Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Oger/Hochelfen Bemalfortschritte (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=4138)


Geschrieben von _92Hours_ am 08.05.2012 um 14:29:

  Oger/Hochelfen Bemalfortschritte

Würde mal gerne eure Meinung zu meinen Bemalkünsten hören. Hab dieses Jahr im Jänner angefangen und denke, dass ich für einen Neuling nicht gaaaanz schlecht male Augenzwinkern



Geschrieben von obaobaboss am 08.05.2012 um 14:33:

 

Das denke ich auch smile

Gefallen mir gut, die Jungens. Freu mich schon, mal von dir dann ne Armee auf der Platte zu sehen!



Geschrieben von Brazork am 08.05.2012 um 14:39:

 

ausgezeichnet! Freude

Beim Hochelfen fällt auf, dass du ein paar Mal mit der blauen Farbe größere Flächen angemalt hast.
Da wäre ein Anmalen der einzelnen Platten wohl besser, ist aber auch entwas schwieriger das hinzukriegen. Hast gerade mit der blauen Farbe ein paar Mal drüberhinausgemalen, solche Stellen kann man aber zwischendurch alle in einem Schwung nachbessern.

Der Oger gefällt mir besser, dort ist eine teilweise Ungenauigkeit auch ein geringeres Problem - ist schließlich ein Oger, der seine Wanstplatte selbst bemalt großes Grinsen



Geschrieben von Rygar am 08.05.2012 um 14:46:

 

Ja, du machst dich echt verdammt gut : )

GEfallen mir super die Sachen, weiter so, wir wollen mehr Minis sehen : D

Was machst denn jetzt erstmal für ne Armee groß? Oger oder doch die Spitzohren?

Mfg Xi



Geschrieben von Vlad am 08.05.2012 um 15:08:

 

Find ich ganz nett schon! Speziell bei den Ogermodellen empfiehlt es sich, die Gussgrate noch exakter zu entfernen.



Geschrieben von Kurl Veranek am 08.05.2012 um 15:11:

 

Nicht schlecht! Mit ein paar Akzenten kann man da sicher schon ein ganz gutes Ergebnis rausholen.

Was mich stört sind die Gussgrate vor allem beim Oger. Das solltest noch wegmachen.



Geschrieben von Brazork am 08.05.2012 um 15:13:

 

@Vladdy und Korl: Das sind keine Gussgrate, das sind die Nippel Augen rollen



Geschrieben von Yersinia pestis am 08.05.2012 um 15:22:

 

nein, das sind Gussgrate, schau mal auf die Schulter oder die Waffe, ich denke das meinen die beiden.



Geschrieben von Vlad am 08.05.2012 um 15:31:

 

Verdammt, ich kann Nippel nicht von Gussgraten unterscheiden! Urgs-Kackvogel



Geschrieben von Kurl Veranek am 08.05.2012 um 15:36:

 

Zitat:
Original von Brazork
@Vladdy und Korl: Das sind keine Gussgrate, das sind die Nippel Augen rollen


ich glaub ich hab schon genug Oger gesehen um das zu unterscheiden fröhlich



Geschrieben von Stormgarde am 08.05.2012 um 16:07:

 

Zitat:
Original von Kurl Veranek
ich glaub ich hab schon genug Oger gesehen um das zu unterscheiden fröhlich


Aja Oger schon aber Frauen? oO



Geschrieben von _92Hours_ am 08.05.2012 um 16:08:

 

Vielen Dank fürs Feedback!!!

Ja bein den Gussgraten fehlt mir einfach die Geduld. Manch ärgere entferne ich schon, aber sonst kümmern mich die eher wenig.

So groß wie auf der vergößerten Variante der Bilder habe ich die Figuren noch nie gesehen, daher sehe ich auch einige Fehler zum ersten Mal ^^
Aber ich mal ja nicht für nen Golden Demon, also stören mich so Kleinigkeiten auch nicht allzu sehr; will ja schließlich weiterkommen mit meinen Armeen.

Oger oder Hochelfen? Ich bemale einfach parallel, kann mich nicht entscheiden smile Aber zZ eher Oger.

Nochmal Danke!



Geschrieben von Kurl Veranek am 08.05.2012 um 16:37:

 

Zitat:
Original von Stormgarde
Zitat:
Original von Kurl Veranek
ich glaub ich hab schon genug Oger gesehen um das zu unterscheiden fröhlich


Aja Oger schon aber Frauen? oO


also meine letzten Freundinnen hatten alle keine Gussgrate. ;-)



Geschrieben von Yersinia pestis am 08.05.2012 um 16:38:

 

Ich rate dir zu Ogern weil:

Es eine coole Armee ist.
Das Armeebuch neu ist und du daher quasi nichts unnützes bemalst.
Oger eine gute Armee sind und
Du musst nicht so viele Modelle anmalen großes Grinsen



Geschrieben von Stormgarde am 08.05.2012 um 16:39:

 

Und sie Lame sind.

Nur Schattengruben und so was macht eben keinen Spass.



Geschrieben von _92Hours_ am 08.05.2012 um 17:21:

 

Zitat:
Original von Yersinia pestis
Ich rate dir zu Ogern weil:

Es eine coole Armee ist.
Das Armeebuch neu ist und du daher quasi nichts unnützes bemalst.
Oger eine gute Armee sind und
Du musst nicht so viele Modelle anmalen großes Grinsen


Weiters:
Sie sind starck! großes Grinsen
Haben tollen Fluff
Die Einheiten sehen einfach verdammt gut aus
Das Anmalen sehr viel verzeiht
Sie sind nicht zu teuer zum Sammeln

Hochelfen sind auch eher meine Zweitarmee sozusagen (hab ja noch nie gespielt), aber es wird eindeutig mal Zeit ein paar Oger auf die Fields zu schicken! Sind eindeutig zu wenig am kämpfen cool



Geschrieben von Orfi am 08.05.2012 um 18:05:

 

schauen beide schonmal sehrgut aus

wie bereits erwähnt, ich würd mir die arbeit antun und die gußgrate entfernen, ansonsten ärgerst dich zum schluß dann jedes mal wenn du sie siehst smile



Geschrieben von Retni am 08.05.2012 um 18:28:

 

Sehen beide echt super aus, wobei mir dein Hochelf noch ein Stück mehr taugt smile



Geschrieben von Daggi am 08.05.2012 um 18:49:

 

Schauen sehr gut aus weiter so!



Geschrieben von _92Hours_ am 08.05.2012 um 18:54:

 

Vielen Dank, Leute!!

Die Gussgrate kann ich bei Ogern trotz Bemalung noch gut abkratzen. Im Anschlussn wieder eine Schicht Tallarn Flesh drauf und sieht wieder aus als wäre nichts gewesen cool


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH