Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Regelfragen (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=9)
----- Regelfeinheiten (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=217)
Geschrieben von JimmyGrill am 25.08.2005 um 18:10:
Regelfeinheiten
Hier mal ein Thread für die kleinen Details, die oft vergessen oder übersehen werden, oder die man gar nicht weiß, ungewöhnliche Situationen, etc. Hier einmal die Sachen, die beim letzten Spiel zwischen Brazork und mir aufgetaucht sind:
>>SAMMELN
Einheiten mit weniger als 5 Modellen *dürfen* sich sehr wohl noch sammeln. Die korrekte Mindestgröße für Sammeln ist 25% der Anfangsstärke eines Regiments.
Quelle: Regelbuch, S.75, "Sammeltest"
>>ANGRIFFSBONUS FÜR BEIDE SEITEN
Was passiert, wenn ein Regiment in einen neuen Gegner vorstürmt/verfolgt und dann vom Gegner in die Flanke angegriffen wird - beide Seiten zählen als Angreifer.
Lösung: Die Regimenter schlagen in der Reihenfolge zu, in der sie gechargt haben. Eine Einheit darf aber nicht auf eine sie angreifende Einheit schlagen, bevor diese zugeschlagen hat. Alle angreifenden Einheiten erhalten sämtliche Boni für ihren Angriff (z.B. Stärkebonus für Lanzen, etc.).
Quelle: Warhammer Chronicles - Combat Resolution
->LINK
>>NAHKAMPF GEGEN UNVOLLSTÄNDIGE GLIEDER
Bei manchen Angriffen in den Rücken einer Einheit würde ein Regiment mit unvollständigen Gliedern kämpfen. In so einer Situation zählt das letzte Glied aber immer als voll (man könnte sich auch vorstellen, die leeren Stellen im letzten Glied werden von den Kämpfern im vorletzten Glied ausgefüllt, auch wenn diese mit keinem Gegner in direktem Kontakt stehen).
Quelle: Regelbuch, S. 264, "Nahkampf & unvollständige Glieder"
>>STREITWAGENATTACKEN
Kreaturen, die einen Streitwagen ziehen, können nur zur Front des Streitwagens attackieren, keine Gegner in der Flanke des Streitwagens z.B.
Quelle: Regelbuch, S. 128, "Attacken der Zugtiere"
>>DREHUNGEN MIT UNVOLLSTÄNDIGEN GLIEDERN
Das unvollständige Glied wird bei der Drehung nicht berücksichtigt und an der gedrehten Einheit hinten angehängt.
Quelle: Regelbuch, S. 263, "Drehung mit unvollständigen Gliedern"
>>STÄNKEREI
Einheiten, die aus weniger als 5 Modellen bestehen (passiert z.B. bei Gobbo Wolfsreitern recht leicht), müssen NICHT für Stänkerei testen.
Geschrieben von Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su am 25.08.2005 um 18:42:
Das sind aber alles dinge die man wissen muss !!!!
Das gehört zu denn "erweiterten grundregeln".
Geschrieben von Wayn am 25.08.2005 um 18:59:
Naja Nahkampf gegen unvollständige Glieder wusstest bei unsrem letzten Spiel nicht auswendig Dae_Su
Gruß
Wayn
Geschrieben von Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su am 25.08.2005 um 19:36:
Hab ja gesagt das alle fünf verfluchte im nahkampf attackieren dürfen.
Geschrieben von JimmyGrill am 25.08.2005 um 21:29:
Zitat: |
Original von Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su
Das sind aber alles dinge die man wissen muss !!!! |
Deshalb auch diesen Thread
Wenn sonst noch wer Sachen weiß, nur her damit
Geschrieben von Kaisavokina am 06.09.2005 um 11:28:
Kriegsmaschinen: Angriffsreaktionen „Flucht und „Angriff annehmen“ können gewählt werden, der Gegner kann sich dann entscheiden ob er verfolgen möchte oder an der Kriegsmaschine anhält (S. 119). Wird die Besatzung angegriffen, wenn sie keine Maschine zu verteidigen hätte flieht sie immer.
In Spielen, in denen Siegespunkte für fliehende oder vernichtete Truppen vergeben werden, zählt die Kriegsmaschine bereits dann als vernichtet, wenn die ges. Beasatzung diese verlassen hat (geflohen, ausgeschaltet oder freiwillig verlassen) !!
Wirs die Besatzung aufgerieben oder vernichtet, gilt die Kriegsmaschine als vernichtet, wenn der Angreifer nicht verfolgt oder überrennt. Verlassene Kriegsmaschinen werden im Nahkampf automatisch zerstört- der Angreifer darf jedoch nicht überrennen...
Streitwagen: Wird ein Streitwaagen zerstört- erleiden Charaktermodelle einen Stärke 5 Treffer- Überlebende Chars. werden in einem Umkreis von 2 Zoll vom letzten Standpunkt des Streitwagens platziert (S. 127).
Überrennen: Nur Angriffsreaktion: „Angriff annehmen“ ist erlaubt. Verursacht der neue Gegner oder die überrennende Einheit Angst oder Entsetzen muss keiner der entsprechenden Einheiten einen Test ablegen. (S. 78 )
Verfolgen in einen neuen Gegner : Nur Angriffsreaktion: „Angriff annehmen“ ist erlaubt.
Verursacht der neue Gegner Angst oder Entsetzen so müssen sie Verfolger keinen Test ablegen! (S.76 )
Geschrieben von Starckbert am 20.11.2005 um 15:09:
Hab hier noch zwei die Dinge gefunden, die mir bisher so ned klar waren:
15 und 10 Zombies zusammen eine 20er Zwergeneinheit automatisch auf.
Und noch schlimmer:
15 Zombies, die einen Nahkampf gegen 12 und 14 Zwerge gewinnen, reiben diese ebenfalls automatisch auf.
In diese Richtung wird nicht kumuliert, in die andere schon.
Und:
Man testet nur einmal auf Entsetzen. Egal ob man den besteht oder nicht... wenn Du einmal einen Entsetzenstest abgelegt hast, dann war es das... egal ob bestanden oder nicht.
Geschrieben von JimmyGrill am 20.11.2005 um 16:12:
@Angst & Auto-Break:
Genauso läuft es. Hatten diesbezüglich schon einiges an Diskussionen... aber so ist es halt mal... jeder wirklich gute Turnierspieler weiß das auch
Geschrieben von Starckbert am 30.11.2005 um 14:36:
Hab erstmals nach Jahren der Unklarheiten beschlossen mich über die Basegröße des Skorpions zu informieren: eine Ogergröße hat der... jaja schön so. Wird ja mit unterschiedlichen Größen ausgeliefert.
Geschrieben von JimmyGrill am 30.11.2005 um 17:49:
Tja, Verwirrung Verwirrung...
Der Skorp wurde früher mit 40mm Base ausgeliefert und ist auch als solcher, und mit EHS 3 in der großen Tabelle aufgeführt... ist aber ein Fehler und ge-FAQ-t, das Ding hat ein 50mm Base und EHS 4.
Wird aber so und so gespielt
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH