Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Taktisches und Armeelisten (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=8)
----- Der Offizielle Eshin-Proll-Thread (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=670)


Geschrieben von Stormgarde am 28.03.2006 um 16:43:

 

Das Gelände, wo wir beim Jimmy spielten war auch gegen mich, da alles bis auf einen Hügel bei mir stand.

War deswegen trotzdem nur ein unentschieden*g*

Er kann seinen Magier nicht opfern. Sollte dir RSS nicht treffen, hast die Punkte verschissen. Das wäre mir zu Risskant

Außerdem, wenn er so ne fFalle hat schick ich halt meinen kleinen Jungen da hin, der killt den Mage auch.

mfg storm



Geschrieben von JimmyGrill am 29.03.2006 um 23:51:

 

Ja klar kann man alles irgendwie kontern. Meine Aussage war nur, dass der Typ auch noch springen *kann*, wenn er vom Tisch überrannt hat, und dass man diese Möglichkeit nicht so ohne Weiteres vom Tisch wischen soll.

@Klaus: Das ist Kombinatorik:

Du hast ja eh schon richtig festgestellt, dass es nur folgende Kombinationen gibt, die Totale verursachen würden:

1246 1255 1336 1345 1444 2236 2245 2335 2344 und 3334

Die Wahrscheinlichkeit, genau vier bestimmte Zahlen auf 4 Würfeln zu bekommen, ist (1/6)^4 = 0,00077. Allerdings kommt jede der obigen Realisationsmöglichkeit mit einer gewissen Multiplizität vor, man kann ja nicht nur 1246 würfeln, sondern auch 1264, 1426, 1624 etc.

Die Anzahl der Möglichkeit, n unterschiedliche Elemente anzuordnen, ist n! ("n Fakultät", also n*(n-1)*(n-2)*....*3*2*1). Wenn bestimmte Elemente mehr als nur einmal vorkommen, muss man durch die entsprechende Anzahlan Möglichkeiten dividieren, um die Überzählung wieder loszuwerden. Bei 3 Zahlen kommt man somit auf den sogenannten Binomialkoeffizienten, bei 4 Zahlen geht das ähnlich.

Also:
1246 - 4! = 24 Möglichkeiten
1345 ditto
1255 - 4!/2! = 12 M.
1336, 2236, 2245, 2335, 2344 ditto
1444 - 4!/3! = 4 M.
3334 ditto

Also gibt es insgesamt 24*2+12*6+4*2 = 128 Möglichkeiten, ein Ergebnis zu erwürfeln, das Totale produziert, jedes Resultat mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/6^4, also insgesamt eine Wahrscheinlichkeit von 0.0987 = 9.88%



Geschrieben von Stormgarde am 31.03.2006 um 13:08:

 

Maaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh.


Morgen muss ich meinen eigenen Jungs voll in die Fresse geben*g*
Das wird mal ein Spass.

Es tut mir zwar um den Nesquiek leid, aber mei, soll er halt nicht angreifen.*Antitaktiken überleg*

mfg storm



Geschrieben von Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su am 31.03.2006 um 17:11:

 

Jimmy belehrt uns alle... Augen rollen

.oO(Hab mich schon immer gefragt wie ihr alle die wahrscheinlichkeit berechnet und jetzt kann ich´s auch!!! Freude ...)


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH