|










|
|
geländebau ? |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Ich denke, Styrodur eignet sich erstmal sehr gut als Unterlage für alles geländemäßige (Sumpf, Hügel, Wald etc.)
Weiters kann man gut kleine Steinchen daraus ausschneiden, d.h. man kann Mauern und Häuser stilgetreu und Stein für Stein bauen.
Holz eignet sich dann für diverse Häuser - wenn's schneller gehen soll (oder etwa als Dach!)
Farben bekommst du im Bauhaus größere Mengen zu guten Preisen, und die sind genauso deckend wie die Farben von GW - nur im Verhältnis viiiel billiger!
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
24.05.2005 16:45 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Hügel und andere grobe Strukturen aus Styrodur kann man auch gut nur mit dem Stanleymesser schneiden
Was ich nicht benutzen würde als Bases für Gelände ist zu dünner Karton - verziehts immer, und deine Waldstücke biegts dann immer auf
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
24.05.2005 17:06 |
|
|
Cry
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 538
Herkunft: Innsbruck Armeen: Darkelves, Oger
 |
|
@ Jimmy: Da kenn ich einen kleinen Trick. Nimm einfach einen dünnen starken Karton, ordenlich Kleber drauf, dann etwas dickere oder mittlere stabiele Wellpape (z.B. ne alte Verpackung), und dann noch einen dünnen dtarken Karton. Dann das "Sandwich" mit etwas schwerem Belasten bis der Kleber Trocken ist (ich nehm immer meinen CD Ständer dafür her). Dann ist das ganze Richtig stabil und verzieht nicht mehr wenn es mit Farbe bestrichen wird. Versuch´s einfach mal.
Orfeeum, die anschaffung eines Styroporschneiders würde ich mir gut überlegen, da man den ja nicht immer braucht kanns dir leicht passieren das er die halbe Zeit nur rummliegt und nicht das Geld werd war. Ich würd´s auch lieber mit dem Standeymesser machen.
Für kleinere Hügel in einem Gelände Base habe ich immer einen stapel Pape wie eine kleine Pyramide aufgeklebt und dann verspachtelt, um dir das etwas anschaulicher zu gestalten werde ich noch Fotos von einem Geländestück Reinstellen.
Für Holzbalken von Zäunen dannst du auch noch alte Gussrahmern verwenden, auch da werde ich dir noch das ein oder andere Foto samt Anleitung geben wenn du willst.
Für ein Schindeldach von Häusern oder der Gleichen muss ich gestehen das ich da kein Balsaholz verschwenden wollte. Ein dünner Karton (z.B. von einer Kornflakeverpackung) tut´s auch. Ist zwar eine reine Gedultsübung aber he, das schliesslich das um das es hier geht oder? Auch werde ich in den nächsten Tagen noch Anschauungsmaterial bereitstellen.
Cry
|
|
24.05.2005 17:30 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Also, um etwas ausführlicher zu werden, so hab ich mein Terrain gebaut:
TISCH: Einfach Grasmatte draufkleben; bei anderen Belägen zuerst bestreuen (z.B. kleine Steinchen, Modelleisenbahnzubehör), dann in ein paar Schichten bemalen (drybrushing)
HÜGEL: Grobe Form mit Messer aus Styrodur schnitzen. Dann ebenfalls bemalen/bestreuen wie Tisch (nur Grasmatte is schwierig)
WÄLDER/BÜSCHE: Material für stabiles Base suchen (z.B. DICKER Karton, Holz, etc.). Dann ebenso behandeln wie Tisch. Danach einfach Bäume/Büsche (Islandmoss is recht gut) aufkleben.
FELSEN: Ich hab echte Steine genommen; schwer, aber realistisch
; gleich bemalt wie Tisch.
HÄUSER/RUINEN/ÄHNLICHES: aufwendiger.
Ein paar Fotos von meinem Wüstentisch:

__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
24.05.2005 17:35 |
|
|
Lumas
Einfach nur im Forum unterwegs
  

Dabei seit: 17.05.2005
Beiträge: 1.013
Herkunft: Innsbruck Armeen: Khemri, früher auch Orks und Vampire
 |
|
@ Jimmy und Cry: Danke für eure Tips. Eure Geländestücke gefallen mir sehr gut. Muss ich mal ausprobieren.
Lumas
__________________
Zitat: |
Boggs: Where do you get this shit?
Andy Dufresne: I read it. You know how to read, you ignorant f**k? |
|
|
24.05.2005 17:38 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Zitat: |
Original von Orfeeum
wenn ich z.B. einen hügel machen will, schneid ich mir aus styrodur alles aus usw, aber wie mach ich das dann mit dem gras ?
statisches gras drüber ?
da werd ich ja nimmer fertig
|
Selbstbegrasen is so a Gschicht
Als erstes musst das Ding amal anmalen, weil die Farbe kommt *immer* durch, egal wieviel Gras du raufhaust.
Dann einfach am besten mit Sprühkleber alles besprühen und Gras drauf (am besten mit Sieb gleichmäßig verteilen). Trocknen lassen, Gras abschütteln, und dann wieder von vorn.
Das Ding wird dann ca. 10 Jahre lang Gras verlieren, was danach noch oben is, *bleibt* oben
...soviel zu meiner Methode. Hab aber auch schon Leute gesehen, die eine Grasmatte mit Wasser (
) irgendwie so in bearbeitet haben, dass man sie an jede Form (z.B. Hügelform) anpassen kann...
__________________ Unerreicht in Österreich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JimmyGrill: 24.05.2005 17:42.
|
|
24.05.2005 17:39 |
|
|
Cry
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 538
Herkunft: Innsbruck Armeen: Darkelves, Oger
 |
|
Zitat: |
Das Ding wird dann ca. 10 Jahre lang Gras verlieren, was danach noch oben is, *bleibt* oben großes Grinsen |
Kleiner Tipp:
Da ich es hasse wenn die Geländeteile haaren wie eine Katze im Sommer, einfach einmal kurz mit dem Klarlack drüber und die Sache ist gegessen.
Cry
|
|
24.05.2005 17:43 |
|
|
Lumas
Einfach nur im Forum unterwegs
  

Dabei seit: 17.05.2005
Beiträge: 1.013
Herkunft: Innsbruck Armeen: Khemri, früher auch Orks und Vampire
 |
|
Ich glaub dein Computer hat ein Problem. Bei mir funktionieren sie Problemlos (IE und Firefox).
Lumas
__________________
Zitat: |
Boggs: Where do you get this shit?
Andy Dufresne: I read it. You know how to read, you ignorant f**k? |
|
|
24.05.2005 17:49 |
|
|
Orfi
STL Pirate
   

Dabei seit: 22.05.2005
Beiträge: 5.545
Herkunft: Innsbruck Armeen: Busen
Themenstarter
 |
|
|
24.05.2005 18:10 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
Auch wenn ich niiie mit SOvielen Hügeln spielen würd
|
Epic ist nicht Warhammer
...ich weiß ja eh, dass Fantasy Spieler immer nervös werden, sobald mehr als ein Wald und ein Hügel am Tisch stehen
Zitat: |
Original von Cry
Kleiner Tipp:
Da ich es hasse wenn die Geländeteile haaren wie eine Katze im Sommer, einfach einmal kurz mit dem Klarlack drüber und die Sache ist gegessen. |
Lack geht, Sprühkleber geht.
Aber das *gar nix* runtergeht hab ich noch nie erlebt, egal was ich gemacht hab
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
24.05.2005 18:21 |
|
|
Cry
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 538
Herkunft: Innsbruck Armeen: Darkelves, Oger
 |
|
Bei mir Funktioniert Jimmy.
Manchmal fahr ich auch 2x kurz drüber. Je nach belieben.
Cry
|
|
24.05.2005 18:28 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Dann brauch ich besseres Material!
Ich kann so nicht arbeiten!!
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
24.05.2005 18:37 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
|
25.05.2005 10:01 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|