Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Taktisches und Armeelisten (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=8)
----- Warhammer Formelheft :-) (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=2351)
Geschrieben von Grom am 09.11.2008 um 15:37:
Warhammer Formelheft :-)
Hallo allerseits!
Für die einen ist Würfeln pures Glück, für mich gehört es zur Taktik, Wahrscheinlichkeiten zu wissen und möglichst dementsprechend zu agieren.
Daher ist das Thema im Taktik-Bereich.
1) Schreibt bitte hier mal alle Wahrscheinlichkeiten rein, die relevant sind, die ihr interessant findet, oder die ihr irgendwann mal ausgerechnet habt!
2) Weiß wer, wo im Internet ein für Warhammer brauchbares Würfelprogramm zu finden ist? (für mehr als 2 Würfel, eventell für komplexere Wahrscheinlichkeiten einstellbar).
Mein Beitrag zum Formlheft:
2.6 % = die Wahrscheinlichkeit, dass eine Goblin Speerschleuder eine Dunkelelfenmagierin, die in weiter Reichweite einer Speerschleuder angeschlossen ist, mit einem Schuss tötet.
19,6% = Wahrscheinlichkeit auf totale Energie (oder Zauberpatzer) bei 5 Würfeln.
13,2% = Wahrscheinlichkeit auf totale Energie (oder Zauberpatzer) bei 4 Würfeln.
7,4% = Wahrscheinlichkeit auf totale Energie (oder Zauberpatzer) bei 3 Würfeln.
2,8% = Wahrscheinlichkeit auf totale Energie (oder Zauberpatzer) bei 2 Würfeln.
mfg Grom
Geschrieben von Yersinia pestis am 09.11.2008 um 15:56:
Würfelprogramm ist gut. Am besten ein Mathebuch kaufen über wahrscheinlichkeit
Geschrieben von the_shining am 09.11.2008 um 16:07:
loool^^ darum dauerts mit dir immer so lang
Geschrieben von obaobaboss am 09.11.2008 um 16:08:
RE: Warhammer Formelheft :-)
Zitat: |
Original von Grom
5,1% = die Wahrscheinlichkeit, dass eine Goblin Speerschleuder eine Dunkelelfenmagierin, die in weiter Reichweite einer Speerschleuder angeschlossen ist, mit einem Schuss tötet.
|
Geschrieben von JimmyGrill am 09.11.2008 um 16:50:
RE: Warhammer Formelheft :-)
Zitat: |
Original von Grom
5,1% = die Wahrscheinlichkeit, dass eine Goblin Speerschleuder eine Dunkelelfenmagierin, die in weiter Reichweite einer Speerschleuder angeschlossen ist, mit einem Schuss tötet.
|
falsch.
1/3 * 1/3 * 1/3 * 5/6 * 2/3 = 2.06%
Zitat: |
19,6% = Wahrscheinlichkeit auf totale Energie (oder Zauberpatzer) bei 5 Würfeln.
13,2% = Wahrscheinlichkeit auf totale Energie (oder Zauberpatzer) bei 4 Würfeln.
7,4% = Wahrscheinlichkeit auf totale Energie (oder Zauberpatzer) bei 3 Würfeln.
2,8% = Wahrscheinlichkeit auf totale Energie (oder Zauberpatzer) bei 2 Würfeln. |
2W6: (1/6)^2 = 2.78%
3W6: (1/6)^2 * (5/6) * nCr(3,2) + (1/6)^3 = 7.41%
4W6: (1/6)^2 * (5/6)^2 * nCr(4,2) + (1/6)^3 * (5/6) * nCr(4,3) + (1/6)^4 = 13.19%
5W6: (1/6)^2 * (5/6)^3 * nCr(5,2) + (1/6)^3 * (5/6)^2 * nCr(5,3) + (1/6)^4 * (5/6) * nCr(5,4) + (1/6)^5 = 19.62%
nCr steht für den sogenannten Binomialkoeffizienten, haben inzwischen sogar alle Schultaschenrechner fix eingebaut.
Generell kann man eig. alle Würfelergebnisse mittels Binomialverteilung berechnen, das lernt in Österreich eig. jeder in der 7. Klasse und muss es auch zur matura wieder können
http://de.wikipedia.org/wiki/Binomialverteilung
Geschrieben von the_shining am 09.11.2008 um 16:54:
lol matura^^
haben wir das in der nachhilfe mal durchgemacht, jimmy?
Geschrieben von JimmyGrill am 09.11.2008 um 16:57:
denk schon, dass du auch wahrscheinlichkeitsrechnung hattest.
mit der dose hab ichs auf jeden fall letztes jahr gemacht
Geschrieben von Yersinia pestis am 09.11.2008 um 18:12:
Ich hasse Wahrscheinlichkeit
Geschrieben von Defender am 09.11.2008 um 18:31:
Naja das bei Warhammer sind ja nur Grundlagen - die gehen schon noch halbwegs.
Mir iss letztens aufgefallen dass ich früher viel mehr Nahkämpfe vorher durchgerechnet hab...mittlerweile hab ich das ungefähr im Gefühl was geht und was nicht - man hat doch die meisten Situationen schon mal erlebt...
Geschrieben von JimmyGrill am 09.11.2008 um 19:36:
außerdem bedeutet der mittelwert nicht besonders viel, wenn man die standardabweichung außer acht läßt.
wenn ich dem gegner z.b. im schnitt 4 wunden mach, dann streut das normal um 1-2, also mach ich ihm eig. 2-6 wunden mit sehr hoher wahrscheinlichkeit. und hoch heißt auch nur 2/3, zu 1/3 passiert dann noch was anderes...
wenn man es einmal nüchtern betrachtet, sind diese ganzen "irregulären" situationen gar nicht so irregulär. und wer kann sich an ein spiel erinnern, in dem alles mehr oder weniger erwartungsgemäß abgelaufen ist? passiert doch nie.
Geschrieben von jim am 09.11.2008 um 20:13:
Warhammer und rechnen... pffff
Reinrennen und tothauen...mehr is das nicht.
Geschrieben von Brazork am 09.11.2008 um 22:58:
RE: Warhammer Formelheft :-)
Zitat: |
Original von Grom
19,6% = Wahrscheinlichkeit auf totale Energie (oder Zauberpatzer) bei 5 Würfeln.
13,2% = Wahrscheinlichkeit auf totale Energie (oder Zauberpatzer) bei 4 Würfeln.
7,4% = Wahrscheinlichkeit auf totale Energie (oder Zauberpatzer) bei 3 Würfeln.
2,8% = Wahrscheinlichkeit auf totale Energie (oder Zauberpatzer) bei 2 Würfeln. |
Bei vier und fünf Würfeln ist die Wahrscheinlichkein auf Patzer höher als auf Totale Energie - da ein Patzer automatisch Totale Energie verhindert...
Geschrieben von Alirion am 10.11.2008 um 12:19:
@jimmy
Ich fürchte auch deine Wahrscheinlichkeiten sind nicht ganz korrekt ab 4 Würfeln.
Du musst noch die Chance für Doppel-6+Doppel-1 in einem Würfelwurf mit berücksichtigen bei 4 und 5 Würfeln...
Die Wahrscheinlichkeit ist also ein bisschen geringer...
Ich könnts ja ausrechnen

, hab aber grade keine Zeit
mfg
Alirion
Geschrieben von Alyx_at am 10.11.2008 um 14:42:
Ich bin ne Niete in Statistik, aber könnte mal jemand erklären/vorrechnen wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Zauberpatzer in 12" Umkreis um einen Ring des Hotek-Trägers ist. Also wenn ein beliebiger Pasch ein Zauberpatzer ist.
Danke ;-)
Geschrieben von Daggi am 10.11.2008 um 14:46:
kommt auf die Anzahl der Würfel an.
Aber bei 2 Würfeln ists galub ich:
6/36 = 16,67%
so long...
Geschrieben von Brazork am 10.11.2008 um 14:48:
das hängt davon ab, wieviele Würfel der Zauberer zum Zaubern wirft...
bei 1 Würfel: 0%
bei 2 Würfel: 1/6 = 16,7%
EDITH: bei 3 Würfeln: (1 * 1/6)+(5/6 * 1/3) = 4/9, also immerhin schon 44,4%
je mehr Würfel dann geworfen werden, desto höher natürlich die Chance auf Patzer - hab jetzt aber leider keine Zeit, das durchzuüberlegen. Vielleicht zuhause mal
EDITH sagt: bei 4 Würfeln:
4/9 + (5/9 * 1/2) = 13/18 = 72,2%
Und Edith ein letztes Mal:
Bei 5 Würfeln hamma:
13/18 + (5/18 * 2/3) = 49/54 = 90,7%
bei 6 Würfeln:
98,5%
und ab 7 geworfenen Würfeln ist die Wahrscheinlichkeit 100%
Geschrieben von JimmyGrill am 10.11.2008 um 23:48:
also gut, dann mach ich euch auch noch die totale energie für 4W6 und 5W6
die 4W6 wahrscheinlichkeit wird um 0.46% kleiner und somit 12.73%
bei 5W6 wirds 2.31% weniger, also 17.31%
die hotek-sache hat der brazzi schon richtig hingekriegt
Geschrieben von Kaisavokina am 11.11.2008 um 11:49:
Aber des wird wohl niemals stimmen..
Zitat: |
und ab 7 geworfenen Würfeln ist die Wahrscheinlichkeit 100% Augenzwinkern |
.....
Geschrieben von JimmyGrill am 11.11.2008 um 12:07:
Zitat: |
Original von Kaisavokina
Aber des wird wohl niemals stimmen..
Zitat: |
und ab 7 geworfenen Würfeln ist die Wahrscheinlichkeit 100% Augenzwinkern |
.....
|
Geschrieben von Defender am 11.11.2008 um 12:21:
@Ring: Hab mir gedacht, dass die Wahrscheinlichkeiten für Patzer hoch ist, aber so hoch
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH