Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=7)
----- Schwert, Speer oder Hellbarde? (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=2427)
Geschrieben von nuke the whales am 04.12.2008 um 21:23:
Schwert, Speer oder Hellbarde?
Kauf mir höchstwahrscheinlich Staatstruppen!
Und was für Waffen sollte ich ihnen geben?
Könt mir einer vlt bitte die vor-und nachteile aller drei aufsagen?
danke!
Geschrieben von Thorgrim am 04.12.2008 um 22:28:
Am besten ist es du kaufst dir gar keine Staatstruppen
In guten Listen haben die eh nix verloren! Was du brauchst sind viele Ritter und ganz viel Beschuss
Geschrieben von Alyx_at am 04.12.2008 um 23:12:
Aber zu deiner Frage:
Schwert: Einhandwaffe mit der Stärke des Modells, kann ein Schild verwenden und den Handwaffe+Schild Bonus benutzen (+2 Rüstung)
Speer: Die Einheit kann aus dem zweiten Glied attackieren wenn sie angegriffen wurde und in IHRER Bewegungsphase statisch war (=nicht bewegt)
Helebarde: Zweihandwaffe mit Stärke des Modells +1, kein Schild kann verwendet werden.
Steht aber auch alles im Regelbuch ;-)
Geschrieben von obaobaboss am 04.12.2008 um 23:17:
Speer gibt aber die Zweiteglied attacke immer wenn man angegriffen wird (selbst nicht angreift), egal was du in deiner Bewegungsphase machtst... oder verstehe ich dich jetzt falsch
Geschrieben von JimmyGrill am 04.12.2008 um 23:19:
richtige antwort:
schwertkämpfer: KANN man aufstellen, gibt aber besseres.
rest: vergessen.
Geschrieben von Alyx_at am 04.12.2008 um 23:36:
Zitat aus dem Englischen Regelbuch:
Zitat: |
Because STATIONARY spearmen can fight in two Ranks, spears are ideal defensive weapons. |
Das wegen dem Bewegen steht jetzt nicht dezidiert da, aber ich erinnere mich sowas bei der SBG Listendiskussion von Dimmu Golrath gelesen zu haben.
Geschrieben von the_shining am 04.12.2008 um 23:58:
Ich spiel Schwertkämpfer manchmal, sind ganz ein netter Block, gibt aber wie gesagt auch andere Varianten (mehr Ritter), die auch Spaß machen. Mehr als einen Block würd ich nicht spielen, viel zu unmobil.
Geschrieben von Stormgarde am 05.12.2008 um 08:08:
Zitat: |
Original von Alyx_at
Zitat aus dem Englischen Regelbuch:
Zitat: |
Because STATIONARY spearmen can fight in two Ranks, spears are ideal defensive weapons. |
Das wegen dem Bewegen steht jetzt nicht dezidiert da, aber ich erinnere mich sowas bei der SBG Listendiskussion von Dimmu Golrath gelesen zu haben. |
Das bezieht sich nur drauf, dass sie nicht angreifen dürfen und aus 2 Reihen zuhauen.
In der Bewegungsphase aber ganz normal gehen
Geschrieben von nuke the whales am 05.12.2008 um 14:49:
danke!
schade weil mir gefallen die hellbarden recht gut!!!
Geschrieben von Brazork am 05.12.2008 um 15:13:
Ich spiel in meiner aktuellen Liste auch eine Abteilung Hellebardiere, d.h. bis zu 10 Stück.
Ich finde sie als Abteilung durchaus auch sinnvoll, wenn auch Freischärler für diese Aufgabe meist beliebter sind.
Geschrieben von nuke the whales am 05.12.2008 um 17:10:
können freischärler auch hellbarden haben?
Geschrieben von Bustman am 05.12.2008 um 17:24:
nö

deswegen nimmt er ja Hellebardenträger
Geschrieben von nuke the whales am 05.12.2008 um 17:30:
"wenn auch Freischärler für diese Aufgabe meist beliebter sind. "
was heist das dann?
Geschrieben von the_shining am 05.12.2008 um 17:35:
mit "aufgabe" meint er so sachen wie umlenken usw.. taktisches zeug
Geschrieben von Brazork am 05.12.2008 um 17:40:
Als "Aufgabe" habe ich eigentlich sämtliche Aufgaben nichtschießender Abteilungen gemeint. Ein bisschen kompliziert, aber der pr0 hat's auf den Punkt gebracht.
Gegen manche Einheiten sind die Freischärler besser, gegen manche die Hellebardiere.
Geschrieben von nuke the whales am 05.12.2008 um 17:42:
asoooooo!
chekko!""
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH