Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=7)
----- Neue Armee (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=432)


Geschrieben von Ithil am 02.12.2005 um 16:17:

  Neue Armee

Also,
Ich (unerfahrener WHBF spieler) hab mich entschieden mir eine Fantasy Armee zu kaufen, nicht zuletzt desswegen. Bis jetzt hab ich eine solide SM Armee und nur wenig bis keine ahnung von WHBF (Soviel sollte schon rübergekommen sein).
Also hab ich einige Fragen:

1. Wie klug/unklug ist es als anfänger mit Waldelfen(Würd ich am liebsten spieln) anzufangen

2. Würdet ihr WHBF verteranen auch mit einem Anfänger aus dem 40 Jahrtausend
spieln?



Geschrieben von Starckbert am 02.12.2005 um 17:19:

 

zu 1) Ich würd dir die Waldelfen nicht raten, vor allem dann wenn du keinen Plan vom Spiel hast - die Jungz sind ganz schön schwer zu spielen. Entscheid dich besser für eine No-Brainer-Selbstläufer Armee, beispielsweise Bretonen, Vampire, Chaos Kavallerie - da kannst fast nix falsch machen.

zu 2) Du findest bestimmt genügend Gegner...



Geschrieben von JimmyGrill am 02.12.2005 um 17:26:

 

Würd dir WE auch nicht als Starterarmee empfehlen... die funktionieren einfach ziemlich eigen... und haben extrem viele Sonderregeln (damit sie funktionieren).

Gute Wahl wär sicher Bartonen, Echsen, Hoch- oder Dunkelelfen, Imperium, Chaos oder ähnliches...



Geschrieben von Darth_Doc am 02.12.2005 um 17:28:

 

Ich bin im Prinzip auch noch ein blutiger Anfänger. Ich habe mit dem kleinen Volk angefangen, und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin.

Ich denke wenn der Spaß des Spiels im Vordergrund steht, könntest du dich theoretisch für jede bzw für die Armee entscheiden die dir optisch am liebsten ist.

Für mich war von Anfang an klar, dass ich die Zwerge spielen will, ob ich nun gewinne oder nicht. Dabei sein ist alles.



Geschrieben von Vlad am 02.12.2005 um 17:30:

 

Sicher sind sie nicht ganz einfach und es ging mit einer anderen Armee anfangs evt. leichter, aber ich vertrete im Gegensatz zu manch anderen die Einstellung, dass man mit jeder Armee anfangen kann, wenn man bereit ist ein paar mal ordentlich abzulosen. Dann sollte man die Grundzüge der Armee verstanden haben und hat das Schlimmste überstanden. Von da an gehts Berg auf. ^^

Solange du sie also nicht wieder verkaufst wenn du anfangs 5 mal hintereinander verlierst kannst dir ruhig Waldelfen holen.



Geschrieben von Ithil am 02.12.2005 um 19:37:

 

Naja ich denk scho das ich Waldelfen spielen werde, aber nervt euch Nichtwaldtypen, das so viele Waldelfen spieln?

Aber noch eine Frage hab ich:
Sollte ich mit einem Starterset anfangen?
Und vieviel Punkte krieg ich damit zusammen?



Geschrieben von GW Spitzel am 02.12.2005 um 20:41:

 

Ich bin auch der Meinung, dass man, wenn man nicht einer von der Sorte ist, der nur Spaß am Spiel hat, wenn er gewinnt, problemlos mit jeder Armee anfangen kann. Es ist mmn sowieso spannender, angfangs Stärken und Schwächen der Armee auszuloten, sich weiterzuentwickeln und neue Strategien und Feinheiten zu entdecken als wenn alles quasi von selbst klappt. Ist doch langweilig.

Zu den Startersets:

1) Starter Armee

beinhaltet/ Einzelpreis
24 Waldelfenkrieger/ 45
8 Waldreiter/ 30
12 Dryaden/ 30
1 Held mit Bogen/ 10
9 Waldläufer/ 30

In Summe: 145 Euro


kostet als Set 119 und du bekomkmst es portofrei.
Du sparst im Gegensatz zum Kauf der einzelnen Bestandteile also ca. 26 Euro.

2) Streitmachtbox

beinhaltet/ Einzelpreis
Waldelfenkrieger (24 Modelle)/ 45
Waldreiter (8 Modelle)/ 30
Dryaden (12 Modelle)/ 30

In Summe: 105 Euro

kostet aber als Set nur 79,95 Euro und du sparst wieder ca. 25 Euro

Finanziell gesehen rentiert es sich also. (Ich sollte Vertreter werden... smile )
Ob du alle die Einheiten wirklichst brauchst ist eine andere Frage.
Hol dir doch das AB und stell dir bevor du irgendwas kaufst ne ungefähre Armeeliste zusammen.



Geschrieben von Stormgarde am 22.12.2005 um 12:01:

 

Du solltest mit der Armee anfangen von der dir die Modelle gefallen und der Hintergrund. Am Anfang wirst auch mit sogenannten "No-Brainer" Listen verlieren. Wenn dich auf die WE eingewöhnt hast kannst sicher stark mit ihnen soielen, wg. Baummenschen usw.
Also fang die Armee an die dir gefällt, denn du willst ja auch nicht eine Armee spielen die harten Listen hat, dir aber die Modelle nichtgefallen.
Also WE können auch hart aufstellen und diese Listen die ihr nantet al NO Brainer abzustempeln ist auch falsch. Spiel mal Brets mit Infanterieunterstützung und nicht nur mit Kav. dann musst auch denken und freust dich umsomehr wenn gewinnst, da den Gegner nicht einfach in den Boden geritten hast.

Das selbe mit HE. Die sind auch nicht einfach zu spielen, weil sie sehr zerbrechlich sind.

Also spiel nur WE und sammle deine Erfahrungen mit ihnen.
Ich würde mich über spiele gegen dich freuen. Bin zwar kein Noob aber es würde mich trotzdem freuen.

mfg storm


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH