Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Die Kämpfe der Brücken und des Tirolerhuats (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=52)
--- V. Kampf um die Brücke über den Inn (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=110)


Geschrieben von Starckbert am 29.06.2005 um 12:40:

  V. Kampf um die Brücke über den Inn, 06.08

Grüße allseits!

Wir haben 21 Anmeldungen, also noch 1 freier Platz!

Datum: 06.08. (Samstag)
Startgeld: 6 € (gratis Kaffee inkludiert)
Starterfeld: 20 - 22 Mann


Startzeit: 10.00
Ende: 19.00
Ort: Innsbruck / Mühlau, Hauptplatz 2
Mit Übernachtungsmöglichkeiten und Option zum Ausgehen, wie immer.

Gespielt werden wie immer 3 Spiele, je 2000 Punkte.
Szenarien: Offene Feldschlacht, Unerwartete Begegnung, Kopfjagd

Armeelisten bitte an: n_schaiter@gmx.at

Magiebeschränkung: ja
Appendixlisten: nein
Sdc: ja
Bemalwertung / Quiz / Fairness: nein
keine speziellen Charaktermodelle
keine Drachen/ keine großen Dämonen
keine Söldner - außer in Söldnerarmeen

max. 10 Energiewürfel (jeder gebundene Zauberspruch zählt als 1 EW)
max. 6 Bannwürfel und 3 Bannrollen
Es gelten die optionalen Magielehren aus den Chroniken III

Durch Energiesteine können aber durchaus in einer Runde auch mehr als 10 Energiewürfel erreicht werden, die Armee darf maximal 2 Energiesteine beinhalten.

KHEMRI: Hohepriester zählt für 5 Energiewürfel, König für 3, Priester für 2, Gruftprinzen für 1 Energiewürfel. Die Lade kostet auch 2 Energiewürfel. Neferras Tafeln, Stab der Plage, Enkhils Kanopi: 1 EW

Das Gelände bitte selbst mitbringen! 2 Geländestücke pro Mann, eines mit bis zu 10 Zoll Durchmesser, eines mit bis zu 6 Zoll Durchmesser.
Die Geländestücke dürfen nicht 2 gleiche Typen sein (keine 2 Hügel, Wälder, Mauern oder Gebäude) Es dürfen auch keine kombinierten Geländestücke verwendet werden.
Waldelfen bekommen ihren Standartwald zusätzlich.
Das Gelände weicht nach der Aufstellung 2w6 in eine Zufallsrichtung ab.
Kein Betreten der Gebäude!

Das Turnierpunktesystem aus Salzburg wird beibehalten.


Die neuen Erratas gelten auch für das Turnier:
Einige interessante Korrekturen:
- Verfolger ignorieren jegliches Gelände mit Ausnahme von unpassierbarem (nicht wie vorher schwieriges!!)
- Goldauge auch für Streiwagen gültig
- Sollten beide Seiten Zauberer einsetzten wird darum gewürfelt, wer seine Zauber zuerst bestimmt.
- Um ein Spielfeldviertel zu verweigern reicht es aus, wenn eine nicht fliehende Einheit darin ist - sie braucht keine Mindesteinheitenstärke von 5 mehr!!
- Helden müssen unter halbe LPs gebracht werden um Siegpunkte zu bringen (bei 2 LPs gibts also keine halben Punkte, die müssen schon getötet werden!!)

Ich hoffe auf rege Teilnahme!

Bis bald,

Norbert


PS: Für den Kaffeeausschank würd ich mal Meister Wieser vorschlagen! smile



Anmeldungen:

Innsbruck: - 11 Mann

Martin, Chaos Sterbliche
Andi - Chaos Sterbliche / Tiermenschen
Benni - Khemri
Patti - Imperium
Norbert - Slaanesh Kult
Christoph - Hochelfen
Antonio - Orks
Mike - Waldelfen
Talaai - Echsenmenschen
Alex - Echsenmenschen
Matthias - Imperium
Imre - Orks


Salzburg - 10 Mann

Robert - Dämonische Legion
Asi - Chaos
Feiti - Zwerge
Laci - (?)
Tom - Seegarde
Walter (?) - Vampire
Joe - Zwerge
Daniel - Slayer
Johannes - Dunkelelfen
Gunter - Seegarde



Geschrieben von Lumas am 29.06.2005 um 12:44:

 

Ich melde mich hiermit an.

Wegen den Schlafplätzen: Ich kann in meiner Wohnung 2 bis 3 Leute leicht unterbringen. Also wer will soll sich melden.
Die Liste schick ich dir in den nächsten Tagen, da ich sowieso mitmache, egal welcher Termin. Ich trete mit den Khemrianer an.

Lumas



Geschrieben von necromancor am 29.06.2005 um 12:44:

 

Und ich hab den Thread mal als Wichtig gepinnt und bin sowieso dabei großes Grinsen
Ich helf dir auch Dimmu, wenn du hilfe brauchst....einfach melden.

Gruß Necro

EDIT: Achja...schick dir natürlich meine Armeeliste und spiel mit Imps



Geschrieben von Kaisavokina am 29.06.2005 um 15:54:

 

Bin auch dabei- warscheinlich mit Chaos- Sterbliche oder Tiermenschen..

Mein Bruder möglicherweise auch- wenn er nicht "arbeiten" muß....

@Schlafplätze: wer braucht denn sowas.... großes Grinsen



Geschrieben von Starckbert am 29.06.2005 um 16:36:

 

@ Kaisavokina: Naja, die Salzburger, möglicherweise. smile
Hat dein Bruder Samstags auch Zivi? Ist ja übel.

Der Termin wird schon recht fix der 23. Juli werden. Vielleicht, dass ich den 06. August zwar auch noch mitmiete, aber nur für eine Warhammerrunde.



Geschrieben von JimmyGrill am 29.06.2005 um 19:40:

 

Jajajaja.... ich tu Ibk den Gefallen und staub meine alten Heffis (Hochelfen) wieder ab - zum ersten mal wieder Fantasy nach 7 Jahren großes Grinsen

Bin dabei.



Geschrieben von necromancor am 30.06.2005 um 13:34:

 

Zitat:
Original von JimmyGrill
Jajajaja.... ich tu Ibk den Gefallen und staub meine alten Heffis (Hochelfen) wieder ab - zum ersten mal wieder Fantasy nach 7 Jahren großes Grinsen

Bin dabei.


Nein oder geschockt
Welch eine Ehre....find ich cool cool

Gruß Necro



Geschrieben von Starckbert am 03.07.2005 um 13:24:

 

Sieben Jahre Abstinenz und dann gleich Hochelfen... mannmannmann. Freut mich!



Geschrieben von JimmyGrill am 04.07.2005 um 01:46:

 

Zitat:
Original von Dimmu Golrath
Sieben Jahre Abstinenz und dann gleich Hochelfen... mannmannmann. Freut mich!

Wieso 'dann gleich Hochelfen'? verwirrt

Ich hab immer nur Elfen gespielt, und Hochelfen entsprechen von der Armee her am ehesten dem, was ich spielen will. Hätt sogar schon überlegt wirklich wieder mit HE anzufangen, aber

1. Sind die neuen Minis potthässlich

2. Ich weiß nicht, aber Fantasy reizt mich einfach nicht mehr so.

Ich werd auch nach dem Turnier meine Armee verkaufen...



Geschrieben von Brazork am 04.07.2005 um 17:48:

 

Also ich find Hochelfen jetzt auch nicht so *oha*!
Sie sind eine taktische Herausforderung und ich würd sie auch zum Spielen und Sammeln interessant finden, wenn das nicht mein Bruder schon machen würd Augenzwinkern
Und wenn man sie beherrscht, sollen sie ja auch turnierfähig sein, oder?



Geschrieben von JimmyGrill am 04.07.2005 um 20:57:

 

Also gelten HE als 'schwierige' Armee?

Gut so, gut so großes Grinsen



Geschrieben von Brazork am 08.07.2005 um 14:39:

 

So - nachdem jetzt auch der Tag fixiert ist (und zwar auf den einzigen Tag, der bei mir geht *freu*), meld ich mich auch gleich an!

Armee:
Orks & Goblins
ODER
Grimgorks Hartä Hordä

EDIT: Bis wann brauchst du die Armeeliste und in welchem Format soll die sein, Norbert??



Geschrieben von JimmyGrill am 10.07.2005 um 00:58:

 

Zitat:
Original von Dimmu Golrath
Der Termin wird schon recht fix der 23. Juli werden. Vielleicht, dass ich den 06. August zwar auch noch mitmiete, aber nur für eine Warhammerrunde.

Um alle Klarheitem im Keim zu ersticken großes Grinsen
Termin ist fix der 6. August wie im ursprünglichen post angegeben.



Geschrieben von Starckbert am 12.07.2005 um 15:20:

 

Zwecks Ausschlafen usw. ist die Startzeit verschoben worden - auf 10.00 vormittags!



Geschrieben von JimmyGrill am 12.07.2005 um 17:21:

 

Wo wir gerade beim Thema sind: ist das Besäufnis am Vorabend immer Pflicht? großes Grinsen



Geschrieben von Brazork am 12.07.2005 um 18:16:

 

Auf meine Frage hat mir noch niemand geantwortet unglücklich :
Bis wann braucht Norbert Armeeliste - und in welchem Format?

Weiters hat mich ein Freund gefragt, nach welcher Liste die Waldelfen gespielt werden - das Armeebuch kommt erst ein paar Tage davor raus, da bliebe ihm keine Zeit zum Testen...



Geschrieben von Sir Talaai am 12.07.2005 um 19:55:

 

Hey!

Ich würd' mich auch gern für das Turnier anmelden!

Bin mit meinen Echsen dabei !!
Die 2000er Liste ist schon fix, ich schließ' mich aber der Frage von Brazork an:
"In welcher Form sollen wir die Armeeliste schicken?"

Zunge raus Ich freu' mich schon drauf
(mein erstes Turnier)

und bis dann , F



Geschrieben von JimmyGrill am 13.07.2005 um 01:10:

 

Zitat:
Original von Brazork
Auf meine Frage hat mir noch niemand geantwortet unglücklich :
Bis wann braucht Norbert Armeeliste - und in welchem Format?

Bei den bisherigen Turnieren wars so, dass man die Liste erst einige (4?) Tage vorher schicken musste.

Bei den WE glaub ich schon, dass die alten Regeln noch verwendet werden - sonst sind weder Spieler noch Gegner mit dem Armeebuch vertraut. Will die überhaupt wer spielen? smile )



Geschrieben von Lumas am 13.07.2005 um 07:40:

 

Mach einfach eine Word Datei und schreib eine Überschrift mit dem Namen deiner Armee. Danach machst du absteigend von Kommandoeinheiten bis zu seltenen Einheiten eine Auflistung deiner Truppen mit Punktekosten. Du kannst dir aussuchen ob du eine Gesamtpunktezahl für das Regiment angibst oder alles einzeln (Zweihandwaffe (+1P), Schild (+1P),...) aufführst.
Danach kommt die Gesamtpunktzahl und dein Name drauf.
FERTIG. So einfach ist es.

Lumas



Geschrieben von Brazork am 13.07.2005 um 13:25:

 

Ich hab mir gedacht, so eine Art ged"deutsch"te Armybuilder-Datei in PDF-Form zu drucken.

Ist übersichtlich, die Punkte sind erkennbar und deutsch isse auch.

Werd das dann so machen (PDF-Reader gibt's eh gratis im Internet - für alle Plattformen Augenzwinkern )

Dann werd ich an meiner Liste noch herumfeilen und mich dann halt wieder melden!

PS: Waldelfen-Interessenten gibt's! (Siehe mein Post)


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH