Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=22)
--- Spielematten Webshop UK (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5804)


Geschrieben von Yersinia pestis am 17.07.2014 um 09:43:

  Spielematten Webshop UK

http://www.deepcutstudio.com/products

Habe den hier gefunden, bis jetzt gabs diese Mattenshops ja immer nur in den USA und da wars wegen dem Zoll nicht cool.



Geschrieben von Kaisavokina am 17.07.2014 um 10:25:

 

hmm wäre schon eine Überlegung wert- Meinungen?



Geschrieben von surly am 17.07.2014 um 10:49:

 

Zitat:
Original von surly
Hab gerade die hier gefunden
http://www.deepcutstudio.com/category/mats-size-4-x6


Gelände und Platten bei den Fields

cool



Geschrieben von Sarken am 17.07.2014 um 11:34:

 

Geilo. Auf deren Page war ich letztens erst und da hat sich in kurzer Zeit einiges getan. Vor allem die ganzen Ganger sind neu.

Die Jungs sollen auch sehr gut sein:
http://www.customeeple.com/product-category/board_cat/

Interessant ist die Option eigenen Designs umzusetzen. Die haben wohl auch einen supernetten Support, was Größen etc. angeht. Irgendwer von den Infinity Jungs hat sich zum Bleistift die Stadtplatte als eine große Matte machen lassen.



Geschrieben von Daggi am 17.07.2014 um 11:36:

  RE: Spielematten Webshop UK

Sind wirklich ein Haufen coole Sachen dabei.



Geschrieben von Starckbert am 17.07.2014 um 13:09:

 

Wie immer: Bin pro Matte.


Im übrigen bin ich der Meinung, dass die grünen Teppiche vernichtet werden müssen.



Geschrieben von Daggi am 17.07.2014 um 13:17:

 

Zitat:
Original von Starckbert
Wie immer: Bin pro Matte.


#

Für mich stellen sich halt immer noch Fragen:

-Alle neu?

-Die Matten müssen auf den Plattenfixiert werden, einfach auflegen finde ich nicht gut und auf die normalen Tische legen geht aufgrund der Größe sowieso nicht.

-Sollte man im Zuge eines möglichen Wechsels die Platten auch austauschen gegen weniger verbogene?

-Machts überhaupt Sinn? Wenn ich mir anschaue wie mit dem Gelände umgeganen wird bin ich mir einfach nicht sicher ob man in diese Richtung Geld investieren soll...

Ich bin da einfach etwas zwigespalten - Prinzipiell würde ich die Fields Platten- und Geländetechnisch doch gerne aufwerten.



Geschrieben von Brazork am 17.07.2014 um 13:20:

 

ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Status quo.
Die grünen Matten sind perfekt, wahrscheinlich aber natürlich in erster Linie optimal für WHFB.

Beim Gelände ist vielleicht nicht alles hübsch, aber die Felsen, Wälder und Felder z.B. gefallen mir nach wie vor sehr gut und die sind auch sehr stabil.
Einzig die Hügel sind nicht das Gelbe vom Ei, aber eben auch genau das was man im WHFB braucht.

Bin also nach wie vor contra neue Matten.



Geschrieben von Daggi am 17.07.2014 um 13:22:

 

Zitat:
Original von Brazork
Beim Gelände ist vielleicht nicht alles hübsch, aber die Felsen, Wälder und Felder z.B. gefallen mir nach wie vor sehr gut und die sind auch sehr stabil.
Einzig die Hügel sind nicht das Gelbe vom Ei, aber eben auch genau das was man im WHFB braucht.


Ich kann mich kaum noch erinnern wann das letzte mal jemand einen Baum in die Wälder gesteckt hat um diesen auch als Wald erkennbar zu machen, gibts die überhaupt noch?

Und auch für Fantasy könnte ich mir vorstellen ein bisschen Plattenvielfalt reinzubringen, eine Schneematte und Wüstenplatte zb?

Wäre doch sicher für dich auch mal lässig wenn Khemri wirklich in der Wüste kämpfen könnte, Themengelände für so einen Tisch lässt sich ja mit einfachen Mitteln machen... auch Systemunabhängig

Zb könnte ich mir einen Mix aus diesen hier vorstellen:

http://www.deepcutstudio.com/product/wargames-terrain-mat-4-x6-badlands-theme

http://www.deepcutstudio.com/product/wargames-terrain-mat-4-x6-ice-planet-theme

http://www.deepcutstudio.com/product/wargames-terrain-mat-4-x6-fields-theme



Geschrieben von Brazork am 17.07.2014 um 14:01:

 

Zitat:
Original von Daggi
Zitat:
Original von Brazork
Beim Gelände ist vielleicht nicht alles hübsch, aber die Felsen, Wälder und Felder z.B. gefallen mir nach wie vor sehr gut und die sind auch sehr stabil.
Einzig die Hügel sind nicht das Gelbe vom Ei, aber eben auch genau das was man im WHFB braucht.


Ich kann mich kaum noch erinnern wann das letzte mal jemand einen Baum in die Wälder gesteckt hat um diesen auch als Wald erkennbar zu machen, gibts die überhaupt noch?




=> ich mach das immer. smile

Zitat:
Original von Daggi
Und auch für Fantasy könnte ich mir vorstellen ein bisschen Plattenvielfalt reinzubringen, eine Schneematte und Wüstenplatte zb?


Wär ich voll dabei. Aber eben die Stabilität sollte Prio1 sein bei allem, aus bekannten und genannten Gründen.



Geschrieben von Daggi am 17.07.2014 um 14:06:

 

Zitat:
Original von Brazork
Wär ich voll dabei. Aber eben die Stabilität sollte Prio1 sein bei allem, aus bekannten und genannten Gründen.


Zitat:
- Resistant to scratch and tear as well as dirt stains



Geschrieben von Yersinia pestis am 17.07.2014 um 14:07:

 

Zitat:
Original von Daggi
-Die Matten müssen auf den Plattenfixiert werden, einfach auflegen finde ich nicht gut und auf die normalen Tische legen geht aufgrund der Größe sowieso nicht.
-


Warum nicht einfach auf die bestehenden auflegen? Das wäre am einfachsten umsetzbar.



Geschrieben von Starckbert am 17.07.2014 um 14:08:

 

Da gab es das Diebstahl-Argument.



Geschrieben von Daggi am 17.07.2014 um 14:14:

 

Genau, sind ja recht sperrige Rollen die Teile und ich glaube nicht, dass die dann im Kasten Platz haben, zudem stell ich es mir einfach nicht fein vor sie nur aufzulegen weil: die sich aufwellen, dann leicht verutschen usw.
Ich wäre dafür wenn Matten dann auch ordentlich fixieren.



Geschrieben von Yersinia pestis am 17.07.2014 um 14:16:

 

Wir müssten sowiso wenn erstmal einen Testkauf machen - wenn man die Eigenschaften der Teile kennt dann kann man auch entscheiden - ansonsten hieße das, dass man sie zerschneiden und aufkleben muss.



Geschrieben von Daggi am 17.07.2014 um 14:20:

 

Ich bring heute so eine mit dann kannst sie dir ja mal anguggen Augenzwinkern

Und ja schneiden und kleben war auch meine Idee, die Frage ist ob man sie eventuell von der Firma schon geschnitten bekommen könnte.



Geschrieben von Yersinia pestis am 17.07.2014 um 14:22:

 

TOP!

Ja das wäre auch ne Idee - oder irgendwer kennt einen Tapezierer der uns das dann schneidet.



Geschrieben von Daggi am 17.07.2014 um 14:25:

 

Zudem würde dann noch die Frage im Raum stehen ob wir die bestehenden, verbogenen Platten als Grundgerüst weiterhin benutzen wollen oder das gleich auf ordentliche neue Platten machen lassen?



Geschrieben von Brazork am 17.07.2014 um 14:34:

 

kommen die Matten nicht unter Umständen zu Schaden, wenn wir dann die Matten weiter herkömmlich benutzen, also mit der "richtigen" Seite oben und eure Matten dann also Tischauflage... verwirrt



Geschrieben von Daggi am 17.07.2014 um 14:37:

 

Verstehe die Fragestellung gerade nicht... Wenn dann wären das unser aller Platten und nicht die einen für 40k die anderen für Fantasy. Oder sind die, die ich gepostet habe für Fantasy untauglich?

Grünes Fell runter -> PVC Matte drauf, so würde das laufen.

Bespielte Seite solls im Prinzip nur eine geben.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH