Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
|
03.09.2019 17:20 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
meine Liste für morgen (falls der Orfi nicht spielen möchte, siehe anderer Thread):
================================
4500 Pkt - Krieger der Dunklen Götter
Charaktermodelle:
1 Auserwählter Herrscher der Vanadra, Zorn @ 610 Pts
General; Gunst des Zorns (Vanadra); Pfad der Begünstigten;
Hellebarde; Höllengeschmiedete Rüstung; Schild;
Trophäenhalter [25]
Kriegsbaldachin [60]
Aura der Zersetzung [60]
Kampfstab [45] (gebundener Spruch: +1 Treffen im Nahkampf)
Blitzende Armschienen [45] (gebundener Spruch: 2W6 St3 Geschoss)
Zeichen des Unendlichen [40] (gebundener Spruch: "Höllenfeuer")
1 Herrscher des Verderbens @ 480 Pts
Pfad der Ausgestoßenen; Hellebarde; Meister der Zerstörung; Höllengeschmiedete Rüstung; Stachelschild;
Trophäenhalter [25]
Zeichen des Unendlichen [40] (gebundener Spruch: "Höllenfeuer")
1 Meisterzauberer @ 560 Pts
Okkultismus; Plattenrüstung; Schlachtfieber;
Durchschreiter des Schleiers [100] (darf Schleiermarker verwenden für zusätzliche Effekte beim Zaubern)
Seelenregister [75] (erhält Schleiermarke für Verluste in 9")
Kern:
22 Barbaren @ 244 Pts
Standarte; Musiker; Champion; Schlachtfieber
12 Krieger der Nukuja, Trägheit @ 568 Pts
Pfad der Begünstigten; Gunst der Trägheit (Nukuja); Hellebarde;
Höllengeschmiedete Rüstung; Stachelschild; Standarte; Musiker; Champion;
Fanatiker-Banner [60] (+1 Unterstützungs-Attacke)
8 Kriegshunde @ 120 Pts
Elite:
5 Kriegshunde @ 90 Pts
4 Auserwählte Reiter des Akaan, Gluttony @ 625 Pts
Gunst der Völlerei (Akaan); Pfad der Begünstigten; Hellebarde; Höllengeschmiedete Rüstung
Standarte; Musiker; Champion
3 Auserwählte Reiter des Cibaresh, Lust @ 453 Pts
Gunst der Lust (Cibaresh); Pfad der Begünstigten; Hellebarde; Höllengeschmiedete Rüstung
5 Schinder @ 170 Pts
Häutungspeitsche; Leichte Rüstung; Schlachtfieber
5 Schinder @ 155 Pts
Wurfwaffen (5+); Leichte Rüstung; Schlachtfieber
1 Kriegsstreitwagen @ 225 Pts
Pfad der Begünstigten; Höllengeschmiedete Rüstung
1 Chimäre @ 200 Pts
Modelle in der Armee: 65
Gesamte Armee-Kosten: 4500
=============================================
Das kann ich mit meinen Modellen großteils darstellen - lediglich für die Kern-Infanterie muss ich mir etwas einfallen lassen, da habe ich noch nicht so viele Modelle.
Vieles ist noch unbemalt.
Die Chimäre fliegt nicht. Dafür habe ich nicht die Punkte frei - dafür ist sie ja mit Bodenbewegung schneller
Die Lehre muss ich mir noch einmal überlegen. Ebenso die ganzen gebundenen Zauber - ich denke, das ist sowieso zu viel, vermutlich schraube ich an den Items also noch rum. Vielleicht wird's sogar ein kleinerer Zauberer. Die Modelle werden aber ansonsten im Großen und Ganzen erstmal so bleiben.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
04.09.2019 12:03 |
|
|
 |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
meine aktuelle Liste für Donnerstag:
================================
Brazorks Chaos im Schattwald
Krieger der Dunklen Götter (4500 Punkte)
1 Auserwählter Herrscher des Sugulag (Gier) @ 535 Pkt
General; Pfad der Auserwählten
Höllengeschmiedete Rüstung; Schild; Trophäenhalter; Kriegsbaldachin
Gunst der Gier (Sugulag): Zweihandwaffe, Hellebarde, Waffenpaar
Aura der Zersetzung [50]
Glücksstein [10]
Schleiertor-Kugel [10]
Banner der Eile [50]
1 Meisterzauberer @ 480 Pkt
Okkultismus; Schlachtfieber
Waffenpaar; Plattenrüstung;
Magisches Erbstück [50]
Zepter der Macht [40]
12 Krieger des Sugulag (Gier) @ 477 Pkt
Pfad der Auserwählten; Höllengeschmiedete Rüstung; Stachelschild;
Gunst der Gier (Sugulag): Zweihandwaffe, Hellebarde, Waffenpaar
Standarte; Musiker; Champion
Fanatiker-Banner [60]
30 Barbaren @ 440 Pkt
Leichte Rüstung; Schlachtfieber
Speer; Schild
Standarte; Musiker; Champion
Banner der Eile [50]
5 Kriegshunde @ 95 Pkt
Lasst die Hunde los
5 Kriegshunde @ 95 Pkt
Lasst die Hunde los
5 Kriegshunde @ 95 Pkt
Lasst die Hunde los
5 Schinder @ 155 Pkt
Leichte Rüstung; Schlachtfieber
Wurfwaffen (5+)
5 Schinder @ 165 Pkt
Leichte Rüstung; Schlachtfieber
Häutungspeitsche
1 Kriegsstreitwagen @ 230 Pkt
Pfad der Auserwählten; Höllengeschmiedete Rüstung; Streitwagenbesatzung (Hellebarde)
1 Kriegsstreitwagen @ 230 Pkt
Pfad der Auserwählten; Höllengeschmiedete Rüstung; Streitwagenbesatzung (Hellebarde)
1 Auserwählter Streitwagen der Vanadra (Zorn) @ 330 Pkt
Gunst des Zorns (Vanadra); Pfad der Auserwählten; Höllengeschmiedete Rüstung
Auserwählte-Besatzung (Hellebarde)
3 Auserwählte Reiter des Akaan (Völlerei) @ 530 Pkt
Pfad der Auserwählten; Hellebarde; Höllengeschmiedete Rüstung
Gunst der Völlerei (Akaan)
Standarte; Musiker; Champion
Zeichen des Unendlichen [40]
3 Auserwählte Reiter der Cibaresh (Lust) @ 443 Pkt
Pfad der Auserwählten; Hellebarde; Höllengeschmiedete Rüstung
Gunst der Lust (Cibaresh);
1 Chimäre @ 200 Pts
Modelle in der Armee: 75
Gesamtkosten: 4500
=============================================
Ich bin jetzt beim Übersetzen draufgekommen, dass ich eine der Hunde-Einheiten eigentlich kicken könnte zugunsten besserer / kompletterer Ausrüstung für die beiden Helden...
Werd ich mir vielleicht aber auch nach dem Spiel noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
21.01.2020 14:37 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Ich muss zugeben:
Bis auf das Schlafdefizit, das ich dadurch wieder aufbaue, weil ich eben bis spät in die Nacht an meiner Armeeliste operiere oder eben noch dieses und jenes für meine Armee suche, hat's Spaß gemacht gestern und vorgestern Abend:
Mittwoch:
Armeeliste tüfteln und entwickeln. Klassisch, mit Stift auf Blatt Papier, dann sind auch die Entscheidungen wohlüberlegt. Ich bin ehrlich: Die Liste gibt's schon, ich habe sie eigentlich nur "wieder" niedergeschrieben aus dem Kopf und dann eine Ewigkeit Punkte verschoben, bis ich so halbwegs zufrieden war...
Die Liste entspricht so in etwa dem was ich schon gespielt habe, mit der Korrektur von ein bis zwei Denkfehlern: Das Nicht-Anschließen-Können von Chars an Einheiten mit einem anderen Mal der Dunklen Götter zum einen, aber auch die großteils Immunität gegen Angst in meiner Armee.
Daraus ergibt sich dann natürlich eine nicht optimierte Liste.
Aber die besteht eben zu einem Großteil aus den Modellen, die ich bereits habe, und ein Großteil davon ist auch schon bemalt und das Listenkonzept ist auch schon getestet und mehrfach für "hart" empfunden.
Donnerstag
Nachdem ich die Liste finalisiert hatte, die ich - zumindest bis zum Turnier in Schattwald - genauso spielen möchte, ging es gestern darum, die Armee zu konsolidieren und herauszufinden, was wirklich fehlt.
Dann ging es auch gleich an's Eingemachte: Mein Auserwählter Streitwagen war quasi noch nicht existent. Ich weiß nicht, wo die Teile für die Chassis und die Besatzung waren, vielleicht hatte ich die auch nie, sondern immer nur den Moloch. Naja, immerhin hatte ich noch eine OVP-Packung eines Streitwagens.
Und dann war da noch die fehlende Besatzung des anderen Streitwagens. Alternativmodelle dafür benutzen? Ach, ein paar Bits habe ich dafür noch finden können => ergo: OVP-Box auf und alles mit Original-Teilen fertiggebaut.
Sehr wichtig für meine Motivation!
Dann ging es mir gestern Abend eben auch darum, dass ich die noch unbebaseten Modelle mit meinen Bases auszustatten - "Das große Zittern", ob ich auch ausreichend Bases in meinem Vorrat habe.
Geprüft, passt!
Und zu guter letzt alles - wirklich alles, was ich NICHT für diese Armee brauche, wieder in die Vitrine und die Kästen verräumt. Das sind nichtbenötigte unfertige Modelle, andere Bases, etc.
Ich muss sagen: Es ist übersichtlich geblieben!
Auf dem Foto nicht zu sehen ist der Auserwählte Streitwagen und die Besatzungen, die noch komplett grundiert werden müssen. Im Hintergrund all das was noch Bearbeitung braucht, insbesondere die Bases, die auf die Minis im Vordergrund müssen...
Wenngleich ich nicht übersehen möchte, dass ein paar der Minis auch noch in der Bemalung abgeschlossen werden müssen - nebst den beiden Streitwägen.
Die Streitwägen bemale ich im Rahmen des P500,
der Rest muss nebenher gehen.
Brazork hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
17.01.2020 10:51 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.739
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Sehr stark, Antonio. Das motiviert, auch wenn ich nicht dabei sein kann. Aber es kommt sicher mal ein Turnier zu einer für mich günstigen Zeit.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
17.01.2020 17:47 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Jawoll Antonio, ich freu mich schon auf das Turnier! Hoffentlich geht sich noch ein Test Spiel davor aus. Verstehe ich das richtig das du eine ähnliche Liste wie letztes mal spielst wo wir gegeneinander waren? Dann will ich beim Turnier nicht dagegen zocken
Hab das bei Chaos bemerkt, dass die so viele kleine Einheiten (Streitwagen, Chimären, Riesen) haben, die man nicht ausser Acht lassen darf, dass einem der Rest der Armee einfach auseinandernimmt.
|
|
18.01.2020 13:25 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Keine Sorge! Wenn man sich die Punkteentwicklungen so ansieht, glaube ich nicht, dass ich das Härteste vom Härtesten drin habe.
Bin mit sicher, dass da noch mehr geht...
Aber ja: Das Konzept ist das gleiche geblieben.
Nach dem Motto: Hab' ich, spiel' ich!
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
18.01.2020 18:30 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Eine Variante ist die "bessere Ausstattung" der beiden Helden mit dem Rauswurf der (günstigeren) Schinder-Einheit zu bezahlen, imzugedessen das Chaos-Mal beim General und der Krieger-Einheit einzutauschen gegen Nukuja, was die Einheit einfach grundsätzlich stabiler ergo langlebiger macht.
Dabei würde ich dann den Kriegern Hellebarden geben, auch der General müsste dann noch eine Waffe spendiert bekommen. In dem Fall könnte ich dann auch die Gunst abändern, wenn etwas anderes besser gefällt.
Die Barbaren könnten dann auf Speer/Schild verzichten, was sie für Okkultismus zum besseren (weil günstigeren) Opfer macht.
Im Moment gefällt mir da die Idee, den General zum Dunklen Prälaten umzufunktionieren und den Meisterzauberer dafür runterzustufen zum Adepten. Dann ist die Magie in meiner Armee etwas verteilter.
Der Durchschreiter des Schleiers gefällt mir von der Idee her, ist halt recht teuer, daher überlege ich hart, ob ich den brauche...
Ist einfach eine Einheit Hunde mehr oder weniger...
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
21.01.2020 15:15 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
muss hier bei Gelegenheit meine Liste "aktualisieren".
Überarbeitung des Magiesettings
Das ist für mich der essentiellere Punkt. Zu 100% zufrieden war ich nie mit dem Turniersetting.
Erstens, weil ich das Lehrenattribut bei meiner Armee nicht optimal nutzen kann. Ich habe etwa keine Billig-Zombies zum Opfern, Barbaren sind mit MW 7 nicht optimal und die teureren Truppen zu opfern schmerzt halt noch mehr.
Zweitens, weil ich doch öfter in der Situation war, nicht den geeigneten Zauber für die Situation zu haben.
Ich glaube mich daran zu erinnernm dass ich mit der Zauberauswahl nicht immer glücklich war.
ev. Einbau der Abgeschworenen-Einheit
weil die Einheit neu ist, und mir die Verdammnis gefällt.
Jedoch muss ich dafür Punkte freischaufeln - und vielleicht geht das auch nur, indem ich eine meiner Elite-Ritter-Einheiten kicke.
Mal sehen, was für eine Liste entsteht.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
07.06.2020 01:22 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Meine Turnier-Liste enthielt:
=======================================
Auserwählter Herrscher
* General
* Gunst der Kuulima
* Kriegsbaldachin
* Hellebarde
* Trophäenhalter
* Banner der Eile
* Aura der Zersetzung
* Glücksstein
* Schleiertor-Kugel
Meisterzauberer
* Okkultismus
* Magisches Erbstück
* Zepter der Macht
=======================================
Für den General hatte ich die Chaoskrieger dabei, für den Meisterzauberer eine Barbaren-Einheit, wo er sich reinstellen konnte.
Beim Turnier hatten die Barbaren Speer und Schild.
Die Chaoskrieger müssen natürlich auch die Gunst der Kuulima haben und hatten nebst CMS noch das Zeloten-Banner, das mMn gesetzt ist.
=======================================
So, jetzt zur Beurteilung des Settings:
Die Wahl der Gunst finde ich sehr gut, denn ich möchte den General auch im Nahkampf haben. (anders als JimmyGrill, der einen ähnlichen Block, aber mit Nukuja spielt, also in meinen Augen sehr viel passiver, dafür natürlich viel stabiler)
Kriegsbaldachin ist zum Schutz ausgezeichnet, zudem kann ich das Modell trotzdem in den Kriegern platzieren, und bekomme sogar noch länger den Kriegerbonus.
Hellebarde und Aura der Zersetzung finde ich gut.
Trophäenhalter bringt meiner Erfahrung nach nicht wirklich etwas, außer - und das ist wichtig - die Möglichkeit, das Banner der Eile mitzunehmen. Nachdem der Banner-Slot der Krieger-Einheit ja schon belegt ist, muss der General das bekommen.
Glücksstein und Schleiertor-Kugel sind billige Gimmiks,
beide zahlen sich aber aus! Insbesondere die Kugel erlaubt mir, in einer Runde ein bisschen mäßigere Magie zu zaubern, um in der nachfolgenden Runde umso mehr zaubern zu dürfen.
Die Magie-Lehre des Meisterzauberers hat sich als suboptimal bewahrheitet.
Ich habe schon befürchtet, dass das Lehrenattribut da einfach nicht so geil ist.
Wenn man sich bei den anderen verfügbaren Magie-Lehren aber das Lehrenattribut ansieht, sind die Alternativen gar nicht mal so prickelnd:
1.) Beschwörung (Anrufung der Seelen - zusätzliche Schleiermarker) konkurriert mit der Schleiertorkugel
2.) Alchimie (Alchemistisches Feuer - das Ziel wird brennbar im Nahkampf) ist de facto nur für einen einzigen Zauber interessant: #5 Zersetzung des Zinns ist der einzige Fluchzauber, der nicht den Zaubertyp Schaden hat, und der somit auch in den Nahkampf gezaubert werden kann.
Also doch wieder zurück zum Anfang: Am Lehrenattribut darf man die Qualität der gewählten Lehre nicht messen, sondern an den Zaubern.
Und Okkultismus hat leider eine relativ geringe Reichweite. Grundsätzlich kein großer Malus, aber zu bedenken und ich muss mir die anderen beiden Magielehren einmal näher durchüberlegen.
=======================================
Überlegungen zu anderen Char-Setups folgen.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
08.06.2020 14:17 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Zitat: |
Hellebarde und Aura der Zersetzung finde ich gut. |
Hat dein Chef nicht sowieso alle Waffen weil der Sugulag ist? Ich find im Allgemeinen Sugulag nicht so schlecht, macht die Einheit multiple Einsetzbar. Gegner hat mehr Agi? Zweihandwaffen. Gegner hat weniger Agi und viel Widerstand? Hellebarde. Gegner ist ein dahergelaufener Pleb der nix kann? Zwei Handwaffen.
Allerdings muss ich auch sagen, dass wo ich gegen den Jimmy gespielt hab die Krieger kein einziges mal das Nukuja Ding verloren haben. Allerdings finde ich, dass du eh so viele Einheiten die was können hast, dass der Gegner wahrscheinlich schnell schlimmere Sorgen als den Krieger Block haben und deswegen ist Nukuja wahrscheinlich in weniger spielen relevant als Sugulag.
Aura der Zersetzung finde ich den übelsten Gegenstand überhaupt, den würd ich unbedingt drin lassen. Sonst kann ich nix dazu sagen.
Wegen Magie, Okkultismus find ich suboptimal, so wie du eh selber sagst. Habe bei Vamps Evocation um einiges besser gefunden, wegen den Buffs, Debuffs und den Sniper Zaubern. Die muss man halt bannen wenn man seinen Char nicht verlieren will und dann krigst easy deine Buffs durch.
|
|
08.06.2020 14:40 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Sugulag hatte ich nur gaaanz am Anfang mal. Kann sein, dass das gegen dich war. Problem ist, dass ich den General dann nur den Kriegern anschließen kann, wenn sie die gleiche Gunst haben. Und das wollte mir irgendwie nicht so recht gefallen.
Vermutlich wird Sugulag dann interessant, wenn ich dann auch die Extra-Punkte nutze, die mir Sugulag zulässt! Dann wird der General sicher hübsch teuer (ca. 100 Punkte kann man schon mehr rechnen), und am Ende sollte man wohl auch auf die Aura der Zersetzung verzichten, weil er dann eben auch magische Waffen / Rüstung erhält.
Ich habe dann eigentlich gleich umgestellt auf Kuulima, das gefällt mir schon viel besser. Eben, vor allem wegen der Aura.
Ja - wegen der Magielehre hatte ich ähnliche Überlegungen. Ich denke halt immer, dass ich gegen Charaktermodelle sowieso schon gut dastehe, daher brauche ich Sniper-Zauber nicht unbedingt.
Jedoch gegen sich versteckende Magier und auch aufgrund der höheren Reichweiten ist Beschwörung wohl wirklich noch ganz attraktiv...
Vielleicht wollte ich auch "mit Gewalt" eine andere Lehre haben als ich schon für Khemri ausgewählt habe, damit die Armee halt mehr unterscheidet.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
08.06.2020 16:05 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Muss mir mal das AB anschauen, liest sich schon alles sehr stylish hier.
__________________
|
|
08.06.2020 16:06 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Ich vermisse die Spiele gegen dich, pr0!
Für Chaos haben sich ein paar Schreiber sogar die Mühe angetan, ein schön gestaltetes Buch zu machen, mit Bildern und Hintergrundtexten (leider ist das aber regeltechnisch nicht mehr Up-to-date. Und das gibt's natürlich nur auf englisch. Hat sich auch noch niemand die Mühe gemacht, den Fluff zu übersetzen :lol: )
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
08.06.2020 16:16 |
|
|
 |
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
Ich vermisse die Spiele gegen dich, pr0!
|
Ich auch!
@Breadsen: du bist im Übersetzungsteam? Nicht schlecht, magst du mal bisschen für die Ziegen lobbyieren, damit da wieder was geht?
__________________
|
|
09.06.2020 10:57 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Ich bin im Übersetzungsteam Brazzi, falls du willst kann ich das pushen
Oder du joinst selber
|
|
08.06.2020 16:25 |
|
|
 |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Muffin
Ich bin im Übersetzungsteam Brazzi, falls du willst kann ich das pushen
Oder du joinst selber
|
Hey, bezüglich Übersetzungsteam:
Könntest du ein bisschen Lobbyismus betreiben für vernünftige bzw. transparentere Versionierung oder Releasezyklen?
Es geschieht zwar auch im englischen, aber eben auch in der Übersetzung habe ich und sicher viele andere das Problem:
Die Regeln werden irgendwann heruntergeladen.
Man liest andauernd in diesen Dateien nach, auch wenn diese schon veraltet sind.
Und es ist nicht bekannt, ob die Datei nun durch eine neuere ersetzt ist.
Vielleicht weißt du einfach auch etwas über die Pläne? Woran wird im Moment gearbeitet? Oder auch: Was wurde in letzter Zeit so neu released?
Damit ich weiß, welche Dateien ich vielleicht neu runterladen sollte.
Zuletzt ist dem oba mehrmals passiert, dass er ein veraltetes Regelbuch benutzt hat
und ich habe in der deutschen Übersetzung des Ork-Armeebuch einen relevanten Übersetzungsfehler gefunden, aber ich weiß eben nicht, ob das nicht eh schon ausgebessert wurde inzwischen:
Beim Lindwurm (Ork-Reittier für Chars) fehlt in der deutschen Übersetzung "Leichte Truppen".
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: 22.06.2020 12:05.
|
|
22.06.2020 11:37 |
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|