Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- [T9A] "Wenn Landsknecht in das Feld marschieren ..." Gemeinsamer Imperium Aufbauthread (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=8039)
Geschrieben von Orfi am 12.09.2021 um 20:56:
[T9A] "Wenn Landsknecht in das Feld marschieren ..." Gemeinsamer Imperium Aufbauthread
Der Thread dient als Armeeaufbauthread für alle die gerade eine T9A Imperiumsarmee aufbauen
Momentan dabei:
Momentan nicht dabei:
Geschrieben von Orfi am 12.09.2021 um 20:56:
Fertig
Geschrieben von Orfi am 12.09.2021 um 20:57:
WIP
Chars
General und AST auf Pferd
General mit großem Greif
Magier und Prelate zu Fuß
Random Crazy Dude
Inquisitor auf Pferd / zu Fuß
Artificer zu Fuß
Dude am Tisch
Einheiten
Speerdudes
Handwaffe/Schild-Dudes
Zweihand Waffen Dudes
Musketenschützen
Ranger
Ritter mit Lanze
Demigreifen
Imperiale Arti
Sonstiges
Tokens

Geschrieben von Daggi am 12.09.2021 um 21:26:
Krass
Geschrieben von Vompi am 12.09.2021 um 21:43:
Wahn, endlos geil.
Wie lang hats gedauert?
Geschrieben von Kurl Veranek am 12.09.2021 um 22:35:
Ich werd mir ganz langsam nach und nach eine Averland Armee aufbauen.
Dazu werde ich fast ausschließlich historische Figuren verwenden und hier zum Großteil Warlord und Perry.
Für zwei Einheiten habe ich bereits Testmodelle gebaut:
Landsknechte (nach T9A "heavy infantry) und Innerer Zirkel Ritter
Bemalt habe ich auch zwei davon:
Was man sonst noch erwarten kann kann ich noch nicht alles sagen.
Bisher habe ich Konzepte für:
Ritter
Innerer Zirkel Ritter
Staatstruppen
General
Held auf Greif
Magier
Pistoliere (hier brauche ich 3D gedruckte Pistolen)
Kriegsmaschinen
Jäger (die werden Halblinge)
Demis (gerade heute was passendes bestellt. wird aber ein größeres Umbauprojekt)
Bihandkämpfer
was mir noch ganz fehlt:
Milizen
Schützenreiter
Panzer
Altar
Flagellanten
Luminark
Zur bemalung überlege ich ob ich noch ob ich bei den Landsknechten doch mehr als die Averlandfarben reinbringen soll. Sonst bin ich ganz zufrieden was ich mir ausgedacht habe.
Geschrieben von Brazork am 13.09.2021 um 00:34:
Sehr schön, was sich da anbahnt!
Vielleicht grabe ich auch meine Vorräte aus in den kommenden Monaten.
Ich bleibe meinerseits sicher bei Middenheim/Middenland/blau-weiß-Farbschema.
Geschrieben von Rygar am 13.09.2021 um 05:34:
Sehr coole imparmeen die hier gezeigt werden, bin gespannt wie es weitergeht
Beste Grüße
Geschrieben von Brazork am 14.09.2021 um 09:16:
@Kurl: Wie würdest du die Innere Zirkel Ritter unterscheiden von "normalen" Rittern? Denkst du an andere Bemalung oder auch an Unterschieden am Modell (Federn, Helm)?
Geschrieben von Kurl Veranek am 14.09.2021 um 09:37:
Sie werden nicht alle geschwärzte Rüstungen bekommen und mehr individueller aussehen. Und im Gegensatz zu den Inneren Zirkel werden sie keine deutschen gotischen Rüstungen haben sondern hauptsächlich italienische.
Ich bau heut einen dann sieht man den Modell Unterschied.
Geschrieben von Orfi am 15.09.2021 um 13:49:
Kurzes WIP von meinem Altarrr
Geschrieben von Brazork am 15.09.2021 um 13:52:
voll lieb, ein Kinderwagen!
Geschrieben von obaobaboss am 15.09.2021 um 14:24:
Die Pferdchen könnte man eventuell noch etwas mehr pimpen, für mehr Bling-Bling
Geschrieben von Orfi am 15.09.2021 um 22:52:
Musketenschützen und noch ein Prelat zu Fuß fertig
Geschrieben von obaobaboss am 15.09.2021 um 22:57:
Coole Truppe, von welchem Hersteller sind denn die Musketen?
Geschrieben von Orfi am 15.09.2021 um 23:05:
Highland Miniatures
Bis auf die Demis, Arti, Panzer und Miliz ist eigentlich alles von Highland Miniatures
Geschrieben von obaobaboss am 15.09.2021 um 23:47:
Und Chars, oder? Da habe ich einige von Heresylabs erkannt.
Geschrieben von Orfi am 16.09.2021 um 06:53:
genau, chars hab ich eigentlich eine wilde mischung
von heresy hab ich einiges gedruckt, beim großteil weiß ich noch gar nicht wofür
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH