Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Regelfragen (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=9)
----- Psychologiefrage (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=1937)


Geschrieben von Ragnar am 06.02.2008 um 12:24:

  Psychologiefrage

Hey Leute, hier mal 2 Fragen die mir auf dem Herzen liegen:

Wenn ich mit einem Helden aus einer Einheit, die immun gegen Angst/Entsetzen ist (der Held jedoch nicht), eine Einheit angreife, welche Angst verursacht, muss ich dann testen?
Und wenn ich den Test verpatze, darf die ganze Einheit dann nichts machen bzw. rennt die ganze Einheit bei Entsetzen obwohl diese ja immun wäre?

Analog hierzu Kriegsherr der Skaven: Testen er auf MW 7 (sein eigener) wenn er aus seiner Einheit (mit MW 10) heraus einen angstverursachenden Gegner angreift oder auf den der Einheit?

Gruß RagMan



Geschrieben von obaobaboss am 06.02.2008 um 12:28:

 

Das weiß ich großes Grinsen

Mit dem Ansagen des Angriffs ist er nicht mehr Teil der Einheit, sprich er muss testen und zwar auf seinen normalen MW w00t



Geschrieben von Ragnar am 06.02.2008 um 12:34:

 

Wenn er dann einen Entsetzenstest verpatzt rennt dann die Einheit auch weg? oder nur der Held?

Wenn er Angst verpatzt ist darf die Einheit dann auch nichts machen?



Geschrieben von obaobaboss am 06.02.2008 um 12:45:

 

Also wegen Entsetzen habe ich vor kurzer die gleiche Frage bei tabletopwelt.de gestellt und es flieht da nur der Held, da er ja nicht mehr Teil der Einheit ist (schließt sich mit der Angriffserklärung ab)

Wegen dem Angsttest bin ich mir jetzt nicht sicher, glaube aber dass sich die Einheit nicht bewegen kann



Geschrieben von Brazork am 06.02.2008 um 14:46:

 

ich bin da mal absolut gegenteiliger Meinung.

Zum Zeitpunkt des ANSAGENS ist das Charaktermodell Teil der Einheit und profitiert da natürlich auch von sämtlichen Vor- und Nachteilen (wobei das bei zweiterem wohl kein Profitieren mehr ist) der Einheit.

Also kein Angst- oder Entsetzenstest, wenn das Modell in einer Immunen Einheit steht zu dem Zeitpunkt.

Dafür aber Angst- und Entsetzenstests, wenn das Modell Immun ist, die Einheit aber nicht (!).

So kann's sein, dass die Einheit dann wegen Entsetzen flieht, weil der Char (der Immun wäre) ein entsetzenverursachendes Monster angreifen wollte.



Geschrieben von JimmyGrill am 06.02.2008 um 15:02:

 

genau aus diesen gründen finde ich diese version schwachsinnig... wieso sollte eine einheit fliehen, die gar keinen angriff ansagt oder sonstwas gemacht hat?

meine auslegung war immer, dass ein char sofort von der einheit getrennt ist, wenn er einen angriff ansagen will - die regeln erlauben es nämlich nicht, dass nur ein teil einer einheit angreift und der rest nicht, darum kann es keine zusammenhängende einheit mehr sein zu diesem zeitpunkt.



Geschrieben von Brazork am 06.02.2008 um 15:08:

 

das heißt, in deinem Fall (bei Angriff auf Entsetzens-Viech) würde der Charakter ALLEINE fliehen, die Einheit kann sich noch normal bewegen? verwirrt



Geschrieben von JimmyGrill am 06.02.2008 um 15:48:

 

ja klar. alles andere ist wohl unlogisch...

schließlich wollte nur der char angreifen, die einheit nicht... wieso sollte sie trotzdem fliehen?

btw, gibt da tatsächlich einen passus im RB, bzgl. char/einheit psychologie, genauer gesagt igP. dort steht, dass sich igP nicht auf die einheit überträgt, ein char aber wieder von igP profitiert, wenn er aus einer einheit heraus angreift... gutes indiz.



Geschrieben von Giftla am 06.02.2008 um 21:09:

 

Im RB auf Seite 78 steht es wohl eindeutig unter "Charaktermodelle und Einheiten"

...sagt die Einheit einen Angriff an, so muss es ebenfalls als Teil der Einheit angreifen."
Somit ist wohl klar, dass sich das Charaktermodell nicht ausgliedert wird oder?

Auf der selben Seite links oben sthet ja auch, dass die Einheit immer den höchst verfügbaren Moralwert verwendet!
Da steht ja nichts davon, dass das der Moralwert der Einheit und nicht des Charaktermodelles sein muss.

Somit würd ich sagen, dass Charaktermodell verwendet den Moralwert der Einheit.
Das selbe passiert ja auch mit einem Charaktermodell das nicht "immun gegen Psychologie" ist wenn es sich einer immunen einheit anschließt!
Es wird ja dann auch "Immun gegen Psychologie" und muss auch nicht alleine in der Einheit die Paniktests ablegen.

Mfg



Geschrieben von Yersinia pestis am 06.02.2008 um 21:17:

 

na ja aber Skaven haben da ne Sonderregel;
Und Charaktermodelle haben eh meist einen Höheren Moralwert als normale Truppen. Nur eben bei den Ratten ist das nicht ganz klar.

Und es gibt auch noch den Fall das nur das Charaktermodell einen Angriff ansagt und die Einheit was anderes macht. Was auch dir Frage war vom Ragnar



Geschrieben von Ragnar am 06.02.2008 um 21:22:

 

Ich meinte natürlich einen Angriff eines Charaktermodells aus einer Einheit die igP ist.

So klar scheint diese Situation ja nicht zu sein.



Geschrieben von JimmyGrill am 06.02.2008 um 22:45:

 

naja, klar genug großes Grinsen

gibt zwar viele meinungen hier, aber kaum echte argumente...



Geschrieben von Giftla am 07.02.2008 um 19:46:

 

Aso ....

Naja, dann würd ich sagen, dass das Model alleine Testet und die Einheit nicht betroffen ist.
Das Modell ist ja zum Zeitpunkt des Testes ja nicht mehr der Einheit angeschlossen, folgedessen passiert eigentlich mit der Einheit nichts.

Meine Meinung halt.

Mfg


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH