|










|
|
InnCon |
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.666
 |
|
Vielen Dank an alle, es war ein cooler Tag und alle Tische waren sehr begehrt
Daggi und Orfis Trench Crusade Tisch ist der Hammer! Selten so eine stimmige Platte gesehen, auf die auch die Cosplayer reagiert haben xD
Ich bin nächstes Mal gerne wieder dabei, der Raum und die Tisch Situation war anfangs Recht eng, danach ging es ganz gut
Beste Grüße und danke nochmal für eure Mühen wünscht,
Xivi
|
|
04.05.2024 21:38 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.718
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Ja, hat auf dem Bild recht eng ausgesehen.
Waren es evtl. zu viele Tische für den Platz?
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
05.05.2024 10:40 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.666
 |
|
Joa es war auch die Tombola unten, das hat am Anfang sehr viel Platz gefressen. Danach aber ging es gut als ein Tisch noch wegging und die Tischer der Tombola auch weniger wurden
|
|
05.05.2024 17:23 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 21.959
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
|
06.05.2024 13:10 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 21.959
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Ich hatte übrigens 2mal die Gelegenheit, mit Interessierten konkret eine Spielrunde durchzuspielen, d.h., ich habe erstmal diverse Einheiten beiseite geschoben und dann einfach nur 3 gegen 3 Einheiten spielen lassen, dafür aber eine komplette (beim ersten Mal sogar 2 komplette) Spielrunden durchsimuliert:
Angriff, Bewegung, Magie, (Beschuss war bis auf die Atemattacke(n) keiner da - die Spielerin entschied sich, diese für den Nahkampf zu behalten) und Nahkampf.
Weil ich in T9A sicher regelfitter bin als in TOW, habe ich so einen Ablauf basierend auf den T9A-Regeln vorgezeigt.
Ich denke und hoffe, allen 4 Interessierten ein bisschen nähergebracht zu haben, dass diese miniaturintesiven Systeme auch sehr regelintensiv sind.
Trotzdem hoffe ich, die Leutz hatten ein wenig Freude am Würfelwerfen und Figurenschieben - und sich von mir belabern lassen.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
06.05.2024 14:14 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 21.959
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Vorgestellte Tabletop-Spiele mit Tischen gab es:
* Man'o'War (Dax, Orfi)
* Mortheim
* Mittelerde (Max, Martin)
* Saga (Kurl)
* WH40k (Vompi und Xivi)
* Trench Crusade (eine 1. Weltkrieg- inkl. dämonische Fantasy-Inhalte) von Dax
* Bolt Action! eine 2. Weltkrieg-Simulation (Dax)
* BloodBowl (Piti)
* Full Tilt
* Rumble Slam (eine Wrestling-Simulation mit Fantasy-Banden)
* mein Tisch mit R&F Fantasy: T9A bzw. TOW
Man'o'War war für mich das Neue: ein willkommenes Bier- und Brezel Spiel, wo ich mit dem Vompi eine Runde gezockt habe und das wirklich lustig zum Spielen war - danke dem Dax und dem Orfi für die Erklärungen und Begleitung im Spiel!
Von der restlichen Con habe ich leider nicht so viel gesehen, weil ich nur wenige kurze Pausen genutzt habe, um kurz frische Luft und Sonne zu tanken oder etwas zu trinken.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: 06.05.2024 18:40.
|
|
06.05.2024 17:41 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.828
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
Themenstarter
 |
|
Meinen HDR Tisch den hauptsächlich Max und Martin betreut haben hast du vergessen
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
06.05.2024 17:56 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.718
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Sehr cool. Ich hoffe, die Inncon fällt auch mal auf einen Termin, der für mich gut möglich ist.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
06.05.2024 18:09 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.666
 |
|
Danke für die schöne Nachbetrachtung und die Fotos : ) Ich kopiere mal mein Fazit hinein wo ich auch das Feedback auf die Organisation gegeben habe:
Ich kann mich Fabian durchgehend anschließen, es war sehr schön organisiert und hat extrem viel Spaß gemacht. Das einzige was ich noch anmerken könnte, wobei ich nicht weiß ob es das sowieso gab und ich es nur nicht gesehen habe: Man könnte noch einen Aufsteller platzieren das unten die Tabletopspiele und oben die Brettspiele sind (sollte es schon einen gegeben haben und ich war nur blind bitte ignorieren)
Tische und Platz war zuerst ein wenig knapp, nach vielem Umbauen und dem Ausfall eines Tisches aber hat dann alles gut gepasst.
Das Essen und Trinken war günstig und hat geschmeckt, hat mir besser gefallen als letztes Jahr, Leute waren freundlich. Es war schön zu sehen das sich eure Verbesserungsmühen gelohnt haben : ) Ich bin gerne nächstes Mal wieder mit einem Tabletoptisch dabei, überlege eine Zombieplatte zu machen und ein solches Tabletop vorzustellen....die mag doch jeder
Ein Freund der aus Vorarlberg angereist ist hatte noch eine Anmerkung die ich gerne machen möchte: Er meinte es wäre schön gewesen, wenn bei den Workshops dabei gestanden wäre das diese sich mehr an Anfäger richten, er hatte einige Fragen die man ihm leider nicht beantworten konnte. Ansonsten war aber auch bei ihm das Feedback sehr positiv
Persönliches Ergebnis noch für mich: Es ist sehr schön dass das Diorama so gut ankommt, aber Warhammer 40k braucht aber echt zwei Spieler um es zu zeigen, das gehört doch zum komplizierteren. Ich würde gerne im Sommer wie schon mitgeteilt einen Zombietisch machen, das kann ich alleine managen und es ist auch etwas was denke ich gut ankommt : ) Und dazu bin ich richtig motiviert^^
Was mich persönlich gefreut hat: Es hat echt jeder Tisch viel zu tun gehabt und wir haben unter anderem auch Anfragen bekommen, mal 40k vorzustellen. Der Brettspielverein Kufstein hat nämlich interessierte und würde gerne mal von uns / bzw. mir da eine Einführung zu haben. Auch viele begeisterte Mitwürfler hatten wir : ) Habe auch gesehen dass Brazzi mit meinen Kollegen aus Vorarlberg sehr viel gequatscht hat, hat mich auch gefreut das man doch über Hobbygrenzen hinaus (sie eher DnD, wir Tabletop) sehr schnell Gesprächsstoff findet
Beste Grüße,
Xivi
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rygar: 06.05.2024 18:43.
|
|
06.05.2024 18:40 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.718
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Da sich die Inncon dieses Jahr bei mir ausgeht, wollte ich mal fragen, ob es wieder einen Tabletop-Bereich von euch geben wird und bereits Pläne dafür ausgeheckt werden.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
16.02.2025 12:38 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.718
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Supercool, ich denke, ich werde da vieles testen können.
Vor allem Mortheim wollte ich mir eh mal anschauen
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
16.02.2025 15:49 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|