Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Gelände- und Modellbau (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=26)
--- Die neue Wüstenplatte (alle Systeme) (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5022)


Geschrieben von Starckbert am 20.08.2013 um 15:50:

 

Zitat:
Original von Daggi
Die Platte selber wär ja nicht schlecht wenn sie halbwegs eben ist, einfach der Bespielbarkeit und Haltbarkeit halber.


Ich meinte hier auch nicht die Platte. Die soll schon eben sein, halt sanft mit Steinchen bestreut und gebürstet wie die Wüstenplatte.

Zitat:
Original von Daggi
Die Formationen denk ich kenn ich, sofern das die aus dem Geländebaukompendium sind? Geht mit nem Streichholz btw auch sehr gut und da sind auch wesentlich kleinere Löcher möglich.


Jop genau ausm Kompendium. Gute Idee mit den Streichhölzern. Die müssen unbedingt auf die Shoppingliste.

Zitat:
Original von Daggi
@Termin: Jo kann man sich ja noch ausreden, bei mir wär ein Baumax in der Nähe ich denke da bekommt man eigentlich das meiste das man brauchen würde.


Beim Kaiser gibts halt die Innenstadt und das Bauhaus. Bei mir den Obi und das Dez. Aber wir können gern bei dir! du musst halt bedenken, das gibt einen riesen Saustall und stinkt volle.



Geschrieben von Daggi am 20.08.2013 um 15:55:

 

Zitat:
Original von Starckbert
Zitat:
Original von Daggi
Die Platte selber wär ja nicht schlecht wenn sie halbwegs eben ist, einfach der Bespielbarkeit und Haltbarkeit halber.


Ich meinte hier auch nicht die Platte. Die soll schon eben sein, halt sanft mit Steinchen bestreut und gebürstet wie die Wüstenplatte.


Jo an so was hab ich auch gedacht smile

Zitat:
Original von Starckbert
Zitat:
Original von Daggi
@Termin: Jo kann man sich ja noch ausreden, bei mir wär ein Baumax in der Nähe ich denke da bekommt man eigentlich das meiste das man brauchen würde.


Beim Kaiser gibts halt die Innenstadt und das Bauhaus. Bei mir den Obi und das Dez. Aber wir können gern bei dir! du musst halt bedenken, das gibt einen riesen Saustall und stinkt volle.


Ich richt mir doch nicht ein Zimmer fürs Hobbs her wenns dann nicht benutzt wird Zunge raus



Geschrieben von Starckbert am 20.08.2013 um 15:58:

 

Von mir aus gern bei dir! Aber wie gesagt, das wird halt ne echt dreckige Arbeit.

Bei mir und beim Kaiser gibts halt Gartenanteil wo man die schlimmste Arbeit dann draußen verrichten kann. Wär halt schade wenn wir deine schöne neue Wohnung gleich verwüsten. Aber dann können wir gleich danach Abrissparty machen, wär ja auch mal was smile

Wär nice wenn es sich dieses Jahr noch ausgehen würd.



Geschrieben von Starckbert am 20.08.2013 um 16:10:

 

Weil ichs am PC hab, hier noch ein kleines close-up von einem Pylonen:




Geschrieben von Daggi am 28.08.2013 um 10:31:

 

http://tabletop-lenny.blogspot.de/2012/11/wargaming-terrain-tutorial-model-tree.html



Geschrieben von Starckbert am 28.08.2013 um 12:48:

 

Ja ganz cool. Nur kurz drüber geschaut. Wenn du die Materialien besorgst, dann bastel ich das Zeug mit dir.



Geschrieben von Daggi am 28.08.2013 um 13:53:

 

Das Material hab ich schon daheim, wie wärs wenn ich sie Bau und du sie bemalst?



Geschrieben von Starckbert am 28.08.2013 um 14:07:

 

Zitat:
Original von Daggi
Das Material hab ich schon daheim, wie wärs wenn ich sie Bau und du sie bemalst?


Ich will ja nur mal ne Session mit dem Däggster ausmachen. smile



Geschrieben von Daggi am 28.08.2013 um 14:28:

 

Auch recht großes Grinsen Sobald ich bereit bin werden also Kakteen bis zur Vergasung gebaut großes Grinsen

Was habt ihr eigentlich für ein Streu für die Bases und Platte benutzt? Und für Farben?



Geschrieben von Starckbert am 28.08.2013 um 15:14:

 

Streu:

- Papageiensand
- Vogelsand


Farben: Wilder Freestyle mix



Geschrieben von Starckbert am 22.10.2013 um 08:31:

 

Hab hier mal eine Anfrage:

Bereits mit dem Kaiser abgesprochen.

Kaiser will das von uns gebastelte Gelände nicht zum Treff geben, weil es ihm zu schade ist.

Ich würd dem Team die Platte samt Gelände um die 50E Material abkaufen und bei mir lagern. Kann auch für Turniere abgeholt werden. Aber ich hätts gern um bei mir zu Hause zu zocken.



Geschrieben von Daggi am 22.10.2013 um 09:05:

 

Find ich jetzt irgendwie komisch.

Das Ziel war ja mal die Fields mit schönen Platten und Gelände aufzrüsten und jetzt solls wieder weg?



Geschrieben von Starckbert am 22.10.2013 um 09:15:

 

Ähm jo.

Wie meinst es soll wieder weg?

Es war ja noch nie dort. Und wir haben 2 Tage voll reingebuggelt und es zeichnet sich keine Lösung ab wie wir das dort gut unterbringen können.

Das Styrodurgelände ist noch empfindlicher als das restliche Zeug das schon beim Treff ist.

Kaiser wills nicht zu die Fields tun.



Geschrieben von Daggi am 22.10.2013 um 09:20:

 

Platte is woll schon lang dort oder nicht?



Geschrieben von Starckbert am 22.10.2013 um 09:26:

 

Ja Platte ist beim Treff.

Dran sollts nicht scheitern. Kann mir auch selber eine Platte besorgen.

Das Gelände liegt zZ nur beim Kaiser rum. Dachte das könnt man vl auch bespielen.



Geschrieben von Daggi am 22.10.2013 um 09:30:

 

Naja mir ist das egal sollen die anderen entscheiden...



Geschrieben von Brazork am 22.10.2013 um 09:55:

 

Verstehe ich gerade nicht.
Die Platte habt ihr doch mit eurem eigenen Geld finanziert, oder etwa nicht verwirrt verwirrt verwirrt
Da könnt ihr ja dann damit machen, was ihr wollt...? verwirrt



Geschrieben von Stormgarde am 22.10.2013 um 09:56:

 

Glaub das war die Teamkassa oder smile



Geschrieben von Brazork am 22.10.2013 um 10:17:

 

wenn das so war, dann doch einfach das Geld zahlen, das aus der Kasse genommen wurde?
Sehe gerade kein Problem?



Geschrieben von Stormgarde am 22.10.2013 um 10:21:

 

Zitat:
Original von Brazork
wenn das so war, dann doch einfach das Geld zahlen, das aus der Kasse genommen wurde?
Sehe gerade kein Problem?


Sehe das auch so


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH