Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Turniere (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=23)
--- [HdR/Hobbit] Turnier des Comitatus 7.10.2017 (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=7453)


Geschrieben von Stormgarde am 06.10.2017 um 10:50:

 

Wollt ihr im Anschluss noch zum Walter in den Shop?



Geschrieben von Brazork am 06.10.2017 um 11:05:

 

ev. auf einen Sprung.
Vielleicht können wir darauf verzichten, wenn es zu viele Leute dorthinverschlägt nach dem Turnier

Mit egal, hänge mich da an die Allgemeinheit.



Geschrieben von Stormgarde am 06.10.2017 um 11:09:

 

Wenn nein fahr ich gerne mit, sonst würd ich selbst fahren, da ich so gegen 20:00 wieder da sein sollte. Weis nicht, wie die Anderen das sehen?



Geschrieben von Brazork am 06.10.2017 um 11:26:

 

mir egal - an mir soll's nicht scheitern.
Wie gesagt, wenn wir die einzigen im Shop sind nach dem Turnier, und auch nur 10 Minuten reinschauen, würd ich das gerne tun.

Eine Stunde drin rumhängen muss ich nicht.

Sollen die anderen bitte mitentscheiden.


Und bitte noch um Bestätigung aller Mitfahrenden, dass sie die Abfahrtszeit gesehen haben:

06:25 bei der Wiltener Basilika!



Geschrieben von Kurl Veranek am 06.10.2017 um 12:35:

 

Ich müsste kurz hin wenns geht



Geschrieben von _stevo_23 am 06.10.2017 um 12:55:

 

Passt bis morgen !



Geschrieben von Stormgarde am 06.10.2017 um 12:59:

 

Passt dann fahr ich selbst hin. Bis morgen.



Geschrieben von Brazork am 06.10.2017 um 13:08:

 

Kannst sonst ja noch morgen Früh Bescheid geben, bevor ich auf der Autobahn bin.
Ansonsten bis morgen dann!



Geschrieben von Brazork am 06.10.2017 um 13:55:

 

@Kurl:
vermutlich knapp vor 07:00 Uhr bei dir.

Melde mich irgendwann, wenn wir auf der Autobahn sind oder gerade in Vomp abfahren oder so.



Geschrieben von Kurl Veranek am 06.10.2017 um 14:23:

 

passt



Geschrieben von Niels am 06.10.2017 um 17:44:

 

Passt bis morgen smile



Geschrieben von der Cid am 08.10.2017 um 10:23:

 

So, das Turnier ist beendet, und es war wieder mal ein feines Treffen von Freunden und Gleichgesinnten.
Auch von mir ein großes Danke an alle Teilnehmer, die eine sehr angenehme Stimmung den ganzen Tag über verbreitet und aufrechterhalten haben.
Wenn sich Spieler stylische Spiele und Nahkämpfe ausmachen, obwohl auch der Sieggedanke im Vordergrund hätte stehen können, dann ist der Geist des Spiels erweckt und dann habe ich auch weiterhin Lust, solche Events/Turniere zu veranstalten.
Auch ein großes Danke an meine vielen Helfer, die bei Auf- und Abbau geholfen haben, allen voran meine Boys vom Silent Night Games, Lord Ragnar und Lord Goas.
Die vielen feinen Spieltische, die von den Spielern mitgebracht wurden, haben das Turnier voll aufgewertet, und darum haben wir auch einen Preis für den schönsten Spieltisch vergeben, sehr verdient vom Doomcrasher gewonnen, für seinen Goblinstadt-Tisch.
Der Bemalpreis blieb diesmal beim Comitatus, knapp aber verdient von EPP mit seinen Eisenberge-Zwergen gewonnen.
Ich habe sehr viele Bilder geschossen, demnächst in einer Galerie auf unserer Homepage (www.silent-night-games.at) zu begutachten.
Ich freue mich auch über geneigte Bewertungen auf T3 - immerhin haben wir (durch eure Bewertungen) 2016 für die beste Orga gewonnen Augenzwinkern .

Lehren aus dem Turnier:
nur mehr 3 Spiele, dafür mehr Punkte (700 ?) und mehr Zeit (2 Stunden + 15 Minuten Abgabefrist).
Die Szenarien werde ich vielleicht erst nach der Abgabe der Armeelisten verkünden, aber sie werden dafür "Aufgabenreicher", d.h. mehr Möglichkeiten für Missionspunkte.
Vielleicht beziehe ich auch die Killpoints als Zweitwertung wieder in die Bewertung ein, nur so ein Gedanke.

Der nächstmögliche Termin wäre (im Moment) der 3.3.2018 (schon vom Wirt zugesagt bekommen), also 2 Wochen vor der Austrian Salute; oder dann erst um die Mitte April.
Mal sehen.



Geschrieben von Kurl Veranek am 08.10.2017 um 11:11:

 

danke nochmal Walter!



Geschrieben von Stormgarde am 08.10.2017 um 11:16:

 

Danke Walter. Die Zeit war für solche komplexen Missionen echt zu wenig.

Man musste im Prinzip 3 mal über die ganze Platte rennen und das geht in 1,5 Stunden eben nicht.

Die Killpoints als dritte Wertung find ich ok. Ich konnten in 2 von 4 Szenarien nicht ordentlich kämpfen.



Geschrieben von Niels am 08.10.2017 um 11:52:

 

Danke Walter Augenzwinkern

und noch ein Foto von der geilen Autofahrt fröhlich



Geschrieben von _stevo_23 am 08.10.2017 um 11:57:

 

Danke Walter! Super Tunier, mega viel Spaß gemacht smile



Geschrieben von obaobaboss am 08.10.2017 um 14:17:

 

Zitat:
Original von Niels
Danke Walter Augenzwinkern

und noch ein Foto von der geilen Autofahrt fröhlich


Ich kann "Mandalo" quasi hören großes Grinsen



Geschrieben von Stormgarde am 09.10.2017 um 07:50:

 

Wir konnten diesmal sogar die Teamwertung holen Augenzwinkern

1. Team Tirol (5) 54.00
2. Wiener Blut (3) 43.33
3. Die alte Garde (3) 43.33
4. TTC Ratisbona (2) 27.50
5. Comitatus (6) 23.33

Stolz bin ich auch auf den Antonio, der hat gegen den Allvater diesmal eiskalt remisiert rotes Gesicht geschockt großes Grinsen

GZ an den Stevo für sein wahrscheinlich? bestes Turnierergebnis.



Geschrieben von Brazork am 09.10.2017 um 08:13:

 

gegen eine Exilanten-Armee mit meinen Gobbos den Kürbis vorher ausgraben war nicht möglich,
somit einfach eine Blockade. Vorprogrammiertes Unentschieden (mit Punkte-Vorteile für mich)
Geht das Spiel länger, überrenne ich ihn.

So waren übrigens die beiden ersten Spiele. Und im dritten Spiel gewinne ich auch, wenn ich mehr Zeit habe - da ich dann ebenfalls die Goblinstadt wähle, und mit der Zeit den Gegner überrenne.

Gefühlt hatte ich in allen Spielen meinen Gegner am Sack. Das hat mir diesmal sehr gereicht. Augenzwinkern



Geschrieben von der Cid am 09.10.2017 um 21:04:

 

die Eierschwammerl waren für mich sowieso der Burner Freude


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH