Natürlich gehört es bei diesem Hobby auch dazu, Fotos von seinen bemalten
Armee zu schießen. Egal ob die Figürchen gerade faul in der Vitrine
(bzw. im Regal) herumstehen oder ob sie sich gerade auf dem Schlachtfeld
mit anderen Völkern messen - sie geben beinahe immer ein super Bild
ab.
Und praktisch jeder Warhammer-Spieler macht das ein oder andere Mal Fotos
von seinem Volk, somit habe auch ich diese Seite eingerichtet, um die
hungrigen Augen der Betrachter meiner Seite zu stillen!
|
Diese Fotos entstanden bei Thomas - einem Freund, den ich über
das Hobby kennerngelernt habe - während eines Lernspiels mit
ihm, seinem Bruder (Richie) und Erwin. |
Bei einem Besuch in Matrei a.Br. hab ich bei Martin mit ihm, Clemens
und David ein bisschen gezockt. Ich muss sagen, das Zimmer von Martin
ist echt klein ;) |
|
|
Das erste Treffen in unserer Kampagne. Es wurden insgesamt 4 Spiele
zeitgleich gespielt, daher könnt ihr hier aller möglichen
Völker entdecken. Leider war es in dem Raum recht dunkel, daher
mussten Thomas und Richie die Fotos mit Blitz machen. Dennoch sind
ein paar lässige Bilder dabei! |
Zweites Treffen für unsere Kampagne! Auch diesmal gab es viele
Spiele, auch diesmal benötigte Fabian den Blitz für seinen
Fotoapparat. |
|

|
Richie kam kurzentschlossen bei mir vorbei, um mal eine erste
2000-Punkte-Schlacht zu schlagen! Und ich muss sagen, der Anblick
zweier derartiger Armeen lässt das Fantasy-Herz höherschlagen!
|
Ein gemeinsamer Abend bei den Killing Fields. Thomas hat fotografiert! |
|

|
Am letzten Killing Fields-Abend vor den Salzburger Festspielen
stellte ich Storm meine Armee zum Verpraggen zur Verfügung
- über ein 11:9 kam er dabei aber nicht hinaus. Meine Armee
ist/war recht sicher gegen verlieren ;-)
|
Im Kolpingheim in Salzburg versuchten insgesamt 13 Tiroler, Restösterreich
zu zeigen, dass es auch westlich von Salzburg fähige Warhammer-Generäle
gibt. |

|

|
Wieder einmal Salzburger Neujahrsfestpiele - das erste Mal bin
ich auch im Jänner mit von der Partie, wenn es darum geht,
andere Freaks zu verpraggen. Insgesamt sind wir diesmal nur 9
Tiroler - dafür holt sich Stormgarde auch den Turniersieg.
|
Urspünglich am 30. Dezember geplant, musste der VIII. Kampf
um die Brücke am Inn auf Ende Jänner verlegt werden. Hier
ein paar Impressionen vom Turniertag. |

|

|
Ein weiteres Mal ziehen die tapferen Recken aus, um die Brücke
in Innsbruck wieder einmal zu erobern! 13 Innsbrucker und ein
Deutscher verpraggen sich gegenseitig.
|
I. BT-Turnier-in Hörsching: Durchgemacht, hinein in's Auto
und sich drei Runden lang prügeln. Spaß war da, aber
am Ende kein toller Rang für die Orks... |

|
|
Muffin gab sein bestes mit einer zahlenmäßig unterlegenen Skaven-Streitmacht,
um gegen meine Grünhöute standzuhalten.
|
Ein Trainingsspiel für den Orfi, das sich zu einem Einweihungsspiel
für mein Volk der Gruftkönige entwickelt. Nettes Spiel
mit einem netten Gegner! |

|
|
Ich lud ein zum Weihnachtsmoschen in Mutters, acht Spieler gaben
sich dort die Ehre und kämpften mit Drache, Doppel-Riese
und zehn Energiestufen.
|
Ein großes Turnier mit fast 80 Teilnehmern, ich landete mit
einer Verweigerungsliste im Mittelfeld! |

|
|
Megaschlacht zwischen zwei Ork-Stämmen! Obaobaboss und ich
wollten wissen, wie das so ist mit Gork und Mork und gaben uns
mal mit jeweils 3500 Punkten voll auf die Mütze.
|
Wieder einmal ein großes Turnier in Niederösterreich
('Österreichische Meisterschaften'). Ich versuchte es wieder
einmal mit meiner Hohepriesterin. |

|