Style-Pic Tabletop - Tirol Style-Pic
Style-Pic
   
Tabletop - Tirol » Tabletop Spiele » Warhammer Fantasy (WHFB) / The Ninth Age (T9A) » Taktisches und Armeelisten » Armeelisten Hochgeborene Elfen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Armeelisten Hochgeborene Elfen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Morvael Morvael ist männlich
Drachenprinz


images/avatars/avatar-1210.jpg

Dabei seit: 03.02.2020
Beiträge: 97
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Hochelfen, Skaven

Themenstarter Thema begonnen von Morvael
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Highborn Elves
535 - Mage, Wizard Master, Cosmology, Sceptre of Power, Asfad Scholar
460 - Commander, Shield (Willow's Ward), Battle Standard Bearer (Aether Icon, Aether Icon), Dragonforged Armour (Protection of Dorac), Spear, Potion of Strength, Master of Canreig Tower
425 - Commander, General, Lion Chariot, Dragonforged Armour (Alchemist's Alloy), Great Weapon, Diadem of Protection, Royal Huntsman
380 - Commander, Lion Chariot, Dragonforged Armour, Great Weapon, Talisman of Shielding, Royal Huntsman
272 - 18 Citizen Archers, Musician
250 - 15 Sea Guard, Musician
250 - 15 Sea Guard, Musician
185 - 5 Elein Reavers, Bow
185 - 5 Elein Reavers, Bow
340 - Phoenix, Frost Phoenix
340 - Phoenix, Frost Phoenix
305 - 13 Sword Masters, Musician, Champion
190 - Sea Guard Reaper
190 - Sea Guard Reaper
192 - 7 Grey Watchers, Paired Weapons, Scout
4499

Moegliche Bedrohungen:
Leichter Beschuss:
gefaehrdet: Bogenschuetzen, Seegarde, Grenzreiter, Schwertmeister
Konter: Phoenixe, weniger Streitwaegen und Speerschleudern
Scwerer Beschuss:
gefaehrdet: Streitwaegen, Phoenixe, sofern in Reichweite Speerschleudern
Konter: Schattenkrieger, Grenzreiter
Magie:
gefaehrdet: alle bis BSB

Eigenschaftswerte:
Probleme gegen hoehere Agi (alias Glaskanonen): Schwertmeister, Seegarde, schwaecherer Streitwagen
Def: Generalsstreitwagen
Res: Seegarde, Bogenschuetzen, Schattenkrieger, Grenzreiter, bei Res>5 auch Schwertmeister
Arm: Seegarde (nur Beschuss), Bogenschuetzen, Schattenkrieger, Grenzreiter

Da die Streitwaegen die einzigen Einheiten sind, welche Gegner mit hoher Res gut im Nahkampf bekaempfen koennen Schwertmeister braeuchten dazu eine Buff durch Magie), ist deren Ueberleben, sofern noch derartige Einheiten am Feld sind, essentiell. Diese sind besonders gefaehrdet durch schweren Beschuss, daher werden die Schattenkrieger benoetigt.

hat hohe Def: alle Commander, Schwertmeister
Res: Phoenixe
Arm: alle Commander
Aeg: Streitwaegen, Phoenixe

Aufgrund ihrer hohen Res/Arm sind die Phoenixe und die Streitwaegen nahezu immun gegen leichten Beschuss. Daher eignen sich insbesondere Erstere zur Bekaempfung von Bogenschuetzen (welche eine Bedrohung insbesondere fuer die Schwertmeister darstellen und deren Vorruecken verhindern).

Sonstiges:
Probleme mit schnellen Einheiten: Speerschleudern, Bogenschuetzen

Spielplan: Sofern Kriegsmaschinen existieren, sollen Schattenkrieger und und Grenzreiter diese schnellstmoeglichst ausschalten (notfalls unter Selbstaufopferung), damit Phoenixe und Streitwaegen sich frei bewegen koennen. Bei Existenz von Monstern sollen diese frueh von den Speerschleudern anvisiert werden. Dank der zusaetzlichen Reichweite durch den Titel Asfad Scholar sollte der Magier sich in den ersten Zuegen ebenfalls um gegnerische Monster kuemmern, spaeter werden er und der BSB vor allem die Streitwaegen und die Phoenixe heilen/vor Schaden schuetzen (Gunst von Meladys). Phoenixe koennen sich um gegnerischen leichten Beschuss kuemmern. Die Bogenschuetzen sollen (welche wahrscheinlich meistens auch vom Magier begleitet werden duerften) leicht gepanzerte Infanterie vor den Nahkaempfen etwas abnuetzen. Die Seegarde wird sich vermutlich haeufig auf den Flanken befinden, sie sollen daher mit ihren Boegen Umgehungsversuche feindlicher leichter Kavallerie (und Aehnlichen) behindern. Die Streitwaegen sollen mit ihrer hohen Angriffsreichweite verhindern, dass sich Kavallerie und Monster in sicheren Abstand fuer Angriffe auf Infanterie platzieren koennen. Allerdings koennen sie das nur dann tun, wenn sie nicht (mehr) von schweren Beschuss bedroht werden. Die Schwertmeister werden meistens vom BSB begleitet werden und sollen nahe Bogenschuetzen/Seegardisten vor Angriffen durch Infanterie schuetzen (bzw. dann diese selbst, nachdem diese durch Beschuss entsprechend abgenuetzt worden sind, aufreiben). Der Staerketrank des BSB soll feindliche Monster vor Angriffen auf die Schwertmeister abschrecken.

Listenvarianten:
Durch Umverteilung der Ausruestung (Entfernung des Staerketranks und der Bannerverzauberungen) kann der zweite Streitwagen ebenfalls auf 1+ Ruestung gegen Magie und Nahkampfattacken (gegen Beschuss hat er diese bereits) gebracht werden. Andererseits sollte dieser, wenn das Spiel halbwegs nach Plan laeuft, sowieso nur geschwaechte Ziele angreifen, welche dann idealerweise nicht mehr zurueckschlagen koennen. Daher erscheint mir die Magieresistenz durch das Banner wichtiger.

EDIT: Ist es moeglich, den Namen des Threads nachtraeglich auf "Armeelisten Hochgeborene Elfen" zu aendern?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Morvael: 20.05.2023 18:18.

20.05.2023 18:12 Morvael ist offline E-Mail an Morvael senden Beiträge von Morvael suchen Nehmen Sie Morvael in Ihre Freundesliste auf
Brazork Brazork ist männlich
Azhag!!!11einseinself


images/avatars/avatar-1204.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 21.156
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

erledigt.

Das kannst du auch selbst. Einfach den ersten Post im Thread bearbeiten, dort kannst du dann auch den Titel ändern.

__________________
Waaagh, Brazork!

We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition

21.05.2023 17:48 Brazork ist offline E-Mail an Brazork senden Homepage von Brazork Beiträge von Brazork suchen Nehmen Sie Brazork in Ihre Freundesliste auf
Morvael Morvael ist männlich
Drachenprinz


images/avatars/avatar-1210.jpg

Dabei seit: 03.02.2020
Beiträge: 97
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Hochelfen, Skaven

Themenstarter Thema begonnen von Morvael
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

erledigt.

Das kannst du auch selbst. Einfach den ersten Post im Thread bearbeiten, dort kannst du dann auch den Titel ändern.


Danke smile

Nachfolgend noch eine Variante der Liste:

Highborn Elves
535 - Mage, Wizard Master, Cosmology, Sceptre of Power, Asfad Scholar
425 - Commander, Shield (Willow's Ward), Battle Standard Bearer (Aether Icon, Aether Icon), Dragonforged Armour (Ghostly Guard), Spear, Master of Canreig Tower
425 - Commander, General, Lion Chariot, Dragonforged Armour (Alchemist's Alloy), Great Weapon, Diadem of Protection, Royal Huntsman
410 - Commander, Lion Chariot, Heavy Armour (Basalt Infusion), Great Weapon, Talisman of Shielding, Royal Huntsman
258 - 17 Citizen Archers, Musician
250 - 15 Sea Guard, Musician
250 - 15 Sea Guard, Musician
185 - 5 Elein Reavers, Bow
185 - 5 Elein Reavers, Bow
340 - Phoenix, Frost Phoenix
340 - Phoenix, Frost Phoenix
325 - 14 Sword Masters, Musician, Champion
190 - Sea Guard Reaper
190 - Sea Guard Reaper
192 - 7 Grey Watchers, Paired Weapons, Scout
4500

Der Ruestungswurf des zweiten Streitwagens ist auf Kosten des BSB auf 1+ verbessert worden. Dafuer hat nun der BSB ernsthafte Probleme gegen magische Feinde und hochgeruestete Charaktermodelle.

Alternativ koennte auch das Zepter der Macht verzichtet werden - Dann waeren beide kaempfenden Charaktermodelle geschuetzt auf Kosten der Magiephase.

Nebenbei koennte der Staerketrank durch einen Glueckstein ersetzt werden, welcher aufgrund ihres guten Ruestungswurfes sowohl beim Streitwagen als auch beim BSB nuetzlich waere.

Bin mir nicht sicher, was mir besser gefaellt...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Morvael: 21.05.2023 19:55.

21.05.2023 19:54 Morvael ist offline E-Mail an Morvael senden Beiträge von Morvael suchen Nehmen Sie Morvael in Ihre Freundesliste auf
Brazork Brazork ist männlich
Azhag!!!11einseinself


images/avatars/avatar-1204.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 21.156
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die zusätzlichen Rettungswürfe, die du den beiden Löwenauto-Chars gekauft hast, kommen mir etwas teuer vor - aber ist wohl ok, da die halt alleine rumfahren müssen.

Ich bin neugierig, ob die Armee ein 6-Runden-Spiel auch übersteht - wenn dein Gegner mit einer guten NK-Armee kommt, die die ersten paar Schussphasen übersteht.
Aber das ist bei dem Spiel mit beschusslastigen Armeen immer schon so gewesen.
Insbesondere BSB und Magier musst du halt eigentlich immer schützen. Wenn sie nicht in den Schwertmeistern an die Front mitgehen, stellt sich sicher die Frage nach dem guten Carrier.

Meine Armee hält vermutlich dem Beschuss nicht so gut Stand - aber ich werd's morgen einfach mal ausprobieren... Zunge raus

Grundsätzlich würde ich mal behaupten: Deine Armee ist ziemlich gut optimiert, das gefällt.
Wirklich dreckig viel Beschuss und fast schon verwunderlich, dass da nicht irgendeine Schranke triggert. Passt aber schon so.
Es sind jedenfalls überschaubar viele Einheiten, die nicht schießen können.

Den erwähnten Stärketrank finde ich in deiner Liste nicht. Den hast du schon gekickt.
Ich würde wohl auf das Zepter der Macht verzichten. Hochelfen haben mit Meistermagier und Kosmologie schon eine gute Magiephase, da ist das Zepter im Normalfall nicht nötig. Kann mich an Spiele gegen den oba erinnern, wo ich von 5 gezauberten Zaubern 3-4 durchlassen musste... (ich denke, beim Turnier beim Dax damals war das)...

__________________
Waaagh, Brazork!

We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition

24.05.2023 19:33 Brazork ist offline E-Mail an Brazork senden Homepage von Brazork Beiträge von Brazork suchen Nehmen Sie Brazork in Ihre Freundesliste auf
Morvael Morvael ist männlich
Drachenprinz


images/avatars/avatar-1210.jpg

Dabei seit: 03.02.2020
Beiträge: 97
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Hochelfen, Skaven

Themenstarter Thema begonnen von Morvael
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke fuer das Feedback!

Zitat:

Die zusätzlichen Rettungswürfe, die du den beiden Löwenauto-Chars gekauft hast, kommen mir etwas teuer vor - aber ist wohl ok, da die halt alleine rumfahren müssen.


Die Loewenstreitwagen sind meine einzigen Nahkampfeinheiten, welche (ohne mag. Buffs) gut gegen Monster sind. Sollte ein gegnerisches Monster sie ueberleben, wird das Spiel vermutlich fuer mich gelaufen sein. Daher hab ich denen vorsichtigerweise so viel defensive Ausruestung wie moeglich spendiert. Des Weiteren stellen die Rettungswuerfe auch einen (zugegebenermassen nicht wirklich zuverlaessigen) Schutz gegen Kanonenkugeln, welche ja den Ruestungswurf komplett negieren. Zu guter Letzt hat haben beide Magier Zugriff auf Heilungszauber und den Verwundungen verhindernden vererbten Zauber. Je schwieriger auf ein Modell Verwundungen zu machen sind, umso wertvoller erscheint mir die Faehigkeit, diese wieder zu heilen. Dies synerigiert mt den Rettungswuerfen.

Zitat:

Ich bin neugierig, ob die Armee ein 6-Runden-Spiel auch übersteht - wenn dein Gegner mit einer guten NK-Armee kommt, die die ersten paar Schussphasen übersteht.
Aber das ist bei dem Spiel mit beschusslastigen Armeen immer schon so gewesen.
Insbesondere BSB und Magier musst du halt eigentlich immer schützen. Wenn sie nicht in den Schwertmeistern an die Front mitgehen, stellt sich sicher die Frage nach dem guten Carrier.


Der BSB soll, zumindest normalerweise, in die Schwertmeister gehen (daher auch die Aether Icons), deshalb auch die defensiven magischen Gegenstaende. Den Magier haette ich in die Bogenschuetzen gestellt - ohne Schutzausruestung wird der nicht lang in den Schwertmeistern ueberleben, ausserdem wuerden dann fuer meinen Geschmack zu viele Eier in einem Korb liegen (sofern der BSB sich auch diese begleitet). Mir ist klar, dass die Bogenschuetzen nichts aushalten, da die aber zielsicher (accurate) sind, koennen diese sich hoffentlich in sicherer Entfernung zum Gegner aufstellen. Kundschafter, Einheiten mit Vorhut und aus dem Hinterhalt kommende Gegner stellen dann aber immer noch eine ernsthafte Bedrohung dar.

Zitat:

Grundsätzlich würde ich mal behaupten: Deine Armee ist ziemlich gut optimiert, das gefällt.
Wirklich dreckig viel Beschuss und fast schon verwunderlich, dass da nicht irgendeine Schranke triggert. Passt aber schon so.
Es sind jedenfalls überschaubar viele Einheiten, die nicht schießen können.


Bin tatsaechlich fast am Limit fuer Queen's Bows smile

Zitat:

Den erwähnten Stärketrank finde ich in deiner Liste nicht. Den hast du schon gekickt.
Ich würde wohl auf das Zepter der Macht verzichten. Hochelfen haben mit Meistermagier und Kosmologie schon eine gute Magiephase, da ist das Zepter im Normalfall nicht nötig. Kann mich an Spiele gegen den oba erinnern, wo ich von 5 gezauberten Zaubern 3-4 durchlassen musste... (ich denke, beim Turnier beim Dax damals war das)...


Danke, habe die Liste leicht angepasst:

Highborn Elves
495 - Mage, Wizard Master, Cosmology, Asfad Scholar
450 - Commander, Shield (Willow's Ward), Battle Standard Bearer (Aether Icon, Aether Icon), Dragonforged Armour (Protection of Dorac), Spear, Master of Canreig Tower
425 - Commander, General, Lion Chariot, Dragonforged Armour (Alchemist's Alloy), Great Weapon, Diadem of Protection, Royal Huntsman
420 - Commander, Lion Chariot, Heavy Armour (Basalt Infusion), Great Weapon, Talisman of Shielding, Lucky Charm, Royal Huntsman
258 - 17 Citizen Archers, Musician
250 - 15 Sea Guard, Musician
250 - 15 Sea Guard, Musician
185 - 5 Elein Reavers, Bow
185 - 5 Elein Reavers, Bow
340 - Phoenix, Frost Phoenix
340 - Phoenix, Frost Phoenix
325 - 14 Sword Masters, Musician, Champion
190 - Sea Guard Reaper
190 - Sea Guard Reaper
192 - 7 Grey Watchers, Paired Weapons, Scout
4495

Das Zepter der Macht ist gegen entsprechende Schutzausruestung bei den kaempfenden Chars getauscht worden. Sollte meine Antwort zu spaet sein, spiele ich morgen aber gern noch die unangepasste.
24.05.2023 22:25 Morvael ist offline E-Mail an Morvael senden Beiträge von Morvael suchen Nehmen Sie Morvael in Ihre Freundesliste auf
Brazork Brazork ist männlich
Azhag!!!11einseinself


images/avatars/avatar-1204.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 21.156
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir ist beim Durchlesen deiner Liste noch etwas aufgefallen:

Du gibst dem zweiten Streitwagen-Char (dem Nicht-General) 2 teure Rettungswürfe (Basaltinfusion und Talisman of Shielding), statt auf den hauseigenen "günstigen" zurückzugreifen.

Wenn du ihm die Drachenrüstung anstelle der Schweren Rüstung spendierst, hast du denselben Rettungswurf wie du ihn von der Basaltinfusion bekämst und zumindest einen 6+ (nicht 5+) gegen den Rest, aber du hast plötzlich viele Punkte frei.

Die könnte man nun z.B. so investieren:

Commander mit Bihänder und Drachenrüstung auf Löwenstreitwagen
+ Ghostly Guard
+ Lucky Charm
+ Ring of the Pearl Throne

Ich denke, die Ghostly Guard und der Ring harmonieren eigentlich gut (bis auf einige Ausnahmen: Im NK kommen die meisten magischen Attacken von Waffenverzauberungen, bis auf Ausnahmen).

Ist ein alternativer Char.

Am Ende bleiben dir sogar noch 10 Punkte übrig, die ich thematisch noch in dreckige Langbögen bei den beiden Auto-Commanders investieren würde. 2 Langbögen mehr sind zwei mal schießen mehr und fluffig hoch 3!

(Wenn dir der Schutz wichtiger ist, kannst du ihnen auch ein Schild geben - das können sie dann gegen Beschuss nutzen - 1+ Rüstung ist gegen leichten Beschuss einfach gut.)

__________________
Waaagh, Brazork!

We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition

25.05.2023 17:13 Brazork ist offline E-Mail an Brazork senden Homepage von Brazork Beiträge von Brazork suchen Nehmen Sie Brazork in Ihre Freundesliste auf
Morvael Morvael ist männlich
Drachenprinz


images/avatars/avatar-1210.jpg

Dabei seit: 03.02.2020
Beiträge: 97
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Hochelfen, Skaven

Themenstarter Thema begonnen von Morvael
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank fuer den Hinweis, die Staerke der Kombination von Ghostly Guard und Ring of the Pearl Throne war mir bisher noch nicht aufgefallen. Habe daher folgende folgende Aenderungen vorgenommen:

Highborn Elves
495 - Mage, Wizard Master, Cosmology, Asfad Scholar
450 - Commander, Shield (Willow's Ward), Battle Standard Bearer (Aether Icon, Aether Icon), Dragonforged Armour (Protection of Dorac), Spear, Master of Canreig Tower
430 - Commander, Lion Chariot, Dragonforged Armour (Ghostly Guard), Great Weapon, Ring of the Pearl Throne, Obsidian Rock, Royal Huntsman
425 - Commander, General, Lion Chariot, Dragonforged Armour (Alchemist's Alloy), Great Weapon, Diadem of Protection, Royal Huntsman
272 - 18 Citizen Archers, Musician
250 - 15 Sea Guard, Musician
250 - 15 Sea Guard, Musician
185 - 5 Elein Reavers, Bow
185 - 5 Elein Reavers, Bow
340 - Phoenix, Frost Phoenix
340 - Phoenix, Frost Phoenix
305 - 13 Sword Masters, Musician, Champion
190 - Sea Guard Reaper
190 - Sea Guard Reaper
192 - 7 Grey Watchers, Paired Weapons, Scout
4499

Die Boegen waeren zugegegebenermassen fluffig, durch Ersetzen eines Schwertmeisters durch einen Bogenschuetzen und Verzicht auf Lucky Charm sind aber genug Punkte frei geworden, um den Obsidian Rock zu kaufen, welcher ebenfalls gut mit Ghostly Guard harmoniert.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Morvael: 26.05.2023 00:06.

26.05.2023 00:05 Morvael ist offline E-Mail an Morvael senden Beiträge von Morvael suchen Nehmen Sie Morvael in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Tabletop - Tirol » Tabletop Spiele » Warhammer Fantasy (WHFB) / The Ninth Age (T9A) » Taktisches und Armeelisten » Armeelisten Hochgeborene Elfen

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger

 
Style-Pic