Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Gelände- und Modellbau (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=26)
--- 40k Gelände (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=632)


Geschrieben von Magos Urb'Anech am 15.02.2006 um 13:25:

  40k Gelände

Seavas. ich hab mir gedacht ich zeig euch mal was ich mir so für gelände bau...

bin zwar einer der 4 (oder sinds noch weniger) 40k-ler da herinnen, aber viellecht gefällts ja auch den fantasy-freunden.


das erste soll eine art unterirdischer bunker sein, darum rechts die belüftungsrohre und die riesen kommantennen...das goldene ist 'ne statue, die aber gerade durch eine besser passenden raketenwerfer ersetzt wird..


das zweite ist mein tyranidenrhino...(ich hatte mal einen panzer zuviel...)


und das hier soll so eine art kondensatoren/generatoren darstellen. ich verwende es als gelände das zwar gute deckung bietet (4+) aber man muss für jeden gelungenen deckungswurf auch einmal für das geländeteil würfeln...bei 6+ zerreissts einen der kondensatoren und es gibt einen S3 geschützschablone für den gegner....



Geschrieben von Cry am 15.02.2006 um 16:36:

Daumen hoch!

Sehen alle sehr gut aus großes Grinsen . Vorallem die Kondensatoren sehen cool aus. Eine kurze Frage noch zum Bunker, gehört eigentlich keine Abdeckung auch die Belüftungsrohre zwecks reinregnen oder dergleichen?

Cry



Geschrieben von Magos Urb'Anech am 15.02.2006 um 23:06:

 

um....hab ich wohl vergessen......aber jetz pack ich auch keine mehr drauf. ausserdem: probier mal auf einen strohhalm was dranfizzeln...



Geschrieben von Cry am 16.02.2006 um 16:30:

Daumen hoch!

großes Grinsen Da hast wohl auch recht Augen rollen .

Cry



Geschrieben von Magos Urb'Anech am 22.08.2009 um 02:11:

 

*schieb damit swarco ned lang suchen muss*
und die "neue" version vom obesten geländeteil...

werd demnächst auch zwei überirdische bunker fertig machen die schon lange auf die base warten..



Geschrieben von swarco_raiders am 22.08.2009 um 12:10:

 

haha danke

wow,bin wirklich sehr beeindruckt von deinem Gelände Huldigen

Vorallem das Tyrandien-dingens,(das älterer) sieht wirklich geil aus!



Geschrieben von Magos Urb'Anech am 22.08.2009 um 12:24:

 

danke für die blumen^^
wart erst bis ich die beiden bunker fertig hab..hehe..bei bedarf kann ich ja mal WIP bilder posten..



Geschrieben von swarco_raiders am 22.08.2009 um 12:42:

 

kannst ruhig machen großes Grinsen



Geschrieben von Magos Urb'Anech am 22.08.2009 um 12:56:

 

Okay...WIP Bilder von den Bunkertürmen folgen morgen Nacht, heute erst mal Juppidu machen ^^ Aber nicht zu viel erwarten. Alles aus Papp gebastelt..



Geschrieben von nuke the whales am 23.08.2009 um 11:09:

 

sehr geil!!!! fröhlich
bau auch gern gelaende, koennen ja mal zusammen was groesseres bauen wend lust hast! großes Grinsen (nochmal: griechische tastatur Augenzwinkern )



Geschrieben von Magos Urb'Anech am 24.08.2009 um 17:43:

 

Zitat:
Original von nuke the whales
sehr geil!!!! fröhlich
bau auch gern gelaende, koennen ja mal zusammen was groesseres bauen wend lust hast! großes Grinsen (nochmal: griechische tastatur Augenzwinkern )


Danke für die Blumen.
Und ein Gemeinschaftsprojekt hört sich zwar sehr gut an aber ich glaub kaum dass das was wird weil ich ja in kitzbühel hock und du in innsbruck ;-) da ists koordinationstechnisch mal gar ned sooo leicht.



Geschrieben von nuke the whales am 26.08.2009 um 13:53:

 

ohhh, ok... unglücklich das is doof! wenn muesst ma halt alles im voraus besprechrn undso...das bastel dann dauert lange genug denk ich!



Geschrieben von Magos Urb'Anech am 26.08.2009 um 18:31:

 

eben, das is a mordsgschiss. und: was willst du dann mit 40k geländer machen, weil was anderes bau ich ned, bzw. ich weiss ned inwiefern "mein" gelände dann für fantasy verwendbar wäre..



Geschrieben von nuke the whales am 28.08.2009 um 12:48:

 

naja mir gefaellt 40k schon sehr gut, und ich baus ja weils mir spass macht, nicht weil ichs verwneden will großes Grinsen



Geschrieben von Magos Urb'Anech am 28.08.2009 um 15:37:

 

Hm...man könnte ja auch über ein kleines 40k-Geländeset für die KF nachdenken. Bits würd ich dafür gerne zur Verfügung stellen. Natürlich müsst ich dann halt mal meinen Hintern nach IBK schwingen und mir das mal ansehen damit ich auch weiss wie ich die einzelnen Teile anpassen muss..

und: ich seh grad: "geländer"...*augenroll*..



Geschrieben von nuke the whales am 29.08.2009 um 18:39:

 

geländer???

ja, bits hätt ich auch noch npaar und mein bruder könnte mir polistrol von der guten sorte beschaffen...ein bisschen hab ich noch! großes Grinsen



Geschrieben von Magos Urb'Anech am 29.08.2009 um 21:21:

 

ich tendier weniger zu polystrol als zu einer "ich-bastel-mir-einen-wolf-mit-architekturpappe-session" tendieren ^^ das futzelt ned so aber für Landschaftsdinger ist das polystrol bestimmt auch gut geeignet. Das wird dann dein Job oder so^^

Einen modularen Tisch aus Polystrolplatten mit austauschbaren modellierten Landschaften zu bauen wär auch eine gute idee,ansonsten hab ich noch drei spanplatten á 48" x 24" zu hause, zwei davon schon mit sand überzogen und Grundfarbe drauf.

Ich spiel übrigens mit dem Gedanken eine Art Armageddon zu basteln, zumindestens das Hinterland/die Aschenwüsten weil die Armee die ich mir gerade einbilde aufbauen zu müssen eventuell ihren Hintergrund auf Armä-Gitzon hat und als Bloodaxe-Gegenstück zur Stahllegion dienen soll. Zumindestens der kleine Kern.

Sprich: das wird eine Ork-Armee die bis auf die Infiltratoren und Sprungtruppen komplett in Chimären, Sentinels mit Unterstützung von Leman-Russ Panzern auf das Schlachtfeld kommen sollte... Aber da ich schon zwei Eistische zu Hause hab und ich kaum genug Minis zusammenkaufen werden kann um mir in absehbarer Zeit etwas spielbares in die Richtung zusammenzuschustern wirds wohl Schnee-camouflage werden, "neue" Orks hab ich zu hause dasse mir schon bei den Ohren rauskommen..



Geschrieben von nuke the whales am 29.08.2009 um 23:33:

 

ja also landschaft würd ich gerne machen, details undso auch aber im anmalen...naja bin ich halt net sooo gut! beim gelände schon aber anderes zeug halt traurig

Du meinst dass das Spielfeld dann 4 teile hat oda?
Wie sie ausehen soll kannst du entscheiden, wie du willst großes Grinsen
aja fals wissen magst: bin halt erst 13 urgs wenns dich nicht stört...



Geschrieben von Magos Urb'Anech am 30.08.2009 um 01:26:

 

don't worry, das mit den dreizehn ist mir nicht neu, steht es doch in deinem profil ;-) du könntest auch sagen nedmal halb so alt wie ich^^

Und mit dem Gelände liegst du richtig was vier teile angeht. Aber eiiigentlich bin ich doch eher der Freund von flachen Tischen auf die man dann seine Geländeteile packt. Hab auch mal nachgeschaut, es liegen bei mir noch etwa fünf dieser GW-Ruinenecken rum die's früher glaub ich in der Grundbox gab und auch daraus könnte man sich bestimmt etwas feines zurechtbasteln.

Um aus Polystrol halbwegs annehmbares, modelliertes Gelände zu fabrizieren braucht man halt nerven, platz und einen mächtigen staubsauger um den ganzen Staub vom abschmirgeln beseitigen zu können. Noch ein Grund der eigentlich dagegen spricht...

Aber weil ich das Zeug dann eh nach IBK mitschleppen würd damit's auf den KF 40k gelände gäb wenn ich mal spielen kommen sollte könnte man das auch gut auf eine Grasbase pflanzen was dann wohl am besten zu den Fantasy-Flachgrüntischen passt..



Geschrieben von nuke the whales am 30.08.2009 um 10:14:

 

hehe, ok gut Freude

ja das fänd ich auch besser, so npaar geländeteile zu machen und die dann auf die wiesen zu legen!
Die Ruinen, hast die schon angemalt? Wenn ja die wären echt cool und vorallem stimmig!
Ja das mit den futzeln undso stört SEHR, leider! unglücklich aber ich hab da ne coole technik: eher grob felslandschaft machen, mit feuerzeug bearbeiten und dann anmahlen, sieht voll gut aus!

Aja ich hätt noch 4 panzer die ich geschenkt bekommen habe, die brauch ich nicht und aus denen könnt man sicherlich auch schöne wracks bauen!


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH