Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Taktisches und Armeelisten (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=8)
----- Der Blutgott lässt grüßen! (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=573)
Geschrieben von Vlad am 27.01.2006 um 20:34:
Der Blutgott lässt grüßen!
Nachdem schon a paar Leute gefragt haben was da so an Khornejüngern nach Innsbruck kommt, hier mal meine Liste (ohne Items und sonstige Spezifikationen, obwohl die eh nicht so die Überraschung sind bei Dämonen):
1 Dämonenprinz des Khorne
1 Herold des Khorne auf Moloch
16 Zerfleischer
10 Zerfleischer
5 Bluthunde
5 Bluthunde
3 Zerschmetterer
3 Zerschmetterer
1 Streitwagen des Khorne
Ab übernächste Woche sowas freue ich mich auf blutige Spiele.
Geschrieben von Why? am 28.01.2006 um 15:51:
Nette Liste, für mich aufjedenfall angenehmer als Tzeentch Däm. Legion. Müss ma dann mal a Spiel wagen (obwohl i no zuerst gegen Lamorak, dann Dimmu antreten muss).
Spielst du in IBK mit Woodies?
Geschrieben von Vlad am 28.01.2006 um 15:54:
Wenn sichs ausgeht mit zambauen grundieren usw. spiel ich wahrscheinlich schon Dämonen, sonst Woodies.
Geschrieben von JimmyGrill am 28.01.2006 um 16:13:
Endlich macht Vlady wieder auf Metzeldämon
Das mit den Woodies war irgendwie immer so gezwungen... also Raserei Marsch!
Die Liste ist Standard, bei Dämonen hat man nicht so wirklich viele Alternativen durch die restriktive Armeeliste. Aber hart genug sind sie ja...
Geschrieben von Kaisavokina am 28.01.2006 um 16:56:
Zitat: |
Das mit den Woodies war irgendwie immer so gezwungen... also Raserei Marsch! |
Ja stimmt- jetzt braucht er sich nimma verstellen: Er ist halt (tief in seinem Innersten) ein Metzger und Greenpeace Aktevist (hab ich schon immer gewusst

)..
Man hats ja auch gemerkt wenn er sich mit den WE in diversen Wäldern (oder dahinter) versteckt hat: den Tränen nah und den inneren Schweinehund: "Warhammer ist kein Versteckspiel" niederkämpfend...
Aber jetzt ist die Durststrecke überstanden und der Wald hat dich aus seinen harzigen, nach *blümchenduftenden* Hippifängen entlassen: Wilkommen auf der bösen, einzig richtigen Seite Bruder... *blööökundmitHufenscharr*
Also: grüne Strumpfhose ausgezogen, Zimmerpflanzen in die Mikrowelle gestellt (MUHHAA) und auf in die Stadt (mit einer Motorsäge)- Schädel sammeln....
Geschrieben von Vlad am 28.01.2006 um 17:42:
Hrhrhr ausgezeichnet Jungs, das sind die Antworten die ich hören wollte


Geschrieben von Starckbert am 29.01.2006 um 13:27:
Yeah, freu mich schon. Jetzt kriegt das Wort Ablenker gleich ne andere Bedeutung... wo waren noch mal schnell meine leichten Khemri-Reiter?
Geschrieben von Why? am 29.01.2006 um 13:55:
Geschrieben von Brazork am 29.01.2006 um 15:19:
Hätte diese Armee auch lieber als die sich-ewig-versteckenden Waldelfen
Hab in meiner Armee schließlich nicht weniger als 10 "Umlenk"-Einheiten
Freu mich schon auf ein fröhliches Ploppen im ersten Spiel dagegen
Geschrieben von Vlad am 29.01.2006 um 19:19:
Gerne, Orkschädel fehlen mir eh noch in meiner Sammlung
Geschrieben von Defender am 29.01.2006 um 19:21:
Bluthunde...ichh weiß nicht

- da würd ich lieber noch was größeres nehmen
Geschrieben von Vlad am 29.01.2006 um 19:29:
Das einzig "Größere" was ich noch nehmen dürfte, wäre ein 2. Streitwagen, für alles andere müsste ich ein 3. Regiment Zerfleischer einpacken und das wird zu teuer und zu uneffektiv wie ich finde.
Außerdem habe ich die Hunde eh nur dabei um Ablenker und lästiges Kleinzeug aus dem Weg zu räumen und evt. Magie und Beschuss eine Runde abzufangen. Dadurch, dass sie leichte Kav. sind ermöglichen die mir wenigstens ein gewisses Maß an Flexibilität. Sind ja "nur" 80 Punkte jeweils und damit mit Abstand das billigste was ich kriegen kann an entbehrlichen Truppen.
Den 2. Streitwagen find ich jetzt auch nicht so sinnvoll. Gegen viele Armeen is der einfach ein Punktegrab wenn man nicht hervorragend damit umgehen kann.
Geschrieben von Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su am 04.02.2006 um 23:42:
Da bin ich mal gespannt.
Tief in meinem inneren schlägt ja das herz eines wahren khorngläubigem. (Hab früher mal khorne gespielt, 40k)
Muss dich und deine schönen modell aber leider doch mindestens einmal vernichten, auch wenns weh tut.
Geschrieben von ChaosKlaus am 05.02.2006 um 07:11:
RE: Der Blutgott lässt grüßen!
Zitat: |
Original von Vlad
Nachdem schon a paar Leute gefragt haben was da so an Khornejüngern nach Innsbruck kommt, hier mal meine Liste (ohne Items und sonstige Spezifikationen, obwohl die eh nicht so die Überraschung sind bei Dämonen):
1 Dämonenprinz des Khorne
1 Herold des Khorne auf Moloch
16 Zerfleischer
10 Zerfleischer
5 Bluthunde
5 Bluthunde
3 Zerschmetterer
3 Zerschmetterer
1 Streitwagen des Khorne
Ab übernächste Woche sowas freue ich mich auf blutige Spiele.
|
Ohne dass ich jetzt die Armeeliste für diese Dämonischen Legionen oder wie es heißt besitze, gehe ich mal davon aus dass die gesamte Armee von Raserei betroffen ist. Halte ich für keine so gute Idee, da der Gegner eine solche Armee nach belieben an der Nase herumführen kann und sie problemlos Stück für Stück durch gezielte (Flanken-)Angriffe zerstören wird.
Ich finde überhaupt dass du in der Armee vielzuviele "Haudrauf"-Regimenter hast und nichts, was dir taktischen Spielraum ermöglichen würde.
Lasse mich aber natürlich gerne eines Besseren belehren.
Geschrieben von Defender am 05.02.2006 um 09:47:
Zitat: |
Sind ja "nur" 80 Punkte |
- ok, hab mir gedacht di kosten um einiges mehr
Zitat: |
nach belieben an der Nase herumführen kann und sie problemlos Stück für Stück durch gezielte (Flanken-)Angriffe zerstören wird. |
- das mit dem nach belieben an der Nase herumführen kommt schon hin nur denke ich dass der Preis den du bei jedem Angriff zahlt - egal ob Front, Flanke oder Rücken auch als Angreifer gegen Khorne enorm hoch ist...aber wir werden sehen...
Geschrieben von JimmyGrill am 05.02.2006 um 11:25:
RE: Der Blutgott lässt grüßen!
Zitat: |
Original von ChaosKlaus
Ohne dass ich jetzt die Armeeliste für diese Dämonischen Legionen oder wie es heißt besitze, gehe ich mal davon aus dass die gesamte Armee von Raserei betroffen ist. Halte ich für keine so gute Idee, da der Gegner eine solche Armee nach belieben an der Nase herumführen kann und sie problemlos Stück für Stück durch gezielte (Flanken-)Angriffe zerstören wird. |
Möchte man fast meinen, oder?
Trotzdem ist die Khorne Legion eine sehr erfolgreiche Turnierarmee...
Es geht bei Raserei halt auch darum, wieviele Regimenter (Bedrohungen) man hat und wie gut man diese ausspielen kann - es gibt halt auch eine Obergrenze von dem, was man umlenken kann. Und Dämonen sind schweinehart. Verursachen alle Angst oder Entsetzen (das allein kann auch den cleversten Umlenkertrick scheitern lassen), jeder hat einen 5+ ReW (manche sogar 4+) und dann noch die Instabilität - Ein Dämonenregi wird nie flüchten, sondern immer nur Bröseln. Dass das ganze Regi wegploppt kann zwar passieren, ist aber dank AST recht unwahrscheinlich.
Zitat: |
Ich finde überhaupt dass du in der Armee vielzuviele "Haudrauf"-Regimenter hast und nichts, was dir taktischen Spielraum ermöglichen würde. |
Da hat man mit einer Khorne Legion keinen Spielraum. Die einzigen "taktischen" Einheiten sind halt Bluthunde...
Bin selbst schon sehr gespannt auf die Armee...
Geschrieben von Vlad am 05.02.2006 um 12:15:
Ich spiele in erster Linie Khorne Dämonen weil die Armee (für mich) mit Abstand am geilsten aussieht. Eine rote Horde blutrünstiger Monster, die nach den Schädeln ihrer Feinde trachten - wie geil ist das bitte?
Ohne Frage werden sie verdammt hart zu spielen sein und die ersten Spiele werd ich gnadenlos eingehen, weil ich die Raserei nicht beherrsche. Abe rich habs in Testspielen gesehen. Mit denen zu verlieren macht mir immer noch um Welten mehr Spass als mit Waldelfen zu gewinnen. Die Jungs sind einfach geil! Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass einiges an Potential in der Armee steckt. Also freut euch nicht zu früh, denn schon bald werden ein paar Schädel mehr an meinen Gürteln baumeln!
Geschrieben von Why? am 05.02.2006 um 12:21:
Ich auch. Dämonische Legion ist einer der böseren Armeen für Waldelfen. Gegen die letzte Legion war auch was an Glück dabei, sonst wär ich nicht so gut ausgestiegen.
Geschrieben von JimmyGrill am 06.02.2006 um 21:42:
Hab mir gerade mal ausgerechnet, wieviel Schaden ich in Standartsituationen gegen Khorne Einheiten machen würde... macht keinen Spasss, da mit Elfen reinzugehen
Dämonengeschenke machen Corin sinnlos, MR den zweiten Ring auch noch ziemlich
Gut, die schnellsten sind sie ja nicht, und bis auf den AST hat jede Einheit auch nur 90° Sichtfeld. Aber harte Mo-fo sind das schon - 4 Schleudern, um einen einzigen Zerschmetterer zu droppen
Bin ja schonmal gespannt aufs erste Match...
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH