Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Sonstiges (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=29)
-- Off Topic (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=34)
--- Wohnung ibk Kauf (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=6968)


Geschrieben von Brazork am 23.06.2016 um 11:27:

 

btw., habe gestern gelesen, dass du in Innsbruck im Schnitt für das Geld, dass beim Kaufen brauchst, 26 Jahre mieten kannst.

Es wird im allgemeinen angenommen, dass > 20 Jahre dabei ein zu hoher Betrag ist und mieten aus dem Grund zu bevorzugen.

Ist für fast alle Landeshauptstädte Österreich der Fall, in Wien und in Salzburg ist der Wert übrigens am höchsten ( > 30 Jahre)



Geschrieben von Kaisavokina am 23.06.2016 um 11:29:

 

scheint sie braucht noch etwas Zeit... rotes Gesicht großes Grinsen


@Brazi: hast a Quelle- würd mich interessieren..



Geschrieben von Brazork am 23.06.2016 um 11:32:

 

http://immobilien.diepresse.com/home/oesterreich/5032210/Mieten-lohnt-sich-mehr-als-kaufen



Geschrieben von Daggi am 23.06.2016 um 11:33:

 

Ist natürlich nur der Fall wenn man sich aus dem Kauf nur einen finanziellen Vorteil für sein eigenes Ich erhofft.

Außerdem ist das halt eine ziemliche Milchmädchenrechnung oder. 30 Jahre sind eine extrem lange Zeit in der sich bei beiden Systemen einiges entwickeln kann positiv wie negativ.

Beim Kauf ist halt die Devise: Was man hat hat man und das nimmt mir idR auch niemand mehr weg.

Funfact: Ein Professor damals an der HTL meinte, dass beim jetztigen Wachstum in Tirol die Bauflächen in ca. 150 Jahren ausgeschöpft sein werden.



Geschrieben von Brazork am 23.06.2016 um 11:39:

 

und eben davon ausgeht, dass Mietpreise auch in 20 oder 30 Jahren dort sind wo sie sich jetzt bewegen.

Kann halt immer sein, dass man in eine "Immobilienkrise" oder anderes Ereignis schlittert, was zu Ent- oder Aufwertung von Immobilien führt und z.B. Geld nix mehr wert ist oder keine Mieten mehr verlangt werden können etc...

Ich glaube, auch hier denken sich die Statistiker etwas dabei Augenzwinkern



Geschrieben von Daggi am 23.06.2016 um 11:41:

 

Der Vorteil ist halt wie du sagst wenn Geld nichts mehr wert ist - Eine Imobilie in einem ordentlichen Land wo von Haus aus schon recht wenig Platz ist wird immer was Wert sein.

Außer es werden in den nächsten Jahrzehnten doch besiedelbare Planeten entdeckt und der Bedarf ist nicht mehr da fröhlich



Geschrieben von Stormgarde am 23.06.2016 um 11:45:

 

Das mit den 20 Jahren kenn ich.

Sollte als grobe Hilfe dienen, um einen Kaufpreis abzuschätzen.

Nachteil am Haus ist, dass man alle Reparaturen selbst bezahlen muss. Bei Mieten macht das idr der Vermieter(Boiler, Heizung etc)

Man muss sich beide Varianten einfach sauber gegenrechnen.



Geschrieben von Daggi am 23.06.2016 um 11:47:

 

Einen großen Einfluss hat mMn halt einfach ob man seinen Nachkommen etwas hinterlassen möchte. Von einer gemieteten Wohnung haben die meistens nicht allzu viel fröhlich



Geschrieben von Stormgarde am 23.06.2016 um 11:59:

 

Das kannst sowieso nicht miteinbeziehen. Wenn die das Haus nicht interessiert(Sanierung etc) hasts um sonst gemacht. Würde das eher als einen sehr geringfügigen Grund sehen mMn.

Uns persönlich gehts um mehr Platz und nen Garten für Kinder eventuell mal. Da musst dich dann fragen ob sich die Kosten rechtfertigen. Bzw wirst mit 50-60 nochmal was in das Haus investieren müssen.



Geschrieben von surly am 23.06.2016 um 12:15:

 

Zitat:
Original von Stormgarde
Das kannst sowieso nicht miteinbeziehen. Wenn die das Haus nicht interessiert(Sanierung etc) hasts um sonst gemacht. Würde das eher als einen sehr geringfügigen Grund sehen mMn.


Dann verkaufen sies halt und können sich was eigenes schaffen?

Seh alles hier so wie der Dax.



Geschrieben von Stormgarde am 23.06.2016 um 12:17:

 

Das is mir schon klar, dass sie das verkaufen auch können Augen rollen

Nur eben der Grund für die Nachkommen steht bei mir nicht an erster Stelle.



Geschrieben von Starckbert am 23.06.2016 um 12:24:

 

Danke für den Link Brazzi großes Grinsen



Geschrieben von surly am 23.06.2016 um 12:24:

 

Passt eh, soll jeder machen wie er meint großes Grinsen
Für uns aber auf jedem Fall ein Thema - wenns heute schon nur sehr schwer möglich ist, sich ein Eigenheim schaffen zu können, wirds für zukünftige Generationen sicher nicht einfacher, insofern unterstütz ich die sehr gern.



Geschrieben von Daggi am 23.06.2016 um 12:56:

 

Zitat:
Original von surly
Passt eh, soll jeder machen wie er meint großes Grinsen
Für uns aber auf jedem Fall ein Thema - wenns heute schon nur sehr schwer möglich ist, sich ein Eigenheim schaffen zu können, wirds für zukünftige Generationen sicher nicht einfacher, insofern unterstütz ich die sehr gern.


Wir schwimmen da glaub ich auf der selben Welle - Für mich ist das Gimmick halt mein Nerdkeller fröhlich



Geschrieben von surly am 23.06.2016 um 13:15:

 

The dream luv



Geschrieben von Alandro am 23.06.2016 um 13:33:

 

@ Stackbert: Wenn du einen guten Makler brauchst, dann kann ich dir "Alpinreal" empfehlen. Der hat bei uns alles abgewickelt und uns sehr fair beraten. ist uns sogar bei seiner Provision entgegen gekommen.

Zwei Kollegen von mir haben auch grade im Raum Ibk gesucht (einer seit über einem Jahr), von daher glaub ich, dass sich auf eine gröbere Suche einstellen musst. Von deinem Budget her, gibt's je nach Lage alles von 100m² im Nichts bis hin zum Wohnklo in Uninähe unglücklich

Hab mal mit einem Makler geredet, der gemeint hat, grade für Wohnungen in der Größe solltest dich an den Uni-Semestern orientieren. Am Semesterende wird oft was frei, wenn sich die Deutschen und Südis wieder verkrümeln großes Grinsen

@Diskussion mieten/kaufen:
hatte damals den selben Zwispalt und kürzlich die selbe Diskussion. Was hier mMn bei der Überlegung eine Rolle spielen sollte ist nicht unbedingt die Erblage sondern die Altersvorsorge. Außerdem zahl ich lieber 250.000 Euro für etwas das mir gehört, als sie einem Vermieter in den A&(§$ zu blasen, der, wenn er irgendwann lustig ist Eigenbedarf anmeldet und mich rausschmeißt.
Und Sachen wie die Entwicklung am Immomarkt kannst eh kaum seriös abschätzten. Kann sein, dass in 10 Jahren die Grundpreise 10x so hoch sind wie jetzt oder auch, dass es den totalen Kollaps gibt und nix mehr einen Wert hat.
Klar muss man die Sache mit den Reparaturen bedenken, aber unter Strich lohnt es sich mMn.

Aber unterm Strich ist es sicher Geschmackssache. Ich bin da eher Old-School am Weg und will sagen können: "Mein Haus, meine Regeln!" und nicht "Das Haus vom Herr Mayer, aber meine Regeln!" großes Grinsen



Geschrieben von Daggi am 23.06.2016 um 13:41:

 

Zitat:
Original von surly
The dream luv


Wieso bauen wir eigentlich kein Doppelhaus zusammen dann könnt ma unsre Keller verbinden fröhlich



Geschrieben von surly am 23.06.2016 um 13:43:

 

Zitat:
Original von Alandro
@ Stackbert: Wenn du einen guten Makler brauchst, dann kann ich dir "Alpinreal" empfehlen. Der hat bei uns alles abgewickelt und uns sehr fair beraten. ist uns sogar bei seiner Provision entgegen gekommen.


Find ich ganz lustig, hab mich auch umgeschaut, und grade der wirkte auf mich so unseriös, dass ich den Termin lieber im Vorfeld abgesagt hab großes Grinsen



Geschrieben von Alandro am 23.06.2016 um 13:45:

 

Echt? Also wir haben sehr gute Erfarhungen mit ihm gemacht, ebenso wie der Vater eines Arbeitskollegen, den ich an ihn verwiesen haben. Und jetzt vor kurzem hat er unser Nachbargrundstück verkauft und die neuen Nachbarn hatten auch nix zum aussetzten. Augenzwinkern



Geschrieben von surly am 23.06.2016 um 13:45:

 

Zitat:
Original von Daggi
Zitat:
Original von surly
The dream luv


Wieso bauen wir eigentlich kein Doppelhaus zusammen dann könnt ma unsre Keller verbinden fröhlich


luv luv



Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH