|










|
|
größere Schlachten / All-Heroes Push |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.007
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
größere Schlachten / All-Heroes Push |
 |
Ich bin letztens auf die Idee gekommen, die Punktebeschränkung an die Modell-Anzahl einer Armee zu koppeln.
Da mir aufgefallen ist, dass All-Heroe-Armeen eigentlich fast immer unterlegen sind, wenn sie einer ordentlichen Streitmacht mit zumindest durchschnittlicher Anzahl an Modellen gegenüberstehen, hatte ich einen entsprechenden Einfall:
Armeegröße:
Bei Modellanzahl 51-70: 450 Punkte
Bei Modellanzahl 31-50: 500 Punkte
Bei Modellanzahl 16-30: 530 Punkte
Bei Modellanzahl 7-15: 560 Punkte
Bei Modellanzahl 4-6: 600 Punkte
1-3: nicht erlaubt, oder auch wieder weniger (z-B. 500), da "unbrechbar"
so in etwa...
Natürlich kann man jetzt noch an den Paketen ein bisschen rumschieben.
Die Grundidee, denke ich, sollte aber zu erkennen sein:
Je weniger Modelle ich aufstelle, desto mehr Punkte habe ich zur Verfügung.
Was haltet ihr von der Idee?
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
12.09.2016 09:45 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Find die Idee interessant, braucht aber wohl ein paar Testspiele um das Balancing hinzukriegen. Oder hast du da schon Erfahrungswerte?
__________________
|
|
12.09.2016 10:57 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.007
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Erfahrungswerte: nur die, dass es mit All-Heroe-Armeen im Normalfall einfach schwerer ist. Man darf sich viel weniger Fehler erlauben und muss einfach taktisch gut spielen und dabei immer die passende Strategie verfolgen.
Auf die Idee gekommen bin ich übrigens, da im letzten HTL-Video vom Wochenende (Fragerunde #10) eine Aussage der HTL-Jungs war, dass sich große Schlachten mit hoher Punktzahl nur dann sinnvoll spielen lassen, wenn beide Seiten sehr heldenlastig gespielt werden und somit die Modellzahl wieder ein bisschen niedriger wird.
Es ist eine Möglichkeit, wo ich dann auch nicht abgeneigt bin, mit höherer Punktzahl zu spielen. Die Spielzeit hält sich dann dadurch in Grenzen.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
12.09.2016 11:07 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Gefällt mir prinzipiell recht gut.
Ob es auch sinnvoll umsetzbar ist müssten wir halt mal antesten.
|
|
13.09.2016 10:43 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.007
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Danke für das erste positive Feedback zu meiner Idee!
Ich hab gestern Abend behirnt, dass es ja auch jetzt schon ausreichend viele Spieler mit All-Heroe versuchen. Damit nicht sämtliche Spieler das Punktemaximum rausholen und es auch noch nach wie vor ein Anreiz ist, eine Massenarmee zu spielen, sollten die Punkte dann wohl doch enger aneinanderliegen.
Zudem: ungerade == optimiert, daher sollten die jeweils schon in die schlechtere Punkterange fallen...
korrigierte Tabelle:
Zitat: |
Armeegröße:
- 01-06 Modelle: 540 Punkte
- 07-10 Modelle: 530 Punkte
- 11-16 Modelle: 520 Punkte
- 17-24 Modelle: 510 Punkte
- 25-34 Modelle: 500 Punkte
- 35-46 Modelle: 490 Punkte
- 47-60 Modelle: 480 Punkte
|
ich denke, damit lässt sich sicher besser leben...
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
14.09.2016 10:14 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.007
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
und ein einfacherer Modus, der mir gestern in der Mittagspause eingefallen ist, der von der Staffelung weggeht, und einfach das billigste Modell in der Armee als Kriterium heranzieht:
Zitat: |
Armeegröße = 470 Punkte + [Hälfte der Punkte des billigsten Modells in der Armee] |
Sprich, z.B.:
Wenn dein billigstes Modell 4 Punkte kostet => 472 Punkte
Wenn dein billigstes Modell 20 Punkte kostet => 480 Punkte
Wenn dein billigstes Modell 60 Punkte kostet => 500 Punkte
Wenn dein billigstes Modell 80 Punkte kostet => 510 Punkte
etc...
=>
richtige All-Hero-Armeen bekommen so einen Schub.
Wenn du eine Fast-All-Hero-Armee spielst (z.B. mit ein oder zwei billigen Kern-Modellen für taktische Zwecke), dann bekommst du eben keinen Push mehr.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
15.09.2016 10:58 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.007
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Hier der Thread, den ich gestern dem Niels gegenüber angesprochen habe.
Ich möchte die Idee hier ev. wiederbeleben, nachdem aktuell eigentlich alle unser Diskussion zu unseren 600-Punkte-Listen im Moment in die Richtung gehen, dass viele Modelle zu haben, von Vorteil ist.
Gerade die letzten beiden Posts sind die Ideen, die ich im Moment gut finde:
* fixe Staffelung nach Modellanzahl oder
* die erlaubte Armeegröße orientiert sich am billigsten Modell der Liste
(ersteres finde ich im Moment besser. Ist erstens einfacher erklärt, zweitens denke ich, dass sich das besser austarieren lässt)
wichtig: Am Ende geht es "nur" um ca. 60 Punkte Unterschied.
Sprich: Auch Massenarmeen lassen sich vermutlich noch immer spielen.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
20.01.2017 12:13 |
|
|
Niels
Gruftkönig
  

Dabei seit: 31.05.2016
Beiträge: 941
Herkunft: Mauterndorf Armeen: Zwerge, Elben, Gondor, Mordor, Moria, Isengard
 |
|
60 pkt machen eine All-Hero armee find ich zu stark... Man darf bei All-Hero armeen halt wenig bis keine Fehler machen... und die Helden müssen zueinander passen.... Mehr Modelle macht halt Fehler wieder gut ...
|
|
20.01.2017 13:22 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
150 wäre viel zu viel. Das ist fast schon ein Dain auf Schwein.
Die Idee ist sicher nett, werd mir das nach dem Turnier mal ansehen.
60 find ich auch schon viel, so wie der Niels. Muss mir die Kriterien dafür aber erst ansehen.
|
|
20.01.2017 13:28 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
Am Anfang dieses Threads dachte ich noch über einen 150-Punkte-Push
daher ist 60 Punkte nichts mehr - im Vergleich
|
Wenn 40% eh nix is melde ich mal Anspruch an "nichts" von deinem Gehalt an
Jährliche oder monatliche Überweisung bleibt dir überlassen, Kontonummer steht im Internen.
|
|
20.01.2017 13:32 |
|
|
Niels
Gruftkönig
  

Dabei seit: 31.05.2016
Beiträge: 941
Herkunft: Mauterndorf Armeen: Zwerge, Elben, Gondor, Mordor, Moria, Isengard
 |
|
Bei 6 Helden bekommst du dann 6 Pferde gratis dazu ...
|
|
20.01.2017 13:33 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.007
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Ich kann mir vorstellen, dass es den ein oder anderen Spieler in Richtung "All Hero" animiert, während der andere Spieler eben die Anzahl der Modelle doch noch wichtiger findet.
Z.B. gerade die Angmar-Liste vom Kurl freut sich geradezu über All-Hero-Listen.
Viele Popel-Modelle, dazu Standarte, Schamane, Schatten und Buhrdûr...
wobei die Liste eben aufgrund der Punkte-Reduktion dann ordentlich genervt wird.
Es gehen sich nicht mehr sooo viele Modelle aus.
Trotzdem: Dadurch dass sie gerade gegen heldenlastige Konzepte gut dasteht, und so eine Regelung die Spieler dazu animiert, solche Konzepte zu spielen, wird sie vielleicht wieder besser.
Ich sehe jedenfalls ein Duell zwischen einer (modellmäßig) ausmaximierten Angmar-Liste alá Kurl und einer Helden-Liste mit 60 Punkten mehr als spannender und auch offener an. Beide Seiten können das Spiel gewinnen.
Auch Isengard-Listen mit einem Maximum an Modellen haben sicher Chancen,
oder Goblinstadt,
ebenso wie die meisten Listenkonzepte, die ihre Synergien aus der Masse an Einheiten nehmen.
WENN der Punkte-Vorteil zu stark (oder zu schwach) wird, muss man da halt schrauben.
Und zwar so lange, bis eben nicht mehr im Vorfeld klar ist, was besser ist.
Es soll schlichtweg das "Ausmaximieren von Kriegern pro Trupp" wieder eine neue Facette erhalten, wo die Spieler drüber nachdenken sollen.
Im Moment ist das einfach zu gut, um es nicht zu machen. In den meisten Listen jedenfalls.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
20.01.2017 13:40 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.007
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Vielleicht als kleine Anmerkung:
Es gibt auch Abstufungen, und nicht nur das Minimum oder das Maximum.
Wer also kurzerhand findet, mit 13 Modellen die bessere Liste schreiben zu können als mit nur 5 Modellen, muss auch nur 20 Punkte streichen.
Das kann sich - je nach Liste - auch auszahlen.
Ich würde das gerne im Einsatz sehen.
Ob bei einem Turnier oder auch bei den Fields, wenn man ein paar Spiele nach dieser Regel bestreitet.
Genau sagen, ob die Punktevorteile zu gut (oder auch zu schwach) sind, lässt sich das erst nach ein paar Tests und den entsprechenden Listen-Überlegungen und -Diskussionen.
Lieber erst mal auf den Fields ausprobieren - bevor ich sie bei einem Turnier ausschreibe und sie dann als unausgewogen gelten.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
20.01.2017 13:44 |
|
|
Niels
Gruftkönig
  

Dabei seit: 31.05.2016
Beiträge: 941
Herkunft: Mauterndorf Armeen: Zwerge, Elben, Gondor, Mordor, Moria, Isengard
 |
|
Es sind ja oft auch die Szenarien die es schwer/leicht für all Hero machen ... Dann werden die Szenarien die vorher schwer waren ausgeglichen und bei den leichten Szenarien kann man den Helden gleich 20:0 geben?
|
|
20.01.2017 14:49 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.007
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Es ist schon klar, dass die definierten Szenarien die andere Seite für Feinanpassungen darstellt.
nocheinmal: im Allgemeinen betrachtet ist jetzt gerade (im speziell für dich und Stormi) offensichtlich wichtig, möglichst viele Modelle mitzunehmen.
Das wird genau so lange sein, bis ich den Punkt gefunden habe, wo es interessanter wird, auf ein paar bis viele Modelle zu verzichten.
Schreibt doch erstmal ein paar Listen-Ideen dazu,
dann seh ich ja, wo ihr dieses System konkret schlecht findet.
Solange ich die "bösen" Listen nicht erkenne, kann ich auch nicht beurteilen, ob die Idee gut oder schlecht ist.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
20.01.2017 15:10 |
|
|
Niels
Gruftkönig
  

Dabei seit: 31.05.2016
Beiträge: 941
Herkunft: Mauterndorf Armeen: Zwerge, Elben, Gondor, Mordor, Moria, Isengard
 |
|
Wenn ich 80pkt dazu bekomm auf 600 stell ich 4 nazgul auf Schatten und das werden dann viele machen ... Als Konter dagegen werden viele Armeen mit galadriel und radagast spielen .... Und dann wird nur noch gewürfelt wer die Zauber gewinnt ... Und dann ist das Spiel entschieden
|
|
20.01.2017 15:47 |
|
|
Niels
Gruftkönig
  

Dabei seit: 31.05.2016
Beiträge: 941
Herkunft: Mauterndorf Armeen: Zwerge, Elben, Gondor, Mordor, Moria, Isengard
 |
|
Perfekt dann hab ich auf 500 Pkt ... 3 namhafte einfrostet und einen schatten mit s7 ... Ziemlich stark find ich das
|
|
20.01.2017 15:53 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|