt.*g*

Dann halt in der ersten Schussphase schätzen und in der zweiten hast dann die genaue Entfernung. Sollte auch reichen.

Bihänder sollten die Fluchritter auch aus dem Sattel scglagen können.

mfg storm



Geschrieben von Brazork am 22.12.2005 um 13:52:

 

Zitat:
Original von Kaisavokina
Reichweitenschätzungen müssen aber vor allen anderen Schüssen und gleichzeitig angesagt werden...... Augenzwinkern

Wo steht das?
Ich bilde mir ein, sowas maximal als "Hausregel" zu kennen. Aber zuerst mit einer Kanone schießen, schätzen und messen, danach mit der anderen ist mWn laut Regelbuch legal.



Geschrieben von JimmyGrill am 22.12.2005 um 14:17:

 

Nach den Lettern des Gesetzes hat der Brazi da recht (Warhammer Regelbuch Augen rollen ...wenn man schon so ein saufettes Teil schreiben muss dann darf es nicht so verdammt VAGE sein böse )

Bin mir aber sicher, dass das eine allgemein akzeptierte Hausregel ist.



Geschrieben von Stormgarde am 22.12.2005 um 14:45:

 

So hatte ich doch Recht. Ich dachte schon ich habe 2 Jahre lang beschissen*g*

Aber auf nem Turnier wäre das wohl aufgefallen.

Ja dann kannst die Taktik mit den GK`s ja spielen.

mfg storm



Geschrieben von Why? am 30.01.2006 um 12:11:

 

Wie ist denn bei uns die Einstellung gegenüber Charaktermodelle snipern?



Geschrieben von JimmyGrill am 30.01.2006 um 13:00:

 

Du meinst mit Kanonen?
Kanonen sind lame, da kann man nix machen fröhlich
Es haben schon viele Leutz probiert, aber man kann die Regeln so wie sie sind einfach nicht umschreiben, irgendwas bleibt dabei immer auf der Strecke.

@erst alle Reichweiten schätzen:
habs jetzt wieder gefunden, steht auf der ersten Seite von den Regeln der Schussphase Zunge raus



Geschrieben von cosmic am 30.01.2006 um 13:15:

 

Aaalso... is nit ganz einfach mit imps, aber grad die taktische herrausforderung kann spass machen.. hab i bemerkt, jetzt müsst i nurn taktiker werden. werd mal unsre meister um nachhilfe anhaun großes Grinsen

aber, mein tip:
liess dir mal die ganzen taktikhinweise und armeelistentips hier durch:
[http://www.warhammer-empire.com

weiter... der dampfpanzer is teuer, aber mit etwas Balsaholz kamma sich selber nen schönen basteln. wenn dir das zu hart is, kannst ja einen bei mir in auftrag geben. smile

Snipern is hart mit Kanonen, mit Highland-longrifles erst recht, der is mehr psychologisch zu gebrauchen.

weiterer Tip: Pistoliere mit Sigmarpriester. macht bei 5 Reitern+Meisterschützen 13x S4 + Hass... das kann schon wehtun - du musst halt hinkommen.
Pistolenschützen sind auch teuer. mein Tip: Freischärler + Ritterregiment besorgen und selberbaun...



Geschrieben von Wayn am 30.01.2006 um 19:22:

 

@Rausschiesen und Zaubern: Immer noch einer der besten Möglichkeiten, da bis auf Strigoi alle Vampire nur schlechte Rettungswürfe haben (5+, mit Blödheit 4+). Da bei so nem Ritterregiment meist das Buch Nr. 2 mitrennt, is Treffen im Nahkampf schwer genug.

Aber net vergessen: der Vampir sollte in einer Runde Down sein, sonst steht der in der nächsten Magiephase wieder mit vollen Lebenspunkten da.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH