Style-Pic Tabletop - Tirol Style-Pic
Style-Pic
   
Tabletop - Tirol » Suche » Suchergebnis » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Zeige Beiträge 1 bis 20 von 112 Treffern Seiten (6): [1] 2 3 nächste » ... letzte »
Autor Beitrag
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne)
Naugrim

Antworten: 17
Hits: 583
16.06.2025 14:56 Forum: Allgemeines


Also falls ihr mir das einmal zeigen wollt, wär ich gerne dabei. Im Moment Versuche ich aber gerade noch AoS und 40k Regeln zu lernen. Aber vielleicht habt ihr im Sommer einmal Lust?
Thema: Ois guade dem Marlie : )
Naugrim

Antworten: 6
Hits: 240
12.06.2025 17:19 Forum: Off Topic


Auch von mir herzliche Glückwünsche!
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne)
Naugrim

Antworten: 17
Hits: 583
11.06.2025 17:55 Forum: Allgemeines


Ich les da immer ein wenig mit bei euch beiden und muss sagen, Schicksalspfade klingt nach einem guten Spiel, in das man sich einfühlen kann (Rollenspielelemente?), aber auch sehr sehr kompliziert Augenzwinkern
Thema: Spearhead in Tirol - Age of Sigmar startet durch! - Tiroler Gruppenprojekt
Naugrim

Antworten: 16
Hits: 2.995
Spearhead fertig bemalt - Fluff 27.05.2025 07:25 Forum: Age of Sigmar


Dank der Bemalpflicht auf Benes Turnier ist meine Speerspitze Blutdrangjagd auch endlich fertig geworden. Da es letztlich schnell gehen musste, habe ich in erster Linie Speedpaints und Washes verwendet. Meine Armee soll von den feurigen Ebenen Aqshys stammen, deshalb habe ich mich an Lavaplanet-Bases versucht. Ich hab mir außerdem ein paar kleine Geschichten ausgedacht, die mir helfen sollen, meine Speerspitze zu individualisieren. Die erste Geschichte mit den Bildern der Skelette dazu gibt es heute.

Lodernde Flammen


Finsterthal-Ödnis in Aqshy, Reich des Feuers

„Verdammter Dreck!“, fluchte Elyra, als eine staubige Wolke ihre Gruppe verschlang und ihnen die Sicht raubte. Eine Anhängerin Sigmars sollte nicht fluchen. Henrik versank in Gedanken. Zu lange schon waren sie in dieser Aschewüste unterwegs, ihrem Auftrag verpflichtet – bislang ohne Erfolg: lebloses Land unter Aschebergen, begraben und kaum mehr zu erkennen. Und Tod. Verwitterte Skelette, schwarz verblasst, hoben sich als graue Schemen vom Boden ab, bis man unversehens mit dem Kopf dagegenstieß. Stumme Zeugen einstigen Lebens.

Langsam bahnte sich die Priesterin einen Weg, Henrik folgte ihr, Morty und Rick dicht hinter ihnen. Er ärgerte sich über ihre Klagen – immerhin war Hoffnung das Einzige, was ihnen an diesem trostlosen Ort geblieben war. Und er war doch dankbar: für ihre Führung, ihren Schutz, dafür, nicht allein zu sein.

Eigentlich hätten sie ihr Ziel längst erreichen müssen. Der Kontrakt war simpel: Hinmarschieren, die Wiedergänger ausfindig machen und ausschalten. Mit einer Streiterin des Gottkönigs an ihrer Seite sollte das doch leicht sein. Doch wie sollte man Untote finden, wo man nicht einmal die eigene Hand vor den Augen erkannte?

Elyras einst güldene Rüstung glänzte schon seit Tagen nicht mehr. Eine dicke Staubschicht hielt ihren Schein begraben. Umso gespenstischer war der matte Glanz, der sich jetzt auf ihr ausbreitete, trotz der Dunkelheit, in der die Sterne nur erahnbar waren.

Plötzlich hielt sie inne. Die Luft roch faulig. Instinktiv presste Henrik den gepanzerten Handrücken an den Mund. Totenstille. Und doch regte sich etwas in der Schwärze: unzählige feurige Punkte glühten aus dem Nichts. Gerade noch rechtzeitig zog Henrik sein Messer, das zufällig den Schädel eines Skeletts durchbohrte.

Elyra wirbelte herum. Mit erhobenen Stab murmelte sie ein Gebet himmelwärts. Eine zornige Windböe riss den Ascheschleier beiseite. Sie standen umringt von knöchernen Untoten, die langsam und beharrlich näherkamen. Doch ihre Augen glühten nicht im Amethystlicht der Geschöpfe Nagashs, sondern wie lodernde Flammen.

Mit aller Kraft rammte Elyra den Stab in den Boden. Ein greller Blitz aus den Höhen Azyrs zersplitterte das tote Holz eines Baumes, der unweit stand. Die Hitze entfachte das Gerippe, das augenblicklich in Flammen aufging. Henrik, Morty und Rick schlugen sich eine Schneise durch die Untoten, rannten zum Feuer, das Azyr ihnen geschenkt hatte. Nur reinigende Flammen konnten diese Kreaturen aufhalten.

Ein Bolzen aus Mortys Armbrust traf die Augenhöhle eines Skeletts. Das Gebein krachte zu Boden, erhob sich jedoch erneut. Henrik schwenkte den brennenden Ast. Die Hitze quälte ihn, schmolz sein Leder, verbrannte die Haare auf seinem Arm. Doch die Untoten wichen nicht zurück. Selbst als die Flammen die ledernen Überreste eines Wiedergängers versengten, marschierte das Skelett mit feuriger, lebloser Miene weiter.

Der qualmende Rauch trübte Henriks Sicht. Stück für Stück wurden sie zum lodernden Baum zurückgedrängt. Die Hitze wuchs unerträglich an. Aus dem Augenwinkel sah er Elyra, die sich einen Weg zu ihnen bahnte. Dann spürte er einen stumpfen Schmerz am Kopf und sackte zusammen. Regungslos blieb er auf dem staubigen Boden liegen.

Normalerweise nutzen Hexenjäger und Sigmariten geweihtes und läuterndes Feuer, um gegen Nagashs Geschöpfe zu kämpfen.

Doch durch Angleichung an das Reich, in dem sie leben, wurden die Kreaturen des Todes selbst von einem zornigen und unheiligen Feuer angefacht.
Thema: Dem Rygar alles Gute!
Naugrim

Antworten: 6
Hits: 459
16.05.2025 10:56 Forum: Off Topic


Herzlichen Glückwunsch!! s~
Thema: [KF #876] 1464 spitzen sich die Rosenkriege zu und die Yorks gewinnen an Boden (15.05.2025)
Naugrim

Antworten: 15
Hits: 927
09.05.2025 13:16 Forum: Killing Fields


Ich möchte auch Spearhead spielen
Thema: [KF #875] Tag der Befreiungsfields (08.05.2025)
Naugrim

Antworten: 14
Hits: 1.459
04.05.2025 10:24 Forum: Killing Fields


Adrian und ich holen unser ASOIAF-Spiel nach smile
Thema: [KF #874] Tag der Arbeitsfields (01.05.2025)
Naugrim

Antworten: 12
Hits: 1.106
25.04.2025 05:29 Forum: Killing Fields


Ja, Vompi und ich hatten schon für Spearhead ausgemacht. Bin also auch dabei, bei der Spearhead -Runde smile
Thema: Spearhead Turnier Tabletop Tirol 25.05.2025
Naugrim

Antworten: 10
Hits: 1.450
15.04.2025 16:28 Forum: Turniere


Solange der Handschuh auch wirklich geworfen wird, müsste eigentlich alles passen, oder?
Thema: [KF #872] 1492 erlangt Kolumbus die Erlaubnis für seine berühmte Reise (17.04.2025)
Naugrim

Antworten: 12
Hits: 762
15.04.2025 09:41 Forum: Killing Fields


Ich muss unser Spiel am Donnerstag leider absagen
Thema: Zwischen Tradition und Technologie: Die Aeldari
Naugrim

Antworten: 23
Hits: 2.608
14.04.2025 10:01 Forum: Bemalbereich


Dann wünsche ich viel Spaß beim "hobbiieren". Sieht auf jeden Fall schon mal vielversprechend aus. smile
Thema: [KF #872] 1492 erlangt Kolumbus die Erlaubnis für seine berühmte Reise (17.04.2025)
Naugrim

Antworten: 12
Hits: 762
11.04.2025 13:11 Forum: Killing Fields


Ein Tisch M bitte für Adrian und mich (ASOIAF)
Thema: [KF #869] Juan Ponce de León entdeckt 1513 Florida, das er für eine Insel hält (27.03.2025)
Naugrim

Antworten: 14
Hits: 1.317
26.03.2025 21:10 Forum: Killing Fields


Stevo und ich spielen HDR (M)
Thema: [KF #869] Juan Ponce de León entdeckt 1513 Florida, das er für eine Insel hält (27.03.2025)
Naugrim

Antworten: 14
Hits: 1.317
26.03.2025 21:04 Forum: Killing Fields


Meine HDR Sachen sind noch ein wenig durcheinander wegen neuen Projekten und Umstellung auf die neue Edition

Aber ich hab eine 800 Punkte Liste (Waldläufer von Ithilien) nach der neuen Edition fertig gepackt, falls du spielen möchtest, Stevo.
Thema: Hallo
Naugrim

Antworten: 9
Hits: 6.703
21.03.2025 14:37 Forum: Für neue User und Gäste


Herzlich Willkommen!
Thema: Idee: Tabletop Tirol als eingetragener Verein
Naugrim

Antworten: 6
Hits: 2.035
21.03.2025 14:28 Forum: Wünsche, Lob & Kritik


Würde mich bei der Versicherung aber zuvor bei der Stadt erkundigen, ob die nicht ohnehin eine Versicherung abgeschlossen hat, die unbeabsichtigte Beschädigungen abdeckt.
Thema: Idee: Tabletop Tirol als eingetragener Verein
Naugrim

Antworten: 6
Hits: 2.035
21.03.2025 14:25 Forum: Wünsche, Lob & Kritik


Ich bin noch nicht so lange dabei, seh das aber ähnlich.
Ich weiß, dass in Österreich so ziemlich alles in einem Verein organisiert ist und war selbst in zahlreichen aktiv, auch im Vorstand.

Daher ist meine Einschätzung, dass man wenig gewinnt und viel investieren muss. Man muss Statuten schreiben, die dem Vereinsrecht entsprechen und von der Vereinsbehörde genehmigt werden müssen. Man muss in regelmäßigen Abständen Wahlen und jährlich eine Generalversammlung abhalten. Diese Dinge gehören auch protokolliert, da braucht's dann nen Schreiberling. Usw.
Natürlich heißt das nicht, dass es nicht machbar wäre. Man muss sich aber ehrlich fragen, wer ist bereit, sich in Ämter wählen zu lassen (und demnach dann auch haftbar zu sein) und was gewinnt man.

Vielleicht zur Möglichkeit der Mitgliedsbeiträge, um es einmal an einem konkreten Beispiel durchzuspielen.

Bereits jetzt gibt es eine Kasse. Ob ein Beitrag von den regelmäßigen Spielern fix eingehoben wird oder es eine freiwillige Spende ist, die Möglichkeit für Anschaffungen zusammenzulegen gibt es ja bereits. Der einzige Vorteil des Vereins, wäre es, dass man Beiträge ggf. einklagen kann. Mal abgesehen davon, ob man das überhaupt möchte, müssen dafür zuvor Mahnungen nachweislich verschickt werden, es braucht zudem eine Rechtschutzversicherung. Ob sich der Aufwand für 25€ überhaupt lohnt? Steuerliche Begünstigungen gibt es KEINE. Nur noch eine Handvoll Vereine im gemeinnützigen Bereich können Mitgliedsbeiträge von der Steuer befreien.

Ein Verein bietet per se keinen Versicherungsschutz, man kann eine Versicherung abschließen (etwa gegen Beschädigungen der Räumlichkeiten), das geht aber genauso ohne Verein Augenzwinkern
Thema: [KF #868] Der Schatten Caesars: Nachwirkungen seiner Bestattung (20.03.2025)
Naugrim

Antworten: 9
Hits: 6.862
18.03.2025 13:34 Forum: Killing Fields


Briony, Matthias, Pat und ich spielen Spearhead (2xS)
Thema: Armeelisten nach der 2025er-Edition
Naugrim

Antworten: 14
Hits: 2.102
01.03.2025 15:31 Forum: Taktisches und Armeelisten


Wenn du einmal reinschnuppern möchtest in die neuen Listen, Brazzi, kann ich dir den Tabletop Admiral empfehlen. Er ist sehr intuitiv zu bedienen und du kannst immer nur die Modelle und Ausrüstungen hinzufügen, die in der jeweiligen Liste erlaubt sind. Du siehst außerdem die neuen Punktekosten für Modelle und Ausrüstungen und wenn du diese anklickst auch gleich die neuen Stats und Regeln.

Tabletop Admiral
Thema: Armeelisten nach der 2025er-Edition
Naugrim

Antworten: 14
Hits: 2.102
27.02.2025 22:31 Forum: Taktisches und Armeelisten


Ich weiß nicht, ob ich der Richtige bin, um das zu beantworten, aber ich versuch es einmal. Hab ein bisschen mit Max die neue Edition gespielt und heute ein Spiel mit Kurl.

Die Listen in den neuen "Armies of the Lord of the Rings" und "Armies of the Hobbit"- Büchern sind oft wie die legendären Legionen in der letzten Edition. Eingeschränkte Helden- und Truppenwahl dafür aber eigene (thematische) Regeln. Da gibt es einige neue Listen wie Ride Out (Ausritt Helms Klamm), Minas Morgul (mit Gespenstern) oder Road to Helms Deep.
Daneben gibt es Listen mit einer großen Einheiten- und Heldenauswahl, die dafür nur wenige zusätzliche Regeln bekommen. Etwa Minas Tirith, Kingdom of Rohan, Legions of Mordor (Mordor, Harad und Ostlinge) oder Kingdom of Men.

Zur Meta kann ich nichts sagen. Aber mir kommt vor, bei den Fields spielen die Leute gerne die Fraktionen und Listen, die sie zuvor auch schon gespielt haben. Oder aber probieren die ganz neuen Listen aus. Minas Morgul ist gerade sehr beliebt (Max und Lukas haben schon eine Liste, ich hab mir auch Gespenster bestellt), Kurl hat heute Dunland Hilltribes gemeinsam mit Rohan Traitors gespielt.

Von den Startersets aus gesehen, denke ich, dass die alte Osgiliath-Starterbox sich in mehrere Richtungen ausbauen lässt. Die gute Seite etwa in die Waldläufer von Ithilien oder die Reclamation of Osgiliath Liste. Bei der bösen Seite gibt es nach wie vor die Army of Gothmog. Daneben kann man die Morannon Orks auch bei Listen wie Black Gate, Minas Morgul oder Legions of Mordor spielen.

Die neue Edoras-Box könnte man für verschiedene Rohan-Armeen nutzen. Die Hilltribes lassen sich auch als Dunländer bei Isengart spielen.

Bei den Punkten muss ich Kurl Recht geben. Die Ausrüstung Speer und Schild bei den Rohan Kriegern ist etwa einen Punkt teurer geworden oder auch die Krieger von Minas Tirith (die dafür mehr Kampfkraft erhalten haben). Wenn davor 500 Punkte für kleinere, 700 für mittlere und 1000 Punkte für große Spiele verwendet wurden, würde ich sagen, dass mittlere Spiele jetzt in etwa 800 Punkte sind. 800 wird auch meistens bei den Fields jetzt gespielt. Die Gefährtenliste hat in der neuen Edition in etwa 800 Punkte, wenn man alle Gefährten (plus Pony) spielen möchte. Ich hab aber auch ein paar kleinere Projekte mit zB 600 Punkten. Denke, das kann man sich ja immer ausmachen.

Und schlussendlich kann ich dir berichten, dass ich nach wie vor meine Waldläufer spiele. Sie haben leider an Feuerkraft eingebüßt. So dürfen nur noch 50% der Krieger-Modelle in der Liste Bögen haben und zwei Waldläuferhelden sind zu Legenden gewandert und nicht mehr spielbar (Mablung und Anborn). Dafür kann man jetzt Ritter mitnehmen (die ich heute leider viel zu leichtfertig zur Beute für Kurls Dunländer gemacht habe) und Frodo, Sam und Gollum geben bei Szenarien Siegespunkte.

Hoffe, das hilft dir weiter. Wenn ich noch eine Frage beantworten kann, mach ich das gerne.
Zeige Beiträge 1 bis 20 von 112 Treffern Seiten (6): [1] 2 3 nächste » ... letzte »

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger

 
Style-Pic