Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- Sonstige Tabletopspiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=16)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=17)
----- Historische Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=83)
Geschrieben von JimmyGrill am 03.06.2005 um 19:30:
Historische Spiele
So, wollt eigentlich nur mal ein bisschen über historische Tabletopspiele plaudern
Kennt ihr sowas überhaupt? Interessiert euch sowas? Was haltet ihr davon?
Persönlich hab ich ja ein recht ambivalentes Verhältnis dazu. Erstens einmal ist das in unseren Breitengraden so gut wie gar nicht verbreitet, zweitens sind Spiele mit realemHintergrund doch immer ein bisschen bedenklich IMHO. Je weiter die gespielte Epoche zurückliegt, desto weniger Anstoß nimmt der moderne Mensch daran - wenn man z.B. Römer gg. Germanen oder Griechen gg. Perser spielt, wird sich niemand etwas denken. Den Kampf um Stalingrad nachzuspielen ist aber was anderes.
Einerseits ist man eh schon so abgestumpft von hunderten Computerspielen und Filmen, aber trotzdem hat gerade diese Zeit immer noch einen gewissen Nachgeschmack.
Trotzdem, nachdem ich mich doch auch recht ausgiebig mit Militärgeschichte beschäftige, würds mich schon reizen... Deshalb hab ich mir auch diese Woche das Regelbuch von "Blitzkrieg Commander" (solche Titel kann man sich nur in den USA oder England leisten, lol

) bestellt. Das witzige an diesem Spiel ist, dass es fast komplett die Regeln von GW's "Warmaster" benutzt - im 2.WK! Bin ja schon gespannt...
Geschrieben von Brazork am 03.06.2005 um 20:16:
Ich finde Historische Kriegsspiele (wie du schon richtig entdeckt hast) nur gut, wenn sie weit genug zurückliegen.
Da ich (Schuss-)Waffengewalt gegen Menschen ablehne wenn's geht noch vor 1500!
Dass bei Warhammer das Schießpulver schon erfunden wurde, find ich eh schon blöd (aber wenigstens ist es noch nicht so zuverlässig (bei Kriegsmaschinen) bzw. nich so weitreichend (wie z.B. eine Armbrust).
Geschrieben von cosmic am 03.06.2005 um 21:00:
mich reizt das schon auch, mit was sich die minis massakrieren is mir egal - mit welchen figuren willstn da zoggn ?
Geschrieben von JimmyGrill am 04.06.2005 um 00:17:
Zitat: |
Original von Brazork
Ich finde Historische Kriegsspiele (wie du schon richtig entdeckt hast) nur gut, wenn sie weit genug zurückliegen.
Da ich (Schuss-)Waffengewalt gegen Menschen ablehne wenn's geht noch vor 1500! |
Hast recht, geht viele Leut so (mir auch).
Ist aber irgendwie ziemlich behindert, oder? Ich mein Leut niederballern is scheiße, aber mit dem Schwert niedermetzeln (und spätestens seit "Braveheart" weiß jeder, *wie* blutig auch damals eine Schlacht war) is okay?
Zitat: |
Orginial von cosmic
mich reizt das schon auch, mit was sich die minis massakrieren is mir egal - mit welchen figuren willstn da zoggn ? |
Naja, irgendwas zwischen 6mm und 12mm. 6mm wär interessant weils dann der selbe Maßstab wie Epic wär - Gelände und Gebäude für beides verwendbar. Hersteller gibts ja genug und im Gegensatz zu GW Figs musst dafür nicht deine Organe verkaufen, damits die Kohle hast.
Ist aber eher ein mittel- bis langfristiges Interesse, in absehbarer Zeit bin ich mit Epic und BFG eingedeckt. Ein bissel ausprobieren kann man ja auch mit Epic Zeugs (GW hat sich mit den Modellen ja eh recht nah an den historischen Vorbildern orientiert).
