|










|
|
|
 |
Modellbau & co., helft dem Anfänger |
mattiman unregistriert
 |
|
Modellbau & co., helft dem Anfänger |
 |
Hi Leute!
Naja, da ich jetzt mit Warhammer anfange mache ich mir natürlich auch Gedanken ums Modellieren, Bases bauen, Gelände bauen und und und...
Hab sowas noch nie im Leben gemacht (nichtmal im Kindesalter viel gebastelt) aber ich glaube dass mir das wirklich liegt.
Bloß, wie fange ich damit an???
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich wie man das als blutiger Anfänger angehen sollte? Ich meine, irgentwann werdet ja auch ihr mal Anfänger gewesen sein
Ich frage mich vor allem welche Materialien ich verwenden sollte und wofür (natürlich mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältniss), wo ich diese herbekomme, welche Werkzeuge ich benötige usw.
Auch was zu einer guten Grundaustattung gehört und was ich Zuhause brauche um überhaupt damit zu sarten...
Ein Raum steht mir zur Verfügung, hab einen schönen Keller der nicht zu kalt und nicht zu warm ist, für genügend Licht und Platz ist auch gesorgt, sogar einen Wasserhahn hab ich da unten
Naja, wie geh ich die Sache am besten an? Was von den Materialien bekomm ich im Baumarkt? Wohne nähmlich in Wattens und gehe jeden Tag am Baumarkt in Fritzens vorbei...
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von mattiman: 16.11.2008 23:45.
|
|
16.11.2008 23:43 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
hm, also grundsätzlich is es nie verkehrt gewisse dinge wie sand, kies, wurzeln, steine, kleine äste und so weiter zu sammeln. solche dinge sind 1. gratis und 2. oft wunderschöne ergänzungen zu deinen minis.
weiters ist greenstuff oder eine modelliermasse von einem alternativhersteller zu empfehlen, sei es um etwaige lücken in ungenau gegossenen minis zu schließen, oder einfach selbst etwas zu modellieren.
weiters gibts balsaholz recht günstig zu kaufen, is ein gutes bastelmaterial.
holzleim, superkleber, zange, cuttermesser usw wie schon im anderen thread gesagt sind auch nie schlecht.
kannst dich ja auch mal in einem bastel/modellbauladen umsehen, und schauen, ob dich was "anspringt".
im grunde kannst alles verwenden, und mit "alles", meine ich auch wirklich alles. für meinen imperialen kriegsaltar kamen zB seltsame dinge wie ein radiergummi oder ein kleines porzellanplättchen zur verwendung.
halt dich einfach an deine signatur, phantasie kennt ja keine grenzen
__________________
|
|
17.11.2008 00:34 |
|
|
mattiman unregistriert
 |
|
ich such im grunde nach kleinen "How to für doofe" Listen, um mal einen kleinen ansatz des ganzen zu sehen.
So in der art wie der post von shining, das hat mir bereits mehr geholfen als ihr ahnen könnt
|
|
17.11.2008 00:45 |
|
|
mattiman unregistriert
 |
|
wie siehts mit den Farben aus? brauch ich da die aus dem Onlineshop welche extrig für warhammer hergestellt werden oder gibts da auch was im Baumarkt?
|
|
17.11.2008 00:50 |
|
|
jim
Der Verdammte Gipsy, der Dreckszigeuner
   

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.333
Herkunft: Bayern Armeen: Vampire/(Chaos)orks
 |
|
Also die die extra fürs Minis anmalen hergestellt werden sind schon die besten.
Die genauen Unterschieder zwischen den von GW und denen von Vallejo kann dir nur der Profi erklären.
Die von Vallejo wirst nur im Onlineshop bekommen. Sind mMn leichter zu handeln (wegen dem Squezzeverschluss).
Die von GW sind aber auch gut.
Farben brauchst eigentlich nur 3 dazu halt noch schwarz und weiß.
Aber die meisten faulen Leut holen sich mehr Farben.
Die Grundiersprays von GW sind zzt die besten am Markt.
__________________ Große Pläne seit dem 20.09.2008......
|
|
17.11.2008 00:57 |
|
|
Kaisavokina
Suder- & Verweigerungskais0r
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 7.020
Herkunft: Es war einmal.... Armeen: alles Verweigerungsarmeen
 |
|
Farben von GW bekommst du in IBK: Heiß (Museumsstraße)
Hesi (Silllpark)- hat mehr Auswahl an Farben als der Heiß...
Citadel Farben: Ich bevorzuge CF gegenüber Vallejo, da erstere in Tirol direkt in Geschäften zu bekommen sind zweitens weil sie mit der Zeit in ihrer Konsistenz dickflüssiger werden, was auch das Trockenbürsten erheblich vereinfacht.
Nur die Weiß besorge ich mir beim Alternativanbieter, da man so nicht in Gefahr gerät mit seinen verdreckten Pinsel den ganzen topf zu verunreinigen...
Grundausstattung (mM)
Skull White
Chaos Black
Bestial Brown
Scorched Brown
Regal Blue
Boltgun Metal
Codex Grey
Blood Red
Dwarf Flesh (für Menschen, Zwerge)
(Rest, je nach Farbschema..)
Citadel Tuschen: Tolle Sache, man bemalt Minis in einer hellen Farne und tuscht dann darüber, sodass in den Vertiefungen mehr der dunkleren Wash zurückbleibt.
Gryphonne Sepia und Badab Black sollten meiner Meinung nach zur Grundausstattung jeder Farbensammlung gehören..
Foundation Farben: Meine Erfahrungen halten sich in Grenzen. Dass sie besser, deckender grundiert stimmt, trotzdem sollte man sich nur die Farben zulegen, die man wirklich benötigt. Ich besitze im Moment ganze 2 Stück, die ich wohl nie mehr brauchen werde...
----------------------
@Gelände: Hast du das Geländebau Kompendium, sondt nehm ich es dir am DO mal mit- sehr gut für anfänger..
Sonst:
http://www.tabletopwelt.de/forum/forumdisplay.php?f=126
http://www.tabletop-hdr.de/tipps-und-tricks/
(kann man viel auch für WFB verwenden)
__________________
~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009~
ES GEHT N-I-X-X!
Statt zu diskutieren wird man nur angepöbelt..
|
|
17.11.2008 09:36 |
|
|
Phill Phoenix
Schwarzer Korsar
 

Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 25
Herkunft: Ibk Armeen: Krieger des Chaos 3500P / Skaven ca 4500P
 |
|
wenn du tipps für base modelieren brauchst gibt es nen haufen auf YouTube.
hat mir auch geholfen ideen und anregungen zu bekommen.
__________________ wieso signaturen erlauben wenn man zensiert wird!?!
|
|
03.07.2009 09:26 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|