Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Turniere (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=23)
--- Mark Aurel Turnier in Regensburg (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=1315)


Geschrieben von Bustman am 05.03.2007 um 20:14:

  Mark Aurel Turnier in Regensburg

Hei Leute,
am 18.3 ist in Regensburg ein 100 Mann Turnier mit kaum Beschränkungen. Also wer Lust hat kann sich noch anmelden. Domi und ich werden wohl da sein...



Geschrieben von Yersinia pestis am 05.03.2007 um 20:18:

 

Joa Busti wie schauts aus... auch mal wieder in Ibk???
Sip geschafft?

Mfg Yers



Geschrieben von Zoe am 05.03.2007 um 20:43:

  RE: Mark Aurel Turnier in Regensburg

Zitat:
Original von Bustman
am 18.3 ist in Regensburg ein 100 Mann Turnier mit kaum Beschränkungen.


sorry, aber da erhole ich mich gerade von einem mörderrausch, den ich mir in der nacht auf 18. antrinken werde großes Grinsen

...a bissi kurzfristig, des ganze... traurig

Zoe



Geschrieben von Brazork am 05.03.2007 um 20:45:

 

Hab's mir angeschaut, ist gar nicht mal so weit weg von hier...

Aber auch für mich wird gelten: Ist ein bisschen kurzfristig, zudem nur 1tägig (?), wo sich dann die Fahrerei nicht wirklich rentiert.



Geschrieben von Stormgarde am 05.03.2007 um 21:54:

 

Wie lang fährt mann da Biber?

mfg



Geschrieben von JimmyGrill am 05.03.2007 um 22:23:

 

Ich dachte du hast am Wochenende eine Lektion gelernt... es kommt nicht darauf an, wie lange man fährt, sondern WIE...

alles andere ist relativ urgs

EDIT: theoretisch gesehen entspricht die Strecke in etwa Innsbruck - Linz



Geschrieben von Brazork am 06.03.2007 um 09:18:

 

3 bis 4 Stunden.
Kann mit vorstellen, dass man die Strecke mit entsprechend wenig Ballast und dem richtigen Auto auch in 2 bis 3 Stunden runterspulen kann. Liegt zwischen München und Nürnberg.



Geschrieben von Stormgarde am 06.03.2007 um 10:06:

 

Also machts der Stormi in 2-3 Stunden



Geschrieben von Ragnar am 06.03.2007 um 11:03:

 

@ Stormi , Jimmy et al:
"Kommt nach Regensburg hat er gesagt"
"Dort gibts viele Spieler zum verpraggen hat er gesagt"
Gruß der Coach



Geschrieben von Stormgarde am 06.03.2007 um 11:15:

 

Lol

Also Regensburg können wir abschreiben

Ist dann nur so ein 20 Spacken Turnier, wenns der Coach sagt



Geschrieben von Ragnar am 06.03.2007 um 14:05:

 

HEy Jungs hier mal die Beschränkungen:
"2250 Punkte

BESCHRÄNKUNGEN

max 10 E-Würfel
max 8 B-Würfel

gebundene Zauber zählen bis Energistufe 3 als ein EW, ab 4 als 2 EW.
(gilt auch beid dem Pockenkessel des Pestilenz Hofes so)

nicht mehr als 3 mal die gleiche Kerneinheit
nicht mehr als 2 mal die gleiche Eliteeinheit
keine 2 gleichen seltenen Einheiten (ein Baummensch und ein Baumältester sind die gleiche seltene Auswahl)

Solltet ihr Euch bei was nicht sicher sein, schreibt die Orga (Oldblood) an und fragt nach, bevor es beim Turnier dann Unstimmigkeiten gibt

Wir versuchen außerdem ein neues System. Die Zeit von 2,5 St. muß eingehalten werden. Natürlich sollte man fair bleiben und vor allem auf Anfänger Rücksicht nehmen. Allerdings (und das ist neu), da es immer wieder Spieler gibt, die absichtlich auf Zeit spielen, könnte ihr Eurem Gegner eine gelbe Karte erteilen. Das müßt ihr dann der Orga mitteilen. Sollte sich Euer Verdacht bestätigen und ein zweiter Spieler, dem selben Spieler auch eine gelbe Karte erteilen, führt dies zu Punktabzug und im schlimmsten Fall zur DQ

FAIR PLAY RULES

- zugelassen sind nur komplett zusammengebaute Armeen
- es gilt das Online-Errata http://www.games-workshop.de/home/errata/errata-wh-de.shtm
- keine besonderen Charaktermodelle
- Söldner (nur in Söldnerarmeen) nach Chroniken 3 und Chaoszwerge nach Kriegerische Horden
- Sturm des Chaos- und Lustria-Listen sind erlaubt
- Gelände wird vom Veranstalter gestellt und aufgebaut (Hügel, Haus und Wald verdecken komplett die Sichtlinie)
- Albion Gegenstände sind erlaubt (Chroniken 2 oder GW-Homepage)
- WYSIWYG, Hersteller der Figuren ist unerheblich


Zugelassen sind auch:
• Die Hydra-Varianten (Chroniken) bei entsprechendem Umbau in Dunkelelfenarmeen
• Berittene Dämonetten (Chroniken III) in Chaoslisten
• Khemri-Riesenvarianten (Chroniken III) bei Khemri
• Rhinoxkavallerie für Ogerkönigreiche
• Kislev Aliierte


ANMERKUNGEN

Komplett bemalene Armee bekommen nach dem letzten Spiel einmalig 5 punkte.
Spieler die nicht im gleichen Team sind oder aus der gleichen Stadt kommen, können vor der ersten Phase eine Herausforderung aussprechen.

Es kann keine Phase vergessen werden. Beide Spieler sollen sich gegenseitig erinnern, falls sie der Meinung sind, eine Phase wird ausgelassen oder vergessen.


1. Häuser und Gebäude (Ausnahme Ruinen) sind nicht zu betreten und verdecken komplett die Sichtlinie.

2. Ein Baumensch darf NICHT stehen und schießen

3. Alle neu-beschworenen Modelle der Untoten müssen in Formationen mit mindestens 5 Modellen im ersten Glied aufgestellt werden.

4. In unpassierbarem Gelände können Flieger nicht landen.

5. Der Schwarze Periapt darf auch übrige Energie-/Bannwürfel des Gegners speichern

6. Ein Waldelfen AST hat keine Option auf einen magischen Bogen und damit auch nicht auf den Pfeilhagel.

7. Ein Schwarzork AST darf nicht von der Regel Waffenstarrend Gebrauch machen.

8. offensichtlich unmögliche Angriffe dürfen nicht angesagt werden

9. Beschuss auf Flieger mit Einheitenstärke 1 bekommt nur -1, wenn die Base nicht größer als 25x25 ist

10. Schwenks beim Angriff sind grundsätzlich erlaubt, auch beim Angriff auf Plänkler, aber übertriebene Manöver und ein Schwenken von Plänklern auf Plänkler wird nicht gerne gesehen und kann von der Orga unterbunden werden

11. Salamander-Jagdrudel gelten als Plänkler (Sie haben 360° Sicht und Skinks müssen in den Nahkampf, um die maximalen Modelle zu erfüllen). Sie erhalten jedoch nicht -1 auf Beschuß, da Salamander ES3 sind. Spuckattacken gelten als Flammenattacken

12. Sichtbereich heißt nicht Sichtlinie

Söldner:
• Deathfang, Arsanli´s Drache, hat einen 3+ Rüstungswurf und ist 330 Siegespunkte wert. Asarnil selbst bringt 130 Siegpunkte
• Eine Einheit Pikenträger, schwere Kavallerie oder die Leibwache des Zahlmeisters darf ein magisches Banner mit höchstens 50 Punkten erhalten
• alle Charaktere der legendären Söldnerregimenter zählen nicht als spezielle Charaktermodelle, ebenso Deathfang, Cachtorr und Bolog.

Für die Künstler unter euch ist auch ein Malwettbewerb unter der Leitung vom Teamkünstler (GoldenDemonFighter) geplant. Dieser teilt sich in Einzelmodell und Armeebemalung.
Besonders geachtet wird bei der Armeebemalung auf:

-Basegestaltung (die Armee sollte einheitlich gebased sein)

-Min. drei Farben

-Umbauten (nicht zwingend erforderlich, aber auf jeden Fall gerne gesehen, und ein dicker Bonus)

Die Einzelmodelle können auch Modelle sein, welche nicht in deiner Armeeliste enthalten sind. Diese dürfen dann aber natürlich nicht beim Spielen verwendet werden. Außerdem können sie auch Modelle von anderen GW Spielsystemen sein(HdR ,Wh 40000,usw).

In beiden Kategorien werden jeweils drei Pokale verliehen.1. 2. 3. Platz. Die Bemalwertung fließt nicht in die Generalspunktewertung ein, außer den oben genannten 5 punkten für komplett bemalene Armeen.
Also schwingt die Pinsel.

Die Orga behält sich vor, Spieler die grob unfair (beleidigend, bzw. handgreiflich gg ihre mitspieler werden) ohne Erstattung des Turniers zu verweisen"

Die einzige Sache die Stormi wirklich beschränkt ist wohl der letzte Satz Muhaha



Geschrieben von Bustman am 06.03.2007 um 14:41:

 

oh Mann der arme Stromi wird von allen gedisst...nur weil er den Schwarze Reiter Breaker erleben musste smile

Das einzige wofor ich noch wirklich Angst habe is ein Skelettriese mit Bihänder... also ca. 1278 Verletzungen auf den DP...



Geschrieben von Stormgarde am 06.03.2007 um 17:24:

 

Drachen und große Dämonen

Naja nicht sehr interessant



Geschrieben von Ragnar am 06.03.2007 um 19:12:

 

Hey Stormi, den Drachen spielen doch eh keine Top Spieler, d.h. den bekommt man trotzdem weg. Bei großen Dämonen siehts etwas anders aus, aber die schaffst du auch.
Gruß Ragi



Geschrieben von Stormgarde am 06.03.2007 um 20:03:

 

Das ist ja nicht das Problem, hab nen Blutdämon auch schon 15:5 gegeben mit Brets, nur sind das nicht Wörgllisten und somit eher sinnfrei fürs nächste Turnier.

mfg



Geschrieben von Ragnar am 07.03.2007 um 12:33:

 

@ Stormi: Der WEg ist das Ziel, nicht das nächste Turnier Verwirrt

@ all: Seh ich das richtig, dass niemand von euch kommt? bitterwein
Ich könnte euch euch eine Wegbeschreibung vom Coach schicken roflmao falls das hilft.

Gruß Ragi



Geschrieben von Stormgarde am 07.03.2007 um 13:08:

 

Schaut so aus Coach.



Geschrieben von Ragnar am 07.03.2007 um 13:38:

 

Ich könnte auch KEkse backen Cool 2
Nagut dann sehen wir uns halt in Wörgl wieder, wenn es heisst "Einfach runter und rechts, hat er gesagt"
Gruß Ragi



Geschrieben von Bustman am 18.03.2007 um 23:03:

 

soo Turnier geschlagen und ihr habt nix verpasst...

70 Leute und nur drei Spiele unglücklich folglich ziemliche Überraschungen beim Bekanntgeben der Ergebnisse, wenn drei Punkte 20 Plätze ausmachen...

Ich durfte gleich mal gegen drei Münchener ran, u.a. Lichemasters Zwerge und Hussams Legion und hab nur Unentschieden geschafft. Voll fürn Ärmel smile wenn der Panzer immer dann die 6 würfelt wenn der Angriff entscheidend ist ... ich wurde dann auch folglich nur Mittelfeld (eigentlich sogar ziemlich genau Augenzwinkern )

Morgen mehr, vllt auch vom Domi

Gruß Basti



Geschrieben von Defender am 18.03.2007 um 23:22:

 

Ergebnisse: http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=1569


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH