|










|
|
|
 |
Ausrüstungsoptionen für Khemri Kämpferchars |
Defender
Captain & Retter der Brücke
  

Dabei seit: 09.09.2005
Beiträge: 3.508
Herkunft: Wörgl Armeen: zu wenige - harharhar
 |
|
Ausrüstungsoptionen für Khemri Kämpferchars |
 |
Hab wieder mal das Khemribuch durchgeblättert und mir überlegt was für sinnvolle magische Ausrüstungsoptionen die für ihre Kampfchars so bereithalten...und damit das Taktisches und Armeelisten-Forum nicht ganz einschläft...
Meisten sind aber eh schon aus Norbs Listen bekannt
Gruftkönig
1.Zerstörer der Ewigkeiten. Kragen des Shapesh
+schlägt so gut wie alles (besonders bei ES1-2) zu Klump
- Unbeweglich und muss in seiner Einheit bleiben
2.Schädelflegel, Kragen des Shapesh, Staubmantel, evtl noch v.Schild
+sehr mobil
- das Problem ist halt dass er mit dem Staubmantel nicht angreifen kann und der Gegner den Bodenangriff wenn er ihn denn wirklich stört mich relativ leicht bannen kann.
3.Kragen des Shapesh, Staubmantel, Skorpionrüstung, verzauberter Schild(oder darf man das in der neuen edi nicht mehr mit anderen m.Rüstungen kombinieren)Bihänder
+ ne absolute Blockersau, sehr mobil und relativ unabhängig von den Anrufungen (da er sich auch mal ganz frech vor ein Regi pflanzen kann)
- braucht eine Leibgarde (z.BTodesgeier) auf die er Schaden übertragen kann
- eigentlich mein Favorit
3.1.Blocker zu Fuß – statt Kragen und Staubmantel das Goldene Ankhra (normaler 4+Ret)
+ Unabhängig von einer Leibgarde
- großer Nachteil ist seine Immobilität – die man aber durch Rakaph wieder etwas ausgleichen kann (oder ist es nicht erlaubt durch die Neuformierung 4 Zoll zu gewinnen?)
optional bei dieser Variante noch die Armschienen (-1A beim Gegner) statt dem v.Sch
4. Klinge des Setep statt Schädelflegel mit Staubmantel, Kragen
+ Staubmantel ist bei dieser Waffe MMn ein muss, damit man sich die entsprechenden Ziele aussuchen kann und nicht auf den Wohlwollen des Gegners angewiesen ist; Überaschungseffekt, da relativ „ungesehen“
- nicht so vielseitig wie der Schädelflegel (keine S7) – gegen manche Armeen nicht wirklich sinnvoll
5.skorpionrüstung, Speer von antarhak, Staubmantel
+ selbstregenerierend
- nicht so widerstandfähig gegen Hardhitter wie 2. und 3. dafür umso feiner zum binden von Gegner mit Stärke 4-
auf Streitwagen - ist seine 2 te Anrufung im Verlauf des Spiels wohl oftmals verschwendet, außerdem sterben Streitwagen mal gerne etwas zu schnell - also für mich nicht wirklich eine sinnvolle Oprtion. – am ehesten noch mit Skorpionrüstung
Gruftprinz
Hier gibt es MMn eigentlich nur 2 gute Optionen
1.eine der Streiwagenkombos (obwohl ich den bis jetzt eigentlich immer als leichte Beute gesehen hab)
2. Kragen, Brosche der großen Wüste und in Bogenschützen (20 evtl. mit Kommando)
__________________
~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 und 2009 ~
~ LEI MEHR ROTZ! ~
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Defender: 18.10.2006 23:22.
|
|
18.10.2006 13:55 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Schädelflegel und fliegend ist mein absoluter Favorit. Ich bin Offensivspieler und kein Blocker.
Prinz auf Streitwagen mit rettungswurf flammenden wagen und Bihänder.
Haut rein wie die Sau.
mfg storm
|
|
18.10.2006 14:08 |
|
|
Ruffy
Waldhüter

Dabei seit: 31.03.2006
Beiträge: 467
Herkunft: Maria Lanzendorf
 |
|
was man IMO noch erwähnen sollte, ist die skorpionrüstung in verbindung mit dem speer von antarhak... geht sich da noch der staubmantel dazu aus?
__________________ Mit der schwächsten Ogerarmee aller Zeiten vor Stormis Bretonen bei den Isarauen.
|
|
18.10.2006 15:44 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
|
18.10.2006 15:53 |
|
|
Ruffy
Waldhüter

Dabei seit: 31.03.2006
Beiträge: 467
Herkunft: Maria Lanzendorf
 |
|
Perfekt... in der neuen Edition ist diese Variante sogar noch besser, weil es kein Umzingeln mehr gibt
__________________ Mit der schwächsten Ogerarmee aller Zeiten vor Stormis Bretonen bei den Isarauen.
|
|
18.10.2006 17:09 |
|
|
morgar
Chaosritter
    
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 105
 |
|
Ich persönlich favorisiere die Variante mit dem Zerstörer der Ewigkeiten (hab ich selbst schon mal gespielt - 6. in Generalswertung auf den Festspielen)
Bin aber immer noch der Meinung dass die Ausrüstung des Kommandanten zur Armee passen solte.
Hatte Damals 2 Grabwächterblöcke, 2x3 Streitwägen, 4 Ushabti, 4 Todesgeier, Schwärme, Riesen, 2 Priester und einen Prinz.
1-3, Runde stetig und mit geschwindigkeit vorrücken 4-6. Runde alles zu klump hauen und heilen was geht.
|
|
18.10.2006 19:21 |
|
|
Vlad
Mister 1000-Dollar-Armee
   

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 1.337
Herkunft: IBK Armeen: Vampire
 |
|
Hehe, hier sind ja schon ganz feine Sachen dabei
|
|
19.10.2006 11:23 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Vlady enttäusch mich nicht und setz einen offensiven König ein, nit so nen defensiven Zerstörerpisser*g*
mfg
|
|
19.10.2006 11:41 |
|
|
Vlad
Mister 1000-Dollar-Armee
   

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 1.337
Herkunft: IBK Armeen: Vampire
 |
|
Muss erst a bissl testen was am besten zu meiner Liste und meinem Stil passt.
|
|
19.10.2006 12:55 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Aber keinen König mit Zerstörer, ich hab +8 er haut mir nur meinen Champ um*g*
Ein König mit 4er rettung und Skorprüstung der darf schon.
mfg
|
|
19.10.2006 13:17 |
|
|
morgar
Chaosritter
    
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 105
 |
|
@ defender k.a. wie ich den prinzen damals ausgerüstet hab.
glaube eh nur mit lt. Rüssi und bihänder. To5 reicht doch
|
|
20.10.2006 13:36 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|