Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Taktisches und Armeelisten (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=8)
----- Anfängerarmeeliste (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=1213)


Geschrieben von Muffin am 01.01.2007 um 21:04:

  Anfängerarmeeliste

Also nachdem meine alte Armeeliste dauernd verloren hat hab ich mir mal Gedanken gemacht und das ist rausgekommen. Ich kenne mich zwar nich aus und so aber ihr könntet mir mal einen kurzen (oder auch längeren großes Grinsen ) Kommentar geben:

Armeeliste Echsen:

Helden & Kommandanten

Slann Magierpriester:
Ausrüstung: Tafel des Göttlichen Schutzes;
Besonderheiten: AST, 2.Generation, 2 Magiebannende Spruchrollen;
Punkte: 585

Skinkpriester:
Ausrüstung: 2 Magiebannende Spruchrollen;
Besonderheiten: Magiestufe 2;
Punkte: 150

Skinkpriester:
Ausrüstung: Bluttotem des Xapati;
Besonderheiten: Magiestufe 2;
Punkte: 130

Kern

15 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 110

15 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 110

15 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 110

Elite:

3 Kroxigore:
Ausrüstung: Zweihandwaffen
Besonderheiten: Ältester
Punkte: 194

3 Teradons:
Ausrüstung: Wurfspeere
Besonderheiten: Bruterster
Punkte: 115

6 Chamäleonskinks:
Ausrüstung: Blasrohr
Besonderheiten: Schleicher
Punkte: 96

10 Saurusreiter:
Ausrüstung: Speere, Handwaffe und Schilde;
Besonderheiten: Kommandoeinheit
Punkte: 400

Seltene Einheiten:

3 Salamander Jagdrudel:
Punkte: 195



Geschrieben von Yersinia pestis am 01.01.2007 um 21:30:

 

Also beim Slann ist 4te Generation völlig ausreichend... alles weitere ist nicht wirklich sinnvoll!

Auch solltest du nur noch 1nen Skink Magier spielen da die Himmel Lehre nicht mehr der wirkliche bringer ist!
Ein Flitzer (Hornnacken mit Amulett des Jaguar) wäre gut!

bei der Elite nur 5 Saurusreiter nehmen alles andere wird zu teuer!

Mfg Yersinia pestis



Geschrieben von Muffin am 01.01.2007 um 21:58:

 

Also ich hab die Armeeliste jetzt überarbeitet, nen Flitzer rein, nen Skinkhelden für den MW rein, den Magier raus usw. und ich hoffe der 2. Versuch war besser als der Erste smile

Helden & Kommandanten

Slann Magierpriester:
Ausrüstung: Tafel des Göttlichen Schutzes;
Besonderheiten: AST, 4.Generation, 2 Magiebannende Spruchrollen;
Punkte: 490

Skinkpriester:
Ausrüstung: 2 Magiebannende Spruchrollen;
Besonderheiten: Magiestufe 2;
Punkte: 150

Saurus Hornacken:
Ausrüstung: Zweihandwaffe, Leichte Rüstung; Amulett des Jaguarkriegers, Bluttotem des Xapati;
Besonderheiten: Zeichen des Quetzl, Zeichen des Sotek;
Punkte: 172

Skinkhäuptling:
Ausrüstung: Leichte Rüstung, Stab der verlorenen Sonne, Schutztalisman, Schild;
Besonderheiten: Kundschafter;
Punkte: 104

Kern

16 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 116

16 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 116

16 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 116

Elite:

3 Kroxigore:
Ausrüstung: Zweihandwaffen
Besonderheiten: -
Punkte: 174

3 Teradons:
Ausrüstung: Wurfspeere
Besonderheiten: -
Punkte: 105

6 Chamäleonskinks:
Ausrüstung: Blasrohr
Besonderheiten: Schleicher
Punkte: 96

6 Saurusreiter:
Ausrüstung: Speere, Handwaffe und Schilde, Huanchis gesegnetes Totem;
Besonderheiten: Kommandoeinheit
Punkte: 300

Seltene Einheiten:

3 Salamander Jagdrudel:
Punkte: 195



Geschrieben von Defender am 01.01.2007 um 22:05:

 

Zitat:
Slann Magierpriester:
Ausrüstung: Tafel des Göttlichen Schutzes;
Besonderheiten: AST, 2.Generation, 2 Magiebannende Spruchrollen;
Punkte: 585

Zitat:
Also beim Slann ist 4te Generation völlig ausreichend... alles weitere ist nicht wirklich sinnvoll!
das kann man wohl so nicht sagen - er ist sogar vom Preis/Leistuingsverhältnis noch besser, nur würde ich halt wenn ich den spiel vorher meinem Gegner Bescheid geben, denn ein 2.Generation ist (richtig gespielt) schon sehr sehr böse.
Also für Freundschaftsspiele lieber 4.Generation mit dem Diadem.

Zitat:
Skinkpriester:
Ausrüstung: 2 Magiebannende Spruchrollen;
Besonderheiten: Magiestufe 2;
Punkte: 150

Skinkpriester:
Ausrüstung: Bluttotem des Xapati;
Besonderheiten: Magiestufe 2;
Punkte: 130
wie Tom schon schreibt werden die normalerweise nur zum Bannrollenschleppen mißbraucht - in Kombination mit Slann sind 2 auch wieder sehr bedenklich (weil zu hart).

Kern

Zitat:
15 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 110

15 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 110

15 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 110
man kann meines Wissens nach nur 1 Regi zu Kundschaftern aufrüsten - sind als 10er Einheiten sinnvoller weil wendiger und billiger (da ja eigentlich Opfertruppen) - fänds aber auch gut wenn die 15er mal probierst - wär nicht so 0815

Zitat:
Elite:

3 Kroxigore:
Ausrüstung: Zweihandwaffen
Besonderheiten: Ältester
Punkte: 194
Ältester hat zwar in der neuen Edi durch die Bewegung innerhalb des Regis gewonnen, ist aber MMn erst bei 4 Kroxis wirklich überlegenswert.

Zitat:
3 Teradons:
Ausrüstung: Wurfspeere
Besonderheiten: Bruterster
Punkte: 115
der Bruterster ist hier nicht wirklich sinnvoll da sich Chars die du jagst(aus Regis schlagen willst) in eine Herausforderung flüchten können...

Zitat:
6 Chamäleonskinks:
Ausrüstung: Blasrohr
Besonderheiten: Schleicher
Punkte: 96
nett dass man die auch mal sieht - durchaus spielbar die Jungs

Zitat:
10 Saurusreiter:
Ausrüstung: Speere, Handwaffe und Schilde;
Besonderheiten: Kommandoeinheit
Punkte: 400
wie Tom eh schon gesagt hat lieber auf 5-6 mit Hunachibanner runter

Zitat:
Seltene Einheiten:

3 Salamander Jagdrudel:
Punkte: 195
was soll man dazu noch sagen? Lame wohl die beste Einheit der Echsen Augenzwinkern



Geschrieben von Muffin am 01.01.2007 um 22:12:

 

Die Sonderregel wegen den Skinks kann ich nich finden, dass man sie nur einmal zu Kundschaftern machen kann. Naja, da meine Armeeliste ja schon überarbeitet war als du den Beitrag abgeschickt hast, gibts noch andere veränderungen ie ich machen sollte? Danke schonmal für die Tipps bis jetzt smile



Geschrieben von Brazork am 01.01.2007 um 22:15:

  RE: Anfängerarmeeliste

Meine Meinung:

Zitat:
Original von Muffin
Slann Magierpriester:
Ausrüstung: Tafel des Göttlichen Schutzes;
Besonderheiten: AST, 2.Generation, 2 Magiebannende Spruchrollen;
Punkte: 585

Skinkpriester:
Ausrüstung: 2 Magiebannende Spruchrollen;
Besonderheiten: Magiestufe 2;
Punkte: 150

Skinkpriester:
Ausrüstung: Bluttotem des Xapati;
Besonderheiten: Magiestufe 2;
Punkte: 130

Slann der 2. Generation ist sehr gut - allerdings umso schwieriger zu spielen. Du musst gut auf ihn aufpassen, er ist teuer und die Punkte, die du da mehr ausgegeben hast, muss er auch irgendwie wieder reinholen. In einfacheren Listen würd ich 4. Generation nehmen, bei manchen Turnieren gibt's auch EW-Beschränkungen und da fällt deine Liste mit dem Slann und den zusätzlichen Skinks sicher aus dem Raster. Mindestens einen der Skinks würd ich da rausnehmen. Einen mit 2 MBR drinlassen. Zumindest für die Telepathie teilweise fein.

Zitat:
15 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 110

15 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 110

15 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 110
Die Idee ist zwar ganz nett - aber es wird so gut wie nie funktionieren, dass du drei Kundschafter-Einheiten sinnvoll aufstellen kannst. Eine mit Minimalgröße reicht allemal.
Die anderen beiden Einheiten auch auf Minimalgröße verkleinern (außer ev. mit Adler eine auf 100+ Punkten lassen *g*) - Bruterster muss nicht sein, kann aber manchmal praktisch sein Zunge raus

Zitat:
3 Kroxigore:
Ausrüstung: Zweihandwaffen
Besonderheiten: Ältester
Punkte: 194

3 Teradons:
Ausrüstung: Wurfspeere
Besonderheiten: Bruterster
Punkte: 115

6 Chamäleonskinks:
Ausrüstung: Blasrohr
Besonderheiten: Schleicher
Punkte: 96

10 Saurusreiter:
Ausrüstung: Speere, Handwaffe und Schilde;
Besonderheiten: Kommandoeinheit
Punkte: 400
In dieser Sektion wohl am meisten Verbesserungspotential.
Kroxigore Freude
Teradons Freude
Chamäleonskinks geschockt wieder eine Einheit mehr, die schwierig zu spielen ist (damit sie auch noch sinnvoll ist)
Saurusreiter Baby Einheit ja ganz nett - aber tatsächlich zu groß. Lieber kleiner machen und magisches Banner dazutun. Kriegsbanner und Huanchi sind wohl die beliebtesten im Moment. Mehr als 5 können's schon sein, aber nur wenn die Punkte reichen!

Zitat:
3 Salamander Jagdrudel
Sehr löblich: Einen Seltenen-Slot gewählt und voll ausgenutzt.
Im Prinzip bei allen Turnieren so erlaubt.



Geschrieben von Muffin am 01.01.2007 um 22:23:

 

Also da wir jetzt alle leicht durcheinander gekommen sind poste ich mal eine Armeeliste wie ich sie jetzt (natürlich mit eurem Segen) einsetzten würde:

Helden & Kommandanten

Slann Magierpriester:
Ausrüstung: Tafel des Göttlichen Schutzes;
Besonderheiten: AST, 4.Generation, 2 Magiebannende Spruchrollen;
Punkte: 490

Skinkpriester:
Ausrüstung: 2 Magiebannende Spruchrollen;
Besonderheiten: Magiestufe 2;
Punkte: 150

Saurus Hornacken:
Ausrüstung: Zweihandwaffe, Leichte Rüstung; Amulett des Jaguarkriegers, Bluttotem des Xapati;
Besonderheiten: Zeichen des Quetzl, Zeichen des Sotek;
Punkte: 172

Skinkhäuptling:
Ausrüstung: Leichte Rüstung, Stab der verlorenen Sonne, Schutztalisman, Schild;
Besonderheiten: Kundschafter;
Punkte: 104

Kern

10 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Kundschafter; Bruterster;
Punkte: 75

10 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Bruterster;
Punkte: 65

10 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Bruterster;
Punkte: 65

10 Skinks:
Ausrüstung: Blasrohre
Besonderheiten: Bruterster;
Punkte: 65

Elite:

3 Kroxigore:
Ausrüstung: Zweihandwaffen
Besonderheiten: -
Punkte: 174

3 Teradons:
Ausrüstung: Wurfspeere
Besonderheiten: -
Punkte: 105

6 Chamäleonskinks:
Ausrüstung: Blasrohr
Besonderheiten: Schleicher
Punkte: 96

6 Saurusreiter:
Ausrüstung: Speere, Handwaffe und Schilde; Huanchis gesegnetes Totem;
Besonderheiten: Kommandoeinheit
Punkte: 300

Seltene Einheiten:

3 Salamander Jagdrudel:
Punkte: 195



Geschrieben von Kurl Veranek am 02.01.2007 um 09:05:

 

Entschuldigung wenn ich mich irre, aber verbraucht ein Slann nicht eine Kom und eine Helden-Auswahl verwirrt



Geschrieben von Kaisavokina am 02.01.2007 um 09:42:

 

Gen 4 - nur Kommandantenauswahl
Gen 3 Komm. und Heldenauswahl
Gen 2 Komm und Helden und Seltene



Geschrieben von Muffin am 05.01.2007 um 13:53:

 

Ist die Armeeliste so spielbar? Würde mich interresieren smile



Geschrieben von Brazork am 05.01.2007 um 14:05:

Daumen hoch!

Spielbar auf alle Fälle!

Sind ein paar lame Sachen dabei (4*10 Skinks und überhaupt die ganzen Einheiten recht gut), die aber durch Antilameness im Charaktere-Bereich wieder ausgeglichen werden.
Slann braucht die MBRs nicht wirklich, dafür lieber anderes Zeugz
Skinkhäuptling ist witzig - aber nicht unbedingt DER Bringer.



Geschrieben von Muffin am 05.01.2007 um 14:30:

 

Zitat:
Original von Brazork
Skinkhäuptling ist witzig - aber nicht unbedingt DER Bringer.


Es geht ja nur um den Spaß großes Grinsen - mir auf jeden Fall

Dann bedanke ich mich mal für alle Antworten und falls noch jemand was sagen will kann er es ja tun smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH