Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- Sonstige Tabletopspiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=16)
---- Mortheim (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=59)
----- Der Morrsstein Tanz - Kampagne (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=8267)


Geschrieben von Kurl Veranek am 01.12.2022 um 12:19:

  Der Morrsstein Tanz - Kampagne

So nun beginnt es also. Die große Kampagne.

Worum geht es: Eine große Mordheim Kampagne die sowohl normale Szenarien, Mehrspieler Szenarien und besondere Szenarien enthalten wird. Diese besonderen Szenarien werden auch erzählerisch sein und so die übergreifende Geschichte darstellen und beeinflussen.

Wo kann gespielt werden: Gespielt werden kann an zwei Orten auf 3 Platten. Zwei wunderschöne Tische wird es beim Doc geben (hierbei nochmal einen Großen Dank an den Dax und den Orfi fürs basteln und an den Doc für die Räumlichkeiten). Einen dritten Tisch wird es bei den Fileds geben. Dieser wird natürlich nicht so toll ausgestattet sein was aber auch kein Problem darstellt weil er die Vororte von Mordheim repräsentiert. Also darf auch etwas mehr Natur dort zufinden sein.

Müssen die Banden bemalt sein? Um es einigen Spielern zu erleichtern schon von Beginn an mitzuspielen müssen die Modelle nicht bemalt sein. Es wird jedoch ausdrücklich erwünscht dass diese so schnell wie möglich bemalt werden.

WYSIWIG
WYSIWIG soll so gut es geht eingehalten werden.

Um was geht es in diesen Threads?
Kuniberts Weisheiten - Dort wird Kunibert wissenswertes über das Viertel von Mordheim erzählen in dem die Geschichte spielen wird, über Ereignisse, Banden und Personen eun alles mögliche was ihm so einfällt.

Sulimans Bazar - Suliman ein gewifter Händler aus Arabia hat in dem Viertel seine Zelte aufgeschlagen. Geschützt durch seine treuen Gefolgsleute bietet er für Abenteurer beste Ware für bestes Geld. Wie er diese guten Preise halten kann und woher er seine Ware genau bezieht ist keinem so genau klar.
Jede Woche wird eine zufällig ausgewürfelte Handvoll Gegenstände dort zu speziellen Preisen angeboten. Das ganze läuft immer so ab, dass an jedem Freitag neue Waren ausgewürfelt werden. Die alten verschwinden dann wieder.
Alle Waren die Suliman anbietet müssen nicht selbst durch einen Seltenheitswurf gefunden werden und sind um 25% billiger als im üblichen Handel.
Außerdem gibt es eine Liste an Gegenständen die er gerne kaufen will. Diese kauft er um 75% ihres Standartwerts (im Gegensatz zu normal 50%).
Allerdings ist es nicht immer einfach Suliman zu finden, er wechselt häufig seinen Standort. Um ihn zu finden müssen zwei Helden nach ihm suchen anstatt nach einem seltenen Gegenstand bei anderen Händlern zu suchen. Beide Helden müssen einen Suchwurf ablegen als ob sie einen Gegenstand von Seltenheitswert 4 suchen würden. Es ist also sehr wahrscheinlich ihn zu finden doch es müssen zwei Helden dafür abgestellt werden. Nach jedem Spiel darf nach ihm gesucht werden.

Torstens Taverne - Torsten ein grimmiger Middenheimer der eine der vielen alten Tavernen so gut es geht wieder hergerichtet hat. Dort sammelt sich einiges an Abschaum und Abenteurern die auf der Suche nach Arbeit sind.
In der Zeit vor jedem erzählerischen Szenario finden sich in der Taverne neue besondere Söldner ein. Dabei handelt es sich um zufällig erwürfelte Söldner die eine zusätzliche Fähigkeit erwürfelt bekommen haben. Dies kann sie sehr sinnvoll aber auch sehr Situationsabhängig machen.
Der erste Spieler der den jeweiligen Söldner anheuert bekommt den Söldner. Sollte er ihn aus dem Dinest entlassen wird der Söldner in die Taverne zurückkehren und kann von einer anderen Bande angeheuert werden. Sollte er im Dienst sterben ist der Söldner natürlich für immer verloren. Das Modell muss vom ersten Spieler der ihn anheuert gestellt werden.



Geschrieben von Brazork am 01.12.2022 um 12:58:

 

Danke schon mal für den Fluff und erste Infos!

Über welchen Zeitraum soll die Kampagne gehen?
Oder wieviele Spiele schweben dir vor - also im Ablauf für jeden einzelnen interessant.
Geht das in Richtung Endlos-Kampagne und die Dropouts bestimmen, wann die Kampagne endet (fände ich nicht so schön) oder würdest du dann doch z.B. auf 10 Spiele oder irgendeinem definierten Bandenwert (vielleicht am besten? Dann können Spieler auch später einsteigen, Gelegenheitsspieler nachleveln, Häufigspieler mit mehr als 1 Bande spielen) für jeden limitieren z.B., ev. auch mit Abschluss-Spiel mit mehreren gelevelten Banden am Ende für den bombösen Schluss.

WYSIGYG so gut es geht klingt nach keiner Vorgabe. Dolche ja/nein, andere Waffen, Rüstungen - das sieht eh jeder anders. Von daher ist's keine Vorgabe, passt aber sicher. Für mich ist das auch eine Klarstellung. Wenn ein Spieler sagt, unter der Kapuze ist ein Helm oder unter dem Mantel eine Rüstung, dann ist das halt so. Bei den (normalen) Waffen sehe ich den wichtigsten WYSIWYG-Aspekt - ist aber mein subjektives Empfinden.

Waffen beim Basar wird man nur dann kaufen (und nutzen) können, wenn das die Modelle auch dürfen? Eh klar (?)

Söldner anheuern - gibt es da für die Banden Einschränkungen? Es kann ja nicht jede Bande jeden Söldner anheuern.

Beide Optionen bieten Style. Allerdings weiß ich nicht, ob ich meine Modelle umbauen würde oder extra Modelle dafür gestalten würde, müsste ich überlegen.



Geschrieben von Kurl Veranek am 01.12.2022 um 13:13:

 

Es gibt kein vorgegebenes Ende der Kampagne. Jetzt wird mal gespielt.

Vorerst erlaube ich jeder Bande einfach zu spielen. Wenn der Großteil 7 Spiele hinter sich hat wird die erste Storymission gespielt. Mehr verrate ich noch nicht.

Hatten noch keine Probleme mit WYSIWIG bis jetzt. Wenn wer ein Langschwert oder Lange Axt als Hellebarde spielen will soll er das tun passt von den Regeln auch. Wenn die Waffen von den Regeln vertretbar sind kein problem für mich. Rüstungen die Modelle haben einfach so schnell wie möglich nachkaufen. Müssen nicht schon im ersten Spiel gekauft werden. 1. Dolch muss nach den regeln nicht dargestellt werden. Alle anderen waffen natürlich schon.

Ja auch wenn bei. Bazar Waffen angeboten werden die man normal nicht nutzen kann kann man die nicht verwenden. Aber da gibts ja Fähigkeiten dafür.

Söldner folgen natürlich immer noch ihren normalen Regeln.

Niemand wird gezwungen Modelle umzubauen oder zu gestalten aver dann kannst die Söldner eben nicht anheuern.



Geschrieben von Kurl Veranek am 08.12.2022 um 11:47:

 

Heut geht es los!

Freude


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH