Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Farben (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=3948)


Geschrieben von Sarken am 16.11.2012 um 15:18:

 

Auf den Events von den Massive Voodoo Jungs sind VGC Farben quasi verboten, weil wohl die Flusseigenschaften schlechter sind als bei VMC und damit gewisse Techniken nicht gehen. Ich nutze nur wenige VGCs und komme ganz gut damit klar.

Was mir ausgefallen ist, ist dass die sich stärker absetzen, mehr Schüttelaufwand benötigen und in der Regel etwas mehr glänzen. Bei denen sind Kugeln dringend anzuraten.

Zu den Washes kann ich nichts sagen, da ich die in den letzten Jahren nicht genutzt habe und erst langsam wieder damit anfange. Ich hab auch nur ein paar wenige Citadel washes. Die find ich aber auch nicht wo wirklich prall. Zu dünn und vor allem zu glänzend. Ich mische die inzwischen mit Vallejo Matt Medium. Damit lassen die sich gezielter setzen, fließen angenehmer, weil dicker und trocknen matt auf. Dafür verlieren sie etwas an Intensität.

Irgendwann muss ich mal die Washes von Secret Weapon testen.

Zitat:
Alternativ einfach Zinn-Gussrahmenreste nehmen, zusammschneiden, rein damit ... wieder 5€ gespart


Zu leicht Augenzwinkern . Die Kugeln sind schwerer und haben mehr Bumms. Ausserdem sind die aus Edelstahl, was garantiert, dass die nicht mit irgendwelchen Inhaltstoffen der Farben reagieren (darüber gibt es ein paar schöne Geschichten im Netz). Btw. kosten 50 Kugeln 2,50€.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH