|










|
|
|
 |
Verbündeten-Tabelle |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Auf der Website der Hobbit-Tabletop-Liga ("HTL") habe ich eine interessante XLSX-Tabelle über Verbündete gefunden:
http://www.hobbit-tabletop-liga.net/#!hobbykram/ce5l
die vierte Datei: "HTL-Bündnisliste"
keine Angst - die ist auf den ersten Blick recht verwirrend.
Wenn man sich aber näher damit auseinandersetzt, ist sie aber auch recht hilfreich, wenn man nämlich fluff-getreu aufstellen möchte.
Unter anderem kann man mithilfe dieser Datei ermitteln, welche der Helden in einer Armeeliste überhaupt General sein dürfen - immer im Vergleich dazu, welche Persönlichkeiten unter Umständen noch wichtiger sind...
unter dem Aspekt möchte ich z.B. den Kurl darauf hinweisen, sich Gedanken dazu zu machen, welcher Held wohl in seinem kommenden Kampagnen-Spiel sein General sein wird
(keine Angst - ich sag's dir, falls du's nicht herausfindest)
weiters ist das auch eine Art "ArmyChoice", aber in erster Linie aus hintergrundtechnischer Sicht, nicht aus Balancing-Gründen. Gewisse Kombinationen in einer Armeeliste sind somit nicht erlaubt.
In den meisten Fällen halten wir uns ohnehin an diese Beschränkungen, v.a. dann wenn wir hintergrundgetreu spielen. Immer dann, wenn wir aber verschiedene Fraktionen mischen (wollen), können wir hiermit definieren und überprüfen, ob wir uns auch an den Hintergrund halten.
Schaut's euch mal an. Ich find's nice - vielleicht mögt ihr's ja auch.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
12.11.2015 17:34 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
ok - ich muss meine Aussage, dass ich die Liste "nice" finde, nun nach näherer Auseinandersetzung damit (zumindest für ein paar Sachen) zurücknehmen:
Ich kann z.B. keinen Aragorn Isildurs Erbe zusammen mit Kriegern von Arnor oder einem Hauptmann von Arnor einsetzen, da Hauptmann von Arnor und Krieger von Arnor ausschließlich aus der Vergangenheit, also rund um Arvedúi und Malbeth einsetzbar sind.
Dass Aragorn und Malbeth aus unterschiedlichen Zeitepochen sind, leuchtet mir ein und das sehe ich genauso.
Aber da ich meine Armee auf Basis des "Königreiche der Menschen" zusammengestellt habe, habe ich bei nicht-namhaften Helden und Einheiten eigentlich keine Lust, diese nicht kombinieren zu können. Somit wären so ungefähr alle spielbaren ( = kompetitiven) Kombinationen mit Aragorn Isildurs Erbe für micht nämlich aus dem Rennen. Schade.
(EDIT: Waldläufer von Arnor könnten zwar eingesetzt werden, damit breche ich aber ab dem ersten eingesetzten Waldläufer die Bogenbegrenzung, oder aber ich muss mit Dúnedains und Waldläufern des Nordens aufwarten und komme so vermutlich auch nicht auf eine vernünftige Modellanzahl. Ich probier da mal herum, aber glücklich bin ich nicht)
Bei der Anführerregeln jedoch bleibe ich nach wie vor: Die Liste bestimmt, wer Anführer einer Armee sein darf. Damit wird keine Liste verboten, sondern lediglich diese eine Entscheidung unter Umständen etwas beeinflusst.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: 18.11.2015 11:42.
|
|
18.11.2015 11:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|