Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Sarkens 15mm (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=4452)


Geschrieben von Sarken am 20.11.2012 um 22:55:

  Sarkens 15mm

Heute mal was gaaanz anderes. Erstens Masse, zweitens klein.

Ich hab hier nen nette kleine Horde Felids rumhüpfen. Auf den Bilden ist die leichte Infanterie. Als nächstes kommen noch zehn schwere Elitekatzen, drei Jetbikes und der Commander unter den Pinsel.

Gedacht sind die für generische Systeme wie Tomorrows War oder Gruntz. Ist ganz nett, weil quasi nichts vorgegeben ist und man sich nach Lust und Laune vom Markt was zusammenstellen kann. Den Hintergrund für Völker und Kampagnen kann/muss man sich auch selbst zusammenschustern, was der Sache eine schönen, kreativen Touch gibt. Im Fall der Felids wird es wohl auf einen leichten, mobilen Haufen hinauslaufen. Geplant sind noch Antigravschützenpanzer und VTOLs.



Einer der Gruppenführer:


Größenvergleich:


Als Gegner hab ich grad eine größere Menge Mid Tech Menschen bestellt, die ich als Südamerikaner mit Dschungelhintergrund oder Wüstenvolk laufen lassen möchte. Die werden dann auch etwas klassischer ausgerüstet werden. Sprich Kettenfahrzeuge.



Geschrieben von Vompi am 21.11.2012 um 08:27:

 

coole Minis



Geschrieben von surly am 21.11.2012 um 08:34:

 

Jop, schaun gut aus Baby



Geschrieben von Daggi am 21.11.2012 um 08:38:

 

geschockt Wahnsinn, vor allem wenn man die Größe bedenkt.



Geschrieben von Sarken am 21.11.2012 um 21:55:

 

Ja, die sind echt mini. Macht aber Spaß!

@Daggi

Die Größe ist gar nicht so wild. Die sind sauber modelliert und gegossen. Mit gut verdünnten Farben und nem spitzen Pinsel, geht das sehr gut. Man muss nur die Akzente stärker setzen, je kleiner die Minis sind Augenzwinkern .



Geschrieben von Sarken am 24.11.2012 um 10:01:

 

Update. Der Kommandant der Truppe ist fertig. Das Model ist deutlich größer und überragt die normalen Infanteristen um ein einen Kopf. Die massige Rüstung tut ihr übriges. Dadurch hat er aber Platz für viele nette Details.

Ich hab zum ersten Mal ernsthaft mit object source lightning gespielt, was in dem Fall auch super funktioniert hat.



Der unvermeidliche Größenvergleich.




Geschrieben von Stormgarde am 25.11.2012 um 16:46:

 

Das Assassinenmodell verwende ich auch für meine Vindicare smile



Geschrieben von Adrian am 26.11.2012 um 11:01:

 

Spielst wieder einen??



Geschrieben von Sarken am 02.07.2014 um 19:57:

 

Raven Class VTOL. Kurz für einen Malwettbewerb der Herstellerschmiede eingeschoben und an zwei Abenden fertig gestellt.






Geschrieben von Starckbert am 03.07.2014 um 09:41:

 

Ein bißchen zuviel plattgedrückt ist der Pinsel hier.

Na Scherz, sieht kewl aus! smile



Geschrieben von Daggi am 03.07.2014 um 11:28:

 

Schaut sehr cool aus!

Irgendwas in Richtung Trupp-Markierung und Abplatzungen wäre vl noch cool?



Geschrieben von Sarken am 03.07.2014 um 14:20:

 

Abplatzung? Nee! Schau Dir mal moderne Helikopter/Flugzeuge an, da platzt nix ab. Selbst bei Panzern ist das bei modernen Armeen eher die Ausnahme. Das letzte Mal das es das im großen Stil gab war 90/91 nach Sandstürmen am Golf.

Markierungen hast Du sehr genau beobachtet! Die kommen, sobald ich mir überlegt hab für wen das eingesetzt werden soll. Entweder für die Europäer, für die ich aber noch keine Minis und keinen Plan hab oder für die Pan Patagonier. Für die brauch ich dann langsam man eine Flagge!


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH