|










|
|
|
 |
Des Xis Knochenhaufen |
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Eine kurze Frage im Hinblick auf das baldige Erscheinen meiner Knochen diese Woche:
Wie würdet ihr die Modelle zusammenbauen die in der Box sind?

Die Streitwägen werde ich wohl als Kommandoeinheit zusammenbauen wie sie sind.
Es geht also um die Skelettinfanterie und die Kavallerie.
Mein Plan wäre, die Kavallerie als Bogenschützen alle zu bauen (wenn das geht?) damit ich diese pländelnden Umlenker schon habe. Die könnten ganz gut sein.
Ansonsten wie die Skelette bewaffnen? Handwaffe und Schild? Speere und Schild? Bin noch nicht bei ToW drinnen und habe keine Ahnung was besser ist. Aus Stylegründen hätte ich gesagt Speere und Schild, aber man kann ja mal nachfragen^^
Beste Grüße
Antwort Brazork:
Für deinen Post hier meinen Armeelisten-Thread im Armeelistenbereich zu hijacken ist thematisch schon frech. fröhlich
Kannst du einen eigenen Bereich aufmachen, wo das besser passt?
ad offtopic: Augenzwinkern
Ich würde die komplette Mischung empfehlen, sodass du sie variabel spielen kannst, je nachdem was du in der ersten Reihe aufstellst.
Wenn ich richtig zähle, sind da 20+20+16+16 Infanterie-Skelette drin.
Ich denke, ich würde sie wohl grob dritteln, das sind dann also 72 / 3 = jeweils 24 Modelle mit Bogen / Speer+Schild / Handwaffe+Schild.
Regeltechnisch bietet dir Handwaffe+Schild in dem System wohl keinen Extrabonus, du sparst dir nur die Punkte. Ich tippe darauf, dass ich größere Blöcke, die auch in den NK sollen, eher mit Speer spielen werde und kleinere Pflicht-Blöcke vielleicht auch mal billigst, also mit HW+Schild und ohne Rüstung.
Zu deiner Überlegung der Streitwägen:
Mittlerweile gibt's wieder einen Bonus, wenn man Standarten erobert. Daher könnte es in der Edition auch wieder gut sein, bei kleineren Einheiten keine Standarte mitzunehmen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rygar: 22.01.2024 16:26.
|
|
22.01.2024 16:25 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Ohne Handwaffe ist der Speer wie von Brazzi gesagt sicher im Vergleich immer besser, also wenn du nicht Punkte sparen musst, gibt es keinen Grund darauf zu verzichten.
Bei den Reitern sind die Schützen sicher auch besser/nützlicher als die Nahkämpfer.
Zur Bannerfrage traue ich mich nichts zu sagen.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
22.01.2024 17:11 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
aja, die Reiter habe ich nicht erwähnt:
Ich habe auch eine Einheit Speer-Kavallerie bereit - für den Fall, dass das eine sinnvolle Option wird. Aber ja, früher habe ich maximal die ein oder andere Bogenkavallerie gespielt - außer mal bei offensiven Listen, wenn ich meine Hierophantin lieber auch mobil auf Pferd spielen wollte, und da hatten die Speerreiter die bessere Rüstung, was zumindest den leichten Beschuss etwas besser angefangen hatte...
Ich kann mir vorstellen, dass man mit dem neuen Regelwerk die Einheit auch mal für den Kampf einplanen kann, da König und Prinz jetzt auch Pferde als Reittieroption haben.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
22.01.2024 17:41 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Warum nicht?
Etwas, das bis jetzt unentdeckt geblieben ist, das gibt es auch in der echten Welt, wenn mal wieder irgendwo antike Ruinen entdeckt werden...
Da würde ich mich auch über besondere Umbauten freuen, die du mit der größeren Entfernung und ev. auch etwas anderen Kultur erklärst.
Planst du da vielleicht auch etwas Nomadenhaftes? Oder eher so ein "Römerlager"?
Könnte ja einiges machbar sein.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
23.01.2024 10:15 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
|
23.01.2024 11:57 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
|
24.01.2024 23:09 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
So ich habe mal eine Liste zusammengeklickt, ich komme sogar ohne den Nekrolithdrachen auf 1300 Punkte, somit bin ich da schon bei 1500 oder 1600 Punkten insgesamt....auch ein gutes Gefühl
Denke das spiele ich am Donnerstag, sollte auch gut zum zusammenbauen gehen, freue mich schon darauf!
Tomb Kings of Khemri - Xi first game - [1298pts]
## Main Force [1298pts]
### Characters [325pts]
Mortuary Priest [85pts]:
• 1x Mortuary Priest: Necromancy, Wizard Level 2
Tomb King [240pts]:
• 1x Tomb King: General, Potion of Speed, Shield of Ptra, Blade of Antarhak
### Core [823pts]
Skeleton Archers [101pts]:
• 1x Musician
• 16x Skeleton Archer: Light Armour
Skeleton Archers [101pts]:
• 1x Musician
• 16x Skeleton Archer: Light Armour
Skeleton Chariots [147pts]:
• 1x Chariot
• 1x Master Charioteer
• 1x Musician
• 1x Standard Bearer
• 2x Skeleton Chariot
Skeleton Horse Archers [102pts]:
• 1x Musician
• 8x Skeleton Horse Archer: Light Armour
Skeleton Horse Archers [102pts]:
• 1x Musician
• 8x Skeleton Horse Archer: Light Armour
Skeleton Warriors [135pts]:
• 1x Master of Arms
• 1x Musician
• 1x Standard Bearer
• 20x Skeleton Warrior: Light Armour, Thrusting Spear
Skeleton Warriors [135pts]:
• 1x Master of Arms
• 1x Musician
• 1x Standard Bearer
• 20x Skeleton Warrior: Light Armour, Thrusting Spear
### Special [150pts]
Tomb Scorpion [75pts]: Ambushers
Tomb Scorpion [75pts]: Ambushers
|
|
06.02.2024 10:28 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Damit wäre der Drache wieder für den Brazzi frei
Ist halt die Frage, ob ihr die gleiche Fraktion spielen wollt oder doch lieber 4 Völker am Tisch sein sollen.
Hast du aus Punktegründen nur einen Stufe 2 Priester? Würde eigentlich immer einen Stufe 4 wählen, wenn es geht.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
08.02.2024 09:50 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Bei Khemri ist die Überlegung, lieber mehrere Priester zu spielen, aufgrund der Heilung, die nur 1x pro Priester möglich ist, eine legitime Überlegung.
Ich fürchte, die Armee hat zu viele "langweilige" Blöcke.
Klar, das ist das, was man aus der Grundbox bauen kann - aber vier mal Block-Infanterie liest sich weder zum Spielen noch aus strategischer Sicht interessant.
Jo, denke, ich würde bei den Vampiren bleiben.
Flederbestie wird am Start sein.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
08.02.2024 09:59 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
Joa wollte Mal nen kleinen ausprobieren und nen Grufrkönig wegen dem Style
das mit dem zweimal heilen ist ein guter Einwand, den merke ich mir für die nächsten Listen
Gerne mit Vampiren, dann haben wir ja auch passende Armeen und Untote Bündnisse am Start
Beste Grüße,
Clemens
|
|
08.02.2024 13:10 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|