Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Taktisches und Armeelisten (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=8)
----- Sind Dämonen jetzt wirklich ROTZ? (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=2045)
Geschrieben von Thorgrim am 09.04.2008 um 16:40:
Sind Dämonen jetzt wirklich ROTZ?
Titel sagt eh schon alles!
Wie stark schätzs ihr die Dämonen jetzt ein? Sind sie eine Konkurenz für Vampire, Imps geworden?
Geschrieben von Lakai des Malekith am 09.04.2008 um 16:45:
ja.
Geschrieben von jim am 09.04.2008 um 16:46:
Schau halt ins AB.
Und was sagen deine ersten Testspiele?
Geschrieben von Stormgarde am 09.04.2008 um 17:00:
Härter als Vamps
Die haben Offensiv ohne Magie auch was drauf
Freu mich schon auf meine neue Armee.
mfg
Geschrieben von Vlad am 09.04.2008 um 17:01:
Denke schon ja, eine wahrhaft würdiger Haufen Rotz.
Geschrieben von jim am 09.04.2008 um 17:08:
Wenn ich mir so die Gerüchte anschau wirds eher so laufen wie alle gesagt haben.
Mit Großen Dämonen TOP
ohne eben nicht.
Is mMn wieder so ne teure 40K Armee mit 3* minimum Kern.
Geschrieben von Thorgrim am 09.04.2008 um 17:15:
Ich glaub ich hab jetzt auch ein Geheimprojekt*muhahaha*
Geschrieben von Vlad am 09.04.2008 um 17:22:
Fast so geheim wie Yersis
Geschrieben von Grom am 09.04.2008 um 17:36:
Fängt jetzt immer jeder jede neue starke Armee an?
Ich denke, ich brauch nur noch eine Armee, dann bin ich immer recht aktuell und oben in der Rüstungsspirale. Dann muss ich nie mehr kaufen! :-)
Geschrieben von Vlad am 09.04.2008 um 18:17:
Wieso, Dämonen haben wir erst Stormi und Dose, oder? Und kann ja schließlich nur besser werden als bei Vampiren.
Geschrieben von Muffin am 09.04.2008 um 18:18:
@ Grom: Wärs nicht so das jeder gleich sich die neue Armee zulegt würden die bei GW was falsch machen xD
Geschrieben von Yersinia pestis am 09.04.2008 um 20:43:
Dämonen bleiben noch abzuwarten was die Chars können; wie es Magietechnisch aussieht und eben die Kosten der Truppen;
Geschrieben von Starckbert am 10.04.2008 um 09:08:
Zitat: |
Original von Grom
Das war schon immer so
|
und das muss auch so sein!
Geschrieben von Kaisavokina am 24.05.2008 um 00:32:
LOL
Diesen alten Thread auszugraben musste jetzt einfach sein..
Übrigens sind die meisten hier zu Vamps konvertiert..
Pfui schämts euch..
@Stormi: LOLOLOL
---------
Noch was. Wer taktisch was lernen will- hier entlang..
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=102865&page=3
DAS IST STARK:
@Einsatz des Sirenengesangs..
Zitat: |
Solltendie Dämonetten ungünstig stehen, dann kann man mit 20" heraussprinten um irgendetwas zu herzuholen was einen nicht umbringt (vorzugsweise kg3) und wenig Rüstung.
(Gutes riskantes beispiel wären Barbarenreiter mit Flegel:
Ich ba 4A auf die 3+ 3+ sind 1,77 tote, schlagen (pessimistisch) 2 zurück auf die 4+ 2+ / 5+ save machen 0,55 Wunden, Slaaneshpferd macht dann noch die 2 voll.
verlier ich um 1 wegen musiker.
Bei den meisten anderen Leichten kav kassiert man in den meisten Fällen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht einmal eine Wunde und gewinnt den NK dann eventuell um 1.)
Wenn man sich geschickt neben unpassierbares Gelände stellt dann sieht die Sache natürlich noch besser aus... |
Ich muss weg meine Armeeliste ändern.
Endlich werde ich diese lamen leichten Kav. los. Alter Schwede.
EDIT: Das mit den unpassierbaren Gelände ist aber auch geil !!!
Da erschließen sich einem ja GANZ neue taktische Möglichkeiten !!!!
Dann sieht die Sache gegen die Barbarenreiter gleich NOCH besser aus
Geschrieben von JimmyGrill am 24.05.2008 um 12:14:
dämonen sind doch total flauschig
Geschrieben von obaobaboss am 24.05.2008 um 12:45:
Zwar nicht ontopic aber aus interesse: Was passiert eigentlich, wenn Horrors ein Zauberpatzer machen?
Geschrieben von Vlad am 24.05.2008 um 12:57:
Ich kanns noch nicht wirklich einschätzen. Ohne GD sind sie aber keinesfalls so rotzig wie Vampire, was ich bis jetzt gesehen habe. Mit passenden Herolden sind sie wohl trotzdem eine solide Armee mit viel Brunzpotential.
Geschrieben von Yersinia pestis am 24.05.2008 um 13:04:
Wenn Horrors patzen sterben n paar...
Geschrieben von Kaisavokina am 24.05.2008 um 13:21:
Zitat: |
Ich kanns noch nicht wirklich einschätzen. Ohne GD sind sie aber keinesfalls so rotzig wie Vampire, was ich bis jetzt gesehen habe. Mit passenden Herolden sind sie wohl trotzdem eine solide Armee mit viel Brunzpotential. |
Warte eh schon sehnlichst auf die ersten Vampiropfr..
2 Khorneherolde und gute Magiedefensive- dann fehlt gar nix mehr für ein ausgeglichenes, spannendes Spiel gegen eine ebenso sackharte Armee.
Die Rüstungsspirale hat sich weiter gedreht- irgendwie kommt es mir so vor als hätte man beim Schreiben des AB Dämonen speziell auch auf die Vamps Rücksicht genommen:
Flammenattacken bis zum Abwinken und ein extrem hartes defensives Magiebanner, um die größte Stärke der Vamps- das enorme Heilungspotential unter Kontrolle zu halten.
Das lustige: Gerade gegen die Kav-Variante (die ja über 60% der armeen einfach so drüberrauscht) rechne ich mir als Dämon viel bessere Changen aus, den jeder Ritter tut hundertmal mehr weh als ein zerstückeltes Skelett. , Da wären die großen Blöcke- speziell Verfluchte- mit den arschvielen passiven Boni lästiger...
Vom BD brauch ma eh nicht schwärmen- rotziger gegen Vamps (und auch sonst) gehts wohl gar nicht mehr.
Was noch dazukommt- die Spezialisierungsmöglichkeiten gegen spez. Armeen sind bei den Dämonen enorm- speziell bei Kerneinheiten, Seltenen und Chars kann man enorm herumjonglieren.
Wird speziell für Teamturniere interessant.
Geschrieben von JimmyGrill am 24.05.2008 um 14:01:
Zitat: |
Original von Kaisavokina
- irgendwie kommt es mir so vor als hätte man beim Schreiben des AB Dämonen speziell auch auf die Vamps Rücksicht genommen |
lol, nein.
GW schreibt in die bücher immer irgendwas rein, was vom fluff her grad passt. und dann schauen alle, was passiert...
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH