Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Gelände- und Modellbau (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=26)
--- Ideen für Hochelfen (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=1825)


Geschrieben von Thorgrim am 09.12.2007 um 15:27:

Fragezeichen Ideen für Hochelfen

Was könnte man denn bei Hochelfen verändern bzw. umbauen? Ideen?



Geschrieben von Lord_Doomhammer am 09.12.2007 um 15:42:

 

Lange Haare.
Sinnlose Verzierungsbänder.
Hohe Helmverzierunen (flügel, Sonne; etc.)
Mehr Rubine.
Lange elegante Waffen.
Haariger Helmschmuck (siehe Schwertmeister)
Schildveränderungen (Freehand, dazumodelieren, etc.)
Weite, elegante Schulterpanzer.
Umhänge.
Elegante Posen.

AM WICHTIGSTEN: FARBE ZÄHLT!!!

p.s.: Inspirationstipps: Warhammer 40k Eldar; Warhammer Age of Reckogning Sketchbooks;

EDIT: Keines der gezeigten Bilder, Minis stammt von mir



Geschrieben von Thorgrim am 09.12.2007 um 15:54:

 

Danke fröhlich

Die Armee wird ja großteils aus folgenden Modellen bestehen:

Magier
Bogenschützen
Drachenprinzen
Streitwägen
Weissen Löwen
Speerschleudern
Adlern

Hast da noch weitere konkrete Ideen zu diesen Minis? Wenn du Bilder brauchst nur sagen



Geschrieben von Lord_Doomhammer am 09.12.2007 um 16:06:

 

Magier: Siehe 1. Bild als Inspiration. Ansonsten: Pose und lange Haare und elegantes Gewand.
Bogenschützen: Längeres Haar, mehr Gürtelanhängsel und Gewandverzierungen. (bild 2,3)
Drachenprinzen: Umhänge, mit Schuppenmuster darauf (entweder Freehand oder draufmodelieren.
Streitwägen: falls mit Pferden: größere Tücher dranmodellieren und die allgemeinen Erweiterungen bei den Reitern; und möglicherweiße kleine Flaggen
Weisse Löwen: Wie beim Weissen Löwen Held: Umhang unter Pelz; ansonsten ist alles (Bild 4) verloren bei denen Augenzwinkern
Speerschleudern... eigentlich nichts.
Adler auch nichts.

EDIT: Keines der gezeigten Bilder, Minis stammt von mir



Geschrieben von jim am 09.12.2007 um 16:16:

 

mMn sind die HE ein sehr schwer umzubauendes Völkchen.

Das meiste kannst du bei denen halt über Bemalung bzw. Basegestaltung rausholen.

Evtl. könnte man die Armee auch so gestalten das sie sich in Interaktion mit einem anderen Volk befindet.
(d.h. tote Orks, DE o.a auf die Basen kleben, SW fährt grad über irgendeine Feindeinheit drüber oder DP rennt sticht irgendwen mit seiner Lanze tot.)



Geschrieben von Thorgrim am 09.12.2007 um 16:30:

 

Dankeschön

@Basegestaltung: Dafür würden sich mMn am besten DE eignen, sind ja doch die Erzfeinde. Aber was willst bei Bogenschützen und Weissen Löwen schon groß an Basegestaltung machen, is ja nicht viel Platz. Aber is sicherlich ne gute Idee Augenzwinkern



Geschrieben von Kurl Veranek am 09.12.2007 um 17:23:

 

Aber von mir bekommst du keine DE für deine Bases böse



Geschrieben von Thorgrim am 09.12.2007 um 17:30:

 

Ooooooooooooooooo wie traurig.....



Geschrieben von obaobaboss am 09.12.2007 um 21:11:

 

Was für Farbkombi nimmst den?

Obwohl ich meine rot/gold mag, fände ich doch weiß/silber am geeignetesten.

Zum Umbauen haben sie ja eigentlich genug Zeux immer dabei. Die restlichen Schildverzierungen z.B. die überbleiben kann man auf die Brustpanzer raufmachen oder sowas in der Art.



Geschrieben von Thorgrim am 09.12.2007 um 21:52:

 

Bin eben noch am überlegen was für Farben. Falls ich dippe werd ich rot/gold nehmen. Aber blau/gold wär mir eigemtlich lieber.



Geschrieben von obaobaboss am 09.12.2007 um 22:10:

 

Zitat:
Original von Thorgrim
Bin eben noch am überlegen was für Farben. Falls ich dippe werd ich rot/gold nehmen. Aber blau/gold wär mir eigemtlich lieber.



DAnn male ich meine aber um Augen rollen

2 mal dieselbe Farbgebung bei einer solchen armee ist ja langweilig Zunge raus


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH