Style-Pic Tabletop - Tirol Style-Pic
Style-Pic
   
Tabletop - Tirol » Hobby Ecke » Bemalbereich » Tutorial: Füße stiften ohne bohren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Tutorial: Füße stiften ohne bohren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sarken Sarken ist männlich
Der Kommissar (geht um)


images/avatars/avatar-1125.jpg

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn
Armeen: Ritter von der Kokosnuss

Tutorial: Füße stiften ohne bohren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer schöne Püppies haben möchte, wird irgendwann darauf kommen, dass ein bischen grün anbgemalter Sand und Statikgras nicht unbedingt das Optimum sind. Dann wird entweder gebastelt oder zugekauft. In beiden Fällen stellt sich dann die Frage, wie man seine Mini jetzt mit diesem unpraktischen Steg zwischen den Füßen auf die Base bringt.

Dass das nicht nur durch Totalamputation und Stiften geht, möchte ich euch anhand einer Technik zeigen, die ich ursprünglich aus dem alten o-12 Forum habe.

Als erstes greifen wir dazu zum Seitenschneider und entfernen Teile des Steges unter der Füßen, lassen dabei aber zwei kleine Teile stehen. Bei Zinnminis biegen sich die Beine bei der Operation leicht nach außen. Aber keine Angst, einfach wieder vorsichtig zurückbiegen, was bei Beinen meist eh unkritisch ist.



Dann kommt die Feile zum Einsatz. Kleine Schlüsselfeilen sind empfehlenswert. Damit werden nun die Reste rundgefeilt. Es muss nicht perfekt rund werden Augenzwinkern



Das wars eigentlich schon. Wir haben jetzt zwei schön stabile Stifte, die auch mehr Halt im Base geben als ein bisschen Draht. Als nächstes wird die Position der Bohrungen festgelegt. Dazu gebe ich etwas Farbe auf die Stifte und positioniere die Mini auf dem Base. Da wo sie hin soll, müssten jetzt zwei farbige Punkte sein.



Jetzt nur noch bohren, ggf. Bohlloch vergrößern und festkleben.



Das war's auch schon. Viel Spaß beim nachbasteln Augenzwinkern .

__________________
All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!

http://www.wie-als.de/

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sarken: 24.01.2013 22:23.

24.01.2013 22:20 Sarken ist offline E-Mail an Sarken senden Beiträge von Sarken suchen Nehmen Sie Sarken in Ihre Freundesliste auf
Vlad Vlad ist männlich
Mister 1000-Dollar-Armee


images/avatars/avatar-931.gif

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 1.337
Herkunft: IBK
Armeen: Vampire

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke, guter Tipp. Augenzwinkern

Aber die Überschrift ist trotzdem fail. fröhlich

Zitat:
Tutorial: Füße stiften ohne bohren
[...]
Jetzt nur noch bohren, ggf. Bohrloch vergrößern und festkleben.
24.01.2013 22:28 Vlad ist offline Beiträge von Vlad suchen Nehmen Sie Vlad in Ihre Freundesliste auf
Daggi Daggi ist männlich
3D-Print Factory


images/avatars/avatar-1211.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.628
Herkunft: Rinn
Armeen: Papier, Stein und Schere

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tipp großes Grinsen

__________________
Der Dachs ist ein weiser und treuer Gefährte des Fuchses. Er war es, der den Eid der Tiere aussprach und den Fuchs als Anführer wählte, obwohl diesen Part eigentlich die Eule übernehmen wollte. Während der Abwesenheit des Fuchses, übernahm der Dachs die Aufgabe des Anführers. Er ist besonnen, friedfertig, wird von fast allen mit viel Respekt behandelt und ruft die Tiere bei Streitereien oft zu Raison und Zusammenhalt auf.

25.01.2013 07:45 Daggi ist offline E-Mail an Daggi senden Beiträge von Daggi suchen Nehmen Sie Daggi in Ihre Freundesliste auf
JimmyGrill JimmyGrill ist männlich
Unerreicht in Österreich


images/avatars/avatar-947.jpg

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München
Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm... ich habe das einmal gemacht... aber danach habe ich mir gedacht, WTF erst den Steg zuschneiden und zusammenfeilen, und die Base muss ich erst recht wieder anbohren (und sogar ein ziemlich großes Loch machen) - wo soll da der Vorteil liegen?

Seitdem stifte ich alles großes Grinsen

__________________
Unerreicht in Österreich.
25.01.2013 13:16 JimmyGrill ist offline E-Mail an JimmyGrill senden Beiträge von JimmyGrill suchen Nehmen Sie JimmyGrill in Ihre Freundesliste auf
Vlad Vlad ist männlich
Mister 1000-Dollar-Armee


images/avatars/avatar-931.gif

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 1.337
Herkunft: IBK
Armeen: Vampire

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stiftest du normalgroße Plastikmodelle?
25.01.2013 13:18 Vlad ist offline Beiträge von Vlad suchen Nehmen Sie Vlad in Ihre Freundesliste auf
Daggi Daggi ist männlich
3D-Print Factory


images/avatars/avatar-1211.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.628
Herkunft: Rinn
Armeen: Papier, Stein und Schere

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hängt wohl von der Basegestaltung und dem Modell ab, bei meinen Schädelbases zb. geht ohne Stiften gar nix...

Ebenso würd ich zb. Sturmmarines die nur mit einem Haxerl dastehen auch stiften, die Gefahr, dass beim runterfallen da was abbricht ist dann einfach so gut wie weg...

__________________
Der Dachs ist ein weiser und treuer Gefährte des Fuchses. Er war es, der den Eid der Tiere aussprach und den Fuchs als Anführer wählte, obwohl diesen Part eigentlich die Eule übernehmen wollte. Während der Abwesenheit des Fuchses, übernahm der Dachs die Aufgabe des Anführers. Er ist besonnen, friedfertig, wird von fast allen mit viel Respekt behandelt und ruft die Tiere bei Streitereien oft zu Raison und Zusammenhalt auf.

25.01.2013 13:20 Daggi ist offline E-Mail an Daggi senden Beiträge von Daggi suchen Nehmen Sie Daggi in Ihre Freundesliste auf
JimmyGrill JimmyGrill ist männlich
Unerreicht in Österreich


images/avatars/avatar-947.jpg

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München
Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit den Füßen an die Base stifte ich eigentlich nur "einbeinige" Modelle, oder welche mit ganz kleinen Kontaktflächen. Bei normalen Modellen reicht es, den Boden unter den Füßen abzuschleifen und normal draufkleben.

__________________
Unerreicht in Österreich.
25.01.2013 18:49 JimmyGrill ist offline E-Mail an JimmyGrill senden Beiträge von JimmyGrill suchen Nehmen Sie JimmyGrill in Ihre Freundesliste auf
Starckbert Starckbert ist männlich
Gangmitglied

images/avatars/avatar-1149.jpg

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für das Tutorial! Hast mir davon eh schon mal erzählt, werd das mal ausprobieren bei meinen neuen Tech Bases großes Grinsen

__________________
Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
26.01.2013 07:30 Starckbert ist offline E-Mail an Starckbert senden Beiträge von Starckbert suchen Nehmen Sie Starckbert in Ihre Freundesliste auf
Sarken Sarken ist männlich
Der Kommissar (geht um)


images/avatars/avatar-1125.jpg

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn
Armeen: Ritter von der Kokosnuss

Themenstarter Thema begonnen von Sarken
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich find es stabiler als nen gebohrten Stift, weil der geschliffene doch größer ist und mehr Kontaktfläche hat.

__________________
All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!

http://www.wie-als.de/
26.01.2013 22:49 Sarken ist offline E-Mail an Sarken senden Beiträge von Sarken suchen Nehmen Sie Sarken in Ihre Freundesliste auf
JimmyGrill JimmyGrill ist männlich
Unerreicht in Österreich


images/avatars/avatar-947.jpg

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München
Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt sicher. Ich kann mich jetzt aber nicht erinnern, dass mir irgendetwas Gestiftetes jemals abgebrochen ist... ich glaube das macht nur beim freien Fall aus Höhen >1m einen Unterschied großes Grinsen

__________________
Unerreicht in Österreich.
27.01.2013 00:21 JimmyGrill ist offline E-Mail an JimmyGrill senden Beiträge von JimmyGrill suchen Nehmen Sie JimmyGrill in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Tabletop - Tirol » Hobby Ecke » Bemalbereich » Tutorial: Füße stiften ohne bohren

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger

 
Style-Pic