Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Skaven (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=4831)
Geschrieben von Starckbert am 01.02.2014 um 19:42:
Bad aus xxxx kann auch einfach Spüli sein. Hast wohl zu Hause. Nimmst ein Glas, Wasser rein, Spüli rein. Guat gangen.
Manchmal hält die Farbe aufgrund des Gussfetts nicht.
Geschrieben von Curly am 01.02.2014 um 19:44:
und wie lange drin lassen?
Geschrieben von Starckbert am 01.02.2014 um 19:48:
Kann länger dauern. Und dann gut mit einer alten Zahnbürste abschrubben. Mein Rekord (für Resin Minis) war mehr als 24h -> dann hat die Farbe noch immer nicht gut gehalten.
Geschrieben von Orfi am 01.02.2014 um 19:48:
dabei gehts rein darum eventuelle fettrückstände vom gießen, oder vllt auch deinen wixxgriffeln wegzuwaschen ... das zeug musst nicht wunderwas drin lassen ... es soll dann halt fettfrei sein
edit:
das war der onklor meint ist aber schon entfärben ... soweit ich das mitbekommen hab gehts aber nicht darum oder ?
ich hab meine zinnminis immer genau gleich grundiert und dann bemalt
Geschrieben von Starckbert am 01.02.2014 um 19:57:
Na Orfi.... zum Enfärben musst schon zu härteren Mitteln greifen.
Bin aber ganz bei dir, oft kann man Metall und Resin auch einfach so bemalen, weil die Gussfett Rückstände eh schon weg sind. Aber manchmal (speziell wenns grad frisch vom Laden kommt) gehts ohne Spülibad gar nicht.
Man ärgert sich nur, wenn die Farbe nicht hält. Also von daher: auf Nummer sicher gehen lohnt sich. Sonst wird aus ner netten Malsession gleich gar nix.
Geschrieben von Curly am 01.02.2014 um 20:10:
naja der prophet war davor schon teilweise bemalt, hab den schon entfärbt. dh. ich könnt mir das baden eigentlich sparen odr?
Geschrieben von Brazork am 01.02.2014 um 20:23:
im Auftrag vom Curly:
Geschrieben von Curly am 01.02.2014 um 20:24:
danke antonio
ka warum das bei mir plötzlich nicht mehr geht.
edit: das wäre meine neue höllenglocke, kommentare wie immer erwünscht
Geschrieben von Daggi am 04.02.2014 um 08:20:
Find ich alles schon recht sauber bemalt, am Gold der Glocke könnte man eventuell noch etwas mit Wash nachhelfen, damit die silbernen Elemente noch besser rauskommen.
Aber ansonsten weiter so
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH