|










|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|
Ist halt für die Kampagne, dass wir hier alles festhalten, was in der Zwischensequenz so passiert ist. Das waren etliche Würfelwürfe auf einer Tabelle, daher klingt's viel. Kompliziert ist's aber nicht.
Das Spiel selbst ist für einen, der mit DSA vertraut ist, sicher einfach und schnell verständlich.
Ansonsten kurz:
* Man spielt nur 4 bis 6 Minis (mehr oder weniger)
* Jede Mini besitzt 1-2 Seiten Sonderregeln, die man aber nicht mehr wirklich nachblättern muss, wenn man das Spiel etwas besser kennt.
Das macht also ca. 10 Seiten Regeln, die deine Bande betreffen und die alles erklären.
* Dazu gibt es noch 2 Seiten Referenzbogen, wo alle allgemeinen Regeln schnell zu finden sind.
Für ein Tabletop spielt sich das Spiel einfach.
Für einen Brettspieler vielleicht zu kompliziert.
Gesehen hast's eh schon:
Es wird nicht gemessen, sondern man manövriert auf einem Hex-Spielfeld.
|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|
Sehr fluffig!
Nur noch einmal mein Hinweis: Jeder Held darf nur max. 1mal von einer Begegnung profitieren.
Wenn ich das richtig lese, würde dein Nanduriat zum einen einen Heiltrank und zum anderen einen Rucksack bekommen, das geht nicht beides!
Du müsstest eines der beiden einem Helden geben, der noch nicht profitiert hat, also deinem Horaslegionär oder dem Magier.
(das ist btw. der Grund, weshalb mein Schwertgeselle eben nicht beim Wundarzt war - weil ich sonst die anderen schönen Begegnungen gar nicht ausnutzen könnte)
============================
Und hat nicht noch einer deiner Chars 2 AP?
Ich sehe auf deinem Zettel bei zwei Einträgen 2 Striche.
Glaube mich auch zu erinnern, dass doch einer davon vom Veteran (3) kommt (?)
D.h. => der Horaslegionär sollte den zusätzlichen AP bekommen, während der Magier dann den Rucksack oder aber den Heiltrank an sich nimmt.
============================
und ja: Dass dein Sold-Wert höher ist, ist OK für mich.
Der größte Unterschied im Spielergebnis lag ja in den Abenteuerpunkten, und dort bin ich noch nicht soweit, diese auszugeben. Dazu brauchst schon noch 1-2 Spiele und gute Performance, dann bekommen meine Mädels und Jungs auch Sonderfertigkeiten.
Ich habe bei den erlaubten Kosten auch nicht überall das Maximum ausgereizt.
Eventuell begünstigt mich somit das Schicksal dafür.
|
|
Thema: Sommerprojekt 2025 in der Tabletopwelt |
|
Ich habe mich jetzt mal angemeldet.
Miniaturen, um das SoPro erfolgreich zu absolvieren, habe ich mittlerweile ausreichend.
Das letzte Paket ist heute angekommen - wird abends geöffnet, sobald ich zuhause bin.
Bei mir wird's wieder eine Erweiterung meiner Figurensammlung für DSA Schicksalspfade,
wobei jetzt voraussichtlich nur noch Modelle gemacht werden, für die es keine offiziellen Regeln mehr gibt - werde daher auch Regeln entwickeln müssen...
Freue mich schon.
|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|
Ich habe meinen Banden-Post noch aktualisiert, hatte darin den geschenkten Glücksbringer vergessen...
Nun sollten die Aktualisierungen - und der neue Sold-Wert - meiner Bande alle im Post enthalten sein.
Wenn du noch eine Information für die Kampagne bzw. insbesondere die Updates deiner Bande benötigen, gib Bescheid! Ich habe auch alle notwendigen Unterlagen in der Dropbox.
|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|
1.) Mein ausgeschalteter Schwertgeselle hat bei der Schlacht einen Nervenschaden erlitten. Ihm wurde ein Wundarzt vermittelt, der sich das näher ansehen sollte. Doch der Schwertgeselle nahm die Gelegenheit nicht war... (siehe 4.)
=> INI -1 für 1 Gefecht
2.) Der Hauptmann findet einen Ledermacher und erhält dort Arm- und Beinschienen
=> Seine Rüstung steigt daher um 1 von 9 auf 10
=> Sold-Wert steigt um 6 Punkte, von 200 auf 206 Punkte
3.) Der Entdecker sucht einen Bogenmacher auf.
Dieser erkennt, als Spezialist auch für Wurfwaffen, dass er die Granatäpfel etwas modifizieren kann, damit man diese weiter werfen kann; Verbesserte Entfernungskategorie (Wurfwaffen).
=> Die EK für die Granatäpfel steigt von 4 auf 5 (ich habe hier einfach die kürzeste angenommen, da nur 1 Wert)
=> Sold-Wert steigt um 5 Punkte, von 195 auf 200 Punkte
4.) Der Schwertgeselle kommt am Weg zum Wundarzt beim Ledermacher vorbei.
Dort lässt er sich einen Helm anfertigen ANSTATT sich vom Wundarzt versorgen zu lassen (!)
=> Seine Rüstung steigt von 11 auf 12
=> Sold-Wert steigt um 9 Punkte, von 205 auf 214 Punkte
5.) Die Magierin verbringt ihre Zeit bei einem Privatlehrer => sie hat nun also insgesamt 4 AP.
6.) Der Ruf der Gruppe wurde um einen weiteren Punkt erhöht => Ruf = 2
7.) Der Ritter erhält von einem Kundschafter ausführliche Informationen über die Umgebung im nächsten Scharmützel und somit "Ortskenntnis" für 1 Gefecht. (keine Erhöhung des Sold-Werts)
8.) und nicht zu vergessen:
Die Reichsvögtin beschenkt die Praiosgeweihte mit einem Glücksbringer.
=> neben dem Effekt des Glücksbringers (einen Würfelwurf pro Scharmützel wiederholen, ausgenommen RuW)
=> steigt dadurch auch der MU-Wert des Charakters von 14 auf 15
=> Sold-Wert steigt um 12 Punkte, von 190 auf 202 Punkte
- Die Praiosgeweihte profitiert von keiner Begegnung, stattdessen nimmt sie aber den Glücksbringer entgegen und trägt diesen ab sofort.
- Die Abenteuerpunkte investiere ich erstmal nicht
- Der Sold-Wert meiner Bande ist somit um 32 höher, also 1232 Dukaten
|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|
Ergebnis von Szenario 1:
Ich war mit meinen Mittelreichern siegreich gegen die Horasier vom Xivi.

Alle Charaktere haben überlebt, auf beiden Seiten gab es jeweils (erstmal) einen Verletzten mit einer doch etwas größeren Wunde.
Abenteuerpunkte für meine Truppe:
* Praiosgeweihte, Magierin und Ritter: jeweils 3 AP (teilgenommen, siegreich und 1 ausgeschalteter Gegner)
* Hauptmann, Entdecker und Schwertgeselle: jeweils 2 AP (teilgenommen und siegreich)
Es gab nach dem Spiel die folgenden Begegnungen:
* unter anderem ein Bader (15) und eine ereignisreiche Zeit (1), daher insgesamt 7 Ergebnisse:
- Wundarzt (2)
- Privatlehrer (4)
- Ledermacher (8 )
- Ledermacher (8 )
- Bogenmacher (10)
- Barde (14)
- Kundschafter (17)
zwei wichtige Regeln für die Ereignisse:
1.) Von einem Ereignis darf auch ein beliebiges anderes Modell der Bande profitieren, da der Charakter, der etwa einen Privatlehrer trifft, selbst aber nicht magiebegabt ist, diesen seinem befreundeten Magier vorstellt...
2.) Jeder Charakter darf in dieser Phase höchstens 1x von einer Begegnung profitieren!
@Xivi: Kannst du deine erwürfelten Ereignisse hier auch festhalten?
|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|


Des Xivis Bande, das Directorion (Horasier):

und meine Bande, Mittelreicher:

In einem nächtlichen Erkundungsgang erblickten die beiden Fraktionen einander und es kam zu einem Gefecht!
Die Götter waren gar nicht glücklich über diese Auseinandersetzung, immerhin würden die Menschen sich dadurch selbst schwächen, noch bevor es darum ging, die Oger auszuschalten. Daher schickten Efferd Sturm und Gewitter und das Scharmützel musste nicht nur bei Mondlicht sondern tatsächlich bei sehr unwirtlichen Wetterbedingungen ausgetragen werden!
|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|
Ich möchte hier im Thread unsere Kampagne begleiten, die der Xivi und ich gestern begonnen haben.
D.h. begleitende Regel-Infos, Hintergrund, Szenario-Beschreibungen und nicht zuletzt die Entwicklung unserer Banden kann und soll hier dokumentiert werden.
|
|
Thema: PROTOKOLL: Wer hat den Schlüssel? |
Brazork
Antworten: |
415 |
Hits: |
95.839 |
|
|
Wenn du möchtest => gib mir.
Übergabe auch recht flexibel, komme am Wochenende ev. auch bei dir in der Nähe vorbei, falls du z.B. abends mal zuhause bist.
|
|
Thema: [KF #879] 774 wird Karl der Große Rex Francorum et Langobardorum (05.06.2025) |
|
Ich habe die Basis-Regeln für die Kampagne zusammenfotografiert und als PDF in meiner Dropbox abgelegt.
* Es gibt die Option, aufzugeben - sofern man mind. die Hälfte seiner Modelle verloren hat und gleichzeitig im Rückstand bei den Punkten liegt, darf man am Ende jedes Spielzuges auch aufgeben.
Die Kampagne heißt "Oger vor den Toren!"
Wir möchten eine Baronie vor der Bedrohung durch ein paar Oger retten.
Nachdem das Szenario in Almada spielt, werde ich das Mittelreich spielen.
Das Fürstentum Almada liegt geografisch irgendwo zwischen dem Horasreich und dem Mittelreich, das bietet sich dann sehr gut an.
Im PDF ist - auf Seite 4 - der Hintergrund der Kampagne und das erste Szenario zu lesen.
Weitere Kampagnen-Regeln würde ich aber gerne primär aus der Kampagnen-Erweiterung nutzen. Die ist etwas weitreichender, auch in der Auswahl der dazukaufbaren Skills und Ausrüstungen. Zudem gibt es dann eine Begegnungsphase zwischen den Spielen.
|
|
Thema: [KF #879] 774 wird Karl der Große Rex Francorum et Langobardorum (05.06.2025) |
|
Dann würde ich Schicksalspfade präferieren.
Wenn du möchtest, könnten wir auch eine DSA Schicksalspfade Kampagne starten.
D.h. wir starten mit einer 6er-Bande, und nach der Partie gibt's Geld und Abenteuerpunkte, sowie für Ausgeschaltete ev. auch längerwierige Verletzungen.
Das wird nach der Partie notiert.
* Geld kann in Ausrüstung investiert werden.
* Abenteuerpunkte in Verbesserung bestimmter Werte (Kampfwerte, Erlernen von Sonderregeln oder weiterer Zauber)
Beim nächsten Gefecht treffen diese Banden erneut aufeinander. Für die auf dem Papier "unterlegene" Fraktion (also die mit weniger Sold-Wert) gibt es Kompensation - wobei ich gerade nicht weiß, in welcher Form. Mehr Schicksalspunkte, und ev. auch mehr Belohnungen (AP) nach der Partie.
In der Kampagne sind die Szenarien vorgegeben - d.h. diese ist nach einer festgelegten Anzahl an Spielen eh beendet.
Es würde bedeuten, wir würden uns jetzt auf eine Fraktion festlegen, die wir ev. noch öfter spielen würden.
* Reichsarmee (Mittelreich)
* Borons Arme (Al'Anfa un der tiefe Süden)
* Tulamidische Reiter
* Thorwaler
* Directorium (Horasreich)
* Zwerge
* Orks
* oder eben etwas individuell zusammengestelltes, wo die 12 Helden und Schurken oder gar die 8 ikonischen Helden ergänzt werden.
EDIT:
Und wenn einer nach dem Spiel draufkommt, damit will er die Kampagne nicht weiterspielen, ist auch OK. Dann war's eben ein Einzelszenario...
|
|
|
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|