Geschrieben von Lord_Doomhammer am 05.09.2007 um 13:25:
[Tutorial]Lavabases für Armee (ACHTUNG! Großer Download!)
Der Titel sagt schon alles.
Warnung: Diese Bemalung reicht gerademal für eine Streitmacht, bei Einzemlmodellen sieht es dementsprechend sch**** aus.
Und weiterer Tipp: Farben mehr verdünnen (ich habe das nicht getan)
Schritt 1: Die bereits modellierten Bases schwarz grundieren. Die linke Base wurde nur für als Beispiel bemalt, wird später jedoch übersprayt und neu bemalt.
(Bei der großen Base ist die Farbe noch nicht ganz getrocknet)
Schritt 2: Die Äußersten Lichtpunkte mit Red Gore/Chaos Black bemalen, restliche Bereiche mit "reinem" Red Gore. Umso weiter weg von der Lava, umso geringer ist der Leuchtpegel und umso größer sind die Schatten. Den Rand zwischen Lava und Fels einfach drübermalen, ein schwarzer "Trenn"-Strich sieht nicht gut aus (spreche aus Erfahrung)
Schritt 3: Weitere Akzente mit Blood Red hervorheben. Ich habe leichte Linien hineingemalen um ein wenig das Gefühl von Bewegung zu geben (wirkt noch nicht wirklich, muss noch üben).
Schritt 4: Ein schwacher Übergang zwischen Rot und Orange ist wichtig (zumindest auf dem Felsen). Ich habe dafür Blood Red mit Fiery Orange gemischt und anschließend mit reinem Fiery Orange die Akzente weiter betont. Aus der Lava heben sich langsam die Ströme hervor. Acht geben sollte man darauf, dass nun auch nahe der Lava (also ganz unten am Fals) auch stärkere Schatten entstehen.
Schritt 5: Wie zuvor, immer näher an der Lava selbst akzentuieren. Hierfür wurde nun Golden yellow verwendet.
Schritt 6: Klingt ein wenig drastisch, doch als nächstes habe ich gleich Bad Moon Yellow verwendet. Grund hierfür ist, dass es dadurch intensiver zu leuchten scheint. Selbstverständlich kann man zuvor auch noch Sunburst Yellow o.Ä. einbringen, dass ist reine Geschmackssache. Dies sind die letzten Akzente bei der kleinen Base, da aufgrund der geringeren Lava-Menge das Leuchten weniger Intensiv ist.
Schritt 7: Weitere Akzente am Felsen (nur ganz schwach, einzelne Punkte, kaum mehr) bestehend aus ca. 70% Bad Moon Yellow und 30% Weiß. Selbstverständlich kommt das auch auf die Ströme hinauf.
Und Zuletzt noch ca. 40% Bad Moon Yellow und 60% Weiß, für äußerste Akzente auf den Strömen selbst.
Sodala. Nicht wirklich schwierig oder? Man muss nur noch den Felsen selbst bemalen.
Insgesamt braucht man so für einen 10 Mann Trupp (mit kleinen Bases) ca. 30 min, für eine Einheit mit großen Bases ca. 45-60 min.
Dieser Effekt lässt sich auf so ziemlich alles übertragen (habe es bisher bei Schwert und Hammer gemacht).
Jedoch eignet es sich nicht für Einzelmodelle. Sieht zu ungenau aus.
Für eine armee jedoch reichts.
Hier noch zwei Gruppenfotos von mehreren Bases (mitsamt Miniaturen

und unbemalten Felsen)
Hoffe ich konnte helfen
mfG Lord_Doomhammer
Geschrieben von Lord_Doomhammer am 07.09.2007 um 23:45:
@Kurl Veranek:
@cosmic: zuerst entweder mit Plastikarton oder mit den GW Plastik Gussrahmen (zuerst zusammenschnippseln) die Grundform bilden und anschließend mit Green Stuff darüber.
Kann ja ein paar Bilder machen (bin momentan eh fast nur noch am posten hier

)
Anstrengend ists halt mit Metallmodellen (wegen dem Metallstreifen unten -.- )
@Brazork: Es freut mich immer wenn ich helfen kann
Aber vl mach ich demnächst ja mal den einen Ritter fertig. Ist aber irgendwie nich so wirklich spannend... Mal schaun
@Brot: Brülls bitte nicht so laut herum

Nana
Das ist der Standartenträger von den Questrittern, die ich vom Hannes abgekauft habe (mitsamt dem Rest) und war so ziemlich das erste Modell das ich danach bemalt habe

Steht bei mir also schon ne ganze Weile umma.
Seit gespannt, vl kommt ja noch mehr, wer weiß wer weiß