Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Turniere (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=23)
--- Turnier-Location: NOVUM (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=1287)
Geschrieben von Brazork am 18.02.2007 um 19:02:
Turnier-Location: NOVUM
Ich war gestern auf so einem alternativem Ball einziger Security-Mensch.
Hab mir die Location aber genauer unter die Lupe genommen und denke sogar, das könnte für uns mal nützlich sein...
Name: NOVUM
Ort: In Neu-Arzl in der Nähe vom Fruchthof.
Platz: je nach Bedarf
Kosten: je nach Bedarf
Vorteil: Stühle und Tische sind schon da.
Eine mittelgroße Variante wäre etwa ein Turnier für 30 Leute (ich denke, deren Tischzusammenstellung für "Seminare" ist in etwa geeignet für WH-Turniere), für 200 €uro am Tag. Catering machen sie selbst (und das Essen ist durchaus gut, Preise k.A., da das gestern Ball war

).
Kann man da so rechnen? 10€uro Teinahmegebühr MAL 30 Teilnehmer - macht 300 €uro, MINUS 200 €uro, dann bleibt ein bisschen was für drei Preise...
Eine große Variante wäre da schon teurer, aber ich denke, dass die Räumlichkeiten für große (dann auch zweitägige) Turniere auch recht passabel sein könnten.
Geschrieben von Kurl Veranek am 18.02.2007 um 19:22:
Wär sicher nicht schlecht
Geschrieben von JimmyGrill am 18.02.2007 um 20:45:
joah, klingt mal okay. Hast auch m²-Angaben?
So für 30 Männchen gings, bei 20 oder knapp drüber (=die Größe der normalen Turniere hier in Tirol) wirds dann aber schon kritisch.
Auf jeden Fall gut, mal Optionen zu haben...
Zitat: |
Original von Kurl Veranek
Wär sicher nicht schlecht |
Fein dass du das so siehst.
Magst gleich das nächste Turnier organisieren?
Geschrieben von Muffin am 18.02.2007 um 20:50:
Genau, lasst dir Jungsters ein Turnier organisieren, wir machen das sicha ganz toll
Nee, aber ich finds keine schlechte Idee um ehrlich zu sein.
Geschrieben von JimmyGrill am 18.02.2007 um 21:47:
Zitat: |
Original von Muffin
Genau, lasst dir Jungsters ein Turnier organisieren, wir machen das sicha ganz toll
|
das hat nix mit "lassen" zu tun... einfach "machen" -.-
Geschrieben von Muffin am 18.02.2007 um 22:01:
Um ehrlich zu sein würde es mich wirklich reizen, würde mal ne Herausforderung sein. Wenn sich noch jemand findet der mir hilft und ihr mich/uns dann unterstützt würd ichs wirklich machen
Geschrieben von the_shining am 18.02.2007 um 22:03:
Zitat: |
Original von Muffin
Wenn sich noch jemand findet der mir hilft |
wahaha... nein!
Geschrieben von JimmyGrill am 18.02.2007 um 22:15:
gut, wir haben somit den 3. freiwilligen
Geschrieben von Brazork am 19.02.2007 um 00:28:
Von m² halt ich nicht viel. Daraus kann man sich nicht wirklich ausrechnen, wieviele Spieltische man Platz hat

Finde da die Grafiken aussagekräftiger.
Großer Saal (der teure, für 'große' Turniere) hat laut Homepage 350 m² Gesamtfläche, die 'mittelgroße' Variante hat laut Homepage 41+41=82 m² (plus wahrscheinlich ein bisschen was für die Wand, die wegkommt, noch dazu...
@Freiwillige: Wenn wer ein Turnier veranstalten will, dann sollten die ersten Schritte dazu sicher direkte Gespräche mit Helfern oder Mitveranstaltern sein, da kann man sich auch schneller ein besseres Bild von Ernsthaftigkeit, Terminmöglichkeiten, Größe des Turnieres etc. machen.
Geschwafelt werden kann danach immer noch.
Geschrieben von Defender am 19.02.2007 um 00:43:
Klingt gut - umso mehr Optionen umso besser. Nur sollte halt nach wie vor Fabians Bastelraum für kleinere Turniere die erste Wahl sein, weil dadurch bleibt dem "Club" mehr, was sinnvoll in Gelände, Platten(obwohl von denen sollt ma nach Wörgl mal sicher genug haben

), evtl mal ne Feier...gesteckt werden kann.
Zitat: |
Von m² halt ich nicht viel. Daraus kann man sich nicht wirklich ausrechnen, wieviele Spieltische man Platz hat |
m2 allein sind wirklich nicht aussagekräftig, doch mit den Maßen des Raums kann man eigentlich schon sehr gut ausrechnen was so an Tischen platz hat.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH