|










|
|
Thema: ...ein Wüstenvolk sprießt aus dem Boden... |
|
Ich habe T9A anfangs mit Khemri gespielt, das ist taktisch aber auch strategisch sehr herausfordernd, da man wirklich nur wenige Damage Dealer in der Armee hat.
Vampire spielen sich leichter, aber auch die sind alles andere als No-Brainer.
Nachdem die meisten anderen Vampir-Spieler Blutdrachen gespielt haben (oft z.B. mit Super-Kommandanten auf fliegendem Monster), wollte ich hier für die Abwechslung abweichen.
Daher habe ich mich mit Necrarch auseinandergesetzt und mit Strigoi - Carstein ist auch eher weggefallen, weil das in WHFB oft gespielt wurde.
Die Necrarch-Liste war superschwierig zu spielen,
die Strigoi-Liste hatte ein paar interessante Kombos - daher bin ich dann erstmal dabei geblieben.
Die Varghulfs und die Vampirbruten bringen mir beweglichen Schadensoutput, die Blöcke selbst wirken einigermaßen stabil.
Trotzdem ist es mir schon einige Male passiert, dass die Armee total auseinanderfällt, da man die einfach nicht überschätzen darf.
Mehr gefallen tun mir auf jeden Fall Khemri - weil die Armee im Herzen eine Khemri-Armee ist. Ich denke, ich werde mich in der 3. Edi auch wieder mal mit Khemri beschäftigen, um auszuprobieren, was da so geht.
In der 2. Edi ist sie schon auch gut, man muss sich halt intensiv damit auseinandersetzen.
Btw.: Der Drache hat natürlich auch eine Einsatzmöglichkeit für die Vampire:
Dort kann er als Flederbestie Stellung beziehen - und ich habe ihn sogar (in TOW) schon einmal als solche gespielt.
|
|
Thema: ...ein Wüstenvolk sprießt aus dem Boden... |
|
Ich muss noch ein paar Fotos nachliefern, für Modelle aus den vergangenen eineinhalb Jahren:
1.) Khemri hat für TOW einen Drachen bekommen.
Den habe ich selbstverständlich noch in dem Monats des Erscheinen erworben und bemalt:

https://www.youtube.com/watch?v=ybc43aI8pEE
2.) Um meine Khemri-Armee auch als Vampire spielen zu können, fehlten der Armee grundsätzliche Einheiten wie Zombies und Ghoule. Daher sind im Rahmen eines P500 dann erstmal jede Menge Zombies entstanden, außerdem habe ich mich dazu entschlossen, Mumien für die Ghoule zu bauen und zu malen, inkl. Regimentsfüller.
Zudem habe ich auch noch einen Leichenkarren gemacht und zwei Strigois (ein kleiner und ein großer), für eine Abrundung der Armee:
|
|
Thema: Mortheim Event |
|
Sieht sehr schön aus!
Und das Goblinstadt-Gelände fügt sich prima in die Mortheim-Stadt ein.
|
|
Thema: [KF #872] 1492 erlangt Kolumbus die Erlaubnis für seine berühmte Reise (17.04.2025) |
|
meine Tyraniden sind leider noch nicht spielbereit.
Bzw. im ernst: Ich habe inzwischen späterabends anderes Programm.
Ich könnte also nur ca. 2 Stunden und muss dann weg.
Das ist für das meiste eigentlich zu knapp...
(habe mir zwar kurz gedacht, Schicksalspfade vorzuschlagen - aber mit der zeitlichen Deadline wär's mir unangenehm)
|
|
Thema: [KF #871] Auf den Spuren der RMS Titanic (10.04.2025) |
|
Danke für das sehr spannende Spiel mit dem gsalm!
Zuerst habe ich gut Druck machen können, bin dann aber doch etwas länger hängen geblieben bzw. habe sogar zwei Vampire verloren, sodass es sich fast gedreht hätte - am Ende habe ich noch mit etwas Glück verhindern können, dasss mein Gegner das Missionsziel hält. Am Ende dürfte es ein 17:3 (aus 14:6) geworden sein, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Die gegnerischen Moralwerttests waren extrem schlecht, v.a. für Panik und sammeln.
Dafür waren die Gift gut.
Beim Schießen waren die Jezzails und Rattlings enorm zuverlässig (v.a. die Rattlings), was den Eigenschaden betrifft, dafür haben sie dann eigentlich nie gut getroffen.
Meine Vampirbarone waren diesmal nicht gut.
Dafür zumindest ein Varghulf Matchwinner => startet komplett rechts, geht über die Flanke, unterstützt beim Zerlegen eines Sturmrattenblocks, umkurvt dann lässig die Rattlings (ohne sie anzugreifen) und beißt sich durch eine Klanratteneinheit, um am Ende auf der gegenüberliegenden Seite im letzten Moment die andere Klanratteneinheit einfach wegzumachen.
|
|
Thema: T9A Einstieg mit Skaven |
|
nur knapp mehr als 200 Modelle auf der Platte
ohne Triumvirat, wenn ich das richtig gesehen habe?
Der Kaisa hat einmal gemeint, ihm bereitet die Sonderregel Kopfzerbrechen, dass der Rattendämon die ganzen Einheiten instabil macht.
Damit wird die eigene Armee (auch für den Gegner) berechenbarer, er empfindet das zum Teil als Nachteil.
Ansonsten finde ich interessant, dass du deine Chars eigentlich immer ohne magische Ausrüstung spielst. Ist das bei Ratten so ein Ding? Also ist die Masse da einfach wichtiger, anstatt die Chars irgendwie noch zu pushen...?
|
|
Thema: [KF #871] Auf den Spuren der RMS Titanic (10.04.2025) |
|
Ich denke, das hier liegt bei den Fields ausgedruckt:
https://community.the-ninth-age.com/file...-pack/#overview
Aufstellung:
Zitat: |
2: Angriff bei Dämmerung
Der Spieler, der die Aufstellungszone auswählt, wählt zusätzlich eine der kurzen Tischkanten, wobei der Gegner die gegenüberliegende kurze Tischkante erhält. Die Aufstellungszonen sind die Bereiche, die mehr als 12“ von der Mittellinie und mehr als ein Viertel der Spielfeldbreite von der kurzen Tischkante des Gegners entfernt sind (18“ auf einem 72“ breiten Spielfeld). Bei der Ankündigung von Sonderaufstellungsarten können die Spieler bis zu zwei ihrer Einheiten als Verstärkung zurückbehalten. Diese Einheiten folgen den Regeln für Hinterhalt, mit der Einschränkung, dass sie beim Eintreffen die kurze Tischkante des Besitzers berühren müssen. |
Sekundärziel:
Zitat: |
6: Ziel Sichern
Kritische Ressourcen dürfen nicht in feindliche Hände fallen.
Direkt nach Bestimmen der Aufstellungszonen platzieren beide Spieler einen Marker auf dem Spielfeld, beginnend mit dem Spieler, der die Aufstellungszone ausgewählt hat. Jeder Spieler muss den Marker mit seinem Mittelpunkt auf einem Punkt platzieren, der mehr als 12“ von seiner Aufstellungszone und ein Drittel der Länge der langen Tischkanten (24“ auf einem Standardspielfeld) von dem mit dem anderen Marker markierten Punkt entfernt ist.
Am Ende des Spiels gewinnt der Spieler, der die meisten Marker kontrolliert, dieses Sekundärziel. Ein Marker wird vom Spieler mit den meisten punktenden Einheiten innerhalb von 6“ vom Mittelpunkt des Markers kontrolliert. BeÐindet sich eine Einheit innerhalb von 6“ von den Mittelpunkten beider Marker, zählt sie nur innerhalb von 6“ um den Mittelpunkt des Markers, der ihrem Mittelpunkt am nächsten ist (falls beide gleich weit entfernt sind, bestimme einen der Marker zufällig). |
|
|
Thema: Saga |
|
Sieht schön aus.
Tatsächlich wäre das eines der interessanten Systeme, mit denen ich mich vermutlich auseinandersetzen würde, wenn man hier mehr davon mitkriegen würde, also Spiele vereinbart, über die Armeen und den Aufbau gesprochen und vielleicht sogar über die Spiele berichtet wird.
Nach einem Turnier ist dann doch etwas zu spät leider.
Teilweise sprach mal jemand von einer Aufbaukampagne, aber das ist für mich dann einfach zu dünn, um mich - alleine - intensiver damit zu beschäftigen.
Das (Grund-)Regelbuch habe ich mir irgendwann einmal gekauft und etwas durchgeblättert. Danach zur Seite gelegt und seitdem nicht mehr gebraucht leider.
|
|
Thema: T9A Kermi |
|
Und hier noch eine kleine Liste,
einfach mal auch ohne konkreten Grund.
1 Pharaoh @ 400 Pts (König)
(Leichte Rüstung; Brennbar; Unsterblicher Wille)
General; Zweihänder
Götterschlächter [80] (Zerstörer der Ewigkeiten)
Gesegnete Binden [30]
Totenmaske von Teput [50]
1 Todeskult Hierarch @ 285 Pts (Priester des Todes)
(Handwaffe)
Kosmologie; Zauberadept
Sandsturmmantel [25]
Null-Talisman [50]
1 Todeskult Hierarch @ 420 Pts (Priester des Todes)
(Handwaffe)
Hierophant; Weissagung; Zauberadept
Geweihte Sanduhr [80]
auf Arche der Zeitalter
31 Skelette @ 282 Pts
(Leichte Rüstung; Schild)
Speer; Standarte; Musiker; Champion
Legionenstandarte [10]
28 Skelette @ 233 Pts
(Leichte Rüstung; Schild)
Handwaffe; Standarte; Musiker; Champion
Legionenstandarte [10]
3 Skelettstreitwagen @ 250 Pts
(Hellebarde; Vipernbogen; Schwere Rüstung; Im Tod gebunden; Leichte Truppen)
1 Sandskorpion @ 150 Pts
1 Sandskorpion @ 150 Pts
1 Kriegssphinx @ 430 Pts
1 Schreckenssphinx @ 400 Pts (Nekrosphinx)
Modelle in der Armee: 69
Gesamtkosten der Armee: 3000
|
|
Thema: T9A Chaos (3000 Punkte) |
|
Ohne Hintergedanke wird hier ein Post erstellt für Chaoskrieger,
enthalten sind dabei zumindest 4 im vergangenen halben Jahr von mir bemalte Einzelgänger-Miniaturen aus dem P250
3000 Pkt. - Krieger der Dunklen Götter
===================
1 Hexer @ 380 Pts
(Schlachtfieber)
General; Zauberadept; Alchimie; Waffenpaar; Plattenrüstung
Gladiatorenmut [40]
Talisman der Leere [50]
auf Kriegsbaldachin
20 Barbaren @ 275 Pts
(Leichte Rüstung; Schlachtfieber)
Speer; Schild; Standarte; Musiker; Champion
Flammenstandarte [35]
13 Krieger der Nukuja, Trägheit @ 418 Pts
(Pfad der Begünstigten; Höllengeschmiedete Rüstung; Stachelschild)
Gunst der Trägheit (Nukuja); Standarte; Musiker; Champion
1 Auserwählter Streitwagen der Nukuja, Trägheit @ 325 Pts
Gunst der Trägheit (Nukuja); Pfad der Begünstigten; Höllengeschmiedete Rüstung
6 Abgeschworene @ 512 Pts
(Pfad der Ausgestoßenen; Höllengeschmiedete Rüstung)
Stachelschild; Standarte; Musiker; Champion
Verdammnis
1 Verlassener @ 390 Pts
(Hoffnungslos)
1 Verlassener @ 390 Pts
(Hoffnungslos)
1 Höllenschlund @ 310 Pts
Modelle in der Armee: 44
Gesamtkosten der Armee: 3000
|
|
Thema: [KF #871] Auf den Spuren der RMS Titanic (10.04.2025) |
|
Klingt gut!
3000 oder 4500 Punkte,
die letzten Bücher der 2. Edi OK?
Ich komme gerne entweder mit etwas das du kennst oder etwas neuem...
Was hattest du schon, gegen was möchtest du?
Hab Chaos, Oger / Wildlinge, Khemri, Strigoi
Bzw. auch womit kommst du?
Bitte aber unbedingt auch um deine Liste bis Mittwoch.
Eine Liste erst vor dem Spiel miteinander durchgehen zu müssen ist mega anstrengend.
Das spart viel Zeit, wenn die Liste schon vorher im Forum steht und ich sie in der Mittagspause durchlesen und im Armybuilder eingeben kann, zwecks Sonderregeln etc.
Also: Falls die Listen bis Mittwoch stehen, gerne ein T9A-Spiel!
|
|
Thema: Mortheim Event |
|
Sehr schön!
Mir gefallen diese Stücke, sie geben einen schönen Mortheim-Stadtteil ab - und man kann im Spiel auch prima drauf rumklettern!
Freu mich schon auf das nächste Event!
|
|
Thema: Warhammer - the Old World |
|
Sorry, ich hab mich in der Tat verschrieben.
Wollte - dem Thread gerecht - eigentlich fragen:
Spielst du eigentlich noch TOW? Oder auch nicht mehr?
Und was sind die Gründe?
|
|
|
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|