|










|
|
Schicksalspfade (DSA) |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Ich habe mir jetzt das Skirmishing-System Schicksalspfade zugelegt.
nähere Beschreibung plus Einsteiger-Regeln
Auf den ersten Blick wirkt's für mich ziemlich kuhl.
System spielt in Aventurien, der Welt des Schwarzen Auges.
Das System ist großteils auch angelehnt an die DSA-Regeln, wenngleich sie an einigen Stellen stark abweichen. Lt. Spieldesigner ist das beabsichtigt. (Z.B. gibt's keine Astralenergie und Magier haben immer genug Saft. Dadurch soll verhindert werden, dass diese Charaktere ab einer bestimmten Zeit nur noch passiv agieren können.
etc.
Gibt's hier im Forum Interesse, eventuell im Laufe des Sommersemesters dieses Spiel gemeinsam mit mir näher anzusehen?
Um Material würde ich mich drum kümmern, von euch wird nur Interesse erwartet, das Spiel zu erlernen und dann zu spielen
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
17.12.2012 15:11 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
@Xivi: Fein, super!
Es gibt im Moment vier (mittlerweile offensichtlich sogar fünf) Gruppierungen:
- Reichsarmee (geradlinig, Gareth)
- Hand Borons (Meuchler aus dem Süden, Al'Anfa)
- Tulamidische Reiter (Wüstenbewohner)
- Ottajasko ("Wikinger"-Verschnitt, Thorwal)
- Zwerge
Zusätzlich noch Helden und Schurken zum Ergänzen.
So wie ich das gesehen habe, spielt man jeweils mit einer handvoll Modellen.
normalerweise 1 gegen 1
Also quasi eine "Helden"-Gruppe, wobei das Wort "Held" z.B. eigentlich nicht verwendet wird und in dem Spiel durch "Charaktere" ersetzt wurde.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass z.B. ein Meister eine Seite befiehlt und die Spieler jeweils einen Charakter übernehmen, somit auch als Pen&Paper-Ergänzung spielbar.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
17.12.2012 16:02 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
|
17.12.2012 16:10 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Bin dabei
__________________
|
|
17.12.2012 21:01 |
|
|
Schachal
Klanratte

Dabei seit: 03.01.2013
Beiträge: 5
Herkunft: Ampass
 |
|
Mich würde da auch sehr interessieren allerdings hab ich noch kkeine erfahrung mit dsa oder sonstigen rollenspiele
|
|
04.02.2013 23:12 |
|
|
Schachal
Klanratte

Dabei seit: 03.01.2013
Beiträge: 5
Herkunft: Ampass
 |
|
Na dann passts eh
wann willst da genau starten ?
|
|
05.02.2013 11:04 |
|
|
Schachal
Klanratte

Dabei seit: 03.01.2013
Beiträge: 5
Herkunft: Ampass
 |
|
|
05.02.2013 12:42 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
ich beleb mal diesen Thread hier, speziell für den Xivi - eventuell auch für den pr0 interessant.
Ich habe mittlerweile die ersten sechs erschienenen Fraktionen plus alle Söldner und Special Chars bemalt. (nur die Orks habe ich noch in der Packung, da bin ich noch nicht dazugekommen).
Sprich: Ihr könnt euch schon mal überlegen, welche Fraktion interessant wäre... Mischungen sind aber auch möglich, wie in einer echten Rollenspielgruppe.
Grundprinzip: Man spielt eine Gruppe von 4-6 Modellen, im Normalfall im Duell gegen 4-6 gegnerische Modelle.
zu den obengenannten 5 Fraktionen habe ich mittlerweile also außerdem noch
- Directorium (das sind Menschen aus dem Horasreich, eine etwas fortschrittlichere Gegend)
- 12 Söldner verschiedenster Art
- 2 limitierte Miniaturen, die jeweils ca. doppelt so stark sind wie eine andere.
was würde zu spielen interessieren?
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
14.10.2014 13:20 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Klingt cool
Mich würden da Thorwaler interessieren^^
Mfg Xi
|
|
14.10.2014 15:11 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Kuhl, danke Brazzi
__________________
|
|
14.10.2014 15:29 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Ich mag Arngrimm sein
__________________
|
|
14.10.2014 17:11 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Die Beute war groß gewesen und Eirik fühlte sich gut, als er am Bug seines Schiffes stand und in die Ferne spähte. Der Nebel war wieder sehr dicht, doch das machte ihm nichts aus, denn er kannte die Wässer hier sehr gut. An der aventurischen Westküste war Eirik bereits mit Schiffen unterwegs gewesen, als er noch ein kleiner Junge war und mit seinem Vater hier reisen durfte.
Der Wind blies Eirik kalt über das Gesicht. Doch Eirik wusste: Hatte man erst die Mündung des Großen Flusses erreicht, würde der Wind schwächer werden und die Herausforderung wäre es dann, flussaufwärts weiterzureisen und in das Landesinnere zu gelangen! Eirik hatte diesen Weg auch schon in der Vergangenheit benutzt, um auf Beutezüge zu gehen, so malte er sich nun aus, wie er das Schiff durch die Meander des großen Stroms manövrieren würde.
Eriks hatte seine Tochter Firunja wiedergesehen, doch zu welchem Preis!
Sein neuer Auftraggeber hatte Eirik gezwungen, sein bisheriges Leben aufzugeben und all das, was der Thorwaler liebgewonnen hatte, zurückzulassen. Eirik musste Ihm noch diesen einen Auftrag erfüllen. So zumindest hat Er es gesagt. Anscheinend hatte sich der Thorwaler bei dem hinterlistigen Angriff auf die mittelreichische Söldner-Truppe bewiesen, auf jeden Fall hatte Er einen sehr zufriedenen Eindruck gemacht, als Er die Berichte der Thorwaler Kampftruppe gehört hatte.
Nun war Eirik wieder vereint mit Firunja und gemeinsam mit seinen treuen Gefährten machte er sich also auf in ein neues Abenteuer. Weit im Süden. Und niemand wusste ganz genau, was da kommen sollte. Nur diesen einen Brief hatte er in der Kajüte liegen. Er hatte ihn von Ihm erhalten, am Tage seiner Abreise aus Thorwal, erst kurz bevor das Schiff den sicheren Hafen Thorwals verließ, beladen mit Proviant, das für viele Wochen reichen würde.
Doch würde Eirik seine Heimat je wiedersehen? Und was würde ihm der Auftrag wirklich bringen? War das langersehnte Wiedersehen mit seiner Tochter in der Tat das, was er sich erwartet hatte?
|
OT @ pr0:
Somit ist des Xis Truppe erstmal im Zentrum des Kontinents unterwegs.
Wenn ich zuerst mit ihm zocke, wird's vermutlich eine der drumrumliegenden Fraktionen:
- Directorium (gleichmal nach Eintritt in die Flussmündung) - allerdings nicht in deren politischen Einflussbereich, daher eher nicht
- Zwerge (Berge gibt's da überall und natürlich auch Zwerge - der Fluss fließt sogar in der Nähe einer der größten Zwergen-Hauptstädte vorbei) - hier spricht der Schicksalspfade-Fluff aber ein wenig dagegen, da der Hauptsitz der "Kor-Knaben" eigentlich woanders ist. Aber Söldner können sich ja bekanntlich überall herumtreiben. Je nachdem wo's grad Geld zu holen gibt.
- Reichsarmee (im Mittelreich, das geographische Ziel der Thorwaler, wenn man dem Fluss ein Weilchen folgen kann)
Südlich von diesen Regionen gibt's dann die Tulamidischen Reiter.
weiter südlich die Hand Borons (bei Al'Anfa)
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
14.10.2014 18:09 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Der Regen prasselte auf die Plattenrüstung von Dorgolosch. Wenn das Wetter anhielte, dann würde er wohl mitsamt der Rüstung zu rosten beginnen, ärgerte er sich, schnaubte kurz und spuckte das Wasser aus, das ihm in der Zwischenzeit zum wiederholten Male im Mund zusammengeronnen war. Aber um eine Ablöse wollte er nicht bitten. Nicht er, Dorgolosch, Sohn des Grimtax! Immerhin war seine Söldnertruppe gerade mal fünf Stunden für die aktuelle Wache eingeteilt gewesen und Dorgolosch rechnete fix damit, die Wache erst nach Sonnenaufgang abzugeben an die nächste Einheit. Die Sonne würde bald aufgehen, dann könnte man von seinem Ausblickposten nicht nur den Großen Fluss sehen sondern auch die südlichen Ausläufer des Koschgebirges, das an der anderen Seite prächtig in den Himmel ragte.
Sein Vetter zweiten Grades hatte Dorgolosch zur Wache eingeteilt. Dorgolosch bestritt die Wache gewissenhaft. denn er war in den letzten Wochen häufig unterwegs gewesen und somit nicht so oft eingeteilt worden wie die anderen Truppen. So hatte Dorgolosch eilig seine Leute zusammengerufen und sich taktisch klug positioniert rund um Tosch Mur, das Bergkönigreich im Amboss-Gebirge. Sein Ruf war schon weit über die Grenzen des Bergkönigreichs hinaus bekannt und Dorgolosch würde auch für diesen ehrenhaften Dienst keine Ausnahme zu anderen Einsätzen machen, er würde auch hier den vollen Sold einkassieren. Immerhin musste er auch den Lohn seiner Kor-Knaben zahlen und ein bisschen etwas sollte ihm dann schon bleiben.
Dorgolosch spähte in die Ferne. War da am Großen Fluss ein Blitzen zu sehen? Irgendetwas bewegte sich auf den Wellen des Stroms, doch Dorgolosch wusste es nicht zuzuordnen. Noch nicht.
|
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
15.10.2014 11:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|