Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Regelfragen (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=9)
----- Zwerge & Bannen (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=1263)


Geschrieben von Kurl Veranek am 02.02.2007 um 14:48:

  Zwerge & Bannen

Wie Bannen Zwerge eigendlich Zaubersprüche die im Spiel sind?

Im Regelbuch steht, dass man dazu seine Energiewürfel verwenden muss und sowas haben die ja nicht oda? verwirrt verwirrt verwirrt

Außer die kriegen auch die zwei die jeder im Pool hat



Geschrieben von JimmyGrill am 02.02.2007 um 14:51:

 

Zwerge gehören zu "jede Armee", ja.

Also 2 EW in der eigenen Phase.



Geschrieben von Kurl Veranek am 02.02.2007 um 15:04:

 

Haha lol

Danke



Geschrieben von Brazork am 02.02.2007 um 15:56:

 

Oder aber am Ende der gegnerischen Magiephase, mit übrigen Bannwürfeln aus dem eigenen Pool... Nur mit Bannrollen geht's nicht Augenzwinkern
Steht übrigens auch im RB. Find's interessant, dass genau dieselbe Frage eben erst auch im Münchner Forum aufgetaucht ist großes Grinsen



Geschrieben von Punktepuker am 02.02.2007 um 22:49:

 

Zitat:
Nur mit Bannrollen geht's nicht Augenzwinkern

AUSNAHME: Das Dämonengeschenk "Spruchbrecher" kann auch bleibt im Spiel Sprüche bannen!



Geschrieben von Muffin am 02.02.2007 um 23:13:

 

Mit dem Kubus der Dunkelheit is es das selbe, ich denke da gibts noch viele Gegenständed ei sowas auch können...



Geschrieben von Brazork am 03.02.2007 um 00:17:

 

von mir aus... Hab ja nicht gesagt, dass es keine Gegenstände gibt, die das können. Aber gerade für Zwerge ist es denk ich wichtig zu wissen, dass sie auch mal Bannwürfel zum Bannen von BiS-Zaubern verwenden können...

Und eine andere Möglichkeit zum Bannen von BiS ist auch noch das Hoffen auf einen Zauberpatzer 8-9 fröhlich


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH