Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- BFG Battle Barge der Space Marines (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=360)


Geschrieben von hakkikt am 04.11.2005 um 23:41:

  BFG Battle Barge der Space Marines

Also hier noch ein Schiffchen: meine Space Marine Battle Barge. Hab vor ein paar Jahren bei einem Wettbewerb mitgemacht, deswegen das Foto mit Insert.

An der Bugbatterie sieht man, daß ich Kanonenläufe grundsätzlich aufbohre, ist nicht viel Arbeit und macht was her.
Die Geschütztürme auf dem Rücken hat eine 1/1200 Bismarck gespendet, die kleinen Flaks auf Rumpf und hinterem Turm sind von einer 1/1200 Missouri.



Geschrieben von necromancor am 04.11.2005 um 23:52:

 

Sieht auch wieder mal super aus smile
Das einzige was stört...das alles so eintönig Grün bemalt wurde (mMn)…

Gruß Necro



Geschrieben von Cry am 05.11.2005 um 14:08:

 

Sieht cool aus.

Das grün ist wohl deine Lieblingsfarbe oder gibt´s einen besonderen grund ?

Gruss
Cry



Geschrieben von hakkikt am 05.11.2005 um 20:52:

 

Grün, weil meine Space Marines vom Orden der Salamander sind (daher auch das Flammenzeichen auf der rechten Seitenflosse), und die sind nun mal grün. Aber da ich auch die Blood Angels hätte nehmen können: ok ok ich mag die Farbe smile
Meine Lizardmen werden auch nicht gelb-schwarz gestreift, sofern sie irgendwann einmal fertig werden... großes Grinsen



Geschrieben von Kaisavokina am 05.11.2005 um 23:17:

 

Wie bekommt die geniale Strukturierung hin- Trockenbürsten gepaart mit Akzenten auf erhabenen Stellen???



Geschrieben von hakkikt am 06.11.2005 um 11:23:

 

Stimmt genau!

Ich machs immer so:
- Ich entscheid mich für eine "Hauptfarbe" (in diesem Fall: Humbrol 150 = russisches Grün [WK2])
- Schwarz spritzen... meistens 2x, weil man *immer* was übersieht, selbst bei gutem Licht (Rätsel der Menschheit...)
- Großzügig mit einer Farbe trockenbürsten, die wesentlich dunkler ist als die Hauptfarbe (in diesem Fall: Schwarzgrün [WK2, RLM70] )
- Trockenbürsten mit 50% Hauptfarbe / 50% Schwarz (das lass ich weg, wenn die Hauptfarbe sowieso eher dunkel ist)
- Trockenbürsten mit Hauptfarbe
- Leicht trockenbürsten mit 50-70% Hauptfarbe / 30-50% Weiß
Weil die Farben beim Trockenbürsten nicht 100% decken, ist der Gesamteffekt dann in etwa die Hauptfarbe oder etwas heller.

Da die Oberfläche durchs Trockenbürsten ein bißchen rauh wird, bemüh ich mich, die Stellen wegzulassen, die später metallisch werden sollen. Lichter, Kuppeln usw. schleif ich weg und mach sie nach dem Bemalen neu mit kleinen Mengen Epoxykleber, in den ich Farbe mische. Geht schnell und kein Ärger mit Gußnähten und so... zb bei diesem Imp-Kreuzer:


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH