Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Taktisches und Armeelisten (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=8)
----- Halblinge (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=147)
Geschrieben von Brazork am 23.07.2005 um 19:15:
Halblinge
Ich hab da mal eine Frage - die am Donnerstag aufgetaucht ist und in erster Linie unseren COSMIC betrifft:
Du spielst doch diese ominösen "Halblinge"
Nach welchen Regeln spielst du die?
Wo findet man sie?
Und wie groß ist da denn deine Armee?
Viele Fragen auf einen Haufen - und ich hoffe, auch eine Antwort zu erhalten
Geschrieben von Brazork am 02.08.2005 um 18:59:
*hochschieb*
@cosmic:
Wär kuhl, wenn du Ansätze deiner Halblings-Armee hier posten könntest, weil ich Null Tau davon habe, wie du die spielst und ich schon einiges davon gehört habe.
PS: Würd auch mal gerne dagegen antreten...
Geschrieben von cosmic am 02.08.2005 um 20:57:
inner 5ten edi gings normal nach imp-regelment.
später dann gabs möglichkeiten was aus kriegerische horden rauszuholen bzw hat mirn salzburger gamer ne armeeliste gegeben, die von irgendwem stammt, mit netten Ideen aber viel zu stark...
hab hier n haufen bogenschützen,handvoll schwertkämpfer, n suppentopfkatapult, ne schneckenkutsche, 2 selbstgeschnitzte Baummenschen, ne Kuhherde und n Riesenadler. alles in allem aber keine 2000 punkte..
wohlgemerkt aber keine HdR-stinker, die kommen mir nicht ins Haus.
Geschrieben von Waylander am 03.08.2005 um 08:16:
@ Cosmic
Spielst nach der Liste die ich Dir mal geschickt hab? Die könnt ich nämlich hier reinstellen wenn das jemand will.
Greetz,
Asi
Geschrieben von necromancor am 03.08.2005 um 10:32:
Zitat: |
Original von Waylander
@ Cosmic
Spielst nach der Liste die ich Dir mal geschickt hab? Die könnt ich nämlich hier reinstellen wenn das jemand will.
Greetz,
Asi |
Ja, stell mal rein...würd mich interresieren
Gruß Necro
Geschrieben von Brazork am 03.08.2005 um 12:17:
Reinstellen - Wär kuhl!!
Kuhherde stell ich mir ulkig vor - verursachen die Angst und leiden unter Blödheit? *gg*
Geschrieben von cosmic am 03.08.2005 um 21:13:
mach nur. mir isse zu stark, aber etwas downgegradet verwend ich sie schon.
Geschrieben von Lumas am 04.08.2005 um 15:23:
Ne Halbling-Armeeliste wäre echt interessant zum durchlesen. Hab bis jetzt noch keine gesehen.
Lumas
Geschrieben von Waylander am 04.08.2005 um 19:52:
Ich stell sie rein sobald ich wieder an meinen rechner rankomm, bzw. sobald mein rechner wieder ins Netz kommt.
Greetz,
Asi
Geschrieben von Waylander am 04.08.2005 um 23:26:
HALBLINGE
Halblinge leben im Mootland einer sehr friedlichen Region des Imperiums. Sie sind wohl die friedlichsten Wesen der Alten-Welt, wird jedoch ihr Hab und Gut bedroht greifen sie entschlossen zu den Waffen um ihr Land zu verteidigen.
Champions, Musiker, Standartenträger
Jedes Infanterie-Regiment Halblinge darf für je +10 Punkte einen Champion, Musiker oder einen Standartenträger erhalten. Kavallerie- Regimenter zahlen für dies je +15 Punkte. Ein Champion erhält +1 BF in Fernkampfeinheit oder +1 A in Nahkampfeinheiten. Ein Abenteurer darf für +25 Punkte zum Dorfstandartenträger aufgerüstet werden. Magische Standarten: (50) Dorfgarde, Kochbrigarde und Ponyreiter (sind dann keine Plänkler mehr). (100) Dorfstandartenträger.
Sonderregeln:
1. Halblinge können sich ohne Bewegungseinschränkung durch Wälder Bewegen.
2. Halbling-Geistliche haben zugriff auf die Lehre des Lichts, Lebens und die der Bestien.
LORDS
0-1 Halbling-Großmeister ... 90 Punkte pro Modell
0-4 Halbling-Bürgermeister ... 75 Punkte pro Modell
0-1 Halbling-Geistlicher ... 175 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
Großmeister 4 3 6 3 4 3 7 4 10
Bürgermeister 4 2 5 2 3 3 7 2 10
Geistlicher 4 2 4 2 2 3 5 1 9
Riesenadler 2 5 - 4 4 3 4 2 8
Pony 8 2 - 2 2 1 4 1 4
Ausrüstung: Handwaffe. Halbling-Großmeister dürfen mit zusätzlicher Handwaffe (+6 Punkte), Speer (+6 Punkte) oder Hellebarde (+6 Punkte) erhalten. Halbling-Bürgermeister dürfen mit zusätzlicher Handwaffe (+6 Punkte) oder einem Flegel (+6 Punkte) ausgestattet werden. Beide dürfen einen Langbogen (+15 Punkte), Bogen (+10 Punkte), Leichte Rüstung (+3 Punkte), Schwere Rüstung (+6 Punkte) und /oder ein Schild (+3Punkte) bei sich tragen. Halbling Geistliche dürfen keine andere Ausrüstung erhalten,
Reittiere: Jeder Halbling-Lord darf auf einem Riesenadler (+50 Punkte) oder ein Pony (+9 Punkte) in die Schlacht reiten
Jeder Geistliche darf kein Reittier besitzen.
Sonderregeln: Halbling-Großmeister sind unerschütterlich (seine Einheit somit auch) Halbling-Bürgermeister verleihen der Einheit in der sie sich befinden einen Wiederholungswurf auf jegliche Moralwert-Tests (außer Aufreib-Tests). Ein Halbling-Geistlicher ist ein Magier der Stufe 3, die für +35 Punkte auf Stufe 4 aufgewertet werden können.
Heroes
Halbling-Abenteurer ... 35 Punkte pro Modell
Halbling-Pastor ... 55 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
Abenteurer 4 3 5 3 3 2 6 3 9
Pastor 4 2 4 2 2 2 5 1 9
Pony 4 2 - 2 2 1 4 1 4
Ausrüstung: Handwaffe. Halbling-Heroes dürfen mit zusätzlicher Handwaffe (+4 Punkte), Speer (+4 Punkte) oder Hellebarde (+4 Punkte), Leichte Rüstung (+3 Punkte) und /oder ein Schild (+2 Punkte) erhalten. Halbling Pastoren dürfen keine andere Ausrüstung erhalten.
Reittiere: Jeder Halbling-Hero darf auf einem Pony (+5 Punkte) in die Schlacht reiten. Jeder Pastor darf kein Reittier besitzen.
Sonderregeln: Pastoren sind Magier 1. Stufe und können für +30 Punkte auf Stufe 2 aufgewertet werden.
CORE-UNITS
Halbling-Dorfgarde ... 8 Punkte pro Modell
Halbling-Krieger ... 6 Punkte pro Modell
Halbling-Schützen ... 6 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
Dorfgardist 4 3 4 2 2 1 5 1 8
Krieger 4 3 4 2 2 1 5 1 8
Schütze 4 2 4 2 2 1 5 1 8
Einheitsgröße: Eine Einheit besteht aus min. 20 Halblingen
Ausrüstung: Handwaffe. Die Halbling-Dorfgardisten besitzen Speere, Kurzbögen und tragen leichte Rüstung, außerdem dürfen sie für (+1 Punkt) ihre Kurzbögen gegen Bögen austauschen und Schilde (+1 Punkt) erhalten (Dürfen nur dann eine magische Standarte im Wert von 50 Punkten bei sich tragen, wenn ein Lord/Hero sich in der Einheit befindet). Halbling-Krieger tragen Speere die ohne zusätzliche Punktekosten gegen Hellebarden ausgetauscht werden können und tragen leichte Rüstung, außerdem dürfen sie für (+1 Punkt) Schilde erhalten. Halbling-Schützen tragen Bögen bei sich.
SPECIAL-UNITS
Pony-Reiter ... 18 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
Halbling 4 4 4 2 3 1 5 1 9
Pony 8 2 - 2 2 1 4 1 4
Einheitsgröße: Eine Einheit besteht aus min. 5 Halblingen
Ausrüstung: Handwaffe. Die Pony-Reiter sind mit Speeren, Bögen, Leichter Rüstung sowie einem Schild ausgestattet und reiten auf Ponys.
Sonderregeln: Sind Leichte Kavallerie und Plänkler
0-1 Halbling-Kochbrigarde ... 16 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
Koch 4 4 4 3 3 1 5 1 10
Einheitsgröße: Eine Einheit besteht aus min. 5 Halblingen bis max. 20 Halblingen
Ausrüstung: Handwaffe. Jeder Koch ist mit einem Beil und Wurfmessern ausgestattet. Sie dürfen für (+1 Punkt) pro Modell mit einer Leichten Rüstung erhalten.
Sonderregeln: Die Köche sind unerschütterlich und Immun gegen Psychologie. Außerdem verursachen sie wegen ihren (für einen Halbling) unvorstellbaren Verhalten (man könnte Besessenheit sagen ) bei gegnerischen Einheiten Angst. Das Beil der Köche verleit in der ersten Nahkampfphase einen Stärkebonus von +2 (Nur wenn die Einheit angreift). Ansonsten erhalten die Köche einen Bonus von +1 auf ihren Stärkewert. Das Beil zählt als einhändig geführte Waffe.
0-2 Halbling-Tiertreiber ... 40 Punkte pro Einheit
B KG BF S W LP I A MW
Halbling 4 4 4 2 3 1 5 1 9
Pony 8 2 - 2 2 1 4 1 4
Ochse 8 3 - 5 4 1 3 2 4
Einheitsgröße: Die Einheit besteht aus einem Halbling-Treiber und 2 Ochsen
Ausrüstung: Handwaffe. Der Treiber ist mit Speer und Bogen bewaffnet und Reitet auf einem Pony. Der Treiber kann für (+15 Punkte) einen zusätzlichen Ochsen erhalten (bis max. 10).
Sonderregeln: Sind Leichte Kavallerie und Plänkler. Wird der Treiber ausgeschaltet würfle auf der Monster-Reaktionstabelle wie die Ochsen nach dem Verlust ihres Bändigers machen.
RARE-UNITS
0-1 Baummensch ... 220 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
Baummensch 6 5 - 5 6 5 2 6 9
Einheitsgröße: 1 Baummensch
Ausrüstung: /
Sonderregeln: siehe Kriegerische Horden.
0-1 Dryaden ... 31 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
Dryade 5 4 3 4 4 2 4 2 8
Einheitsgröße: Eine Einheit besteht min. 5 Dryaden
Ausrüstung: /
Sonderregeln: siehe Kriegerische Horden.
0-1 Riesenadler ... 50 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
Riesenadler 2 5 - 4 4 3 4 2 8
Einheitsgröße: Eine Einheit besteht aus 1-2 Riesenadlern
Ausrüstung: /
Sonderregeln: siehe Kriegerische Horden.
Suppentopfkatapult ... 50 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
Suppenkat. - - - - 4 2 - - -
Besatzung 4 2 4 2 2 1 5 1 8
Einheitsgröße: Besatzung besteht aus 4 Halblingen (Du kannst 2 Suppentopfkatapulte als eine Rare-Auswahl benutzen).
Ausrüstung: Handwaffe
Sonderregeln: Bis auf Folgende ausnahmen gelten Alle Regeln für Steinschleudern aus dem Warhammer-Regelbuch.. Das Katapult hat eine Reichweite von 36 Zoll und verursacht Treffer mit S3, die Keine Rüstungswürfe erlauben.
Erntemaschine ... 110 Punkte pro Modell
B KG BF S W LP I A MW
Halbling 4 3 4 2 - - 5 1 8
Erntem. 8 - - 4 4 3 - - -
Einheitsgröße: 1Erntemaschine mit 2 Halblingen
Sonderregeln: Bis auf Folgende ausnahmen gelten Alle Regeln für Streitwagen. Die Erntemaschine hat einen RW von 4+, verursacht 2W6 Treffer Aufprallschaden mit S4 und einer RWM von –2 sowie. Der 2 Fahrer ist mit einer Handwaffen und einem Bögen ausgerüstet.
0-2 Söldner-Einheiten ... / Punkte pro Einheit
Söldner: Halblinge besitzen kein stehendes Heer sondern Rekrutieren ihre Krieger aus Bauern, Abenteurern usw. Darum ist es nicht verwunderlich das sie es sehr oft vorziehen Söldner anzuheuern die ihnen im Kampf zu Seite stehen.. Bevorzugte Söldner der Halblinge sind Schwere Kavalleristen, Oger oder andere Zähe Regimenter.
Anmerkung: Söldnereinheiten in einer Halbling-Armee dürfen nur Magische Gegenstände aus dem Warhammer-Regelbuch erhalten.
MAGIC-ITEMS
Du darfst deine Charaktermodelle und Einheiten mit magischen Gegenständen aus der folgenden Liste und/oder der Liste allgemeiner magischer Gegenstände im Warhammer-Regelbuch auswählen.
Das Schwert „Stich“ (magische Waffe): Das Schwert verwundet automatisch. Rüstungswürfe werden mit der Stärke des Trägers modifiziert. 75 Punkte
Jagdbogen des Frido (magische Waffe): Der Bogen hat eine Reichweite von 36 Zoll und verursacht W3 Treffer der S4. Diese Schussattacke gilt als magisch. 40 Punkte.
Gesegneter Pfeil (magische Waffe): Der Pfeil kann von Charaktermodellen mit Bögen oder Langbögen verwendet werden. Er verursacht einen S5 Treffer der dem Ziel W6 Wunden zufügt. Eine Anwendung. 75 Punkte.
Echsenschreck (magische Waffe): Das Schwert verleit dem Träger +1S und ignoriert jegliche Rüstungswürfe durch Schuppenhaut. 20 Punkte.
Meisterliches Kettenhemd (magische Rüstung): Zählt als Leichte Rüstung und gewährt dem Träger einen 4+ Rüstungswurf sowie einen 6+ Rettungswurf (Bedenke das du entweder den Rüstungswurf oder den Rettungswurf benutzen darfst um Schaden zu entgehen – nicht beides !). 50 Punkte.
Jagdrüstung (magische Rüstung): Zählt als Leichte Rüstung. Der Träger erhält einen 4+ Rettungswurf gegen Beschuss. 15 Punkte.
Schild des Grumlin (magische Rüstung): Zählt als Schild, der dem Träger einen 5+ Rüstungswurf gewährt. Zusätzlich erhalten alle Gegner –1 auf ihre Trefferwürfe im Nahkampf gegen den Träger. 20 Punkte.
Bernsteinamulett (verzauberter Gegenstand): Träger regeneriert 1 Lebenspunkt zu Beginn jedes seiner Spielzüge, sofern er nicht ausgeschaltet ist. 25 Punkte.
Heiltrank (verzauberter Gegenstand): Kann zu beginn einer beliebigen Phase eingesetzt werden. Träger regeneriert alle bis zu diesem Zeitpunkt verlorenen Lebenspunkte. Eine Anwendung. 50 Punkte.
Amulett der Lebenspriester (arkanes Artefakt): Jeder Magiekundige Halbling der das Amulett trägt erhält in der Magiephase einen Bonus von +2 auf all seine Bannversuche von gegnerischen Zaubern. 75 Punkte.
Priesterstab (arkanes Artefakt): Der Träger darf in der Magiephase einen Zufälligen Zauber der Lebenslehre aussprechen ohne einen Komplexitätswurf durchzuführen. Ermittle den Zauber jede Magiephase indem du auf der Tabelle der Lebensmagie würfelst, bedenke aber das du nicht erneut würfeln darfst wenn der Priester den Zauber bereits besitzt. 85 Punkte.
Standarte der Gegenwehr (magische Standarte): Die Einheit die diese Standarte mit sich führt erhält einen Bonus von +1 auf ihren Stärkewert. 100 Punkte
Stamm-Gasthaus Banner (magische Standarte): Alle Halblinge der Einheit werden Unerschütterlich und bestehen
automatisch alle Psychologietests. 50 Punkte
Standarte der Dorfpriester (magische Standarte): Die Einheit erhält +1 Bannwürfel, befindet sich ein Magiekundiger in der Einheit erhält dieser +1 Energiewürfel. 40 Punkte.
Geschrieben von Waylander am 04.08.2005 um 23:31:
*spamspamspam*
Auf Anfragen hin Kann ich noch mit
Barbaren
Piraten und
Cathay
in gleicher Manier dienen wenns wen interessiert. So das war jetzt aber der letzte Post in so kurzer Reihenfolge (

)
Greetz,
Asi
Geschrieben von Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su am 10.08.2005 um 21:23:
Hast du die liste geschrieben???
Wenns dir nicht zuviel arbeit macht würde ich gern die anderen listen sehn.
Geschrieben von Waylander am 11.08.2005 um 08:23:
Jo, bin am suchen.
Hab grad nen neuen Rechner bekommen, und die Daten einfach überspielt. Sie sind zwar noch am Rechner drauf aber ich weiß nicht mehr so ganz wo.
Wenn du damit meinst, ob ich sie selbst geschrieben/erstellt habe.
Dann: NEIN
Sind von GW Seiten im Netz, weiß aber nicht mehr von welchen.
Geschrieben von Brazork am 26.09.2005 um 22:47:
Ich mach mich mal an eine Ergänzung des ArmyBuilders mit "Halblingen" - Sag euch dann Bescheid, wenn ich sie fertig hab.
Geschrieben von Prijiker am 14.02.2006 um 11:54:
Nach der Liste spielt aber keiner Halblinge, oder?
Weil die ist schon etwas krank
Die ist nämlich nur von den Kriegerischen Horden überschrieben worden und ein bißchen Halblingsuntypisch...
Wenn ich daheim bin kann ich mal schauen ob ich die alten Links noch finde zu den engl. AL der Halblinge zu der 5ten Ed.
Wobei selber basteln doch am meisten Spaß macht
Bin immer am experimentieren, derzeit hab ich eine Ziegenherde, Förster, Falkner und einen Heißluftballon am Köcheln
Gruß,
Prijiker
Geschrieben von cosmic am 14.02.2006 um 13:31:
jo, so nen Zeppelin hab ich mir von WC3 auch abgeschaut.. ziegen und Hühner habbich auch irgendwo, aber da Schwarmwerte herzukriegen is schwer.
Geschrieben von Prijiker am 14.02.2006 um 22:13:
leider funken die meisten Links nicht mehr... aber wenigstens hier ein wenig Liebhaber:
http://halfling.person.dk/index2.html
ist aber aus der 5ten Ed... müsste man in die 7te übertragen... ist aber die Beste die es im Netz zu finden gibt! (mMn. zumindest)
Gruß,
Prijiker
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH