Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Regelfragen (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=9)
----- FAQ´s braucht das Land... (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=1198)
Geschrieben von Brazork am 20.12.2006 um 00:33:
interessant:
laut diesem FAQ verlieren Khorne-Ritter die Zusatzattacken der Pferde
Handwaffe+Verzauberter Schild gibt HW+Schild-Bonus
und ein nettes Diagramm, wie Plänkler fliehen.
und eine Moralpredigt über das Ansagen 'unmöglicher' Angriffe
Geschrieben von JimmyGrill am 20.12.2006 um 01:01:
Offizielles GW-FAQ?
Ein Weihnachtswunder!
na endlich
EDIT: sind ja ein paar Burner dabei
"So ‘tactical’ wheeling is absolutely fine!"

zB
Geschrieben von ChaosKlaus am 20.12.2006 um 02:27:
Zitat: |
Original von Brazork
laut diesem FAQ verlieren Khorne-Ritter die Zusatzattacken der Pferde
|
*ohnmächtigvomStuhlsink*
Geschrieben von Yersinia pestis am 20.12.2006 um 09:22:
Das ist mal was... nun bin ich mal gespannt wie viele Fragen dann noch offen bleiben!
Ich denke die Tiroler Hausregeln werden bald mal einem Edit überzogen werden müssen!
Geschrieben von JimmyGrill am 20.12.2006 um 12:02:
Zitat: |
Original von Yersinia pestis
nun bin ich mal gespannt wie viele Fragen dann noch offen bleiben! |
Das ist das eigentliche Wunder, ja
Ein FAQ, das nicht-triviale Fragen klärt
GW, quo vadis?
PS: Wette hiermit einen

, dass die Khorne-Jungs von den normalen Raserei-Regekn betroffen sein werden, sobald das neue AB rauskommt. Die jetzige Lösung ist nur da, um am RAW Prinzip festzuhalten, was GW ja jetzt auch bei recht widersinnigen Sachen machen will...
Geschrieben von Yersinia pestis am 18.02.2007 um 21:46:
Hier die Deutschen Faq's: nun ist es also Offiziell!
Klick mich voll Krass!
mfg Yers
Geschrieben von JimmyGrill am 18.02.2007 um 21:52:
hat ja lange genug gedauert...
Geschrieben von Yersinia pestis am 18.02.2007 um 21:59:
Am besten gefällt mir das wo sie an das Ehrgefühl appelieren bei den schwierigen/unmöglichen Angriffen
LoL
Geschrieben von JimmyGrill am 18.02.2007 um 22:18:
am besten find ich die ganze alte appendix-sch**** wieder...
"entsprechend den regeln würde so etwas herauskommen... aber das ist die situation, die beide spieler anstreben sollten"
hab echt gehofft, die diskussionen über nachträgliches verschieben et al wären mit edi #7 endgültig begraben...
Geschrieben von cosmic am 18.02.2007 um 23:28:
hmm, dazu noch im WD die ankündigung, dass sie Besondere Charaktermodelle wieder auf Turnieren zulassen wollen... sie wollen das spiel vielleicht etwas aus der Turnier****-ecke rausholen. fänd ich gut
Geschrieben von Brazork am 19.02.2007 um 01:25:
Finde die Änderung für freie Manöver interessant (Streichung des Zusatzes, dass durch ein 'Manöver' MEHR Modelle in Kontakt kommen müssen):
- Nun ist es nicht mehr nur Bretonen möglich, sich nach gewonnenem NK den Gegner, der in der Flanke steht, zuzudrehen, sondern allen Einheiten. Aufwertung für Blöcke, die auch mal Nahkämpfe gewinnen... Solange mein Block nämlich noch aus 5 Gliedern besteht, bekomm ich auch noch nach einer eventuellen Drehung Gliederbonus.
Allgemein aber sowieso für alle interessant (da Gliederbonus ohnehin futsch wäre), da der Gegner keinen Bonus mehr für Rücken oder Flanke erhält.
- Monster und Streitwägen dürfen nach dem FAQ nun endlich auch die obligatorische Gratisdrehung im Angriff machen (haben wir das nicht eh schon lang so gespielt?
)
- Geist der Schmiede auf Dampfpanzer nur halb so toll. Oder heißt das konkret (bitte hier beide Sprüche genau durchlesen!!), dass W6 Modelle W6 rüstungsignorierende Treffer abkriegen? Könnte u.U. so gelesen werden, ich wage mal zu bezweifeln...
- den 'nähesten' Plänkler anzugreifen ist laut FAQ anscheinend NICHT nötig. Es gibt da nur zwei Kriterien, die eingehalten werden müssen, aber besagte ist da nicht dabei. Eine Überlegung für eventuelle Hausregeln... (Absatz über 'Taktisches Schwenken')
- Ich lese heraus, dass Rasende Truppen Angriffe ansagen dürfen. Sie müssen nur warten, bis sie an der Reihe sind. Also erst NACH Nichtrasenden Truppen, was ihnen -glaub ich- dann auch nicht mehr soviel bringt, aber was bedeutet, dass Rasende Truppen auch Angriffe ansagen können, die sich möglicherweise nicht ausgehen... Wer jetzt nicht versteht, was ich meine, kann mich gern mal persönlich fragen, aber es gibt da betimmte Situationen, die da in meinem Kopf herumschwirren.
- Angriffsreaktionen ändern - Da blick ich nicht ganz durch. Heißt das, dass ich Angriffsreaktionen jetzt immer SOFORT ansagen muss? Nicht NACHDEM gesammelt sämtliche Angriffe angesagt wurden?
- Zurückerobern von Standarten - Wozu braucht man das? Auf Seite 102 steht sowieso, dass ein Gegner die 100 Punkte für eine eroberte Standarte nur dann erhält, wenn die standartentragende Einheit am Ende des Spiels noch lebt.
- Zwar nicht fragwürdig, aber eigentlich falsch ist die letzte Aussagen der FAQs, dass es "keinen Sinn mache", den Zorn des Bären mehrfach auf ein Modell zu sprechen. Wenn ich zwei Zauberer mit nur diesem Zauber mein Eigen nenne und ein Charaktermodell zur Kampfsau machen möchte und den Zauber mit BEIDEN Magiern durchbringe, müsste der Gegner den Bleibt-im-Spiel-Zauber auch zweimal Bannen, damit meine Kampfsau keine Kampfsau mehr ist *sfg*
Kommentare zum Appendix unterlass ich jetzt mal, da hier ohnehin in den letzten Absätzen wieder alles über den Haufen geworfen wird und darauf hingewiesen wird, dass diese 'Vorschläge' nicht den Regeln entsprechen.
Ich spiele ein Spiel MIT Regeln und wenn es heißt, man soll sich nicht an die Regeln halten, dann halte ich das ..naja.. für
Geschrieben von Kaisavokina am 19.02.2007 um 10:02:
Zitat: |
Geist der Schmiede auf Dampfpanzer nur halb so toll. Oder heißt das konkret (bitte hier beide Sprüche genau durchlesen!!), dass W6 Modelle W6 rüstungsignorierende Treffer abkriegen? Könnte u.U. so gelesen werden, ich wage mal zu bezweifeln... |
Hab jetzt zwar net das amerik. FaQ bei er hand- kann mich aber erinnern dass dort das Regi. 2W6 Treffer erhält...
Übersetzungsfehler? Wie wurde das auf der eng. HP gelöst?
Zitat: |
den 'nähesten' Plänkler anzugreifen ist laut FAQ anscheinend NICHT nötig. Es gibt da nur zwei Kriterien, die eingehalten werden müssen, aber besagte ist da nicht dabei. Eine Überlegung für eventuelle Hausregeln... (Absatz über 'Taktisches Schwenken') |
Naja- da das nur FAQ ist- warum sollten die Regeln aus dem RB deswegen außer Kraft gesetzt sein- bezog sich ja nur auf schwenks.....
Zitat: |
Ich lese heraus, dass Rasende Truppen Angriffe ansagen dürfen. Sie müssen nur warten, bis sie an der Reihe sind. Also erst NACH Nichtrasenden Truppen, was ihnen -glaub ich- dann auch nicht mehr soviel bringt, aber was bedeutet, dass Rasende Truppen auch Angriffe ansagen können, die sich möglicherweise nicht ausgehen... Wer jetzt nicht versteht, was ich meine, kann mich gern mal persönlich fragen, aber es gibt da betimmte Situationen, die da in meinem Kopf herumschwirren. |
Les ich jetzt auch so raus- werd mir das aber noch mal im RB durchblättern...
Zitat: |
Angriffsreaktionen ändern[b] - Da blick ich nicht ganz durch. Heißt das, dass ich Angriffsreaktionen jetzt immer SOFORT ansagen muss? Nicht NACHDEM gesammelt sämtliche Angriffe angesagt wurden? |
Wo hast denn das her?
Zitat: |
[b]Zurückerobern von Standarten - Wozu braucht man das? Auf Seite 102 steht sowieso, dass ein Gegner die 100 Punkte für eine eroberte Standarte nur dann erhält, wenn die standartentragende Einheit am Ende des Spiels noch lebt |
.
K.a. ist aber eh wurscht- überschneidet sich regeltechnisch ja net...
Zitat: |
Zwar nicht fragwürdig, aber eigentlich falsch ist die letzte Aussagen der FAQs, dass es "keinen Sinn mache", den Zorn des Bären mehrfach auf ein Modell zu sprechen. Wenn ich zwei Zauberer mit nur diesem Zauber mein Eigen nenne und ein Charaktermodell zur Kampfsau machen möchte und den Zauber mit BEIDEN Magiern durchbringe, müsste der Gegner den Bleibt-im-Spiel-Zauber auch zweimal Bannen, damit meine Kampfsau keine Kampfsau mehr ist *sfg* |
Hmm der effekt addiert sich net- aber sonst hast du recht..
Geschrieben von Brazork am 19.02.2007 um 10:30:
Zitat: |
Original von Kaisavokina
Zitat: |
den 'nähesten' Plänkler anzugreifen ist laut FAQ anscheinend NICHT nötig. Es gibt da nur zwei Kriterien, die eingehalten werden müssen, aber besagte ist da nicht dabei. Eine Überlegung für eventuelle Hausregeln... (Absatz über 'Taktisches Schwenken') |
Naja- da das nur FAQ ist- warum sollten die Regeln aus dem RB deswegen außer Kraft gesetzt sein- bezog sich ja nur auf schwenks..... |
DA wirst dann wohl recht haben. Im FAQ steht halt verwirrenderweise "Solange diese beiden Bedingungen erfüllt sind," <sinngemäß> kannst machen wie du willst. </sinngemäß>
Zitat: |
Zitat: |
Angriffsreaktionen ändern[b] - Da blick ich nicht ganz durch. Heißt das, dass ich Angriffsreaktionen jetzt immer SOFORT ansagen muss? Nicht NACHDEM gesammelt sämtliche Angriffe angesagt wurden? |
Wo hast denn das her? |
3. Seite, "Psychologie", dritte Frage. Auch eine verwirrende Frage, weil die Situation bei unseren Spielen gar nicht erst auftritt, nachdem wir die Angriffe alle geschlossen ansagen.
Zitat: |
Zitat: |
[b]Zurückerobern von Standarten - Wozu braucht man das? Auf Seite 102 steht sowieso, dass ein Gegner die 100 Punkte für eine eroberte Standarte nur dann erhält, wenn die standartentragende Einheit am Ende des Spiels noch lebt |
.
K.a. ist aber eh wurscht- überschneidet sich regeltechnisch ja net... |
Ich frag mich halt, warum es dann so eine Regeln gibt - wenn sie keine Relevanz für's Ergebnis hat.
Geschrieben von JimmyGrill am 19.02.2007 um 18:45:
Zitat: |
Original von cosmic
hmm, dazu noch im WD die ankündigung, dass sie Besondere Charaktermodelle wieder auf Turnieren zulassen wollen... sie wollen das spiel vielleicht etwas aus der Turnier****-ecke rausholen. fänd ich gut
|
LOLZ???
Dir ist schon klar, dass die special chars das unausgewogenste an jedem ab sind? Also wo man dann so richtig derbe porno-scheisse aufstellen kann?
Wenn überhaupt, ist das ein Schritt Richtung Eskalation
Raserei und Angriffe:
Leider genau so beschissen formuliert wie im Englischen
-> Erratum fürs Erratum?
Geist der Schmiede:
KRASSESTER Übersetzungsfehler
Original: ‘The effects of this spell are exactly the same as the
Rule of Burning Iron described above, except the unit
takes 2D6 hits distributed like shooting.’
HITS, also Treffer, so wie alle anderen 2W6 Geschosse auch... im deutschen steht wieder Modelle - AAARRGH!
->ERRATUM FÜRS ERRATUM!!!
Angriffsreaktionen erklären:
nachdem alle Angriffe angesagt worden sind, siehe S.18/19
der Fallmit der Raserei ist ein Spezielfall, der in den Regeln für Raserei geklärt wird (dort wird explizit festgestellt, dass Raserei-Angriffe erst nach Bekanntgabe aller normalen Angriffe UND der Reaktionen darauf ausgemessen und angesagt werdemn)
Geschrieben von Muffin am 19.02.2007 um 19:10:
Zitat: |
Original von JimmyGrill
LOLZ???
Dir ist schon klar, dass die special chars das unausgewogenste an jedem ab sind? Also wo man dann so richtig derbe porno-scheisse aufstellen kann?
Wenn überhaupt, ist das ein Schritt Richtung Eskalation
|
Stand wirklich so im WD mit der Begründung sie seihen alle ja so ausführlich getestet und ausgeglichen

Wennd willst nehm ichs dir am Do mit^^
Geschrieben von JimmyGrill am 19.02.2007 um 19:12:
thx... über den WD hab ich schon ausführlich genug gelacht
Geschrieben von Kaisavokina am 19.02.2007 um 19:27:
Nur gut dass es Hausregeln gibt... und kaum Turniere seitens GW veranstaltet werden
Wer mit sp.Chars spielen will kann sich beim Karl Franz Cup- 1. April mit ....Karl F., Altar und zwei Pampfpanzern rumschlagen.... unbeschränkt, 3k + sp. Char. als Pflichtauswahl.....
Geschrieben von Yersinia pestis am 19.02.2007 um 19:38:
Geschrieben von cosmic am 20.02.2007 um 00:56:
na wunderbar. umso absurder, desto mehr back 2 the roots.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH