|










|
|
Thema: Aufgaben von Moderatoren |
|
Gestern, 17:21 |
Forum: Mods |
Zitat: |
Original von Rygar
Edit: Kurze Frage, hast es ihm auch mitgeteilt oder per Pm geschrieben? : ) Rein aus Neugier. |
Nein.
Es wird ihm eh nicht auffallen
Also warum ihn noch darauf hinweisen.
EDIT:
Es steht ihm übrigens auch frei, wieder Moderator zu werden, wenn er denn möchte.
So wie grundsätzlich auch andere, fähige User gerne Moderator sein können.
|
|
Thema: Quo vadis Xivi? 9th Age oder The Old World |
|
Ich nehme an, die 3. Edition (?)
Gib sehr gerne Bescheid, sobald du mitkriegst, wenn es das auf deutsch gibt.
Dann werde ich mich sicher auch intensiver mit der 3. Edi auseinandersetzen.
|
|
Thema: Aufgaben von Moderatoren |
|
Gestern, 15:19 |
Forum: Mods |
Ich habe jetzt mal den Kurl aus der Moderator-Gruppe entfernt.
Wenn er sich dazu meldet, kann er sich gerne wieder als Moderator bewerben.
Tatsache ist, dass er der hier im ersten Post formulierten Bitte wiederholt (absichtlich?) nicht nachgekommen ist.
Als Moderator hätte er selbst die Möglichkeit gehabt, den ersten Post zu aktualisieren.
Wenn ein Moderator im KF-Thread etwas postet, erwarte ich mir auch eine Aktualisierung des ersten Posts durch den Moderator selbst.
Von einem faulen Moderator hat das Forum nix.
|
|
Thema: Marlie goes to Gondor |
|
Ich habe eventuell ein paar (unbehandelte) Gondor-Krieger zuhause.
Wenn du Interesse an dem Spiel entwickelst, kannst du von mir sicher ein bisschen was bekommen. Unter Umständen auch noch andere Minis..
Da das Spiel nicht mehr auf deutsch rausgebracht wird, bin ich nicht mehr ganz up to date.
Ich selbst natürlich auch gerne für Spiele (Einführung oder später) zur Verfügung, allerdings nach den letztgültigen deutschen Regeln.
Ich finde es schlichtweg angenehmer, wenn ich am Spieltisch auf deutsch spiele und meine Modelle und die Regeln meiner Modelle auf deutsch benennen kann.
Ich weiß aber nicht, was sich konkret geändert hat, habe aber irgendwie das Gefühl, dass alt und neu nicht kompatibel sind, nicht zuletzt aufgrund geänderter Profilwerte.
Armeen jedenfalls habe ich (noch) zuhause.
Solange ich damit noch Spiele mache, werde ich mir die auch noch eine Zeit lang behalten.
|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|
@Naugrim: Kuhl! Ich habe das in den allgemeinen Thread übersiedelt:
meine Banden-Begegnungen:
0.) Obwohl 5 Modelle während der letzten Begegnung ausgeschaltet wurden, trug keiner meiner Helden eine blöde Verletzung davon und alle konnten sich gut erholen.
Dazu kamen dann ein paar Begegnungen:
1.) Der Garether Entdecker ging einem Hochstapler auf den Leim!
Er wirkte sichtlich desorientiert, als er zur Gruppe zurückkehrte.
=> Status "Desorientiert" (Ini -2) bis zum Ende von Runde 3
2.) Die Magierin von Schwert & Stab traf eine Seherin von Heute und Morgen Hexe - die Ihr ein seltsames Getränk mischte, nachdem sich die Magierin seltsam wohl fühlte.
=> Glück (I) für das kommende Gefecht
3.) Der Weidener Ritter traf auf eine Wahrsagerin, die ihm detailreich eine Szene beschrieb. Was wohl dahintersteckte?
=> im kommenden Gefecht 1x für einen beliebigen Würfelwurf (außer Rüstung) +2
4.) Der Schwertgeselle nach Adersin suchte den Bogenmacher auf, der ihm seine Armbrust verbessert sollte:
=> Verbesserte Reichweite (+2/+4/+6) => Sold-Kosten +10
=> Sold-Wert: 224
5.) Der Hauptmann traf gemeinsam mit der Praiosgeweihten in der Kaserne mit einem Strategen zusammen, der sie in ein paar Geheimnisse der Kriegskunst unterrichtete.
=> Für das kommende Gefecht kosten Gruppenbefehle für mich 1 Schicksalspunkt weniger.
6.) Der Bogenmacher bot übrigens an, noch eine weitere Fernkampfwaffe zu verbessern, doch die Gruppe lehnte dankend ab.
==============================================
Dadurch ist meine Bande erstmal 1242 Sold-Kosten wert.
==============================================
Die Magierin von Schwert & Stab lässt sich auf dem Rückweg, während sie in der Kaserne auf ihre Gefährten wartet, noch ein paar hilfreiche Tipps geben, wie sie ihre Deckung in Zukunft besser nutzen kann, um in Zukunft dem gegnerischen Beschuss standzuhalten:
=> Deckung nutzen (AP: 7)
=> Sold-Wert: 200 => 207
Der Gesamtwert meiner Bande steigt somit auf 1249 Dukaten
Edit: Abenteuerpunkte ebenfalls schon ausgegeben
|
|
Thema: Schicksalspfade (DSA) |
|
Zitat: |
Original von Naugrim
Also falls ihr mir das einmal zeigen wollt, wär ich gerne dabei. Im Moment Versuche ich aber gerade noch AoS und 40k Regeln zu lernen. Aber vielleicht habt ihr im Sommer einmal Lust? |
Sehr gerne.
Ich bin hier im Forum aktiv und du müsstest nur konkret mal sagen, wenn du Zeit hast für eine Einführungspartie.
Habe auch ein Einsteigerszenario entworfen, das ich bei der Inncon (und davor in Salzburg) erfolgreich erprobt habe, das in unter 1 Stunde spielbar ist.
Vielleicht findet sich sogar ein zweiter Spieler, der es einmal antesten möchte, dann würde ich das Spiel begleiten. Andernfalls mache ich auch den "Gegner".
|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|
Zitat: |
Original von Rygar
Gruppenbefehle und Heldentaten:
Das heißt man darf bei Gruppenbefehlen gar keine Heldentaten mehr machen? Oder gilt das nur für Verbesserungen der Werte? Weil "Für den Adlerthron" lässt mich ja den Wurf wiederholen, aber gibt mir keinen Bonus. |
Genau - da es nicht um eine Verbesserung geht sondern - allgemein ausgedrückt - um "Einfluss auf eine Eigenschaft":
Wenn du den Gruppenbefehl "Für den Adlerthron" machst, was Einfluss auf den FK-Wurf hat, darfst du in der Runde nicht die Heldentaten "Erfolgswert verbessern" (auf FK) und auch nicht die Heldentat "Erfolgswert nachträglich verbessern" (auf FK) durchführen.
Du darfst in der Runde aber sehr wohl eine Heldentat "Erfolgswert (nachträglich) verbessern" auf einen anderen Wurf, wie z.B. die AT oder die PA durchführen.
Zitat: |
RB. S 54, letzter Absatz:
Gruppenbefehle und Heldentaten, die Einfluss auf die gleiche Eigenschaft haben, sind nicht miteinander kumulativ, es ist aber möglich, verschiedene Eigenschaftswerte im selben Spielzug einmal mit einem Gruppenbefehl und einmal mit einer Heldentat zu verbessern. |
|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|
Was mir aufgefallen ist:
Gegenhalten
Diese Sonderfertigkeit kann man nur nutzen, wenn die Attacke trifft.
Ich bin mir nicht sicher, ob wir das richtig gespielt haben: Wenn die Attacke nicht trifft, hast du ja keine Parade, folglich darfst du auch nicht stattdessen gegenhalten. (S.138; siehe auch Hinweis in der Tabelle im Kamp.Buch S.31)
Gruppenbefehle und Heldentaten
sind nicht miteinander kumulativ!
Ich glaube, das haben wir auch mal falsch gespielt:
Z.B. wenn man einen Gruppenbefehl ruft, der die Attacken aller Figuren verbessert, darf ich auf Attacken keine Schichsalspunkte mehr für Heldentaten (Verbesserung vor oder nach dem Würfelwurf) nutzen, ebenso gilt das für deinen "Für den Adlerthron" - in der Runde gibt's dann kein weiteres Verbessern auf deine FK-Würfe; S.54
Reichweitenwaffe
Ich denke, das haben wir auch richtig gespielt: Das Feld zwischen dem Angreifer und dem Verteidiger muss frei sein - z.B. darf man nicht durch Wald oder durch befreundete Modelle durchschlagen (S.40; siehe auch Hinweis Kamp.Buch S.29 "Formationsangriff")
Unterschiedliche Gruppenwerte
Im Kampagnebuch, S.8, sehe ich keine Einschränkung, in welche Ausrüstungen (oder gar Verbesserungen) einmalig investiert werden darf. Anfangs steht zwar, das wäre "teurer", ich finde aber - abgesehen von einem zusätzlichen Helden (bei großer Differenz) dieses "teurer" nicht.
Aus Fluffgründen würde ich aber eher Dinge allgemeinerer Natur oder Schicksalspunkte wählen.
Potente Tränke, Ausrüstungsverbesserungen oder gar Einzigartige Magische Gegenstände würde ich jedenfalls nicht wählbar machen - das scheint aber ein Hausregelthema zu sein (Kamp S.15 ... "optional")
|
|
Thema: [KF #881] Die Byzantiner erobern Nicäa (19.05.2025) |
|
An kommenden Donnerstag ist Feiertag!
Ich würde insbesondere bei Schlechtwetter gerne wieder zum Spielen kommen,
wenn jemand Lust auf irgendeine Partie hat:
Schicksalspfade, T9A, HdR, Brett-/Kartenspiele
Fühlt sich jemand angesprochen?
|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|
Ist halt für die Kampagne, dass wir hier alles festhalten, was in der Zwischensequenz so passiert ist. Das waren etliche Würfelwürfe auf einer Tabelle, daher klingt's viel. Kompliziert ist's aber nicht.
Das Spiel selbst ist für einen, der mit DSA vertraut ist, sicher einfach und schnell verständlich.
Ansonsten kurz:
* Man spielt nur 4 bis 6 Minis (mehr oder weniger)
* Jede Mini besitzt 1-2 Seiten Sonderregeln, die man aber nicht mehr wirklich nachblättern muss, wenn man das Spiel etwas besser kennt.
Das macht also ca. 10 Seiten Regeln, die deine Bande betreffen und die alles erklären.
* Dazu gibt es noch 2 Seiten Referenzbogen, wo alle allgemeinen Regeln schnell zu finden sind.
Für ein Tabletop spielt sich das Spiel einfach.
Für einen Brettspieler vielleicht zu kompliziert.
Gesehen hast's eh schon:
Es wird nicht gemessen, sondern man manövriert auf einem Hex-Spielfeld.
|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|
Sehr fluffig!
Nur noch einmal mein Hinweis: Jeder Held darf nur max. 1mal von einer Begegnung profitieren.
Wenn ich das richtig lese, würde dein Nanduriat zum einen einen Heiltrank und zum anderen einen Rucksack bekommen, das geht nicht beides!
Du müsstest eines der beiden einem Helden geben, der noch nicht profitiert hat, also deinem Horaslegionär oder dem Magier.
(das ist btw. der Grund, weshalb mein Schwertgeselle eben nicht beim Wundarzt war - weil ich sonst die anderen schönen Begegnungen gar nicht ausnutzen könnte)
============================
Und hat nicht noch einer deiner Chars 2 AP?
Ich sehe auf deinem Zettel bei zwei Einträgen 2 Striche.
Glaube mich auch zu erinnern, dass doch einer davon vom Veteran (3) kommt (?)
D.h. => der Horaslegionär sollte den zusätzlichen AP bekommen, während der Magier dann den Rucksack oder aber den Heiltrank an sich nimmt.
============================
und ja: Dass dein Sold-Wert höher ist, ist OK für mich.
Der größte Unterschied im Spielergebnis lag ja in den Abenteuerpunkten, und dort bin ich noch nicht soweit, diese auszugeben. Dazu brauchst schon noch 1-2 Spiele und gute Performance, dann bekommen meine Mädels und Jungs auch Sonderfertigkeiten.
Ich habe bei den erlaubten Kosten auch nicht überall das Maximum ausgereizt.
Eventuell begünstigt mich somit das Schicksal dafür.
|
|
Thema: Sommerprojekt 2025 in der Tabletopwelt |
|
Ich habe mich jetzt mal angemeldet.
Miniaturen, um das SoPro erfolgreich zu absolvieren, habe ich mittlerweile ausreichend.
Das letzte Paket ist heute angekommen - wird abends geöffnet, sobald ich zuhause bin.
Bei mir wird's wieder eine Erweiterung meiner Figurensammlung für DSA Schicksalspfade,
wobei jetzt voraussichtlich nur noch Modelle gemacht werden, für die es keine offiziellen Regeln mehr gibt - werde daher auch Regeln entwickeln müssen...
Freue mich schon.
|
|
Thema: Schicksalspfade: Oger vor den Toren! (Kampagne) |
|
Ich habe meinen Banden-Post noch aktualisiert, hatte darin den geschenkten Glücksbringer vergessen...
Nun sollten die Aktualisierungen - und der neue Sold-Wert - meiner Bande alle im Post enthalten sein.
Wenn du noch eine Information für die Kampagne bzw. insbesondere die Updates deiner Bande benötigen, gib Bescheid! Ich habe auch alle notwendigen Unterlagen in der Dropbox.
|
|
|
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|