Zitat: |
Original von JimmyGrill
Hersteller gibts ja genug und im Gegensatz zu GW Figs musst dafür nicht deine Organe verkaufen, damits die Kohle hast. |
Zum Beispiel:
3 Ragnarok Tanks von GW kosten €18 :
http://de.games-workshop.com/storefront/store.de?do=Individual&code=99060305041&orignav=300808
Diese KV-2 von GHQ kosten €9 für FÜNF Modelle
http://www.shop.mastersofmilitary.de/ (-> 2ter Weltkrieg WW2 -> Auf dem Land Russland -> Seite 2 -> KW-2 Schwerer Panzer
Ist ein gutes Beispiel, weil der Ragnarok fast identisch mit dem KW2 ist...
Bei diesem Beispiel zahlts also weniger als ein Drittel von den GW Preisen. Und das ist keine Ausnahme...
Anderes Beispiel:
GW Panzerkompanie: 9 Leman Russ + 1 Kommandopanzer €35
GHQ Tigerkompanie: 16 Tiger Panzer + 2 Kübelwagen + 2 Kettenkräder €35
Gleicher Preis, doppelt so viele Modelle (wenn auch 4 kleinere dabei sind)
Geschrieben von cosmic am 04.06.2005 um 12:19:
wow, da gibts echt hammerteile...
da kamma sicher was adaptieren / umbaun
aber noch mehr fasziniern mich die schiffe... bezweifle nur dasses nochwen gibt der marine zoggn will.
Geschrieben von JimmyGrill am 04.06.2005 um 12:28:
Naja, wär auch was. Wir könnten ja unsere BFG Platten umdrehen und Blau bemalen
Einziges Problem an Schiffen ist, dass ich kein einziges gutes Regelwerk für Seekampf kenne... werd mich mal ein bisserl informieren müssen.
Bei Marine wär aber fast WK1 interessanter, ist einfach noch mehr "true". Im WK2 haben die verdammten Träger mit ihren Flugzeugen den ganzen schönen Schlachtschiffen die Show gestohlen (v.a. im Pazifik). Aber andererseits... die Bismarck spielen...hmm....
Geschrieben von cosmic am 04.06.2005 um 12:40:
ja, da binnich ganz deiner Meinung.. .wenn dann WWI oder gleich segelschiffis, hams da ja auch etliche feine. Und da brauchts dann auch nit viele. Hab nurn altes Regelwerk rumliegen das mal vonnem Altherren-sammlerclub erstellt wurde (muss mal suchen) - das war WWI und mit deren Kreuzer mit 6 Torpedorohren hats doch etwas an BFG-Imps erinnert
Geschrieben von JimmyGrill am 04.06.2005 um 12:46:
Segelschiffis? So ganz ohne Dampf, Stahlpanzerung und große Kanonen?
Im schlimmsten Fall könnt ma ja sogar die Gothic Regeln adaptieren - wenn man sogar Warmaster auf WK2 umbauen kann
Geschrieben von cosmic am 04.06.2005 um 12:53:
stimmt, adaptiern sollt kein problem sein... und panzerung/kanonen gibbets da auch - schilde halt keine (und keine bösartigen tau-kacker-waffen

)
Geschrieben von JimmyGrill am 06.06.2005 um 23:02:
Hmmm... entweder die Leut interessiert das Thema nicht, sie haben keine Meinung oder sind in letzter Zeit einfach etwas schreibfaul
Geschrieben von cosmic am 06.06.2005 um 23:24:
ohne activities wird das auch so bleiben und solangs hier keine "melange" gibt, schauts schlecht aus.
Geschrieben von JimmyGrill am 06.06.2005 um 23:30:
Hast ja recht, wollt ja nicht unbedingt jeden zum spielen anstacheln, nur ein paar Meinungen hören
PS: hab heut Blitzkrieg Commander mit der Post gekriegt. Freshe Butze, muss aber noch über alles genauer meditieren. Aber sehr fundiert

)
Geschrieben von necromancor am 07.06.2005 um 20:47:
Solche Spiele sind schon cool, aber zum Anfangen eines neuen Spielsystems ist mir das etwas zu viel Zeitaufwand....
@Jimmy: Schreibfaul ist das richtige Wort denke ich
Gruß Necro
Geschrieben von Cry am 08.06.2005 um 17:18:
@ Jimmy: Nicht Schreibfaul.
Aber da ich mit 40k nichts anfangen kann (hab mal bei 2 Spielen zugesehen und die waren Grottenlangweilig), hab ich leider auch kein Interesse ein neues Spielsystem zu beginnen. Ich für meinen Teil bleib lieber beim alten. Nicht´s für ungut.
Cry
Geschrieben von JimmyGrill am 08.06.2005 um 17:41:
Zitat: |
Original von Cry
Aber da ich mit 40k nichts anfangen kann (hab mal bei 2 Spielen zugesehen und die waren Grottenlangweilig), hab ich leider auch kein Interesse ein neues Spielsystem zu beginnen. Ich für meinen Teil bleib lieber beim alten. Nicht´s für ungut.
|
40K langweilig zu finden ist dein gutes Recht (geht mir inzwischen auch so, drum hab ich auf Epic & BFG umgesattelt

).
Aber eigentlich war meine Frage ja eine ganz andere:
Zitat: |
Original von JimmyGrill
So, wollt eigentlich nur mal ein bisschen über historische Tabletopspiele plaudern
Kennt ihr sowas überhaupt? Interessiert euch sowas? Was haltet ihr davon? |
Es geht also weder um 40K noch sonstige GW Spiele, und ich will auch niemanden zu einem neuen System überreden. Es geht um *Historische* Kriegsspiele, also Tabletops mit realem Hintergrund, z.B. Antike, Mittelalter, Napoleonics oder einer der Weltkriege.
Ich spiel sowas selber (noch) nicht, find es aber interessant, zum Teil auch bedenklich, und wollt halt eine kleine Diskussion anfangen
Geschrieben von Lumas am 09.06.2005 um 09:58:
Ich hab im Internet ein Samurai-Tabletop-Spiel gefunden. Das wäre sehr interessant und soll einfach nur geil sein. Wenn ichs wieder finde schreib ich genaureres hier rein.
Lumas
Geschrieben von JimmyGrill am 15.06.2005 um 10:57:
Hehe... Hab neulich eine Diskussion mit meiner Freundin ueber das Thema gehabt. War sogar relativ hitzig - Spiele mit realem, historischen Hintergrund stossen manchen Leuten halt wirklich auf, und so wie's aussieht ist sie so jemand
Ich persoenlich find den Unterschied zwar nicht wirklich qualitativ, in den ganzen Sci-fi Spielen benutzt man ja auch Panzer, Bomber, Artillerie, etc., und ausschauen tuts auch fast gleich. Und es geht um das selbe.
Aber es ist halt nie wirklich passiert...
Kann mir nicht vorstellen, warum sich Leute wegen so etwas wirklich was abbrechen. Ob ich jetzt 100 Imperiale Soldaten in die Luft jag oder 100 Briten, naja, beides soll ja wirkliche Menschen darstellen.
Geschrieben von cosmic am 15.06.2005 um 11:25:
nein, das sind ja "zombies" - verspritzen auch nur grünes blut.
aber hast recht, dass is wie starwars - da kämpfen ja nur klone gegen droiden - das is ja eigentlich friedlich
Geschrieben von Lumas am 21.07.2005 um 11:46:
Ich hab eine gescheide Seite mit Bildern von dem Samurai-Tabletop gefunden.
Fantasyladen.de
Ich glaub ich werd mir da jetzt mal was kaufen. Hätte wer interesse an einem Spiel?
Lumas
Geschrieben von JimmyGrill am 24.07.2005 um 12:30:
Hmmm...naja... schon wieder Ritter, Schwert & Co
Kann ich mich weniger für begeistern
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH